Re: [TYPO3-german] Realurl-Problem: Link-URL nur von Standardsprache?

2015-03-23 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Ich hab's: der Kunde hatte bei allen Seiten deutsche Alias-Namen eingeben. Und die haben den realurl-Path überschrieben. Das Verhalten ist eigentlich sinnlos, da die Aliasnamen der Seiten ja nur von simulatestatic ausgewertet werden. Realurl hat ja eigene Felder, mit denen man den path

Re: [TYPO3-german] Realurl für URL ausstellen

2015-03-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen. Ich habe das vor einiger Zeit so gelöst: https://gist.github.com/anonymous/6d07e51100f75fcb488d https://gist.github.com/anonymous/ecf429c9df480a523e65 https://gist.github.com/anonymous/ffcce414e71e3cee06a7

[TYPO3-german] Realurl-Problem: Link-URL nur von Standardsprache?

2015-03-23 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, ich habe hier einen unerwarteten Effekt: Typo3 6.2.11, Realurl 1.13.3, 2 Sprachen (sys_language_id = 0,1) Es klappt alles einwandfrei. Ich hätte bloß erwartet - und so ist es eigentlich auch gewollt -, dass die URLs in der 2. Sprache sich nach den Seitentiteln in der 2. Sprache

Re: [TYPO3-german] Realurl-Problem: Link-URL nur von Standardsprache?

2015-03-23 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Ich sehe grade, dass unter Info - RealUrl-Management gar nicht angezeigt wird. Vielleicht ist die Extension im Eimer...? S. Am 23.03.2015 um 11:03 schrieb Stefan Padberg: Hallo, ich habe hier einen unerwarteten Effekt: Typo3 6.2.11, Realurl 1.13.3, 2 Sprachen (sys_language_id = 0,1) Es

Re: [TYPO3-german] Realurl-Problem: Link-URL nur von Standardsprache?

2015-03-23 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hmm, ein Downgrade auf realurl 1.12.8 zeigt keine Veränderung... Bin grad ratlos. Jemand ne Idee? S. Am 23.03.2015 um 11:10 schrieb Stefan Padberg: Ich sehe grade, dass unter Info - RealUrl-Management gar nicht angezeigt wird. Vielleicht ist die Extension im Eimer...? S. Am 23.03.2015 um

Re: [TYPO3-german] Realurl-Problem: Link-URL nur von Standardsprache?

2015-03-23 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hier noch die verwendete realurl_conf.php. Ist identisch mit der von dem anderen Projekt, wo es wie geünwcht klappt. Vielleicht sieht ja jemand, was geändert werden muss. Gruß und Dank stefan $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl']=array( 'www.domain.de' = array( 'init' =

[TYPO3-german] realUrl auf Dev-Umgebung funktioniert nicht

2015-03-23 Diskussionsfäden DirkHo
Hallo zusammen, ich habe mir übers WE eine Debian VirtualBox erstellt inkl. meinem Produktiv-Datenbank und -Datei-Stand. Einen vHost habe ich eingerichtet und dessen Domain ist typo3.local. Mod Rewrite ist enabled, alle Caches habe ich über das Install Tool gelöscht, genauso ein Datenbank

Re: [TYPO3-german] realUrl auf Dev-Umgebung funktioniert nicht

2015-03-23 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo Dirk, das sieht wie eine typische Fehlermeldung des Apache aus, die nicht von TYPO3 generiert werden würde. Anhand Deiner Fehlerbeschreibung würde ich das Problem zunächst auf die Konfiguration des vhosts eingrenzen. Generell scheint er zu laufen (sonst hättest Du ja keinen Zugriff

Re: [TYPO3-german] realUrl auf Dev-Umgebung funktioniert nicht

2015-03-23 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Tach, vermutlich hast Du entweder die .htaccess nicht mitkopiert oder AllowOverride All ist nicht gesetzt (oder beides). Gruß, Marcus Am 23.03.2015 um 21:39 schrieb DirkHo: Wenn ich nun jedoch über den Browser http://typo3.local aufrufe kommt die Meldung Not Found The requested URL

[TYPO3-german] Realurl für URL ausstellen

2015-03-22 Diskussionsfäden Olivier Seubert
Hallo zusammen, Geniale Idee gesucht :-) !!! Typo3 6.2 ist die Basis. Stehe in folgender Sackgasse: Ich möchte eine Extension schreiben, die überprüft, ob der Frontend-User berechtigt ist eine Datei zu lesen, bevor diese angezeigt wird. Folgendermaßen hatte ich mir das gedacht: 1. Alle

Re: [TYPO3-german] Realurl für URL ausstellen

2015-03-22 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Olivier, da gibts schon ne Lösung, die ohne solche Hacks arbeitet (und z.B. auch mit entfernten Storages klarkommt): http://typo3.org/extensions/repository/view/fal_securedownload Soweit ich es sehe, wirst du da aber kryptische URLs bekommen,

Re: [TYPO3-german] Realurl für URL ausstellen

2015-03-22 Diskussionsfäden Olivier Seubert
Hallo Jost, das sieht interessant aus. Ich schau mir das mal an. Falls noch jemand eine Lösung für das Problem URL-Rewrite auf einen pageType trotz Installation von RealURL weiß, würde mich interessieren ob das überhaupt möglich ist. Gruß Oli4 ___

[TYPO3-german] realurl - Titeländerung vs. Permalink

2015-03-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, ich knabbere gerade an folgendem Problem: Meine Redakteure ändern ziemlich häufig die Titel ihrer Seiten und News-Einträge, und zwar aus SEO-Gründen. Sie legen z. B. einen News-Eintrag an, und editieren diesen nach ein paar Tagen oder Wochen, aktualisieren die Inhalte und

Re: [TYPO3-german] realurl - Titeländerung vs. Permalink

2015-03-13 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 13.03.15 um 13:28 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo liebe Liste, ich knabbere gerade an folgendem Problem: Meine Redakteure ändern ziemlich häufig die Titel ihrer Seiten und News-Einträge, und zwar aus SEO-Gründen. Sie legen z. B. einen News-Eintrag an, und editieren diesen nach ein

Re: [TYPO3-german] realurl - Titeländerung vs. Permalink

2015-03-13 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Userlist Betreff: [TYPO3-german] realurl - Titeländerung vs. Permalink Hallo liebe Liste, ich knabbere gerade an folgendem Problem: Meine Redakteure ändern ziemlich häufig die Titel ihrer Seiten und News-Einträge, und zwar aus SEO-Gründen. Sie legen z. B. einen News-Eintrag an, und editieren

Re: [TYPO3-german] RealUrl: Pfad der Default-Language auch in anderen Sprachen erreichbar

2015-02-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.02.15 um 09:27 schrieb rktypo3: Hallo, folgendes Problem: bei einer mehrsprachigen Seite (Default-Langauge: Deutsch, Additional Website Language: Englisch) ist eine übersetzte Seite auch über den Pfad der Default-Language erreichbar. Bsp.: www.domain.de/de/seitentitel = OK

Re: [TYPO3-german] RealUrl: Pfad der Default-Language auch in anderen Sprachen erreichbar

2015-02-18 Diskussionsfäden rktypo3
Danke für die Antwort. Leider liegt es daran nicht. die Tabelle tx_realurl_pathcache ist leer, den Cache hatte ich also schon geleert. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] RealURL +++ Slow Queries +++ Was tun?

2015-02-05 Diskussionsfäden Dirk Wildt
Bei einem Kunden zwingt die Erweiterung RealURL den Server in die Knie mit einem Haufen von Slow Queries. Das Problem tritt erst seit dem Update von TYPO3 4.7 auf TYPO3 6.2 und die neueste Version von RealURL auf. Weiß jemand, wie man das Problem beheben kann? Und wenn ja, wie? Viele Grüße

Re: [TYPO3-german] RealURL - Decode- / Encode-Cache

2015-01-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, bin mit dem Problem bisher noch nicht weitergekommen. Kann mir irgendwer dabei weiterhelfen? Gruß, Johannes. über das Info-Modul kann man ja Einträge aus dem Decode- bzw. Encode-Cache verwalten. Wann erfolgt eigentlich der Eintrag in die Cache-Tabellen, bzw. wann wann werden

Re: [TYPO3-german] RealURL - Decode- / Encode-Cache

2015-01-13 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi! Am 10.01.15 um 16:38 schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hinergrund des Ganzen ist das Probelm, dass nach dem Ändern des Titels einer News die Artikel-URL immer noch dem alten Artiekl (vor Änderung) entspricht. Meines Wissens kann man das blos damit beheben, dass der Decode- /

Re: [TYPO3-german] RealURL - Decode- / Encode-Cache

2015-01-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
-german] RealURL - Decode- / Encode-Cache Hi! Am 10.01.15 um 16:38 schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hinergrund des Ganzen ist das Probelm, dass nach dem Ändern des Titels einer News die Artikel-URL immer noch dem alten Artiekl (vor Änderung) entspricht. Meines Wissens kann man das blos

[TYPO3-german] RealURL - Decode- / Encode-Cache

2015-01-10 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo zusammen, über das Info-Modul kann man ja Einträge aus dem Decode- bzw. Encode-Cache verwalten. Wann erfolgt eigentlich der Eintrag in die Cache-Tabellen, bzw. wann wann werden Einträge im Info-Modul angezeigt? Ich habe nämlich gerade mal mit News (tx_news) getestet und dabei

[TYPO3-german] realURL entferne Links von Bildern (?!)

2015-01-07 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hi, Habe vor kurzem ein Problem festgestellt das realURL links die ich im Backend auf Bilder setze nicht im Frontend ausgibt. Ich habe schon diverse Konfigurationen Ausprobiert, der Grund lag immer an diesem teil in der realURL Config: 'pagePath' = array( 'type' = 'user',

Re: [TYPO3-german] RealUrl lädt falsche Seite

2015-01-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 07.01.2015 um 18:59 schrieb Malte deb: Ich habe bei meiner Typo3 Installation seid neustem ein Problem mit RealUrl, das ich mir nicht erklären kann. als erstes würde ich mal auf den realurl Cache tippen den entweder nur von der betroffenen Seite löschen (oder komplett) -- image[FORMAT] -

Re: [TYPO3-german] RealUrl lädt falsche Seite

2015-01-07 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hi Jan Das muß nicht realurl selbst sein. Es kann auch ein Inhaltselement einer Unterseite sein welches einen redirect auf die Startseite auslöst. Oder passiert das auch bei einer komplett leeren Seite? Es könnte auch sein, daß bei ungenauer Seitenbaumanlage Dir ein gleichnamiger SysOrdner

[TYPO3-german] RealUrl lädt falsche Seite

2015-01-07 Diskussionsfäden Malte deb
Ich habe bei meiner Typo3 Installation seid neustem ein Problem mit RealUrl, das ich mir nicht erklären kann. Ich weiß nicht ob es an einem Serverupdate o.ä. liegt, jedenfalls funktionierte von jetzt auf gleich ohne mein zutun RealUrl nicht mehr richtig. Versucht man über die Navigation oder

Re: [TYPO3-german] RealURL und tx_news / URL kürzen

2014-12-16 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
auf dieser Seite auch das tx_news Plugin einfüge. -Ursprüngliche Nachricht- Von: Marc Willmann [mailto:ty...@marc-willmann.de] Gesendet: Montag, 15. Dezember 2014 16:04 An: tobias.malikow...@braukon.de; German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] RealURL und tx_news / URL kürzen

[TYPO3-german] RealURL und tx_news / URL kürzen

2014-12-15 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich verwende die Extension „realURL“ und „tx_news“ und möchte meine URL kürzen. Meine Struktur: Root (camba) - News (News Übersicht: camba/news) o Artikel (News Detailansicht: camba/news/artikel/artikelname) o Archiv -

Re: [TYPO3-german] RealURL und tx_news / URL kürzen

2014-12-15 Diskussionsfäden Marc Willmann
ist artikel eine Seite in TYPO3? Seiteneigenschaften geprüft? Marc Am 15.12.14 15:05, schrieb Tobias Malikowski: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich verwende die Extension „realURL“ und „tx_news“ und möchte meine URL kürzen. Meine Struktur: Root (camba)

Re: [TYPO3-german] RealURL und tx_news / URL kürzen

2014-12-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
: Montag, 15. Dezember 2014 15:29 An: tobias.malikow...@braukon.de; German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] RealURL und tx_news / URL kürzen ist artikel eine Seite in TYPO3? Seiteneigenschaften geprüft? Marc Am 15.12.14 15:05, schrieb Tobias Malikowski: Hallo zusammen, ich hoffe ihr

Re: [TYPO3-german] RealURL und tx_news / URL kürzen

2014-12-15 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stephan Schuler Gesendet: Montag, 15. Dezember 2014 15:36 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] RealURL und tx_news / URL kürzen -BEGIN PGP SIGNED

Re: [TYPO3-german] RealURL und tx_news / URL kürzen

2014-12-15 Diskussionsfäden Marc Willmann
-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stephan Schuler Gesendet: Montag, 15. Dezember 2014 15:36 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] RealURL und tx_news / URL kürzen Hallo Tobias. Anhänge gibt’s hier keine. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist dein artikel aber

Re: [TYPO3-german] realurl-Problem: Startseite wird nicht richtig angezeigt.

2014-12-14 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Es war ein 'index.html' file, der auf unerklärliche Weise ins typo3-Root gelangt ist und dort sein Unwesen getrieben hat. Bei Aufruf der Domain (ohne index.php oder sonst irgendwelche Datei- oder Ordnerangaben) wurde der gerendert anstatt die 'index.php' von Typo3. Beste Grüße Stefan Am

[TYPO3-german] realurl-Problem: Startseite wird nicht richtig angezeigt.

2014-12-11 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, ich habe hier eine Installation mit realurl in Betrieb genommen. Es läuft alles perfekt wie immer, bloß die Domain ohne irgendeine Endung wird nicht korrekt abgearbeitet. 'http://www.domain.tld' führt ins nichts. Es wird eine Seite angezeigt mit allem, was das Template hergibt,

Re: [TYPO3-german] realurl-Problem: Startseite wird nicht richtig angezeigt.

2014-12-11 Diskussionsfäden d.ros
Am 11.12.2014 um 14:33 schrieb Stefan Padberg: Hallo, ich habe hier eine Installation mit realurl in Betrieb genommen. Es läuft alles perfekt wie immer, bloß die Domain ohne irgendeine Endung wird nicht korrekt abgearbeitet. 'http://www.domain.tld' führt ins nichts. Es wird eine Seite

Re: [TYPO3-german] realurl-Problem: Startseite wird nicht richtig angezeigt.

2014-12-11 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 11.12.2014 um 15:02 schrieb d.ros: Am 11.12.2014 um 14:33 schrieb Stefan Padberg: Hallo, ich habe hier eine Installation mit realurl in Betrieb genommen. Es läuft alles perfekt wie immer, bloß die Domain ohne irgendeine Endung wird nicht korrekt abgearbeitet. 'http://www.domain.tld' führt

Re: [TYPO3-german] realurl-Problem: Startseite wird nicht richtig angezeigt.

2014-12-11 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 11.12.2014 um 15:53 schrieb Stefan Padberg: Am 11.12.2014 um 15:02 schrieb d.ros: Am 11.12.2014 um 14:33 schrieb Stefan Padberg: Hallo, ich habe hier eine Installation mit realurl in Betrieb genommen. Es läuft alles perfekt wie immer, bloß die Domain ohne irgendeine Endung wird nicht

Re: [TYPO3-german] realurl-Problem: Startseite wird nicht richtig angezeigt.

2014-12-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Wenn man ohne realurl die Domain einer Seite aufruft, klappt das nicht, weil man keine index.php?id=1 angegeben hat. dann stimmt ja schon grundsätzlich was nicht (hat also nichts mit realurl zu tun) würde für einen fehlenden/falschen Domainrecord sprechen (aber du sagst ja er existiert ???

Re: [TYPO3-german] realurl-Problem: Startseite wird nicht richtig angezeigt.

2014-12-11 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 11.12.2014 um 16:22 schrieb Ralf-Rene Schröder: Wenn man ohne realurl die Domain einer Seite aufruft, klappt das nicht, weil man keine index.php?id=1 angegeben hat. dann stimmt ja schon grundsätzlich was nicht (hat also nichts mit realurl zu tun) Stimmt, jetzt wo du es sagst! Ich dachte,

[TYPO3-german] RealUrl mit tt_products (Typo3 6.2)

2014-12-11 Diskussionsfäden Ekaterina Gu
Hallo liebe Typo3-Experte!!! Ich habe ein Problem mit RealUrl und tt_products. Der folgende Code hat keine Auswirkung bei mir. Ich nutze Typo3 6.2. Hat vielleicht jemand eine funktionierende Variante? Vielen Dank im Voraus // start produkt konfig 'backPID' =

Re: [TYPO3-german] realurl-Problem: Startseite wird nicht richtig angezeigt.

2014-12-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 11.12.2014 16:55, schrieb Stefan Padberg: Am 11.12.2014 um 16:22 schrieb Ralf-Rene Schröder: Wenn man ohne realurl die Domain einer Seite aufruft, klappt das nicht, weil man keine index.php?id=1 angegeben hat. dann stimmt ja schon grundsätzlich was nicht (hat also nichts mit realurl zu

Re: [TYPO3-german] realurl-Problem: Startseite wird nicht richtig angezeigt.

2014-12-11 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 11.12.2014 um 17:44 schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 11.12.2014 16:55, schrieb Stefan Padberg: Am 11.12.2014 um 16:22 schrieb Ralf-Rene Schröder: Wenn man ohne realurl die Domain einer Seite aufruft, klappt das nicht, weil man keine index.php?id=1 angegeben hat. dann stimmt ja schon

[TYPO3-german] RealUrl - Ordner und Unterordner ausschließen

2014-12-01 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, ich verwende Typo3 6.2.x mit RealUrl und will nun innerhalb meines /var/www/example.org/web in dem das Typo3 läuft ein zusätzliches Forum das an für sich nichts mit Typo3 zu tun hat) installieren. Nun soll RealUrl die URL aber nicht umschreiben, weshalb ich in der .htaccess

Re: [TYPO3-german] RealUrl - Ordner und Unterordner ausschließen

2014-12-01 Diskussionsfäden Marc Willmann
Hallo Dirk, die Frage wäre in einem Apache-Forum besser aufgehoben, weil es eigentlich gar nichts im RealURL oder gar TYPO3 zu tun hat. Du willst ja mit der .htaccess grade die direkten Zugriffe auf das Forum an TYPO3 vorbeileiten. Normalerweise sind die RewriteRules so ausgelegt, dass alle

[TYPO3-german] RealUrl Languages bei mehreren (Unter)Seiten

2014-11-24 Diskussionsfäden Oliver W.
Hallo, eine kleine Frage zu RealUrl Sprachen. Es geht um einen Fallback für einen, wie folgt beschriebenen Fall: Eine Kundenseite hat mehrere einzelne Produktseiten mit mehreren Länderseiten. Nun sieht es so aus, das auf der ROOT alle Sprachen festgelegt wurden - von diesen kann man jeder

Re: [TYPO3-german] RealURL Redirect

2014-11-17 Diskussionsfäden Alexander Stehlik
Hallo nochmal, ich bin mir relativ sicher, dass die Seite zwar durch den Cache weiterhin unter der alten URL erreichbar ist (zumindest für eine gewisse Zeit), aber ein Redirect auf die neue URL findet nicht statt. Oder kann man das irgendwo aktivieren? Das wäre natürlich super. Aber soweit

Re: [TYPO3-german] RealURL Redirect

2014-11-17 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo, erst einmal Danke für eure Antworten. Das ist natürlich super ärgerlich. Ich arbeite in einem Forschungsinstitut und da sind natürlich so gut wie alle Seiten der Webseite SEO-Relevant. Vor einer Weile haben wir die Seite etwas umstrukturiert und die alten Links funktionierten noch ohne

Re: [TYPO3-german] RealURL Redirect

2014-11-16 Diskussionsfäden Alexander Stehlik
Hallo Cigdem, über das Problem bin ich vor einiger Zeit auch gestolpert. Leider wurde dieses coole Feature (Stichwort: autoUpdatePathCache) vor einiger Zeit entfernt, weil es wohl zu unstabil war [1]. Ggf. kannst du im Bugtracker mal einen neuen Feature-Request aufmachen, es gab vor zwei

Re: [TYPO3-german] RealURL Redirect

2014-11-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.11.2014 14:53, schrieb M. Cigdem Klengel: Und zwar bilde ich mir ein, dass beim Umbenennen einer Seite der alte Link mit dem alten Seitennamen noch funktioniert hat. Also wenn die Seite vorher Test123 hieß und ich sie dann in Test umbenannt habe, ich bei Eingabe

Re: [TYPO3-german] RealURL Redirect

2014-11-15 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Und dann könntest Du ja noch überlegen, ob der Seitentitel oder der Navigationstitel relevant sein soll für Menüs und RealURL. Ev. wäre es eine Idee, dies zu trennen, so dass die Redakteure z.B. den Seitentitel beliebig ändern können, dies für RealURL aber keine Änderung bedeutet, weil es auf den

[TYPO3-german] RealURL Redirect

2014-11-14 Diskussionsfäden M. Cigdem Klengel
Hallo Liste, es geht um die RealURL-Extension (1.12.7) unter Typo3 4.7 Und zwar bilde ich mir ein, dass beim Umbenennen einer Seite der alte Link mit dem alten Seitennamen noch funktioniert hat. Also wenn die Seite vorher Test123 hieß und ich sie dann in Test umbenannt habe, ich bei Eingabe

Re: [TYPO3-german] RealURL Redirect

2014-11-14 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, wenn eine Seite umbenannt wird, macht es Sinn, den RealURL-Cache zu löschen, beispielsweise mit der Extension urltool. Das Anlegen eines Redirects ist dann nicht nötig (außer, wenn die alte Adresse extrem SEO-relevant ist). Am besten testest Du dann auch mit einem nicht in Typo3

[TYPO3-german] RealURL und Einstiegsseite

2014-11-14 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, seit einigen Tagen suche ich jetzt eine Lösung für ein realURL Problem. Beim aufrufen der Domain wird immer ein /en/ an die Domain angehängt. Alle Google Einträge enthalten dann www.xxx.de/en/produkte oder www.xxx.com/en/products. Interne Links haben dieses /en/ nicht. Die Typo3

Re: [TYPO3-german] Realurl Typo3 6.2

2014-10-29 Diskussionsfäden Silvia Breuer
Hallo Ralf! habe hier gerade auch meine Probleme mit Realurl... ;-) 1. war gar keine .autoconf Datei da zum ändern... auch gar keine Ordner dazu... - hab ich jetzt selbst angelegt...?! funktioniert auch teilweise, aber 2. wenn ich Nicht in sprechende URL aufnehmen: anklicke erhalte ich nur

Re: [TYPO3-german] realURL

2014-09-29 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, standardmäßig bietet realUrl die Möglichkeit, eine eigne Konfigurationsdatei zu verwenden. Ich lege mir irgendwo im fileadmin ein passendes Verzeichnis an und lege dort die realurl_conf.php ab. So ist das updatesicher und ich komme immer ran, wenn ich etwas ändern muss. Man kann

Re: [TYPO3-german] realURL

2014-09-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 29.09.2014 08:10, schrieb Stefan Padberg: In die ext_localconf.php der Extension selber würde ich nie etwas reinschreiben. Beim nächsten Update von realurl ist das nämlich weg. Und wer weiß schon nach einem oder zwei Jahren, was er damals gemacht hat. Schnell ist ein Update eingespielt,

Re: [TYPO3-german] realURL

2014-09-29 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Dann soll man endlich einmal dafür sorgen, dass man mit Boardmitteln die notwendige Datei ext_localconf.php im Ordner typo3conf erstellen kann. Ich rede dabei nicht von ftp sondern von TYPO3. Oder gibt es in TYPO3 eine Möglichkeit, im Ordner typo3conf eine Datei zu erstellen? Ich sehe im

Re: [TYPO3-german] realURL

2014-09-29 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 29.09.2014 10:22, schrieb Gerhard Obermayr: Dann soll man endlich einmal dafür sorgen, dass man mit Boardmitteln die notwendige Datei ext_localconf.php im Ordner typo3conf erstellen kann. Ich rede dabei nicht von ftp sondern von TYPO3. Oder gibt es in TYPO3 eine Möglichkeit, im Ordner

Re: [TYPO3-german] realURL

2014-09-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 29.09.2014 10:22, schrieb Gerhard Obermayr: Dann soll man endlich einmal dafür sorgen, dass man mit Boardmitteln die notwendige Datei ext_localconf.php im Ordner typo3conf erstellen kann. wofür sollte das möglich sein ??? aber wenn du es unbedingt willst (ich halte es für ein unnötiges

Re: [TYPO3-german] realURL

2014-09-29 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Alle jetzt driftet die Diskussion weit ab von dem, was der Rolf braucht. Wenn man mit Boardmitteln was machen will dann empfiehlt sich folgendes Vorgehen: 1. im Insalltool PHP als Textdatei-Endung zulassen. 2. im fileadmin einen Ordner erstellen, in dem alle Settings gespeichert werden

Re: [TYPO3-german] realURL

2014-09-29 Diskussionsfäden Rudolf Fussek
Danke für deine Hilfe! Wenn ich die Konfiguration automatisch mache, wo speichert der die hin? In typo3conf nicht... Da sehe ich diese Datei nicht? Hat jemand je Beispiel Konfiguration die ich in meine einschreiben lassen kann? ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] realURL

2014-09-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 29.09.2014 11:12, schrieb Rudolf Fussek: Wenn ich die Konfiguration automatisch mache, wo speichert der die hin? In typo3conf nicht... doch, solange du keine eigene Konfiguration hast wird bei AUTO eine realurl_autoconf.php in typo3conf angelegt im manual von News findest du eine Advanced

[TYPO3-german] realURL

2014-09-28 Diskussionsfäden Rudolf Fussek
Hallo! Ich habe realURL installiert und möchte eine eigene realurl_conf.php schreiben! Diese habe ich in typo3conf gegeben und den hacken bei Automatisch entfernt... Cache gelöscht, jedoch funktioniert es nicht? Ich habe z.B. die .html Endung mit false entfernen lassen jedoch nimmt er meine

Re: [TYPO3-german] realURL

2014-09-28 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Rudolf und in der Konfiuration von realURL im EM hast Du auch die Datei so angegeben (typo3conf/realurl_conf.php)? Dann kommt es noch auf den effektiven Inhalt der realurl_conf.php an, Je nach dem wird dieser ignoriert, weil er nicht zur aktuellen Domain passt oder so. Evntl musst Du noch

Re: [TYPO3-german] realURL

2014-09-28 Diskussionsfäden Rudolf Fussek
Danke für deine Hilfe! Kann man dadurch auch das .html am Ende entfernen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] realURL

2014-09-28 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Das ist doch entfernt - schau doch einmal meine links an ... Wenn nicht, beißt sich noch etwas ... z.B. mit SimulateSTatic oder ähnlichem aus deinen Versuchen! Am 28.09.2014 19:24, schrieb Rudolf Fussek: Danke für deine Hilfe! Kann man dadurch auch das .html am Ende entfernen?

Re: [TYPO3-german] realURL

2014-09-28 Diskussionsfäden Rudolf Fussek
2. Punkt: Meinst du in meine .htaccess eintragen? Weil in der _.htaccess hat es ja keine Wirkung.. Oder? 3. Punkt: 3. Im EM in der ext_localconf.php am Ende hinzufügen... Im EM kann ich ext_localconf.php bearbeiten? Also wenn ich aufn FTP schaue finde ich im typo3conf Ordner nur die Datei

Re: [TYPO3-german] realURL

2014-09-28 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 28.09.2014 21:04, schrieb Rudolf Fussek: 2. Punkt: Meinst du in meine .htaccess eintragen? Weil in der _.htaccess hat es ja keine Wirkung.. Oder? OK, natürlich ... 3. Punkt: 3. Im EM in der ext_localconf.php am Ende hinzufügen... Im EM kann ich ext_localconf.php bearbeiten? Also wenn

Re: [TYPO3-german] realURL

2014-09-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Rudolf, Rudolf Fussek wrote: Hallo! Im Anhang siehst du meine Einstellung... Wie ich unter Info sah, nimmt er die default config? Du musst in den EM Settings von serialized auf PHP Source umstellen. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – Active

Re: [TYPO3-german] realURL

2014-09-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 28.09.2014 21:49, schrieb Gerhard Obermayr: Dort gibt es die ext_localconf.php - ja, dser Name stimmt, alles andere wäre falsch. Natürlich kann man auch per FTP zugreifen, aber es bleibt trotzdem der gleiche Name ... Der Pfad ist übrigens in der typo3conf/ext/realurl/ ... und du hälst es

Re: [TYPO3-german] realURL

2014-09-28 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Na ja, Frustrationspotential mag schon sein. Nicht aber, wenn man weiß, was man tut oder gemacht hat ... Am 28.09.2014 23:58, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 28.09.2014 21:49, schrieb Gerhard Obermayr: Dort gibt es die ext_localconf.php - ja, dser Name stimmt, alles andere wäre falsch.

[TYPO3-german] realurl / fixedPostVars sprachabhängig

2014-09-15 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, ich habe realUrl so konfiguriert, dass bei einer Einzelansicht der action-Wert mit in die URL eingebaut wird. (Die Einzelansicht findet in diesem Fall auf der Übersichtsseite statt, deshalb muss der action-Wert mit in die URL, sonst klappt das nicht.) Beispielsweise:

[TYPO3-german] realurl-Konfiguration und tt_news

2014-09-11 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage zur realurl-Konfiguration für tt_news, die aktuelle Konfiguration für den Bereich sieht folgendermaßen aus: // TT_NEWS: Archivparameter

Re: [TYPO3-german] Realurl zeigt mir den gesamten Pfad an

2014-09-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.09.14 14:27, schrieb Michael Warzitz: Hallo, ich habe die RealUrl als Extension eingerichtet und läuft soweit auch, leider wird mir der gesamte Pfad mit angezeigt, das ließt sich nicht ganz so schön. Wo kann man denn in den Einstellungen das so einrichten das nur die Seite angezeigt wird.

Re: [TYPO3-german] Realurl zeigt mir den gesamten Pfad an

2014-09-05 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo Bernd, vielen Dank für Deine Erklärung, funktioniert hervorragend. LG Micha Am 05.09.2014 08:21, schrieb bernd wilke: Am 04.09.14 14:27, schrieb Michael Warzitz: Hallo, ich habe die RealUrl als Extension eingerichtet und läuft soweit auch, leider wird mir der gesamte Pfad mit

Re: [TYPO3-german] Realurl zeigt mir den gesamten Pfad an

2014-09-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
wenn du alle Seiten unabhängig von ihrer Lage im Seitenbaum mit URLs nach dem Muster: www.domain.tld/seitenname.html haben willst solltest du eher simulatestatic als realurl benutzen. ansonsten beitet dir realurl an einzelne Ebenen aus dem Pfad auszublenden [1], bzw. kannst du auch für jede

[TYPO3-german] RealURL Anchor

2014-08-22 Diskussionsfäden Oliver Tempel
Hallo zusammen, TYPO3 erzeugt ja für jede Contentelement eine ID und diese kann ja per TypoLink auch mit dem Anchor Link erreicht werden, soweit so gut. Gibt es jetzt ein Möglichkeit aus den Anchor Elementen der Art: c81 auch bezeichnende Anchor zu machen? So dass dann ein Anchor entsteht:

Re: [TYPO3-german] RealURL Anchor

2014-08-22 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 22.08.14 11:40, schrieb Oliver Tempel: Hallo zusammen, TYPO3 erzeugt ja für jede Contentelement eine ID und diese kann ja per TypoLink auch mit dem Anchor Link erreicht werden, soweit so gut. Gibt es jetzt ein Möglichkeit aus den Anchor Elementen der Art: c81 auch bezeichnende Anchor zu

Re: [TYPO3-german] RealURL Anchor

2014-08-22 Diskussionsfäden Oliver Tempel
Hallo Danke, die Anchor im Frontend werden schon korrekt erzeugt und in den jeweiligen Menüs berücksichtigt. Das Problem sind halt jetzt die Links im Backend. Am 22.08.2014 um 12:08 schrieb bernd wilke: Am 22.08.14 11:40, schrieb Oliver Tempel: Hallo zusammen, TYPO3 erzeugt ja für jede

Re: [TYPO3-german] RealUrl: 2 Domains, 3 Sprachen

2014-08-07 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo David, versuch mal meine realur_conf.php https://dl.dropboxusercontent.com/u/23792934/realurl_conf.php Domains + RootPage-Id's entsprechend dein System Anpassen. gruss matthias ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] RealUrl: 2 Domains, 3 Sprachen

2014-08-07 Diskussionsfäden David Greiner
%2Fgreinerd%2F0beabb9d191c48edd80d] Gruß, David.   Gesendet: Donnerstag, 07. August 2014 um 09:25 Uhr Von: Matthias Eberlein skydivem...@gmail.com An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] RealUrl: 2 Domains, 3 Sprachen Hallo David, versuch mal meine realur_conf.php https

[TYPO3-german] RealUrl: 2 Domains, 3 Sprachen

2014-08-06 Diskussionsfäden David Greiner
Hallo Liste! Ich bekomme folgende Struktur nicht mit RealUrl konfiguriert. Es gibt 2 Domains und nur einen Seitenbaum im Backend dessen Inhalte in 3 Sprachen vorliegen. (default/0 = englisch, 1 = deutsch, 2 = französisch) Die Domains lauten: - domainA.com - domainB.com - domainA.com spielt

Re: [TYPO3-german] RealUrl: 2 Domains, 3 Sprachen

2014-08-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
an einer solchen Mischung aus Sprachdomain und sprachkürzel im Pfad habe ich mir auch schon mal graue Haare geholt und konnte dann aber anstelle des Sprachkürzels auch auf eine subdomain wechseln, dann war es keine Mischung mehr domainA.com englisch de.domainA.com deutsch domainB.com

Re: [TYPO3-german] realurl + prefixLocalAnchors + htmlArea

2014-07-31 Diskussionsfäden Roland Hager
Am 29.07.14 16:49, schrieb Renzo Bauen: Lieber Hubertus das ist wohl kein Bug, sondern ein Konfigurationsproblem. Du musst solltest config.baseURL = http://www.deineseite.de setzen, dann macht TYPO3 die richtigen Links. Anmerkung: natürlich www.deineseite.de mit der URL deiner Seite ersetzen.

Re: [TYPO3-german] realurl + prefixLocalAnchors + htmlArea

2014-07-31 Diskussionsfäden Roland Hager
Am 31.07.14 08:38, schrieb Roland Hager: [...] Kann das jemand bestätigen? Ist das ein Bug in realURL oder eher ein Konfigurationsproblem? Das Stichwort prefixLocalAnchors aus dem Titel meines Vorposters brachte mich weiter, so dass ich mir nun selbst antworten kann. = Es ist ein

Re: [TYPO3-german] realurl + prefixLocalAnchors + htmlArea

2014-07-29 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Hubertus das ist wohl kein Bug, sondern ein Konfigurationsproblem. Du musst solltest config.baseURL = http://www.deineseite.de setzen, dann macht TYPO3 die richtigen Links. Anmerkung: natürlich www.deineseite.de mit der URL deiner Seite ersetzen. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661

[TYPO3-german] RealURL, Mehrere Websites. TYPO3 6.2

2014-07-23 Diskussionsfäden Alexander Averbukh
Hallo zusammen, ich habe eine Website W1 erstellt, die RealURL benutzt. Alles funktioniert wunderbar. Jetzt kam vom Kunden eine Anforderung: Es muss in dersleben TYPO3-Installation der 2. Baum für die Website W2 erstellt werden, der nichts anderes ist als eine Kopie des 1. Baums. Die ULRs der

Re: [TYPO3-german] realurl - Page not found

2014-07-22 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Tim die üblichen Verdächtigen (Cache, typo3temp-Verzeichnis, realurl-cache) hast Du schon ausgeschlossen, nehme ich an. Dann müsste man etwas über die Konfiguration von realurl wissen. Poste doch mal den Abschnitt zu den postVarSet. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33

Re: [TYPO3-german] realurl - Page not found

2014-07-22 Diskussionsfäden Tim Küppers
Hallo Renzo, ja, den Cache, temp-Verzeichnis etc. kann ich sicher ausschließen. Der postVarSet Abschnitt meiner Konfiguration sieht wie folgt aus: 'postVarSets' = array ( '_DEFAULT' = array ( 'page' = array( 0 = array(

Re: [TYPO3-german] realurl - Page not found

2014-07-22 Diskussionsfäden David Gurk
.org] Im Auftrag von Tim Küppers Gesendet: Dienstag, 22. Juli 2014 12:50 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] realurl - Page not found Hallo Renzo, ja, den Cache, temp-Verzeichnis etc. kann ich sicher ausschließen. Der postVarSet Abschnitt meiner Konfiguration sieht wie

Re: [TYPO3-german] realurl - Page not found

2014-07-22 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Tim was bezweckst du denn damit? Ändere das mal in 'mypage' = array ( array('GETvar' = 'page'), ), Irgendwie stört mich, dass bei dir zweimal 'page' steht, es könnte sein, dass realurl sich da irgendwie in den Schwanz beisst. Und ich meine, das 0= array ist unnötig. Gruss Renzo --

[TYPO3-german] realurl - Page not found

2014-07-21 Diskussionsfäden Tim Küppers
Hallo Zusammen, ich habe einen Fehler mit realurl, bei dem ich absolut nicht mehr weiterkomme. Meine Starseite unter sub.domain.tld funktioniert. Dort habe ich Links zu ein paar anderen Seiten, z.B. sub.domain.tld/testseite.html Klickt man da drauf, produziert realurl folgenden Fehler: Page

Re: [TYPO3-german] RealUrl und Mehrsprachigkeit

2014-07-01 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Christian das hängt damit zusammen, dass RealURL einen Cache hat, so dass es nicht immer alles neu ermitteln muss. Wenn Du diesen Cache löschst, dann funktioniert alles. Unter dem Menu WEBInfo gibt es ganz oben auf der Seite ein Pulldown, dort kannst Du RealURL-Verwaltung auswählen und dich

[TYPO3-german] RealUrl und Mehrsprachigkeit

2014-06-30 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich habe das Problem mit meiner RealUrl Konfiguration, das bei einer 2-sprachigen Seite (en,de) bei Englisch der 2. Level nur in deutsch angezeigt wird. Also: DE: www.domain.com/de/leistungen/forschung.html EN: www.domain.com/en/services/forschung.html Die englischen Seiten sind

[TYPO3-german] RealURL: Erste Unterseite - URL-Path entfernen

2014-06-11 Diskussionsfäden HC-Media
Liebe Liste, ich habe eine Frage bezüglich RealURL. Ich habe eine Seite Als Anfang der Webseite benutzen konfiguriert. Diese ist ein Verweis auf die Seite Home, dadurch resultiert diese Root-URL: http://www.meinedomain.tld/home Was ist denn der schönste und beste Weg nun das home aus der

Re: [TYPO3-german] RealURL: Erste Unterseite - URL-Path entfernen

2014-06-11 Diskussionsfäden 9pm
Hi, ich würde sagen: einfach den Inhalt von Home auf die Seite legen die der Anfang deiner WebSite ist ;) denn wenn du das Home nicht drin haben willst, wofür dann eine Seite Home anlegen? Viele Grüße Michael Quote: HC-Media wrote on Wed, 11 June 2014 13:54

Re: [TYPO3-german] RealURL: Erste Unterseite - URL-Path entfernen

2014-06-11 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von HC-Media Gesendet: Mittwoch, 11. Juni 2014 13:55 An: German TYPO3 Userlist Betreff: [TYPO3-german] RealURL: Erste Unterseite - URL-Path entfernen Liebe Liste, ich habe eine Frage bezüglich RealURL. Ich habe eine Seite Als Anfang der

Re: [TYPO3-german] RealURL: Erste Unterseite - URL-Path entfernen

2014-06-11 Diskussionsfäden HC-Media
chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von HC-Media Gesendet: Mittwoch, 11. Juni 2014 13:55 An: German TYPO3 Userlist Betreff: [TYPO3-german] RealURL: Erste Unterseite - URL-Path entfernen

Re: [TYPO3-german] RealURL: Erste Unterseite - URL-Path entfernen

2014-06-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 11.06.2014 15:05, schrieb HC-Media: Mein Seitenaufbau ist prinzipiell genau so, nur dass ich den Seitentyp Verweis von Homepage auf Home habe. Damit eben alles auf einer Ebene liegt, leider produziert es bei einigen Extensions eben eine unnötige Unterseite. Bzw. eben auch der Seitenroot

Re: [TYPO3-german] Realurl Typo3 6.2

2014-06-05 Diskussionsfäden Ralf Becker
Hallo Herbert, ich habe das einfach so gemacht, wie unter älteren T3 Versionen, also nichts in der typo3conf\ext\bootstrap_package\Configuration\RealURL\Default.php verändert (eben genau weil das bei Update überschrieben wird). Meine Schritte waren: 1. Im EM die Autooption bei Realurl

<    1   2   3   4   5   6   7   >