Re: [TYPO3-german] Abrechnung von Support ... OT

2016-05-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.05.2016 um 15:31 schrieb Stefan Padberg: > Am 10.05.2016 um 17:12 schrieb Ralf-Rene Schröder: >> Am 10.05.2016 um 13:48 schrieb Andrea Schmuttermair: >>> Das heißt es müsste ein Tool sein mit klarem Fokus auf dem Thema: >>> Angebot - Preis - Status (angeboten, beauftragt, erledigt). >> >>

Re: [TYPO3-german] Abrechnung von Support

2016-05-12 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 10.05.2016 um 17:12 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Am 10.05.2016 um 13:48 schrieb Andrea Schmuttermair: >> Das heißt es müsste ein Tool sein mit klarem Fokus auf dem Thema: >> Angebot - Preis - Status (angeboten, beauftragt, erledigt). > > ich mache sowas über FastBill.com (klappt eigentlich

Re: [TYPO3-german] Abrechnung von Support

2016-05-11 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Kalkulierst Du eventuell zu knapp? Es ist nicht verwerflich, ein Projekt in Teilaufgaben zu zerlegen und jeder Aufgabe einen prozentualen Aufschlag für Komplexität und Risiko zu geben - so lässt sich wunderbar ggü. Agenturen argumentieren. Beispiel: Du bekommst eine fertige HTML-Vorlage zur

Re: [TYPO3-german] Abrechnung von Support

2016-05-11 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Moin, doch doch, das klappt ganz gut. Wenn Du noch das E-Mail-Fetching hinzunimmst, ist die Hürde auf der Kundenseite für das Anlegen eines Tickets wirklich nur noch das Adressieren der Nachricht an eine vordefinierte Mailadresse. Kommentare zu einem Ticket können auch per E-Mail als Antwort auf

Re: [TYPO3-german] Abrechnung von Support

2016-05-11 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi Ralf, das sieht interessant aus, werde ich mir mal zu Gemüte führen. Wenns funktioniert hat sich die Jahresgebühr schon in nem Monat rentiert. LG Andrea Am 10.05.2016 um 17:12 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Am 10.05.2016 um 13:48 schrieb Andrea Schmuttermair: >> Das heißt es müsste ein Tool

Re: [TYPO3-german] Abrechnung von Support

2016-05-11 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Tja, die Agentur-Realität ist oft weit entfernt von dem was sinnvoll und praktikabel wäre. Aber mein Bankkonto leider auch oft ;) LG Andrea Am 10.05.2016 um 17:11 schrieb Michael Stein: > On Tue, 10 May 2016 13:48:40 +0200, Andrea Schmuttermair wrote: > >> Hi liebe Community, >> >> sorry die

Re: [TYPO3-german] Abrechnung von Support

2016-05-11 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hm Redmine kenne ich, das ist ne Idee. Muss allerdings schauen ob es bedienbar ist für nicht Technik-Affine User... LG Andrea Am 10.05.2016 um 14:31 schrieb Marcus Raphelt: > Hallo, > > wir machen das mit Redmine - es gibt auch ein paar Plugins, die das > Leben dann vereinfachen. Im Groben

Re: [TYPO3-german] Abrechnung von Support

2016-05-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 10.05.2016 um 13:48 schrieb Andrea Schmuttermair: > Das heißt es müsste ein Tool sein mit klarem Fokus auf dem Thema: > Angebot - Preis - Status (angeboten, beauftragt, erledigt). ich mache sowas über FastBill.com (klappt eigentlich ganz gut) und wenn jemand es nutzen will würde ich mich über

Re: [TYPO3-german] Abrechnung von Support

2016-05-10 Diskussionsfäden Michael Stein
On Tue, 10 May 2016 13:48:40 +0200, Andrea Schmuttermair wrote: > Hi liebe Community, > > sorry die Frage ist etwas Off-Topic, aber mit dem Problem bin ich sicher > nicht die einzige in der Branche. Also vielleicht kennt ja jemand das > Problem und hat ne Lösung für: > > Ich bin Freelancer und

Re: [TYPO3-german] Abrechnung von Support

2016-05-10 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, wir machen das mit Redmine - es gibt auch ein paar Plugins, die das Leben dann vereinfachen. Im Groben kann man, wie in einem Ticketsystem üblich, Projekte, Unterprojekte, Tickets, Untertickets etc. anlegen, Redmine bietet aber die entscheidenden Felder ab Werk: -Start- und Abgabedatum