Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Freddy, Alles zwischen den geschwungenen Klammern wird also dynamisch generiert. Vermutlich stützt sich die alte Extension auf das TypoScript von CSS_Styled_Content, welches du ihm wegnimmst, indem du ausschließlich das neue Fluid_Styled_Content. Entsprechend könnte es schon bei der

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Nochmal zur Erklärung, was passiert genau. Eine eigene alte Extensions, pi basierend, bindet bei der Ausgabe im Template JS-Code ein ala function(event, page, view){ var viewValue = $('.magazine').turn('view'); var viewVal =

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Freddy, schade, dass du nicht auf Christians Frage eingehst. Ist {irgendwas} der Platzhalter für die Fluid-Variable 'irgendwas'? Wenn das so ist, dann greift das Fluid-Rendering doch korrekt. Vermutlich ist irgendwas null oder leer. Aber vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden.

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Da stimmt was nicht. Schick mal dein tt_content-Setup für das in Frage stehende Inhaltselement rüber, und zwar mit und ohne fluid_styled_content. Und das Template ist auch wichtig zu kennen. Die Inhaltselemente, die mit css_styled_content aufgebaut werden, nutzen kein Fluid und schon gar keine

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Ich denke auch das mich nur die Neuerstellung der ext weiterbringt. Es hätte mich aber trotzdem interessiert, warum das passiert. Und vor allem, warum parst fluid das Template, hält sich dann aber nicht an die Regeln lt. Doku. Am 24.01.2017 um 16:31 schrieb Christian Platt: Hallo, fluid

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Christian Platt
Hallo, fluid ließt aus dem Code click(function(event) {irgendwas}); dass Du die Variable {irgendwas} einsetzen möchtest. Dass das Javascript ist, scheint erst einmal egal. Um das zu vermeiden, sollte das Javascript in eine externe Datei gelegt und per Typoscript eingebunden werden. Ist es ein

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Ja einmal, aber nicht ca. 20 mal im Template. Das Template wird durch fluid geparst obwohl es sich um eine pi ext handelt. Wie gesagt, es geht einwandfrei mit css_styled_content, sobald fluid_styled_content aktiv ist, gehts nicht mehr. Noch so eine nette Neuerung neben all den vielen tollen

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Das klingt für mich nach einem grundlegenden Syntax-Problem, wenn er Fluid Tags nicht richtig umwandelt? An sich hätte es auch schon mit dem CDATA funktionieren sollen, ich vermute irgendeinen Tippfehler mit Klammern oder sowas. Am 24.01.2017 um 15:45 schrieb Freddy Tripold: > Wenn ich das

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Wenn ich das mache wird aus im Template

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
https://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseGuide/Fluid/ThingsToKnow/JsAndInline.html Am 24.01.2017 um 14:54 schrieb Freddy Tripold: > Geht auch nicht, aber Danke... > > lg > Freddy > > Am 24.01.2017 um 14:28 schrieb Marcus Raphelt: >> Moin, >> aus dem Bauch heraus und ungetestet: den

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Geht auch nicht, aber Danke... lg Freddy Am 24.01.2017 um 14:28 schrieb Marcus Raphelt: Moin, aus dem Bauch heraus und ungetestet: den Javascript-Block in CDATA wrappen? Am 24.01.2017 um 12:39 schrieb Freddy Tripold: Die geschwungene Klammer wird mitsamt dem Inhalt gefiltert. Wo kann ich das

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Moin, aus dem Bauch heraus und ungetestet: den Javascript-Block in CDATA wrappen? Am 24.01.2017 um 12:39 schrieb Freddy Tripold: > Die geschwungene Klammer wird mitsamt dem Inhalt gefiltert. Wo kann > ich das abstellen? Jemand eine Idee? ___

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Ja, definitiv, aber warum tut fluid das? Auslagern geht leider nicht so einfach. Es werden ja wirklich alle geschwungenen Klammern ersetzt! Sonst eine Idee? lg Freddy Am 24.01.2017 um 13:33 schrieb Stefan Padberg: Am 24.01.2017 um 12:39 schrieb Freddy Tripold: Hallo Liste, ich hab das