Re: [TYPO3-german] cc_metaexif Umlaute aus den IPC Daten

2010-01-19 Diskussionsfäden Alexander Obster
Das Problem liegt nicht an der Extension sondern an Adobe CS4 für MAC. Der Charset wird nicht mit abgespeichert. Unter Windows geht es wunderbar mit CS4. Hoffe Adobe behebt dieses Problem endlich mal. Gruss Alexander Obster Am 14.01.10 14:38, schrieb Alexander Obster: Hallo, habe

Re: [TYPO3-german] [4.3.0] Installation / MySQL Ver bindung schlägt fehl...?

2010-01-19 Diskussionsfäden Stefan Jurisch
Hallo, zuerst muss ich mich entschuldigen, dass ich erst jetzt reagiere; leider war ich die letzten Tage aufgrund meiner Auftragslage sehr angespannt und nicht im Büro verfügbar. Am 09.01.2010 01:30, schrieb bernd wilke: ich gkaub da war etwas mit: kein leeres Passwort möglich. versuch mal

[TYPO3-german] Link in eigener Extension erzeugen

2010-01-19 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi zusammen, ich möchte in meiner eigenen Extension aus einem Marker einen Link erzeugen. In der Datenbank steht natürlich nur die ID der Seite. Im Moment gehe ich folgendermaßen vor: $markerArray['###INFO_LINK###'] .= $pObj-formatStr($pObj-local_cObj-stdWrap($row['tx_txcbnews_m_info_link'],

[TYPO3-german] Nummerierte Überschriften / Kapit elnummerierung bei TemplaVoila funktioniert nicht

2010-01-19 Diskussionsfäden Spencer J
Hi bitte um Entschuldigung für das Kapern/Durcheinanderbringen der Threads, war meine Dummheit und nicht Absicht. gibt es eine Möglichkeit folgendes TS unter TemplaVoila zum laufen zu bringen.

Re: [TYPO3-german] Link in eigener Extension erzeugen

2010-01-19 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Chris, Chris Bernhard schrieb: ich möchte in meiner eigenen Extension aus einem Marker einen Link erzeugen. In der Datenbank steht natürlich nur die ID der Seite. Im Moment gehe ich folgendermaßen vor: $markerArray['###INFO_LINK###'] .= $pObj-formatStr($pObj-local_cObj-

Re: [TYPO3-german] Link in eigener Extension erzeugen

2010-01-19 Diskussionsfäden Chris Bernhard
So, hab den Link jetzt hinbekommen :-) Erzeuge damit folgende Marker: function extraItemMarkerProcessor($markerArray, $row, $lConf, $pObj) { $this-pi_loadLL(); $markerArray['###TEASER_TEXT###'] .= $pObj-local_cObj-stdWrap($row['tx_txcbnews_teaser_text'],

[TYPO3-german] EXT rgslideshow

2010-01-19 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments GmbH
Hallo Zusammen, ich habe die EXT am laufen und es funktioniert soweit auch alles super. DANKE Georg für die Super EXT!!! ;o) Wenn ich jetzt allerdings mehr Bilder rein lade und die Navigation mehrzeilig wird, gibt’s Probleme… Die Seitennavigation verlängert sich und bricht aus dem „Rahmen“ aus

Re: [TYPO3-german] Nummerierte Überschriften / Kapitel nummerierung bei TemplaVoila funktioniert nicht

2010-01-19 Diskussionsfäden Christian Wolff
Spencer J schrieb: Hi bitte um Entschuldigung für das Kapern/Durcheinanderbringen der Threads, war meine Dummheit und nicht Absicht. gibt es eine Möglichkeit folgendes TS unter TemplaVoila zum laufen zu bringen.

[TYPO3-german] Subdomain und drei Sprachen

2010-01-19 Diskussionsfäden Xaver Reichart
Guten Tag Möchte für eine Seite (Shared Webspace, Typo3 4.3, drei Sprachen) für verschiedene Funktionen SSL-Verschlüsselung verwenden. Dazu habe ich eine Suddomain eingerichtet (secure.domain.tld). Ich möchte nun das diese Subdomain immer auf eine bestimmte Seite zeigen lassen. Im

[TYPO3-german] Templa Voila Inhalt von Links + Textfeld nach Subtemplate vererben

2010-01-19 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi zusammen, stehe mal wieder vor einer Herausforderung und komme gerade nicht dahinter, wie ich das lösen kann. Ich habe ein Startseitentemplate, in das über die von Templa Voila (1.4.1), Typo 4.3 generierten Formulare Content eingepflegt wird. Folgende Inhaltstypen sind im

Re: [TYPO3-german] Subdomain und drei Sprachen

2010-01-19 Diskussionsfäden Daniel Lindner
Hallo Xaver, Möchte für eine Seite (Shared Webspace, Typo3 4.3, drei Sprachen) für verschiedene Funktionen SSL-Verschlüsselung verwenden. Dazu habe ich eine Suddomain eingerichtet (secure.domain.tld). Ich möchte nun das diese Subdomain immer auf eine bestimmte Seite zeigen lassen. Im

Re: [TYPO3-german] Templa Voila Inhalt von Links + Textfeld nach Subtemplate vererben

2010-01-19 Diskussionsfäden Christian Wolff
Chris Bernhard schrieb: Hi zusammen, stehe mal wieder vor einer Herausforderung und komme gerade nicht dahinter, wie ich das lösen kann. Ich habe ein Startseitentemplate, in das über die von Templa Voila (1.4.1), Typo 4.3 generierten Formulare Content eingepflegt wird. Folgende

Re: [TYPO3-german] Templa Voila Inhalt von Links + Textfeld nach Subtemplate vererben

2010-01-19 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Okay, hab jetzt ne Extension gefunden, welche mir die Values aus aus der entsprechenden Flexform ausliest. Heißt flexform_getfield Das Typoscript hierzu sieht wie folgt aus: # 2 Link lib.contactbox_link2 = plugin.tx_flexformgetfield_pi1 lib.contactbox_link2 { # uid uid = 34 # recursion level

Re: [TYPO3-german] [4.3.0] Installation / MySQ L Verbindung schlägt fehl...?

2010-01-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 19 Jan 2010 10:15:20 +0100 schrieb Stefan Jurisch: Am 09.01.2010 15:21, schrieb Marcin Przyczyna: als erstes: versuche mal zuerst einen Zugang zu DB von der mysql Konsole zu bekommen, mit dem gegebenen User und seinem Passwort. Es scheitert definitiv bei der Datenbank. ... und

Re: [TYPO3-german] Subdomain und drei Sprachen

2010-01-19 Diskussionsfäden Xaver Reichart
Daniel Lindner schrieb: Hallo Xaver, Herzlichen Dank Daniel für deinen Input und den Link. Die Umleitung einer Subdomain auf eine andere Domain ist doch in den Domaineinträgen innerhalb von Typo3 möglich! Deshalb meine Überlegung, das es dann auch möglich sein müsste, auf eine bestimmte

Re: [TYPO3-german] Subdomain und drei Sprachen

2010-01-19 Diskussionsfäden Christian Wolff
Xaver Reichart schrieb: Daniel Lindner schrieb: Hallo Xaver, Herzlichen Dank Daniel für deinen Input und den Link. Die Umleitung einer Subdomain auf eine andere Domain ist doch in den Domaineinträgen innerhalb von Typo3 möglich! Deshalb meine Überlegung, das es dann auch möglich sein

Re: [TYPO3-german] Subdomain und drei Sprachen

2010-01-19 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 19.01.2010, 18:24 Uhr, schrieb Christian Wolff ch...@connye.com: ich bin jetzt nicht sicher ob das so hinhaut aber hast du schon mal probiert deinen domain record auf der entsprechen einen domain record zu erzeugen? eventuell muss dann auch TS template mit is Root of Website gesetzt sein.

Re: [TYPO3-german] Subdomain und drei Sprachen

2010-01-19 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 19.01.2010, 19:07 Uhr, schrieb Steffen Gebert stef...@steffen-gebert.de: ne, in den Seiteneigenschaften muss das Flag gesetzt sein..dummerweise.. denn damit fangen die Menüs alle neu an. bei Nutzung von RealURL... Vom Core aus nicht Steffen

[TYPO3-german] Re: [4.3.0] Installation / M ySQL Verbindung schlägt fehl...?

2010-01-19 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: bernd wilke Datum: 19.01.2010 17:57: Am Tue, 19 Jan 2010 10:15:20 +0100 schrieb Stefan Jurisch: Am 09.01.2010 15:21, schrieb Marcin Przyczyna: als erstes: versuche mal zuerst einen Zugang zu DB von der mysql Konsole zu bekommen, mit dem gegebenen

Re: [TYPO3-german] Subdomain und drei Sprachen

2010-01-19 Diskussionsfäden Xaver Reichart
Hi Xaver, du bist schon auf dem richtigen weg. mit den domain records kannst du weiterleitungen zu anderen domains machen genau wie subdomains. must halt die follständige domain eintragen ich bin jetzt nicht sicher ob das so hinhaut aber hast du schon mal probiert deinen domain record auf der

Re: [TYPO3-german] Subdomain und drei Sprachen

2010-01-19 Diskussionsfäden Christian Wolff
Xaver Reichart schrieb: Hi Xaver, du bist schon auf dem richtigen weg. mit den domain records kannst du weiterleitungen zu anderen domains machen genau wie subdomains. must halt die follständige domain eintragen ich bin jetzt nicht sicher ob das so hinhaut aber hast du schon mal probiert

Re: [TYPO3-german] htmlArea 1.7.9 - Ist die interne Verlinkung auf die tt_content Element-id geaendert ??

2010-01-19 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Gert, RDE / Redlich schrieb am 18.01.2010 13:55: Früher konnte ich im (alten?) RTE immer Links direkt auf andere Content Elemente einfügen. Im RTE Quelltext war damals die tt_conten ID hinterlegt. Wurde das ContentElemet dann in eine andere Seite verschoben, blieb der Link auf die

[TYPO3-german] tt_news CATMENU

2010-01-19 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo Liste, ich habe die Katerogien in tt_news eingerichtet. Klicke ich nun auf eine Katerogie, so bekomme ich diese auch angezeigt. Klicke ich nun auf weiterlesen und möchte dann wieder zurück zu Aktuelles, dann komme ich nur auf die Seite, der entsprechenden Katerogie. In den

[TYPO3-german] tt_news: SingleView: direkter Aufruf - letzte News der Kategorie anzeigen

2010-01-19 Diskussionsfäden Michael Dymny [aTOb COMMUNICATIONS]
Hallo Liste, so langsam weiß ich nicht mehr weiter... Hoffentlich könnt ihr mein Problem lösen. Ich habe auf der Startseite verschiedene News aus allen Kategorien angezeigt. Beim Klick auf eine News, erscheint die Detailseite der jeweiligen Kategoire. Das ist auch wunderbar. Wenn ich die