Re: [TYPO3-german] Geschwindigkeit Backend

2011-05-16 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 5/15/11 6:51 PM, Kay Strobach wrote: Wenn TYPO3 beispielsweise in Ruby wäre, hätten wir paradiesische Zustände. PHP ist die Grätze – oder? Hallo Rainer, kann ich so nicht sagen ;) Jede Sprache hat ihre Macken ;) finde ich auch. In PHP ist eben Vieles historisch gewachsen. Und die von mir

Re: [TYPO3-german] indexed_search indexiert nur startseite?

2011-05-16 Diskussionsfäden Hendrik
ja,... die startseite scheint er auch nur zu indexieren, weil index_externals an ist. Am 13.05.2011 16:07, schrieb Olivier Dobberkau: Am 11.05.11 10:38, schrieb Hendrik: Hat jemand eine idee woran das liegen könnte? search marker sind gesetzt? olivier

[TYPO3-german] mc_googlesitemap bei tt_news und Artikel in mehreren Kategorien, doppelte Einträge

2011-05-16 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich habe mc_googlesitemap installiert. Die Sitemap wird angezeigt, aber Artikel, die mehreren Newskategorien zugeordnet wurden, werden in der Sitemap doppelt aufgelistet. Kann man was dagegen tun? Stephan ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] indexed_search + crawler + fe-usergroups

2011-05-16 Diskussionsfäden Falk
Am 13.05.2011 19:34, schrieb Olivier Dobberkau: Am 13.05.11 17:41, schrieb Falk: kann man mit solr eigentlich auch Dokumente (PDF, DOC, XLS, etc.) indizieren? ja. allerdings in der aktuellen EAP Version. Sende Dir gerne ein White-Paper zum Thema und warum wir die Erweiterung so entwickeln,

Re: [TYPO3-german] indexed_search + crawler + fe-usergroups

2011-05-16 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 16.05.11 09:38, schrieb Falk: Das wäre schön wenn Du mir das White-Paper zur Verfügung stellst. kommt per DM. Olivier ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Geschwindigkeit Backend

2011-05-16 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Rainer, ist das im TER? @TER: Die Geschwindigkeitsoptimierungen werden in 4.6 oder 4.7 einfließen. Es sollen ja auch Module wie das Listenmodul umgeschrieben werden, sodass nur noch die Stores erneuert werden und nicht mehr das gesamte Modul. Ext.Direct ist seit 4.2 oder 4.3 Teil von

[TYPO3-german] Extension mit Kategorien und Unterkategorien

2011-05-16 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich möchte eine Extension schreiben wo man im Backend, wenn man einen neuen Datensatz erstellt, ein Dropdownfeld mit Kategorien bekommt. Wählt man eine Kategorie aus so bekomme ich unter dem Kategorienfeld ein Textfeld mit einer Auswahl der Unterkategorien wo ich dann verschiedene

Re: [TYPO3-german] Extension mit Kategorien und Unterkategorien

2011-05-16 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 5/16/11 2:51 PM, Harald Keller wrote: Guten Tag Ich möchte eine Extension schreiben wo man im Backend, wenn man einen neuen Datensatz erstellt, ein Dropdownfeld mit Kategorien bekommt. Wählt man eine Kategorie aus so bekomme ich unter dem Kategorienfeld ein Textfeld mit einer Auswahl der

Re: [TYPO3-german] Extension mit Kategorien und Unterkategorien

2011-05-16 Diskussionsfäden Harald Keller
Danke für die Antwort, TCA Beschreibung von wo? kleiner Hinweis damit ich es finde? vielen Dank Harald Keller Rainer Schleevoigt rai...@webmasterei-hamburg.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.19462.1305551398.648.typo3-ger...@lists.typo3.org... On 5/16/11 2:51 PM, Harald Keller wrote:

Re: [TYPO3-german] Extension mit Kategorien und Unterkategorien

2011-05-16 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 5/16/11 3:20 PM, Harald Keller wrote: Danke für die Antwort, TCA Beschreibung von wo? kleiner Hinweis damit ich es finde? Tja, das wäre: http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_api/4.1.0/view/4/2/ Das gehört eigentlich unters Kopfkissen ... Gruß Rainer

Re: [TYPO3-german] Content Snippets a la Templa Voila

2011-05-16 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hey Marco, check out wec_contentelements - maybe that's what you need. All the best, Benni. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Fluid: HTML aus textarea rendern (momentan wird HTML-Code direkt ausgegeben)

2011-05-16 Diskussionsfäden Thomas F.
Hallo Liste, Kurz und bündig: ich schraube an einer Extbase-Extension und bin gerade am Fluid-Template. Dort soll ein Objekt eingebunden werden, z.B. ein Youtube-Video in der Art: object style=height: 390px; width: 640px param name=movie value=... ... embed src=

Re: [TYPO3-german] Fluid: HTML aus textarea rendern (momentan wird HTML-Code direkt ausgegeben)

2011-05-16 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 5/16/11 3:53 PM, Thomas F. wrote: Hallo Liste, Kurz und bündig: ich schraube an einer Extbase-Extension und bin gerade am Fluid-Template. Dort soll ein Objekt eingebunden werden, z.B. ein Youtube-Video in der Art: Leicht OT: ich würde Flash immer unaufdringlich mittels swfobject.js

[TYPO3-german] WS_Sitemap in der Druckansicht im IE

2011-05-16 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo zusammen, ich habe heute die Erweiterung WS-Sitemap installiert, konnte Sie auch problemlos anpassen, wird in allen Browsern richtig angezeigt uch im geliebten Internet Explorer aber leider wird Sie mir in der Druckansicht vom Internetexplorer nicht richtig angezeigt. Muss ich da auf

[TYPO3-german] indivualisierbare Mehrsprachigkeit in Extensions

2011-05-16 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, ich benutze zur Zeit locallang.xml und pi_getLL, um die Mehrsprachigkeit meiner Plugins zu gewährleisten. Ich habe ein spezielles Plugin erstellt, bei welchem die Texte pro Kunde jeweils anders lauten. Gibt es da eine Möglichkeit bei gleichem Plugin die Texte individuell abzulegen und

Re: [TYPO3-german] Fluid: HTML aus textarea rendern (momentan wird HTML-Code direkt ausgegeben)

2011-05-16 Diskussionsfäden Thomas F.
Hi, danke für den Ansatz. Ein DIV wäre schonmal leichter zu realisieren, daher behalte ich das mal als Plan B im Kopf. Plan B, weil der HTML-Code nicht von mir eingebunden wird, sondern von Redakteuren, die letztendlich mit der Seite arbeiten werden. Da muss ich mal nachschauen, wie [snip]

[TYPO3-german] Typo3 Cache-Tabelle geleert

2011-05-16 Diskussionsfäden Pedro Julio
Hallo, ich habe bei festgestellt, wenn ich mit Typo3 Konfigurationen vornehme und speicher, wird die Cache-Tabelle geleert! Ist das normal? Tabelle: (cache_pages, cache_pagesection) Danke im Vorraus Pedro ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Fluid: HTML aus textarea rendern (momentan wird HTML-Code direkt ausgegeben)

2011-05-16 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 5/16/11 4:51 PM, Thomas F. wrote: Hi, danke für den Ansatz. Ein DIV wäre schonmal leichter zu realisieren, daher behalte ich das mal als Plan B im Kopf. Plan B, weil der HTML-Code nicht von mir eingebunden wird, sondern von Redakteuren, die letztendlich mit der Seite arbeiten werden. Da

Re: [TYPO3-german] Typo3 Cache-Tabelle geleert

2011-05-16 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 5/16/11 5:04 PM, Pedro Julio wrote: Hallo, ich habe bei festgestellt, wenn ich mit Typo3 Konfigurationen vornehme und speicher, wird die Cache-Tabelle geleert! Ist das normal? Welche Dinge treibst du im BE. davon hängt das ab. Gruß Rainer Tabelle: (cache_pages, cache_pagesection) Danke

Re: [TYPO3-german] Fluid: HTML aus textarea rendern (momentan wird HTML-Code direkt ausgegeben)

2011-05-16 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, Am 16.05.2011 15:53, schrieb Thomas F.: Das Problem: Der Code wird exakt so ausgegeben, wie er im Backend eingegeben wird, sprich: die Tags mit Parametern und Werten und allem erscheinen auf der gerenderten Seite, es wird nicht geparsed. Hat jemand eine Idee? Habe ich etwas vergessen?

Re: [TYPO3-german] WS_Sitemap in der Druckansicht im IE

2011-05-16 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 5/16/11 4:31 PM, Michael Warzitz wrote: Hallo zusammen, ich habe heute die Erweiterung WS-Sitemap installiert, konnte Sie auch problemlos anpassen, wird in allen Browsern richtig angezeigt uch im geliebten Internet Explorer aber leider wird Sie mir in der Druckansicht vom Internetexplorer

[TYPO3-german] ext: latexmath

2011-05-16 Diskussionsfäden Jörg Paßmann
Hallo zusammen, hat einer von Euch schon mal mit latexmath gearbeitet? Ich habe die Extension installiert und eine Version auf dem Webserver installiert. Habe leider noch nicht so viel Erfahrung mit der Installation auf dem Server und wäre dankbar für jede Hilfe. Viele Grüße Jörg

Re: [TYPO3-german] Extension mit Kategorien und Unterkategorien

2011-05-16 Diskussionsfäden Harald Keller
Ich komme damit so nicht klar, die Seite ist 2 Meter lang und ich finde keine ausführliche Beschreibung. Vielleicht gibt es jemanden der mir, wenn auch nur Stichwortartig, etwas auf die Sprünge helfen kann? Ich erwarte keine Lösung zum abschreiben aber evt ein Beispiel aus einer ähnlichen

Re: [TYPO3-german] Extension mit Kategorien und Unterkategorien

2011-05-16 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 5/16/11 10:24 PM, Harald Keller wrote: Ich komme damit so nicht klar, die Seite ist 2 Meter lang und ich finde keine ausführliche Beschreibung. ist schon sehr ausführlich. Morgen mehr. Rainer Vielleicht gibt es jemanden der mir, wenn auch nur Stichwortartig, etwas auf die Sprünge helfen