[TYPO3-german] Re: tx_news - Anzeige von News aus geschütztem Bereich

2015-04-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.04.15 um 17:37 schrieb Tino Riedel: Hallo Gruppe, so recht konnte ich noch keine Infos dazu finden. :( Hat einer von euch ein ähnliches Szenario schon einmal angegangen? Ich möchte in einer öffentlich zugänglichen Seite geschützte Nachrichten mit anzeigen, quasi teasern. Beim Aufruf des

Re: [TYPO3-german] HTML Kiosk/Präsentation - Sync von Browsertabs

2015-04-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.04.15 um 21:08 schrieb HC-Media: Liebe Liste, ich habe eine Anforderung die etwas tricky ist und evtl auch nicht ganz in diese Liste passt - jedoch dachte ich sie könnte für einige von euch interessant sein... Meine Anforderung: Eine Webapplikation (HTML5/JS) die aus 2 Teilen besteht

[TYPO3-german] File-Links öffnen sich in keinem neuem Tab

2015-04-07 Diskussionsfäden Boris Makarov
Hallo zusammen, ich habe aktuell das Problem, dass nach der Migration von Typo3 4.5 auf 6.2 keine File-Links mehr im neuem Tab öffnen kann. Bug Report habe ich bereits geschrieben, allerdings konnte mein Problem nicht nachvollzogen werden und ich wurde ins Forum verwiesen:

[TYPO3-german] Bilder in Typo3-Webseiten mit OGP-Tags einbinden

2015-04-07 Diskussionsfäden Happy Pony
Hallo, ich generiere OGP-Metaags mit diesem Typo3-Script. Zitatanfang page.headerData { 10 = TEXT // die Änderung des Titels title greift nur, wenn gleichzeitig // config.noPageTitle auf 1 gesetzt wird // und kein website-Titel für das Template definiert wurde 10{ field = title

[TYPO3-german] Template Open Graph protocol v0.3.0

2015-04-07 Diskussionsfäden Happy Pony
Hallo, ich habe das hier http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/jh_opengraphprotocol/ExtOpenGraphProtocol/UsersManual/InstallationAndGettingStarted/Index.html erwähnte Template Open Graph protocol v0.3.0 nicht gefunden. Kann jemand helfen? Gruss, Gustav -- TYPO3 Ver. 4.5.3 LU€$I - die

Re: [TYPO3-german] Content wird nicht angezeigt

2015-04-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 03.04.15 um 07:07 schrieb Uwe Keller: Hallo, zusammen, irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. Mein Content wird nicht (mehr) angezegt. Habe eine neue Seite angelegt und das Template/TS von einer anderen Seite genommen. Hier funktioniert das leider nicht. Alle cObjects funktionieren,

Re: [TYPO3-german] Benachrichtigung über Updates am core über reports / scheduler?

2015-04-07 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo zusammen, (Habe ausnahmsweise Kay Strobach, den Autor von coreupdate, ins CC: genommen, damit er auf den Thread aufmerksam wird. Bitte dann wieder rausnehmen!) Am 2015-04-07 06:27, schrieb Jochen Overwien: Hallo Paul, Mit coreupdate kann ich dieses Feature für reports

[TYPO3-german] Re: Re: tx_news - Anzeige von News aus geschütztem Bereich

2015-04-07 Diskussionsfäden Tino Riedel
Hallo Bernd, das ist ein interessanter Ansatz. Du meinst also man Kategorie abhängig Detail-View Seiten anlegen? So recht fällt mir im Moment nicht ein wo ... Tino Am 07.04.2015 um 10:11 schrieb bernd wilke: Am 02.04.15 um 17:37 schrieb Tino Riedel: Hallo Gruppe, so recht konnte ich noch

Re: [TYPO3-german] tx_news - Anzeige von News aus geschütztem Bereich

2015-04-07 Diskussionsfäden Marc Willmann
ja, das wäre auch mein Ansatz. Die Detailseite für die Artikel einer Kategorie kannst Du im (tx_news-)Kategoriedatensatz pflegen. Das habe ich auf einer High-Traffic-Lösung mit vielen, vielen Redakteuren im Einsatz, klappt super. :-) Marc Am 07.04.15 14:43, schrieb Tino Riedel: Hallo Bernd,

Re: [TYPO3-german] tx_news - Anzeige von News aus geschütztem Bereich

2015-04-07 Diskussionsfäden Marc Willmann
könnte sein, müsste ich jetzt nachsehen. Im Plugin auf meiner o.g. Seite ist bei Einzelansichtsseite jedenfalls NICHTS ausgewählt. Marc Am 07.04.15 15:24, schrieb Tino Riedel: Ahhh ... gefunden. Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Hab ich soweit verstanden und konfiguriert. Es wird aber

[TYPO3-german] Re: Re: Re: tx_news - Anzeige von News aus geschütztem Bereich

2015-04-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 07.04.15 um 14:43 schrieb Tino Riedel: Hallo Bernd, das ist ein interessanter Ansatz. Du meinst also man Kategorie abhängig Detail-View Seiten anlegen? So recht fällt mir im Moment nicht ein wo ... in den category-records. news erweitert diese System-Tabelle um die Felder Single-view

[TYPO3-german] Re: tx_news - Anzeige von News aus geschütztem Bereich

2015-04-07 Diskussionsfäden Tino Riedel
Ahhh ... gefunden. Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Hab ich soweit verstanden und konfiguriert. Es wird aber immer noch der Link zur vormaligen (öffentlichen) Detailseite erzeugt. Überschreibt die Seite der Plugin-Konfiguration die Konfiguration der Kategorie? :) Am 07.04.2015 um

[TYPO3-german] Verwalten von Konstanten wie Telefon, Fax,...

2015-04-07 Diskussionsfäden Gerhard Mehsel
Hallo, es soll ja auf Webseiten gewisse Daten geben, welche zentral gepflegt werden sollten, wie z.B. eine Telefonnummer der Firma, die Adresse, etc. Nun will ich nicht, dass jeder Content-Editor solche Daten selbst an mehreren Stellen pflegt, da dies fehleranfällig und bei einer Änderung

Re: [TYPO3-german] tx_news - Anzeige von News aus geschütztem Bereich

2015-04-07 Diskussionsfäden Marc Willmann
mach die (geschützte) SEITE öffentlich zugänglich, das dortige News-Plugin NICHT. Außerdem kommt auf die Seite ein FE_Login-PLUGIN (wird über Zugriff versteckt, sobald jemand angemeldet ist). Das sollte reichen. Marc Am 07.04.15 15:48, schrieb Tino Riedel: Jungs, ihr seit spitze! Das klappt

Re: [TYPO3-german] Verwalten von Konstanten wie Telefon, Fax,...

2015-04-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Gerhard, die Konstanten werden sicher nie aus TYPO3 entfernt, sie sind integraler Bestandteil von Typoscript. Sie haben allerdings den Nachteil, dass sie nur Administratoren zugänglich sind. In die Dateien muss man nicht unbedingt, man kann es ja über die template-Datensätze in der

Re: [TYPO3-german] Verwalten von Konstanten wie Telefon, Fax,...

2015-04-07 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 07.04.2015 um 15:16 schrieb Gerhard Mehsel: Hallo, es soll ja auf Webseiten gewisse Daten geben, welche zentral gepflegt werden sollten, wie z.B. eine Telefonnummer der Firma, die Adresse, etc. Nun will ich nicht, dass jeder Content-Editor solche Daten selbst an mehreren Stellen pflegt,

Re: [TYPO3-german] Verwalten von Konstanten wie Telefon, Fax,...

2015-04-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 07.04.15 um 15:16 schrieb Gerhard Mehsel: Hallo, es soll ja auf Webseiten gewisse Daten geben, welche zentral gepflegt werden sollten, wie z.B. eine Telefonnummer der Firma, die Adresse, etc. Nun will ich nicht, dass jeder Content-Editor solche Daten selbst an mehreren Stellen pflegt, da

[TYPO3-german] Re: extbase Problem mit einer Relation zurück... (solved)

2015-04-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
für's Archiv (so hat es letztlich geklappt): /** * Returns the partnertwin * * @return \ImF\Rom\Domain\Model\Twin $partnertwin */ public function getPartnertwin() { return $this-partnertwin; } /** * Sets

Re: [TYPO3-german] extbase Problem mit einer Relation zurück...

2015-04-07 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Ralf-Rene, um dazu was sagen zu können, müsste man schon etwas mehr Code sehen... V.a. das zu partnertwin gehörende TCA-config und wie die Variable am Anfang der Klasse definiert wird. Dein Setter liefert eigentlich nichts zurück, aber da steht @return \ImF\Rom\Domain\Model\Twin

Re: [TYPO3-german] OT: jQuery Plugin für Responsive Image Slider

2015-04-07 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Johannes, habe die E-Mail leider heute erst gesehen, wahrscheinlich hast du das Problem längst selbst gelöst. Von Haus aus bringt der Slickslider kein Bild x von y mit. Aber du kannst ja alles mögliche HTML in die einzelnen Slides packen. Ich würde mir den Slider aus einem CONTENT

[TYPO3-german] Re: Mysqldumper

2015-04-07 Diskussionsfäden Can Kattw
Quote: Marvin Krüger (marvpaul) wrote on Tue, 07 April 2015 21:18 Hallo Leute, hab eine Frage zur Extension Mysql-dumper. Ich will eine DB von einem schon vorhandenem Typo3-System dumpen. Ich habe lediglich Admin-Rechte zum Typo3-Backend und

[TYPO3-german] Mysqldumper

2015-04-07 Diskussionsfäden Marvin Krüger
Hallo Leute, hab eine Frage zur Extension Mysql-dumper. Ich will eine DB von einem schon vorhandenem Typo3-System dumpen. Ich habe lediglich Admin-Rechte zum Typo3-Backend und will darüber die DB dumpen um das System dann woanders neu aufzusetzen. Der Webauftritt soll zu keiner Zeit irgendwie

[TYPO3-german] Re: Mysqldumper

2015-04-07 Diskussionsfäden Marvin Krüger
Das find ich schon etwas ungeheuerlich deine Beschuldigung. Ich will das System testweise auf nem WAMP-Server laufen lassen und brauche dafür neben dem Backup vom Typo-3 noch die DB. Die will ich via MYSQL-dumper dumpen, habe aber wie gesagt keinen Zugriff auf FTP da unser Systemadmin die Daten

Re: [TYPO3-german] Mysqldumper

2015-04-07 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, probier doch mal, ob phpshell dort funktioniert (Extension shell oder mw_shell, weiß ich gerade nicht auswendig). Wenn ja, kannst Du per mysqldump die DB dumpen (Zugangsdaten stehen in typo3conf/localconf.php oder LocalConfiguration.php), per tar ein Archiv von Filebase und DB-Dump