Re: [TYPO3-german] plugin: http Header setzten

2012-07-11 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Christian, versuche das mal: $GLOBALS['TSFE']-config['config']['additionalHeaders'] = 'Content-type: text/vnd.wap.wml'; die Schreibweise der Einträge rechts vom Gleichheitszeichen findest du hier:

[TYPO3-german] OT: Spam-Attacke, die ich nicht in den Griff bekomme

2012-07-11 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, bei einem meiner Kunden läuft gerade eine Spam-Attacke auf eine Anmelde-Formular, die ich nicht in den Griff bekomme. Die Attacke umgeht ziemlich gekonnt spamshield - offenbar wird eine Session mit dem Formular mitgesendet, ein Cookie, ein Refferer etc. Trotzdem sind es so

Re: [TYPO3-german] OT: Spam-Attacke, die ich nicht in den Griff bekomme

2012-07-11 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
sitzt keiner dahinter und achtet auf sowas, und das Skript ist nicht schlau genug... Gruß Jost On 07/11/2012 09:34 PM, Peter Linzenkirchner wrote: Hallo liebe Liste, bei einem meiner Kunden läuft gerade eine Spam-Attacke auf eine Anmelde-Formular, die ich nicht in den Griff bekomme. Die

Re: [TYPO3-german] OT: Spam-Attacke, die ich nicht in den Griff bekomme

2012-07-11 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
. Wenn jemand damit einen Bot bauen will, der automatisiert viele Webseiten scannt und zumüllt, wäre das wohl komplizierter. Aber sicherlich auch machbar... Gruß Jost On 07/11/2012 10:33 PM, Peter Linzenkirchner wrote: Hallo Jost, auch eine Idee, mal sehen. Momentan bin ich noch am

Re: [TYPO3-german] OT: Spam-Attacke, die ich nicht in den Griff bekomme

2012-07-12 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Peter Linzenkirchner: Hallo Thomas, Man kann die Exitnodes von Tor-Netzen abfragen: http://check.torproject.org/cgi-bin/TorBulkExitList.py?ip= aber da sind meine nicht dabei. Könnte natürlich auch eines der anderen anonymen Netze sein, gibt ja mehr. Gruß Peter Am 11.07.2012 um 22:52

Re: [TYPO3-german] Templavoila-Problem

2012-07-12 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
einem Umzug animieren ... Gruß Peter Am 12.07.2012 um 12:07 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo liebe Liste, ich habe in einer Installation folgendes Problem: Beim Aufruf einer Seite über das Modul Seite im Backend erscheint folgende Fehlermeldung: Fatal error: Class 'DOMDocument

Re: [TYPO3-german] tinymce_rte erscheint nach Update auf 4.5 nicht mehr

2012-07-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
/extension-tinymce_rte/issues Gruß Ephraim Am 13.07.2012 10:26, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo liebe Liste, ich habe einige alte Installationen hochgezogen (von 4.4.x auf 4.5.17) - leider ist dort jetzt kein tinymce_rte mehr verfügbar. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Ich

Re: [TYPO3-german] tinymce_rte erscheint nach Update auf 4.5 nicht mehr

2012-07-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
zusammen. Gruß Peter Am 13.07.2012 um 12:09 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Ephraim, das allein hat bei mir nicht geholfen, aber irgendwie hat mich dein Tipp dazu animiert, selber nochmals zu suchen. Die Fehlerkonsole im Browser hat mir gemeldet, dass ein Plugin nicht geladen werden

Re: [TYPO3-german] 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-14 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, @Andi: Harald war in nicht fordernd oder unhöflich, also sollten wir ihm bitte nicht grob kommen, das hat er nicht verdient. Der Einstieg in TYPO3 ist schwer und die Anordnung von Root und Home nicht wirklich trivial. Ausserdem ist es schon ein bisschen schwierig für Einsteiger, wenn

Re: [TYPO3-german] Link in grafischer Überschrift - SYSTEMFEHLER

2012-07-14 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Gerhard, Ralf-Rene dürfte Recht haben, bei dir wird wohl der Typolink-Abschnitt fehlen, oder fehlerhaft sein: styles.header styles.header = IMAGE styles.header.stdWrap.typolink{ parameter.insertData = 1 parameter = {field:header_link} } styles.header.file = GIFBUILDER

[TYPO3-german] Warnmeldung im Core von 4.5.17

2012-07-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, mir fällt in einer Reihe von TYPO3-Installationen erstmals folgender Fehler auf: Core: Error handler (FE): PHP Warning: str_pad() expects parameter 2 to be long, string given in /Users/peter/Sites/typo3_src-4.5.17/typo3/sysext/cms/tslib/class.tslib_content.php line 3588

Re: [TYPO3-german] Bei Überschriften umschließenden DIV-Container entfernt, dafür zwei leere Absätze

2012-07-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Johannes, Firebug interpretiert das DOM und wenn das DOM Fehler hat, muss Firebug die irgendwie korrigieren, sonst funktioniert es selbst nicht mehr richtig. Für HTML-Fehler also immer im Quelltext nachschauen, nicht mit Firebug. In 4.7 hat sich css_styled_content ziemlich stark

Re: [TYPO3-german] Warnmeldung im Core von 4.5.17

2012-07-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Stefan, OK, dann mach ich ein issue auf. Gruß Peter Am 15.07.2012 um 22:59 schrieb Stefan Neufeind: On 07/15/2012 10:40 PM, Peter Linzenkirchner wrote: mir fällt in einer Reihe von TYPO3-Installationen erstmals folgender Fehler auf: Core: Error handler (FE): PHP Warning

Re: [TYPO3-german] RealURL - wie entfernt man ein Unterverzeichnis ausder URL?

2012-07-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Erich, diese Verzeichnisstruktur ist schon in Ordnung - aber warum setzt du nicht die Domains auf die Verzeichnisse? sample.com, www.sample.com = /t3/ lernen.sample.com = /tra/ etc. Das geht auch bei allen Shared Host ohne Probleme. Alles andere ist schon aus SEO-Sicht nicht

Re: [TYPO3-german] CSS-Problem

2012-07-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Björn, wenn der freie Bereich in der Mitte nicht wäre, würde ich sagen, die ganze Seite auf 100% Höhe mit grauem Hintergrund, aber das geht hier nicht. Ich würde deshalb den Fuß einfach 100 Pixel hoch machen, dann bekommst du zwar auf jeder Seite Scrollbalken, aber damit würde

Re: [TYPO3-german] CSS-Problem

2012-07-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
wie das auf der Startseite der Fall ist? Dann scheidet diese Lösung leider auch mit 100px aus... Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Linzenkirchner Gesendet

Re: [TYPO3-german] CSS-Problem

2012-07-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
diese Lösung leider auch mit 100px aus... Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Linzenkirchner Gesendet: Dienstag, 17. Juli 2012 15:44 An: German TYPO3 Userlist

Re: [TYPO3-german] Warnmeldung im Core von 4.5.17

2012-07-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
GB in der sys_log-Tabelle zugemüllt. Gruß Peter Am 15.07.2012 um 23:05 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Stefan, OK, dann mach ich ein issue auf. Gruß Peter Am 15.07.2012 um 22:59 schrieb Stefan Neufeind: On 07/15/2012 10:40 PM, Peter Linzenkirchner wrote: mir fällt

Re: [TYPO3-german] CSS-Problem

2012-07-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Und warum nicht, wie ich schon vorgeschlagen habe, den Footer 1000 Pixel hoch machen? Der Scrollbalken, der dadurch entsteht hat doch sogar den positiven Effekt, dass die Seite nicht mehr waagrecht hüpft beim durchblättern. #footer #footer-content { height: 1000px; } Gruß Peter Am

[TYPO3-german] Kalendereinträge im Backend

2012-07-22 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, ich habe eine Extension, die u. a. aus einer Liste von Terminen besteht - vielen Terminen. Die sollen im Backend gepflegt werden. Im Listenmodul geht das prinzipiell ja ganz gut, aber wenn es sich um sehr viele Termine handelt, ist es sehr mühsam, die aktuellen Termine zu

Re: [TYPO3-german] Kalendereinträge im Backend

2012-07-22 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Peter Linzenkirchner: Hallo liebe Liste, ich habe eine Extension, die u. a. aus einer Liste von Terminen besteht - vielen Terminen. Die sollen im Backend gepflegt werden. Im Listenmodul geht das prinzipiell ja ganz gut, aber wenn es sich um sehr viele Termine handelt, ist es sehr mühsam

Re: [TYPO3-german] Kalendereinträge im Backend

2012-07-22 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
irgendwann nicht mehr funktioniert. OK, momentan hilft sie ein bisschen. Aber würde mich freuen, wenn noch jemand einen Tipp hätte. Danke Peter Am 22.07.2012 um 22:29 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo, ich habe mich gerade ein bisschen eingelesen in die neue Backendsuche seit 4.6

Re: [TYPO3-german] Internal Notes (sys_note) werden im Seiten- undInfo-Modul nicht angezeigt

2012-07-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
so! Gibt’s dafür irgend nen vernüftigen Ersatz? Johannes. Peter Linzenkirchner Gesendet: Montag, 23. Juli 2012 15:01 Hallo Johannes, die Internal Notes wurden immer nur im List-Modul gezeigt bzw. waren nur da bearbeitbar. Ich fand die schon immer unbrauchbar. Gruß Peter Am

Re: [TYPO3-german] Internal Notes (sys_note) werden im Seiten- und Info-Modul nicht angezeigt

2012-07-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Georg, lang her ... aber du hast Recht, ich erinnere mich wieder: - in TemplaVoila gingen sie gar nicht (aber wie ich gerade gelesen habe, soll es mittlerweile gehen) - im normalen Backend konnte man sie nur im Listenmodul erstellen, aber im Listen und Webmodul sehen. Das war mir

Re: [TYPO3-german] TYPO3 einsetzten für über 600 domains

2012-07-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Christian, rein Interesshalber: wie verwaltet Ihr Änderungen, die in allen Instanzen zum Tragen kommen sollen: - Logo - Anschrift - Redesign? wie vermeidet ihr ein Auseinander-Entwickeln der Instanzen (z. B. durch Dezentral installierte Erweiterungen)? Oder ist das sogar erwünscht, z.

Re: [TYPO3-german] Perfect Lightbox gibt die Bilder auf der Vorschauseite nicht an!

2012-07-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, dann heißt das, dass deine TYPO3-Installation nicht korrekt ist - verm. funtkioniert Imagemagick / graphicsmagick nicht. Geh ins Installtool und schau unter Basic Configuration nach, ob ein imagemagick oder graphicsmagick gefunden wird. Ausserdem unter Image Processing prüfen,

Re: [TYPO3-german] Perfect Lightbox gibt die Bilder auf der Vorschauseite nicht an!

2012-07-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
schon gefunden habe ist die Einstellung unter [im_noScaleUp] die steht bei mir auf 0 und damit ist es doch erlaubt... Gibt es gewisse Grundeinstellungen, auf die ich achten müßte? Micha Am 25.07.2012 19:47, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Michael, dann heißt das, dass deine TYPO3

Re: [TYPO3-german] Statische Parameter an URL hängen?

2012-07-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, das ist eine ziemlich gängige Sache: Den Links in den Werbekampagnen wird ein URL-Parameter angehängt, der die Kamgpange charakterisiert. Wenn dieser Parameter innerhalb der Webseiten weitergereicht und damit ausgewertet werden kann, kann die Reichweite der Kamgagnen überprüft werden.

Re: [TYPO3-german] Statische Parameter an URL hängen?

2012-07-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
, 14:10 Uhr, schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de: Hallo, das ist eine ziemlich gängige Sache: Den Links in den Werbekampagnen wird ein URL-Parameter angehängt, der die Kamgpange charakterisiert. Wenn dieser Parameter innerhalb der Webseiten weitergereicht und damit ausgewertet

[TYPO3-german] tt_news 3.01, RSS-Feeds

2012-07-31 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, ich versuche gerade in eine TYPO3 4.5.17-Installation mit tt_news 3.01 einen RSS-Feed zum Laufen zu bekommen. - die beiden Static-Templates sind drin, das RSS-Template nach dem Standard-Template - die constants sind definiert, die Pfade zu den Templates sind die

Re: [TYPO3-german] tt_news 3.01, RSS-Feeds

2012-07-31 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
OK, hab doch noch was gefunden dazu: http://www.typo3forum.net/forum/news-tt_news-mininews-co/42128-rss-feed-update-3-0-ohne-funktion.html in der aktuellen version von tt_news ist der Fehler immer noch drin, hier in der Zeile 3795 Gruß Peter Am 31.07.2012 um 16:31 schrieb Peter

[TYPO3-german] TYPO§ 4.6, 4.7, Mail

2012-08-03 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, ich muss gerade eine etwas ältere Extension für TYPO3 4.6 und 4.7 fit machen. Das Problem liegt vor allem in diversen Funktionen zur Prüfung und Versand von E-Mails. Dass der gesamte Emailversand auf eine neue API umgestellt wurde, weiß ich, da werde nicht umhin kommen, den Abschnitt

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7.2 Mehrsprachigkeit/Multilanguage

2012-08-03 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Sabine, last minute, 2 Sekunden vor dem Absenden der Mail fällt mir ein: den Eintrag Neuen Datensatz Anlegen am Fuß der Seite gibts tatsächlich nicht mehr :-) Du muss nach dem Auswählen der Weltkugel das winig kleine Icon mit dem grünen Plus klicken, ganz links oben im rechten

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7.2 Mehrsprachigkeit/Multilanguage

2012-08-03 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Manfred, in den Seiteneigenschaften die Option Ist Beginn der Website anklicken (oder so ähnlich). Weiß nicht mehr, in welcher Karteikarte. Gruß Peter Am 03.08.2012 um 16:52 schrieb Manfred Cuntz: Das war es, vielen Dank! Allerdings habe ich meine System Folder unter dem Typo3

Re: [TYPO3-german] page.includeCSS macht den link .. nicht korrekt zu

2012-08-04 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hi Thomas, das hängt von deinem HTML-Header ab. Für xhtml stimmt das mit / für alle anderen (HTML 4, HTML 5) brauchts das nicht. Gruß Peter Am 04.08.2012 um 14:38 schrieb Thomas P.: page.includeCSS macht den link .. nicht korrekt zu so ist es: link

Re: [TYPO3-german] Grosse Bilder: No Thumbs generated

2012-08-04 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Manfred. also rein interessehalber hab ich das mal ausprobiert und eine Testreihe gemacht: Testumgebung(übrigens auf einem shared host): Linux Apache Server max_execution_time 65 memory_limit 128MB TYPO3 4.5.13 nackt ImageMagick PHP 5.3 Die Thumbnails werden doch von

[TYPO3-german] Adminpanel und Fluid-Templates

2012-08-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, ich habe einen seltsamen Effekt in TYPO3 4.6 und 4.7.2: Wenn ich das Templating der Seiten mit Fluid mache, erhalte ich das Admin-Panel zweimal im Quelltext. Was natürlich - durch die doppelte ID - zu einem JavaScriptfehler führt, und das Adminpanel nicht mehr aufgeklapt werden kann.

Re: [TYPO3-german] TYPO§ 4.6, 4.7, Mail

2012-08-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
schrieb Oliver Klee: Hi, Am 03.08.2012 14:58, schrieb Peter Linzenkirchner: Aber es wurden offenbar auch eine ganze Menge E-Mail-bezogener Methoden aus tslib_cObj und t3lib_div entfernt: tslib_cObj::checkEmail() t3lib_div::breakTextForEmail() und wahrscheinlich noch ein paar mehr. Gibts

[TYPO3-german] Änderung in TYPO3 4.7 oder ein Bug?

2012-08-08 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, folgendes Problem: Im Static-Template meiner Extension steht das hier: plugin.tx_myext_pi1 { parameter = 0 } im Setup eines Erweiterungstemplates von TYPO3 4.6 und 4.7 steht das hier: plugin.tx_myext_pi1 { parameter = 1 } danach folgt: page { 10 plugin.tx_myext_pi1 }

Re: [TYPO3-german] Änderung in TYPO3 4.7 oder ein Bug?

2012-08-08 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
OK, Kommando zurück, gerade eben ist 4.7.3 erschienen, jetzt habe ich das gleiche Verhalten wie in 4.5. und 4.6 ... :-) Vielleicht hilfts ja jemand. Gruß Peter Am 08.08.2012 um 18:52 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo, folgendes Problem: Im Static-Template meiner Extension steht

Re: [TYPO3-german] RealUrl mit einer Domain aber mehreren Seitenbäumen

2012-08-16 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Lars, zwei Sachen fallen mir ein: - die beiden Seiten unterschiedlich benennen, bzw. den beiden Seiten unterschiedliche alternative Navigationstitel geben, das könnte auch funktionieren - Subdomains. Damit löst man üblicherweise das Problem bis man die echten Domains hat. Praktisch

[TYPO3-german] Extbase-Problem mit switchableUserAction in Flexform

2012-08-22 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, ich habe gerade ein Problem mit einer Extension auf Extbase (nach einem Update von TYPO3 4.4 auf 4.7): in den flexforms können zwei actions ausgewählt werden: index / finder das Plugin ist zweimal auf der Seite platziert, einmal mit mit ausgewählter Action finder und einmal mit

Re: [TYPO3-german] Extbase-Problem mit switchableUserAction in Flexform

2012-08-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
. Gruß Peter Am 22.08.2012 um 18:17 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo, ich habe gerade ein Problem mit einer Extension auf Extbase (nach einem Update von TYPO3 4.4 auf 4.7): in den flexforms können zwei actions ausgewählt werden: index / finder das Plugin ist zweimal auf der Seite

Re: [TYPO3-german] Dateilinks in neuem Browserfenster

2012-08-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Marc, Am 24.08.2012 um 12:58 schrieb Marc Grooz: Warum? Ich denke hier fehlt typo3 eine gewisse Flexibilität und ich als typo3 Neuling wollte nur Fragen ob es da einen Weg gibt das einzustellen. Was auch völlig korrekt ist, keine Sorge. Eventuell hast du im Typoscript folgende

Re: [TYPO3-german] Suche Erweiterung zum Aufklappen von beliebigem Content | ähnlich rgaccordion

2012-08-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo natürlich funktioniert keine einzige ohne JavaScript ... aber das geht meines Wissens auch nicht, weil es in CSS zwar :hover gibt, aber nicht :klick und :hebeErstenKlickAuf :-) Also kann man den gewünschten Effekt nur mit Maus-Over im CSS erreichen und nicht mittels Klick. Solche

Re: [TYPO3-german] Extensions Manager 4.7.4, Fetch language extensions

2012-08-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
/class.tx_em_connection_extdirectserver.php on line 1289 Stefan Am 24.08.2012 14:19, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo, ich habe hier das Problem, dass der Import der Sprachdateien im TYPO3-Backend abstürzt, und zwar immer wenn fluid erreicht wird. Hier die Fehlermeldung: ( ! ) Fatal error: Cannot use

Re: [TYPO3-german] tt_news schreibt über den Containerrand

2012-08-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
:-)) Mach Leerzeichen in deinem Dummy-Text, dann umbricht es auch. Gruß Peter Am 24.08.2012 um 15:53 schrieb Steffen Liebig: Hallo zusammen, mir taucht da grad ein Problemchen auf, das ich, wennich recht erinnere, vor Jahren schon mal hatte. Da ich an die nämliche Installation nicht

Re: [TYPO3-german] tt_news schreibt über den Containerrand

2012-08-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, also das Problem mit dem Überlauf rechts sind die fehlenden Leerzeichen, wie schon geschrieben. Der Abstand nach unten kommt von hr class=clearer am Ende jedes News-Eintrags. Die Klasse hat nämlich den Stil clear:right und damit rutscht der folgende Absatz unter das Bild in der

Re: [TYPO3-german] Suche Erweiterung zum Aufklappen von beliebigem Content | ähnlich rgaccordion

2012-08-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
braucht) Nein, beim derzeitigen Stand doch lieber JavaScript :-) Aber für Formulare überlege ich mir das mal. Gruß Peter Am 24.08.2012 um 18:09 schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 24.08.2012 13:45, schrieb Peter Linzenkirchner natürlich funktioniert keine einzige ohne JavaScript ... aber das

Re: [TYPO3-german] tt_news schreibt über den Containerrand

2012-08-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, ah ja...sowas in der Art hatte ich gehofft, also dass der innere Container nicht wie befürchtet den Äußeren mitnimmt. nein, das passiert nie, nicht mal dann, wenn der Inhalt zu groß wird (siehe den ausbrechenden Text auf der rechten Seite). Na ja, und wenn wir den IE 6

Re: [TYPO3-german] Dateilinks in neuem Browserfenster

2012-08-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Habe ich nicht gemerkt, Mail hat einen eigenen Thread draus gemacht. @Marc: er meint, du sollst nicht auf eine Mail antworten und dann den Betreff ändern (dadurch wird deine Mail in den falschen Thread eingeordnet) sondern eine neue Mail anlegen, dann bekommt deine Mail den richtigen Thread.

Re: [TYPO3-german] Dateilinks in neuem Browserfenster

2012-08-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Marc, Versuche mal folgendes: Zugang als Admin linke Spalte: Template mittlere Spalte deine Rootseite (also die zwei von oben) rechts Spalte Setup. Gemeint ist das Typoscript-Setup deiner Installation. Da drin ans Ende diese Zeilen schreiben: tt_content.uploads.20.linkProc.jumpurl =

Re: [TYPO3-german] nochmal tt_news

2012-08-27 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, die meisten Probleme liegen hier gar nicht an TYPO3 oder tt_news sondern am CSS. Du verstehst nicht, wie sich floating und clearing verhalten :-) Ich habe das Template von tt_news etwas angepasst - lasse ich dabei das news_image am rechten Rand, ist alles ok. Verschiebe ich

Re: [TYPO3-german] tt_news - Single Ansicht - Zeilenhöhe der Bildunterschrift

2012-08-27 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Peter, das ist so kaum zu sagen, ohne die Installation zu sehen. Hast du für p.news-single-imgcaption ein margin definiert? Standardmäßig müsste es oben und unten eine Leerzeile haben. Also erst mal margin:0, danach erst line-height und font-size (nicht height, das ist so gut).

Re: [TYPO3-german] Government Package und WCAG 2.0: valider CSS?

2012-08-28 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Bernhard, das ist logisch, weil Boilerplate Browserhacks verwendet. Wenn die raus müssen, musst du die entspechenden Hacks auslagern in Conditional Comments. Gruß Peter Am 28.08.2012 um 17:04 schrieb Bernhard: Hallo, ich arbeite an einer Website, die barrierearm sein muss (WCAG

Re: [TYPO3-german] eID (pi_base) Frage

2012-09-11 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Robert, vergiss eID in dem Zusammenhang, das klappt nicht, zumindest nicht ohne ganz erhebliche Schwierigkeiten. Dein AJAX-Call ruft ganz trivial normale TYPO3-Seiten auf. Diese Seiten erhalten ein eigenes Template (so dass keine Menüs ausgeliefert werden) und ein eigenes setup mit

Re: [TYPO3-german] eID (pi_base) Frage

2012-09-12 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Robert, Der Aufruf muss lauten: index.php?id=260amp;type=991 index.php?id=246amp;type=991 als type, nicht typeNum. Ansonsten kommt die Seite mit dem Seitentyp 0, also die Standardseite. Wenn ich http://test.rowild.at/index.php?id=246type=991 eintippe, dann kommt in der Tat gar

[TYPO3-german] sonderbare Fehlermeldung bei Login

2012-09-16 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, einige Kunden haben mich darauf hingewiesen, dass dass das Frontend-Login in einer unserer TYPO3-Installationen (Version 4.5) manchmal nicht funktioniert und dabei folgende Fehlermeldung ganz oben im Browserfenster erscheint: HTTP/1.1 200 OK Date: Fri, 14 Sep 2012 08:18:22

Re: [TYPO3-german] RTE in eigener Extension

2012-09-21 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Sabine, ich geh mal davon aus, dass du eine pibase-Extension erstellst und nicht Extbase? Dann mußt du beim Übergeben in die DB die API von TYPO3 nutzen: deinContentInDerDB = $this-pi_RTEcssText(deinContentAusDemRTE); --- Genereller Tipp: es ist ziemlich mühsam, das

Re: [TYPO3-german] OT

2012-09-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hi, irgendwas in der Richtung ist doch eh implementiert. Wenn die Liste die Autoresponder unbehelligt durchlassen würde, kämen die nach jeder einzelnen Frage und u. U. antworten die sogar auf sich selbst. Irgendwas (Listensoftware oder Admin) fängt die Autoresponder bereits nach der ersten

Re: [TYPO3-german] RTE - Übesetzung

2012-09-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
als falsche. Viele Grüße Peter Am 30.09.2012 um 08:19 schrieb Andreas Frey: Am Samstag, 29. September 2012, 21:12:49 schrieb Peter Linzenkirchner: weiß jemand, wie man in TYPO3 4.7.x den RTE dazu bringt, übersetzte Texte in den title-Tags der Links zu bringen? Also Opens internal link

Re: [TYPO3-german] RTE - Übesetzung

2012-09-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hi Johannes, mit Konstanten ist eine gute Idee ... sehr schön, danke! Viele Grüße Peter Linzenkirchner Am 30.09.2012 um 10:31 schrieb Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]: Hallo zusammen Der Weg von Andreas funktioniert so total gut auch bei unserer viersprachige Seite. Man

Re: [TYPO3-german] RTE in 4.7

2012-09-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
RTE in den Quelltextmodus schaltet und die Zeilenschaltung entfernt. Das kann ich einem Redakteur nicht zumuten. Kennt das Problem jemand und hat eine Idee, wie ich das rausbekomme? Am 30.09.2012 um 11:58 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo mir kommen bei der Konfiguration des RTE zunehmend

Re: [TYPO3-german] RTE in 4.7

2012-09-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Johannes, Am 30.09.2012 um 12:30 schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Wenn man direkt nach einem Link neuen Text einfügen möchte, nimmt ihn der RTE immer zum Linktext mit hinzu. Man muss also erst den Link entfernen, den neuen Text einfügen, und dann den Link wieder setzen. stimmt,

Re: [TYPO3-german] RTE in 4.7

2012-09-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
_ Renzo Bauen +41 79 330 10 11 conPassione gmbh Am Sonntag, den 30.09.2012, 11:58 +0200 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo mir kommen bei der Konfiguration des RTE zunehmend kleinere Probleme unter. Ich liste die mal auf - bitte mitteilen, ob das

Re: [TYPO3-german] Powermail 1.6.9 unter Typo3 4.1.7

2012-09-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Renzo, ganz netter Artikel, aber hier ging es wohl eher um das Problem, dass TYPO3 sowohl in Bereichen eingesetzt wird, wo es auf 10.000 Euro hin oder her kaum ankommt, wie auch von Vereinen, bei denen 1000 Euro schon richtig schmerzen. Wenn man für einen Verein eine Seite erstellt,

Re: [TYPO3-german] Entension Manager lässt mich trotz noEdit flag nicht speichern

2012-10-03 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, ich vermute, dass das Speichern von php-Dateien aus Sicherheitsgründen deaktiviert ist. Aber genaueres weiß ich nicht, weil ich so noch nie gearbeitet habe. Meine Empfehlung: lade dir die Extension quixplorer - die meisten, die direkt auf dem Server arbeiten wollen, machen das

Re: [TYPO3-german] css_styled_content und IE 7

2012-10-22 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Typoscript von css_styled_content entsprechend anzupassen, das wäre wahrscheinlich die einfachste Lösung. Gruß Peter Am 22.10.2012 um 17:37 schrieb Andreas Werner i...@awit.biz: Hallo Peter, Am 22.10.2012 15:33, schrieb Peter Linzenkirchner: css_styled_content formatiert in TYPO3 4.7 die

Re: [TYPO3-german] css_styled_content und IE 7

2012-10-22 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
:-) Gruß Peter Am 22.10.2012 um 22:19 schrieb Markus Kobligk mar...@kobligk.de: Hallo Peter, Am 22.10.2012 15:33, schrieb Peter Linzenkirchner: css_styled_content formatiert in TYPO3 4.7 die Inhaltselemente Text mit Bild als display:table. Leider bleibt dabei der IE 7 auf der Strecke, der

Re: [TYPO3-german] Core-Warnungen zu class.t3lib_iconworks.php in sys_log

2012-10-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
. Leider ist es eine Life-Installation, so dass ich nicht alle Extension ausschalten und nacheinander wieder anschalten könnte. Wenn jemand eine Idee hätte ... ? TYPO3 4.5.16 Danke Peter Am 24.10.2012 um 09:58 schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de: Hallo, ich erhalte

Re: [TYPO3-german] Core-Warnungen zu class.t3lib_iconworks.php in sys_log

2012-10-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
dass wirklich alles übereinstimmt. Mal sehen, ob wir dann den Fehler reproduzieren können. In der Zwischenzeit habe ich das sys_log deaktiviert, weil die Tabelle schon 300 MB groß ist. Danke Peter Am 25.10.2012 um 23:33 schrieb Michael typo...@schams.net: On 26/10/12 02:42, Peter

Re: [TYPO3-german] Probleme mit JS in Verbindung mit jQuery

2012-10-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Björn, ich habe in der Konsole mehrere Fehler: sexybookmarks.js: cant find variable jQuery index.php: can't find variable jQuery jQuery wird nicht gefunden würde ich sagen. Wenn du jQuery(document).ready(function() aufrufst, musst jQuery natürlich bereits geladen sein. Gruß Peter

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5 - Responsive Design

2012-11-02 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
HI, Schaut euch doch das hier mal an: http://adaptive-images.com ich habe das im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Es ist eine Lösung ganz ausserhalb von TYPO3, ziemlich tricky. Gruß Peter Am 02.11.2012 um 14:49 schrieb Stephan Vidar vid...@freakmail.de: Hallo Stephan, ich hatte es

Re: [TYPO3-german] Titel Tag ist hartnäckig

2012-11-09 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Harald, Seite Home linke Spalte Template dann erscheint rechts Sitetitle (bzw. Deutsch Seitentitel). Hier ändern und speichern. page.headerData das ist für eigene Ergänzungen im Header, also zusätzlich zu title, charset und meta. page.config.noPageTitle = 1 damit schaltet man an

Re: [TYPO3-german] version

2012-11-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Matze, für PHP 5.3 brauchst du meines Wissens mindestens TYPO3 4.6, wobei ich da dann schon auf 4.7 gehen würde. Stabil ist die Kombination von 4.5.x und PHP 5.2. Gruß Peter Am 13.11.2012 um 14:06 schrieb Matze Hoppe mat.ho...@gmx.de: Hallo, es ist nie etwas wirklich einfach

Re: [TYPO3-german] Mehrfache Einträge im Suchergebnis

2012-11-14 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, wenn sich TYPO3 tatsächlich so verhalten würde, könnte man jede Installation schnell vom Netz bringen, indem man die Cache-Tabellen flutet. Eine Denial of Service Attacke gegen jede TYPO3-Installation wäre damit ein Kinderspiel. Überprüfe das nochmal genau, am besten direkt in der DB.

Re: [TYPO3-german] Mehrfache Einträge im Suchergebnis

2012-11-14 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
geändert, sämtliches Caches gelöscht und trotzdem werden nach wie vor Cache-Einträge erzeugt. Hast du oder hat jemand noch eine Idee, wie das passieren kann? Gruß Christian Original-Nachricht Datum: Wed, 14 Nov 2012 14:37:48 +0100 Von: Peter Linzenkirchner li

Re: [TYPO3-german] Typoscript Problem in TV

2012-11-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
]={register:newsid} } ]] Danke! Viele Grüße Peter Linzenkirchner Am 30.11.2012 um 12:15 schrieb Christian Welzel gaw...@camlann.de: Am 30.11.2012 10:27, schrieb Peter Linzenkirchner: href=meineSeite.html?tx_ttnews[tt_news]= Kann mir jemand weiter helfen? Das hier: Vermutlich deshalb

Re: [TYPO3-german] Browserspezifischer Fehler bei FELogin und RSA + Salted Password

2012-12-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- --- Peter Linzenkirchner Lisardo EDV-Beratung Katharinengasse 20, Rückgebäude, Eingang Bleigäßchen 5

Re: [TYPO3-german] Nach Installation von Templavoila kein Kontextmenü mehr im Dateilistenmodul

2012-12-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, das gleiche Problem habe ich in einer Installation (TYPO3 4.7.7). Allerdings glaube ich, dass es mit dem neuen TV zusammenhängt (1.8.0, vom 1. Dezember). Vorher ging es nämlich. Ist auch schon im Forge: http://forge.typo3.org/issues/43554 und Tolliev hat das Ticket auf accepted

Re: [TYPO3-german] t3s_jslidernews - Probs

2012-12-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Nicole, es gibt ein static Template von Fluid: Optional default ajax configuration (fluid) das meinte Renzo wohl: page.headerData.998 = TEXT page.headerData.998.value ( script type=text/javascript src=http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.6/jquery.min.js;/script

Re: [TYPO3-german] t3s_jslidernews - Probs

2012-12-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Timo, verwendest du in deinem Setup noch andere Extensions, die JavaScript einbinden? Lightboxen, Carousels, irgendwas? Falls ja, welche und welche Bibliotheken binden die ein? Das häufigste Problem in dem Zusammenhang ist m. E., dass mehrere JavaScript-Bibliotheken kombiniert werden.

[TYPO3-german] Typoscript-Problem mit AOE Linkhandler

2012-12-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich habe einen Linkhandler eingerichtet (TYPO3 4.7), der Links tt_news-Datensätze ermöglicht. Da wir mehrere Single-Seiten haben, auf diese Art: plugin.tx_linkhandler { tt_news { title=TEXT title.data = field:title parameter.stdWrap.cObject = CASE

Re: [TYPO3-german] Typoscript-Problem mit AOE Linkhandler

2012-12-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Ralf-Rene, gute Idee, hätte ich gleich nachschauen sollen. Allerdings sind die entscheidenden Scriptzeilen die gleichen: $furtherLinkParams = str_replace($linkHandlerKeyword . ':' . $linkHandlerValue, '', $linkParams); // extract link params like target, css-class or title und weiter

Re: [TYPO3-german] Extension Manager 6.0

2012-12-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Philipp, danke für die Infos! Gruß Peter Am 23.12.2012 um 03:24 schrieb Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org: Hi Peter, Peter Linzenkirchner wrote: - Upload ins Repository wird nicht mehr Teil des Extension Managers sein, sondern in extdevel oder etwas Eigenständigem wandern

Re: [TYPO3-german] Experiment im Menü

2013-01-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Sorry, Anrede verwechselt, meinte Steffen ... :-) Peter Am 05.01.2013 um 16:36 schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de: Hallo Philipp, du darfst in einer HTML-Ausgabe keine spitzigen Klammern reinschreiben (ausser natürlich, wenn sie ein Tag darstellen). Der Browser macht hier

Re: [TYPO3-german] Experiment im Menü

2013-01-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hi, glaube eher so: NO.linkWrap = gt; gt; | oder so: NO.stdWrap.wrap = gt; gt; | kanns grad nicht ausprobieren. Gruß Peter Am 05.01.2013 um 16:55 schrieb Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org: Hi Steffen Liebig, Steffen Liebig wrote: Habs zur Veranschaulichung drin gelassen -

Re: [TYPO3-german] Experiment im Menü

2013-01-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, das ist letztlich alles ein Problem von HTML und CSS, nicht von Typoscript oder TYPO3. Schau dir den Quellcode an und vergleiche mit dem was du im Typoscript ausgeben lässt. Die Pfeile müssen _in_ den Link und das li muss _ausserhalb_ des Links. es muss dieses HTML

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, Am 15.01.2013 um 17:22 schrieb Steffen Liebig steffen.lie...@gmx.de: Hallo zusammen, ich möchte unsere Live-Seite (T3 4.7.2) komplett nochmal auf meine private Installation spielen. Dabei gibts Probleme. DB-Dump: liegt vor ok, du hast also einen fertigen Dump.

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
behalten, da es schon das ist, was wir live laufen haben. Dann muss ich mal schauen, ob es XAMPP-Pakete mit so einer alt-neu-Zusammenstellung gibt - oder alles einzeln installieren. Kurios *g*. Cu, Steffen Am 15.01.2013 18:42, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Steffen, Am

Re: [TYPO3-german] Tabellen im RTE

2013-01-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Jan, ab 4.7 scheint in der Typical Konfiguration des RTE das insertparagraphbefore tatsächlich ausgeschaltet zu sein. Aber wenn man auf Demo umschaltet, dann ist es wieder da; man kann es also konfigurieren. Da ich das sowieso immer händisch mache, ist mir das noch gar nicht

Re: [TYPO3-german] Google Map Extension

2013-01-21 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
wegspringt um den Marker zu zentrieren und damit das Fenster nur kurz blitzt und sofort wieder weg ist. Bei einem Marker scheint es zu gehen. Aber insgesamt sehr brauchbar, vielen Dank! Peter Am 21.01.2013 um 18:50 schrieb horace grant horac...@gmail.com: 2013/1/21 Peter Linzenkirchner li

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo an alle Beteiligten dieser Diskussion, ich habe jetzt zwei Stunden verbracht, den Thread durchzulesen, und versucht die Emotionen und Argumente nachzuvollziehen - nicht ganz einfach, in beiden Fällen. Was bleibt ist eine leichte Verunsicherung. Die beiden Positionen kann ich rauslesen:

Re: [TYPO3-german] Konzeption eines Glossar als Suchwort-Vorschlagsliste - automatische Erstellung - Ideen-sammlung

2013-01-31 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Gert, schau dir ke_search mal an. http://kesearch.kennziffer.com Mehr kann m. E. nur noch Solr. Gruß Peter Am 31.01.2013 um 18:35 schrieb RDE - Gert Redlich g...@ipw.net: Grundthema - es gibt ein dickes Problem beim Suchen. nämlich - je nach Suchwort - gigantisch viele Antworten

Re: [TYPO3-german] tt_news: Call to a member functionextraItemMarkerProcessor() on a non-object

2013-02-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Peter Linzenkirchner Gesendet: Freitag, 1. Februar 2013 10:38 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_news: Call to a member functionextraItemMarkerProcessor() on a non-object Hallo Christine, class tx_kunden_marker { function extraItemMarkerProcessor($markerArray

Re: [TYPO3-german] tt_news: Call to a memberfunctionextraItemMarkerProcessor() on a non-object

2013-02-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Linzenkirchner Gesendet: Freitag, 1. Februar 2013 11:28 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_news: Call to a memberfunctionextraItemMarkerProcessor() on a non-object OK, ich habe nachgesehen ... Da muss die Extension stehen, richtig

[TYPO3-german] Problem mit CompressionLevel

2013-02-02 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ich teste gerade in einer Installation den Einsatz von compressionLevel und habe ein seltsames Ergebnis: $TYPO3_CONF_VARS['BE']['compressionLevel'] = '9'; = funktioniert tadellos, das Backend wird sauber als gzip ausgeliefert und der Browser kann es problemlos lesen.

[TYPO3-german] Fluid: Select mit leerer Default-Option

2013-02-04 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, ich bin leider immer noch ein Extbase-Anfänger und suche momentan eine Möglichkeit, in einem Fluid-Formular ein Select einzubauen mit einer leeren Vorauswahl. Via Google habe ich Lösungen wie die hier gefunden: $this-view-assign('categories', array_merge(array(0 = 'All

Re: [TYPO3-german] Fluid: Select mit leerer Default-Option

2013-02-04 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Montag, den 04.02.2013, 14:55 +0100 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo, ich bin leider immer noch ein Extbase-Anfänger und suche momentan eine Möglichkeit, in einem Fluid-Formular ein Select einzubauen mit einer leeren Vorauswahl. Via Google habe ich Lösungen wie die hier gefunden

Re: [TYPO3-german] Fluid: Select mit leerer Default-Option

2013-02-04 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
-- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch TYPO3 Bronce Associate Am Montag, den 04.02.2013, 14:55 +0100 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo, ich bin leider

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >