Re: [de-users] LibreOffice 3.5.0 - Endlosschleife Fensterwiederherstellung

2012-02-21 Diskussionsfäden Michael Eckert
Hallo! Vielen Dank für die Antwort. Ja, ich habe MacOsX 10.7.3 auf meinem Notebook. Durch die unten aufgeführten Links bin ich zwar schlauer geworden, konnte das Problem aber noch nicht lösen. Ich habe das Wiederherstellen von Fenstern in den Einstellungen-Allgemein deaktiviert, einen Neustart

[de-users] Feldbefehl in Textrahmen

2012-02-21 Diskussionsfäden Prof. Dr. Eric-Roger Bruecklmeier
Hallo liebe LibreOffice User, Ver: 3.5.0rc3 OS: Win XP Kann es sein, daß man in Textrahmen keine Feldbefehle benutzen kann? Falls dem so ist - warum? Danke und viele Grüße Eric -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-users] Feldbefehl in Textrahmen

2012-02-21 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, On Tue, Feb 21, 2012 at 11:12 AM, Prof. Dr. Eric-Roger Bruecklmeier i...@eric-bruecklmeier.de wrote: Hallo liebe LibreOffice User, Ver:  3.5.0rc3 OS: Win XP Kann es sein, daß man in Textrahmen keine Feldbefehle benutzen kann? Nein - wie kommst Du darauf? Etiketten/Labels sind

[de-users] Re: Feldbefehl in Textrahmen

2012-02-21 Diskussionsfäden Ulrich
Prof. Dr. Eric-Roger Bruecklmeier info at eric-bruecklmeier.de writes: Hallo Christian, wenn der Cursor im Textrahmen steht, dann sind alle Feldbefehle ausgegraut... Handelt es sich bei dir um - T(Text) aus der Symbolleiste Zeichnen? Das wäre die Erklärung, warum Feldbefehle bei dir

Re: [de-users] Re: Feldbefehl in Textrahmen

2012-02-21 Diskussionsfäden Prof. Dr. Eric-Roger Bruecklmeier
Danke Alois und Ulrich, das scheint es gewesen zu sein... Am 21.02.2012 13:45, schrieb Alois Klotz: Hallo, vielleicht wird hier von zwei verschiedenen Objekten geschrieben? Wenn ich über die Schaltfläche Text einen Rahmen aufziehe und Text hineinschreibe, sind die Feldbefehle

Re: Re-2: [de-users] Standard-Schriftart in Formularfeldern änderbar?

2012-02-21 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Goetz, Mit dem Pfeil alle Felder auf einmal markieren. Auf ein Feld gehen und mit der rechten Maustaste Kontrollfeld anwählen. Dort siehst Du dann alle Eigenschaften, die bei all diesen Felder identisch geändert werden können - auch die Schrift. Die Größe kannst Du auch global

[de-users] LO Writer 2.4.2: Absaetze loeschen fuehrt zu Absturz

2012-02-21 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, ich habe hier einen Brief, der LibreOffice Writer beim Speichern abstürzen lässt, wenn man (leere) Absätze löscht. Es scheint nicht egal zu sein, welche Absätze gelöscht werden, denn bei einigen ging es gut. Ich hatte, um der Sache auf die Spur zu kommen, Zeichen für Zeichen gelöscht und

[de-users] Re: msi – administrative Installation?

2012-02-21 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo, Rainer Bielefeld LibreOffice at bielefeldundbuss.de writes: Ulrich schrieb: da es in 3.5 für Windows keine setup.exe mehr gibt und setup /a weg fällt, bitte ich um Information wie man jetzt mit .msi Hallo, sinngemäß gleich mit Eingabe hinter dem Dos-Prompt: msiexec /a

[de-users] korrupte odt Datei

2012-02-21 Diskussionsfäden Jan Kessinger
LibreOffice 3.4.4 OOO340m1 (Build:402) Ubuntu 11.10 oneiric Hallo Mailingliste, die Datei in der ich meine Arbeitsergebnisse abspeichere ist korrupt. Da ich die Datei seit 19 Tagen nicht gebackupt habe tut es besonders weh :( Folgendermaßen habe ich die Datei kaputt gemacht: Beim Rendern von