Re: [de-users] Calc: Verschwundener Zellinhalt

2013-12-12 Diskussionsfäden Markus Müller
Hallo Wolfgang, ja, wenn ich Teile der Tabelle verschiebe, zieht der Fehler mit. Er bleibt auch erhalten, wenn ich die Anwendung nach Excel exportiere und danach wieder impoprtiere. Gruß Markus Am 11.12.2013 12:42, schrieb Markus Müller: ich würde gerne nochmal auf dieses Posting

[de-users] Re: Writer: Listeneinstellungen

2013-12-12 Diskussionsfäden Daniel v. Wachter
Danke, also habt Ihr meine Befürchtung bestätigt, daß sich sich nicht einstellen läßt, wie durch die Schaltfläche erzeugte Listen formatiert werden. Wie Christian sagte, wäre es schön, wenn durch die Schaltfläche eine Listenvorlage zugewiesen würde. Aber so werde ich die Schaltfläche

Re: [de-users] Re: Writer: Listeneinstellungen

2013-12-12 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Daniel Am 12.12.2013 10:39, schrieb Daniel v. Wachter: eine Listenvorlage zugewiesen würde. Aber so werde ich die Schaltfläche rausschmeißen und nur mit Listenvorlagen via F11 arbeiten. Naja, man muss ja nicht gleich das Skalpell ansetzen ;-) Du kannst einen Tastatur-Shortcut

Re: [de-users] Calc: Verschwundener Zellinhalt - SOLVED!

2013-12-12 Diskussionsfäden Markus Müller
Liebe Liste, dank Franklins Hilfe ist das Problem zumindest soweit gelöst, dass alles wie erwartet funktioniert. Doch es bleiben Fragen (Details s.u., v.a. die letzten beiden Posts in der Langfassung). Kurzfassung: es lag an einem Formatcode in der selbstlöschenden Zelle (k.A.