Re: [de-users] Serien E-Mail

2019-11-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hi pp uu, zum Serienbrief per E-Mail kann ich nur einen kleinen Teil als Windows-Nutzer beitragen. Über Windows-Einstellungen muss festgelegt werden, welche App als Standard-App für E-Mails fungieren soll. Einstellungen>Apps>Standard-Apps>E-Mail Viel Erfolg. Freundliche Grüße Harald

Re: [de-users] Serien E-Mail

2019-11-30 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo pp uu, wenn es dir darum geht, (häufiger) Serien-Emails zu versenden: es gibt für Thunderbird die wunderbare Erweiterung "MailMerge". Die nimmt eine csv-Datei (die kannst du aus deiner calc-Tabelle erstellen) und legt die fertigen Mails in den Entwürfeordner oder inden Postausgang oder

Re: [de-users] Extension Manager

2019-11-30 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Marino, Am 29.11.2019 um 07:24 schrieb Marino Salvalaggio: > Hallo Harald, > > Zuerst einmal möchte ich hier grundsätzlich Klarheit schaffen! > > 1.Bei mir sind zwei Rechner #1 mit identischer Windows-Version in > Betrieb; beides HP Z230 64Bit > CPU=Intel/Xenon E3-1225v3 3.2 GHz/RAM

Re: [de-users] Serien E-Mail

2019-11-30 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Richard, > >> Datei > Senden >> dient dazu, mit dem unter Extras > Optionen > Internet > E-Mail >> verzeichneten Mailprogramm den geschriebenen Text zu versenden. >> Vermutlich liegt da der Fehler, denn das ist die Versandmethode für >> Einzelmails. > > Aber würde er/sie in diesem Fall

Re: [de-users] Serien E-Mail

2019-11-30 Diskussionsfäden Richard Kraut
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Am Samstag, den 30.11.2019, 15:55 + schrieb pp uu: > Ich öffne Writer und gebe in „Extras“ und „Optionen“ den Postausgangsserver > für googlemail ein, also meinen Namen, meine e-mail Adresse bei Google und > den Postausgangsserver :

Re: [de-users] Serien E-Mail

2019-11-30 Diskussionsfäden Richard Kraut
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Am Samstag, den 30.11.2019, 17:56 +0100 schrieb Robert Großkopf: > Ich habe das ganze einmal durchgetestet. > Nachdem ich auch den Button zum Absenden der Mail gefunden habe > (Ansicht > Symbolleisten > Serienbrief) > wurde ich nach dem Betätigen

Re: [de-users] Serien E-Mail

2019-11-30 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Ich habe das ganze einmal durchgetestet. Nachdem ich auch den Button zum Absenden der Mail gefunden habe (Ansicht > Symbolleisten > Serienbrief) wurde ich nach dem Betätigen des Buttons noch nach einem Betreff gefragt und die Mail ging anstandslos raus. Datei > Senden dient dazu, mit dem unter

Re: [de-users] Serien E-Mail

2019-11-30 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo pp uu, > > Zuerst erstelle ich mit LibreCalc eine Tabelle. In der ersten Spalte > nenne ich den Vornamen, in der 2. Spalte den Nachnamen und in der 3. > Spalte die e-mail Adresse. Ich öffne Writer und gebe in „Extras“ und > „Optionen“ den Postausgangsserver für googlemail ein, also meinen

[de-users] Serien E-Mail

2019-11-30 Diskussionsfäden pp uu
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche ( vergeblich ) eine Serien-e-mail über LibreOffice Writer zu versenden. Ich arbeite mit Windows 10. Zuerst erstelle ich mit LibreCalc eine Tabelle. In der ersten Spalte nenne ich den Vornamen, in der 2. Spalte den Nachnamen und in der 3. Spalte die

[de-users] Writer – Probleme mit Querverweisen

2019-11-30 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Liste, vielfach habe ich mit "Querverweisen" gearbeitet, die immer funktioniert haben. Jetzt habe ich aber ein sonderbares Phänomen unter Lo 6.3.3.2 und Win 10: * Wenn ich Verweise auf eine "Seite" einfüge, wird die Seite immer korrekt angezeigt; * wenn ich Verweise auf ein "Kapitel"

Re: [de-users] Tabellenverzeichnis in libre Office

2019-11-30 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Niels, Robert, genau so ist es es mit dem Tabellenverzeichnis, es ist nicht verlinkt. Das fiel mir gestern noch ein, das ich das heute prüfen wollte, Robert hatte den ähnlichen Gedanken mit dem Stichwortverzeichnis, für das eine Verlinkung sogar noch nützlicher sein dürfte. Das wurde