Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo Veit, versuche es doch mal mit ProjectLibre. Gruß Ulrich Am 25. Februar 2020 17:32:28 MEZ schrieb Veit : >Hallo, >ich moechte eine Zeitachse mit etlichen Daten aus einem Projekt >erstellen. >Dabei sollen auch evtl. Alternativen mit eingehen, d.h. Verzweigungen. > >Ich habe jetzt schon

[OT) Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden Bernd Nachtigall
Am 26.02.20 um 06:21 schrieb Veit: > Hallo Harald, > ich versuchs mal, aber es gefaellt mir ehrlich gesagt nicht, dass sowas > mit LibO nicht moeglich ist. > Ausserdem wundert es mich, dass es nicht moeglich ist, Seiten groesser > als DIN A 3 zu erstellen. > Schliesslich gibt es ja noch die

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden Veit
Hallo Harald, ich versuchs mal, aber es gefaellt mir ehrlich gesagt nicht, dass sowas mit LibO nicht moeglich ist. Ausserdem wundert es mich, dass es nicht moeglich ist, Seiten groesser als DIN A 3 zu erstellen. Schliesslich gibt es ja noch die Groessen A2, A1 und A0. Auf der oSLo im Oktober

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Veit, ich würde den Vorschlag von Robert für die Benutzung von Draw unterstützen. Kleine Rechnung: 1cm/Monat; 1 Jahr = 12 cm; 30 Jahre = 360 Monate, ergibt gleich 360cm. In den neuen 6-er Versionen von Draw kannst du eine Seite auf die Größe von 600x600 cm einstellen. Das sollte doch

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden Veit
Hallo Robert, die Zeitachse erstreckt sich ueber mehr als 30Jahre. Wenn ich fuer jeden Monat einen Zentimeter nehme, wird das ein sehr grosses Bild. Ausserdem habe ich fuer sehr fruehe Ereignisse nur ein Jahresdatum, je naeher die Ereignisse ruecken, desto genauer werden die Daten. Gruesse

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Veit, > mit Draw habe ich leider nicht die exakte zeiliche Einordnung > hinbekommen, sondern musste immer schaetzen, wo ein Ereignis in etwa auf > der Zeitachse hinkommen koennte. Wie wäre es denn, wenn Du die Zeitachse in Zentimeter einfach in Draw drüber setzt. Dan passt doch das Raster

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Veit, einfach mal in der Suchleiste deines Internetbrowser eingeben: "gannt diagramm" oder "gannt diagramm excel" Da gibt es eine Menge Vorlagen und Beispiele. Eigenlich sollten die Excel-Vorlagen auch in Calc zu gebrauchen sein. Freundliche Grüße Harald Am 25/02/2020 um 17:32

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden Veit
Hallo Robert, mit Draw habe ich leider nicht die exakte zeiliche Einordnung hinbekommen, sondern musste immer schaetzen, wo ein Ereignis in etwa auf der Zeitachse hinkommen koennte. Das Programm, das Sven nannte, ist leider nicht geeignet. Gruesse Veit Am 2020-02-25 19:23, schrieb Robert

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Veit, ich würde das mit Draw versuchen: Dort gibt es ein Raster, Rechtecke mit Füllung, Texteingabe in diese, Verbinder (die beim Verschieben der Rechtecke mitlaufen)... Ansonsten gibt es da aber sicher auch noch Spezialprogramme, wie Sven es genannt hat. Gruß Robert -- Homepage:

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden Sven Pietsch
Hallo Veit, für kleine Teams kann ich folgendes empfehlen: https://www.teamgantt.com/ Mit einigen Einschränkungen (1 Projekt, 3 Mitarbeiter) ist es gut kostenlos benutzbar. Viele Grüße Sven Am 25.02.2020 um 18:19 schrieb Veit: Hallo nochmals, sowas wie hier schwebt mir vor:

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden Veit
Hallo nochmals, sowas wie hier schwebt mir vor: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Unix_timeline.it.svg Ist sowas mit LibO zu machen? Wenn ja, dann braeuchte ich ein paar Tips wie das geht. Gruesse Veit Am 2020-02-25 17:32, schrieb Veit: Hallo, ich moechte eine Zeitachse mit etlichen

[de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden Veit
Hallo, ich moechte eine Zeitachse mit etlichen Daten aus einem Projekt erstellen. Dabei sollen auch evtl. Alternativen mit eingehen, d.h. Verzweigungen. Ich habe jetzt schon mit den verschiedensten LibO-Programmen einges versucht, aber bisher nicht das gewuenschte Ergebnis erzielen koennen.

Re: [de-users] Bug in LO ?

2020-02-25 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 25.02.2020 um 15:51 schrieb Harald Köster: > Hallo Martin, > > Am 24.02.2020 um 19:26 schrieb Jürgen Kirsten: >> Hallo Martin, >> >> ich bin mir auch nicht sicher, ob dies ein Bug ist. Auf jeden Fall >> funktioniert eine Tastenkombination mit Strg + Umschalt + ; nicht. >> Vermutlich weil das

Re: [de-users] Bug in LO ?

2020-02-25 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Martin, Am 24.02.2020 um 19:26 schrieb Jürgen Kirsten: > Hallo Martin, > > ich bin mir auch nicht sicher, ob dies ein Bug ist. Auf jeden Fall > funktioniert eine Tastenkombination mit Strg + Umschalt + ; nicht. > Vermutlich weil das Semikolon ja sowieso nur mit der Umschalttaste auf der >