Re: [de-users] Listbox in Tabellenkontrollfeld - Inhalt nur nach Tastendruck sichtbar

2021-04-13 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Stefan, > > verstehe ich das richtig, dass der Parameter (oEvent as Object) in > deinen Makros das Ereignis übergibt, von dem dein Makro aufgerufen wird? Ja, darüber ermittele ich das Formular. Ich könnte natürlich auch den genauen Weg über das Dokument beschreiben, aber so ist der Weg

[de-users] WG: Automatische Wiederherstellung beim Öffnen des Dokuments

2021-04-13 Diskussionsfäden Georg Gunsch
Von: Georg Gunsch Gesendet: Mittwoch, 14. April 2021 00:40 Uhr An: users+h...@de.libreoffice.org Betreff: Automatische Wiederherstellung beim Öffnen des Dokuments Libre Office Version 7.1.1.2 (x64) Threads: 16 BS: Windows 10.0 Build 19042 Hallo zusammen, es passiert sporadisch immer wieder,

Re: [de-users] Listbox in Tabellenkontrollfeld - Inhalt nur nach Tastendruck sichtbar

2021-04-13 Diskussionsfäden Stefan Deutsch
Hallo Robert, verstehe ich das richtig, dass der Parameter (oEvent as Object) in deinen Makros das Ereignis übergibt, von dem dein Makro aufgerufen wird? Grüße Stefan Am 13.04.2021 um 07:49 schrieb Robert Großkopf: Hallo Stefan, ich kann das jetzt nachvollziehen. Wenn ich das Formular

Re: [de-users] Calc: Bearbeiterkuerzel einfügen

2021-04-13 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Boris, das geht in Writer über Einfügen -> Feldbefehl -> Weitere Feldbefehle... ->Dokument -> Benutzer -> Kürzel, aber offensichtlich nicht in Calc. Gruß Gerhard Am 13.04.2021 um 20:26 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, unter Extras → Optionen kann man ein Namenskürzel für den Benutzer

[de-users] Calc: Bearbeiterkuerzel einfügen

2021-04-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, unter Extras → Optionen kann man ein Namenskürzel für den Benutzer angeben. Dieses würde ich gern verwenden, um in einer Tabelle den letzten Bearbeiter zu kennzeichnen. Geht das, und wenn ja: wie? -- Mit freundlichem Gruß Best regards

Re: [de-users] Windows 10 , LibreOffice 7.1.x , 7.2.x

2021-04-13 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Helmut, nachdem ich nun länger rumprobiert habe, glaube ich nicht mehr, dass das Verschwinden der Symbolleisten, das ich feststelle, ein Fehler ist. Ich habe z. B. die Symbolleiste "Formularentwurf" anzeigen lassen in der Benutzeroberfläche "Gruppiert kompakt"; nach Schließen des

Re: [de-users] Calc: RUNDEN()

2021-04-13 Diskussionsfäden jawo . ml . 0815
Am 13.04.2021 um 08:21 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > > Am 13.04.21 um 08:03 schrieb Robert Großkopf: >> Mit Deiner Variante wird dann aus 29,45 eben auch 30. Und wenn Du das >> weiter ziehst; Auch aus 29,445 wird 30. > > genau. Und was erstens macht dich glauben, dass 29,445 näher an 30

[de-users] Installation: LO beim Systemstart laden (Windows 10) wird nicht übernommen?

2021-04-13 Diskussionsfäden gisbert . juch
Hallo Christian, der Systemstart funktioniert hier unter Windows 10, LO 7.1.2 und allen vorherigen, auch 6.n, wenn bei der Haken bei gesetzt ist. Ich habe das immer so gedeutet, daß bei der von Dir beschriebenen Auswahl während der Installation lediglich der betreffende Programmteil dafür

Re: [de-users] Statuszeile anpassen

2021-04-13 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Hallo Niels, für die vertikale Cursorposition existiert eine Lösung, die im schon erwähnten Makro in OOME steckt. Sie geht davon aus, dass alle benutzten Seitenformate gleich sind. Der aktuelle Controller gibt die aktuelle Cursorposition auf der Basis der linken oberen Ecke der ersten Seite

Re: [de-users] Calc: RUNDEN()

2021-04-13 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Ernst, am 13.04.2021 um 11:48 Uhr schrieb Ernst Hügli : > Hallo Listige > > Am 13.04.21 um 11:42 schrieb Thomas: >> Hallo Boris, >> >> Am 13.04.21 um 07:48 schrieb Boris Kirkorowicz: >>> Hallo, >>> >>> Am 12.04.21 um 19:07 schrieb Gerhard Weydt: wenn du das Runden Stelle für Stelle

Re: [de-users] Calc: RUNDEN()

2021-04-13 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Listige Am 13.04.21 um 11:42 schrieb Thomas: Hallo Boris, Am 13.04.21 um 07:48 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, Am 12.04.21 um 19:07 schrieb Gerhard Weydt: wenn du das Runden Stelle für Stelle machen würdest, käme 30 raus. eben. Deshalb würde ich spontan so verfahren, und im

Re: [de-users] Calc: RUNDEN()

2021-04-13 Diskussionsfäden Thomas
Hallo Boris, Am 13.04.21 um 07:48 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, Am 12.04.21 um 19:07 schrieb Gerhard Weydt: wenn du das Runden Stelle für Stelle machen würdest, käme 30 raus. eben. Deshalb würde ich spontan so verfahren, und im vorliegenden Fall soll das auch so gemacht werden. Wie

Re: [de-users] Installation: LO beim Systemstart laden (Windows 10) wird nicht übernommen?

2021-04-13 Diskussionsfäden Christian Lorch
Hallo miteinander Am 12.04.2021 17:33, schrieb Alois Klotz: Hallo, ist bei mir auch der Fall und sicher auch schon bei LO 6.x. Installation mit Win10 Pro und als user mit Administratorrechten. Weil es nur ein Hakerl war, hab ich das ignoriert und immer nach der Installation neu gesetzt. hab

[de-users] Windows 10 , LibreOffice 7.1.x , 7.2.x

2021-04-13 Diskussionsfäden Helmut Wolff
Hallo zusammen, meine genauen Versionsinformationen lauten: Version: 7.1.2.2 (x64) / LibreOffice Community Build ID: 8a45595d069ef5570103caea1b71cc9d82b2aae4 CPU threads: 4; OS: Windows 10.0 Build 19042; UI render: Skia/Raster; VCL: win Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE Calc: CL Version:

Re: [de-users] Statuszeile anpassen

2021-04-13 Diskussionsfäden Niels Luithardt
Hallo Zusammen, nur für mich zum Verständnis: 1) Eine Funktion "vertikale Seitenposition" wie sie Word bietet (Word bietet in dem Bereich auch noch mehr) gibt es in LO nicht. Jedenfalls habe ich diesbezüglich noch keine weiteren Hinweise bekommen, wo sich diese Funktion befinden könnte - wo man

Re: [de-users] Calc: RUNDEN()

2021-04-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 13.04.21 um 08:03 schrieb Robert Großkopf: > Mit Deiner Variante wird dann aus 29,45 eben auch 30. Und wenn Du das > weiter ziehst; Auch aus 29,445 wird 30. genau. -- Mit freundlichem Gruß Best regards Boris Kirkorowicz --

Re: [de-users] Calc: RUNDEN()

2021-04-13 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Boris, > > Am 12.04.21 um 19:07 schrieb Gerhard Weydt: >> wenn du das Runden Stelle >> für Stelle machen würdest, käme 30 raus. > > eben. Deshalb würde ich spontan so verfahren, und im vorliegenden Fall > soll das auch so gemacht werden. Wie erreiche ich das? Geht das nur, > indem ich