Re: [de-users] Rundungsproblem bei negativen Zahlen

2023-11-03 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo es gibt auch ein Tutorial bei Youtube mit der Calc-Funktion kaufmännisches Runden Gruß Detlef Kaufmännisches Runden: https://www.youtube.com/watch?v=GG2F5Y6he5I > Am 03.11.2023 um 11:16 schrieb Dr. Harry Knitter > : > > Am 03.11.23 um 10:59 schrieb Boris Kirkorowicz: >> Hallo, >> Am

Re: [de-users] Absturz beim Speichern auf Schreibtisch

2023-07-30 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
geladenen Version für Intel-Apple PC begründet. Du brauchst die Version Mac OS (Apple Silicon). Die musst Du wählen unter „wählen sie ihr Betriebssystem“. Leider wird noch die Intel Version von LO als Default angeboten.… Schöne Grüße nach Berlin Detlef Schmidt > Am 30.07.2023 um 10:09 schrieb

Re: [de-users] kann LibreOffice nicht laden

2023-03-28 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo W, bei mir läuft als normaler Anwender LO auf MacOs 12.6.4, die Version 7.4.6. Beim Download sollte man darauf achten, dass man die Version für den Intel Chip (Mac OS Intel) oder für den neuen Chip M1 oder M2 Chip macOS (apple Silicon) herunter lädt und dann installiert. Das mag ein

[de-users] Lobo 5.1.2 Druckvorschau

2023-03-14 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Robert, Ernst und Boris, vorweg: ich nutzte schon in den 80‘ziger Jahren die plattformunabhängige Office-Software Open Office und später Libre Office mit vielen verschiedenen PCPC und Betriebssystemen, z. B. von Microsoft Windows , von Suse Linux und zuletzt auf PCPC von Apple mit Mac OS.

Re: [de-users] Libo 7.5.1.2 - Druckvorschau

2023-03-14 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo, ich glaube, bei LO ist das der Preis für die Unabhängigkeit der Plattform (Betriebssystem). Ich hatte Fehler, die auch nach einem update des Mac OS und / oder von LO auftraten. Diesmal ist ein anderes Betriebssystem betroffen. Und dann kann es —gefühlt — lange dauern bis Abhilfe der

[de-users] Mamsshaltigkeit PDF-Export

2022-09-04 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo, Ich glaube da ist eine Drucker-Einstellung notwendig. Nachfolgend ein Link zu einem Video: https://www.youtube.com/watch?v=7ZgX3GOJi44 Gruß Detlef -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-users] Mit Version 7.30 ist kein Druck möglich

2022-02-09 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
gina Henschel : > > Hallo Detlef > > Detlef Schmidt schrieb am 04.02.2022 um 14:05: >> Hi Regina, >> vielen dank für Deinen Hinweis. Kann ich in „Einstellungen" die Datenbank >> Skia ausschalten? > > Die Einstellung ist in Menü Extras > Optionen > Ab

[de-users] Mit Version 7.30 ist kein Druck möglich

2022-02-03 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Betriebssystem macOS Monterey Version 12.2 Download LO 7.30 gestern Hallo, mit der Version LO 7.30, die ich gestern für mein Betriebssystem geladen und installiert habe melden ich: Alle Drucker (Kyocera und Epson WF 2660) schieben nur unbedruckte Seiten aus. Nach der Installation von LO 7.25

[de-users] Libreoffice speichert keine Dateien

2021-03-23 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo, ein Freund von mir kann eine mit LO geschriebene Datei mit englischer Benutzeroberfläche speichern, Aber nach der Installation der deutschen Benutzeroberfläche nicht mehr speichern. Betriebssystem Mac OS Catelina aktuelle Version. Versionen LO 7.1.1.2 sowie LO 7.0.5 Hatte jemand

Re: [de-users] Bilder klein einfügen

2021-03-08 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Peter. Ja das ist ein bekanntes Problem. Mit großen Bilder n werden die Dateien sehr groß und können nicht einfach mit Email weitergegeben werden. Ich verweise nun auf zwei Videos https://www.youtube.com/watch?v=70BPQerC7ww

Re: [de-users] PDF bewusst verkleinert ausdrucken

2021-02-28 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Christian, dein Problem ist mit der Größe des Bildes des Bildes verbunden. Ich empfehle, das Bild des Führerscheines in Writer einzufügen und auf das gewollte Maß 8,6 und 5,40 einzustellen. Das Bild dann markieren und dann das Bild komprimieren und auf dem Schreibtisch zu speichern. Dieses

Re: [de-users] LO 7.1 auf macOS: Installation des Sprachpaketes nicht moeglich

2021-02-04 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo, Ich habe das Sprachpacket von LibreOffice MacOS 7.0.4 für die Version LibreOffice 7,1 mit Erfolg installiert. Gruß Detlef > Am 04.02.2021 um 15:13 schrieb Andreas Borutta : > > Moin. > > Erstmal vielen Dank an die Community, weil ich mich sehr gefreut habe, > dass bei 7.1 auf macOS Big

[de-users] Installation des Sprachpacketes von Libreoffice 7.1

2021-02-03 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo, Mein Betriebssystem: macOS Big Sur Version 11.2 Ich habe LibreOffice 7.1. mehrfach geladen und installiert. Es startet in der englischen Version 7.1.0.3. Nachdem ich LibreOffice 7.1. beendet habe und die dazu geladene LibreOffice Language Pack.app (Sprachpacket) installieren möchte

Re: [de-users] Das Sortieren von Bereichen führt nicht zu dem von mir erwarteten Ergebnis, wenn nicht in der ersten Spalte des Bereichs ein Eintrag zu finden ist

2021-01-09 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Jürgen Vielleicht eine Lösung ist das Video: https://www.youtube.com/watch?v=M_12VQJxJeg Mit freundlichen Grüßen Detlef > Am 09.01.2021 um 15:18 schrieb Jürgen Kirsten : > > Hallo zusammen, > > ich habe den nachfolgenden Text geschrieben, um

Re: [de-users] Re: Libreoffice (auf macOS) automatisch updaten: Besteht darauf Aussicht?

2020-11-15 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Andrea, Lade Vanilla im Appstore das kostet zunächst nichts. Dann arbeite damit. Gruß Detlef Schmidt > Am 15.11.2020 um 14:33 schrieb Andreas Borutta : > > Detlef Schmidt: > >> ich hatte auch einmal Vanilla geladen., hab es dann wieder deinstalliert. >> Es ist k

Re: [de-users] Libreoffice (auf macOS) automatisch updaten: Besteht darauf Aussicht?

2020-11-15 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo, ich hatte auch einmal Vanilla geladen., hab es dann wieder deinstalliert. Es ist kostenpflichtig, will man vollumfängliche Funktionen nutzen. Das war es mir dann aber nicht wert. Gruß Detlef > Am 15.11.2020 um 01:23 schrieb Andreas Borutta : > > Alexander Thurgood: > >> Le 14/11/2020 à

Re: [de-users] Fehlermeldung Libreoffice

2020-11-14 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo, einige haben schon sehr schnell Big Sur installiert. Aber ich kann diesen Fehler nicht bestätigen. Bei mir sind alle Menüs gestochen scharf, und die Schrift in Dokumenten ebenso. Vielleicht helfen folgende Einstellungen in BigSur. um die Lesbarkeit am Bildschirm zu verbessern:

Re: [de-users] Calc-Frage

2020-08-18 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Link zu einem Tutorial, Pivottabelle: https://toptorials.com/libreofficecalc/ Gruß Detlef > Am 18.08.2020 um 17:00 schrieb Micha Kühn : > > Hallo, > > ich habe mal wieder eine Calc-Frage: > > In einer Tabelle habe ich in Spalte A verschiedene

Re: [de-users] Installation des Language pack "Deutsch" von Lo 7.0

2020-08-05 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Richi, jetzt konnte ich das Sprachpacket installieren. Vielen Dank für die Info von Euch. Viele Grüße Detlef > Am 04.08.2020 um 23:41 schrieb Detlef Schmidt : > > (OS 10.15.6) > Hallo Richi, > vielen Dank für Deinen Hinweis. Leider installiere ich immer schon mal die >

Re: [de-users] Installation des Language pack "Deutsch" von Lo 7.0

2020-08-04 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
.2020, 22:20 +0200 schrieb Detlef Schmidt: > >> catelina15.6, bei mir funktioniert die Installation des Sprachpacketes >> nicht. Ich kann Applications/LibreOffice.app/Contents/Resources/liblangtag >> nicht bei der Installation anwählen, leider. > > LibreOffice 7.0 is

Re: [de-users] Installation des Language pack "Deutsch" von Lo 7.0

2020-07-27 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
te die Daten gehören in das Verzeichnis: > > /Applications/LibreOffice.app/Contents/Resources/liblangtag > > Am 27.07.20 um 11:34 schrieb Detlef Schmidt: >> Hallo Harald, >> Vielen Dank für den Hinweis auf den Bug. Man wird auf das update warten >> müssen. >> Schade &g

[de-users] Installation des Language pack "Deutsch" von Lo 7.0

2020-07-27 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Harald, Vielen Dank für den Hinweis auf den Bug. Man wird auf das update warten müssen. Schade Viele Grüße Detlef > Am 27.07.2020 um 10:58 schrieb Harald Köster : > > Hallo Detlef, > > Am 26.07.2020 um 17:30 schrieb Detlef Schmidt: >> Hallo, >> Ich habe Schwi

[de-users] Installation des Language pack "Deutsch" von Lo 7.0

2020-07-26 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo, Ich habe Schwierigkeiten das Lanugagepack „Deutsch! Auf dem Betriebssystem von Apple 10.15.6 zu installieren. Da hat sich bei der Version 7.0 etwas verändert. Kann mir jemand helfen. In welches Verzeichnis muss die App LibreOffice_7.0.02 MacOs_x86-64_langpack_de installiert werden? Ich

Re: [de-users] LibreOfficeDev_7.

2020-07-03 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Harald und Regina, vielen Dank für euere schnelle Antwort und die Information über LibreOfficeDev_7.. Mit vielen Grüßen Detlef > Am 03.07.2020 um 10:48 schrieb Regina Henschel : > > Hallo Detlef, > > Detlef Schmidt schrieb am 02-Jul-20 um 23:14: >> Hallo, kan

[de-users] LibreOfficeDev_7.

2020-07-02 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo, kann mir jemand erklären, Was ist LibreOfficeDev_7? Wo kann man darüber etwas nachlesen? Viele Grüße Detlef -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails:

Re: [de-users] Bilder in Writer einfügen - Bild verschwindet vorübergehend

2020-03-30 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Robert Ich habe mir Deine Test-Dateien geladen und Bilder eingefügt. Dann hatte ich den Effekt, dass ein Bild verschwindet. Wenn ich aber ein Bild in eine andere Ebene (z. B. Hintergrund) schiebe, werden alle Bilder angezeigt. Ich erkenne Überlappungen der Bilder und kann dann dem

Re: [de-users] Bilder in Writer einfügen - Bild verschwindet vorübergehend

2020-03-29 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo anliegend ein Link für das Komprimieren von Bilddateien in Writer https://www.youtube.com/watch?v=golpAekbV9s=41s Ich weise auf dieses Tutorial hin, weil jemand schreibt, dass er Bilder mit der Größe von 6,6 MB oder 3 MB einfügt. Wenn

Re: [de-users] Meldung Fehler - Mac: Schriften in Dokumenten unscharf (verschwommen) seit Version 6.3.4.2 (Beta)

2020-01-29 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Johannes, Ich habe iMac (27“, Retina) OS 10.15.3 und die LO Version 6.3.4.2 Ich vermute, die gewählte Schrift müsste bei Apple auch installiert sein, sonst wählt Apple eine automatische Anpassung womöglich mit einem schlechteren Schriftbild auf dem Bildschirm. Du hast nicht gesagt, dass

Re: [de-users] LibreOffice auf macOS Catalina

2019-12-21 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Gerhard, das verschieben der Language.app in den Programmordner führt zu keinem Ergebnis. Du solltest die Language.app, ganz gleich wo sie sich befindet einfach durch Doppelklick starten. Gruß Detlef > Am 21.12.2019 um 20:35 schrieb Gerhard H. Eilers : > > Hallo Liste, > > ich benutze

Re: [de-users] LibreOffice Impress - Druck einer individuellen Präsentation

2019-11-25 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Herbert, Hast Du schon einmal versucht, eine Impress-Datei als PDF-Datei zu exportieren? Gruß Detlef > Am 25.11.2019 um 15:23 schrieb H. Huber : > > > > > > Hallo, > > > > ich mache meine Präsentationen ausschließlich mit LibreOffice. Wenn ich > Folien zu einer individuellen

Re: [de-users] Tags unter macos Catalina

2019-11-22 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Henner, ich habe ein Testdokument auch mit einem Tag abgespeichert. Auch bei mir (Mac OS 15.1 und LO 6.3.3.2) wurde der Tag nicht mit dem Dokument abgespeichert. Man kann dem Dokument allerdings nachträglich im Finder oder auf dem Schreibtisch einen „Tag" zuweisen. Info für

Re: [de-users] Libre Office 6.2.8. kann auf meinem Mac (Betriebssystem 10.15) nicht installiert werden

2019-10-21 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Toni, ich kann nicht alle Bugs der Bugliste bestätigen. Bei mir läuft LO wie gewohnt mit früheren MacOS-Versionen auf Catelina, Version nach einer ersten kürzlich veröffentlichten Fehlerbehebung. Allerdings kann das Adressbuch (Kontakte) wirklich schon lange vor anderen MacOS-Versionen

[de-users] Detlef Schmidt hat die Sammlung „Mac Retina 5K“ für Sie freigegeben.

2016-10-03 Diskussionsfäden Detlef Schmidt (via Dropbox)
Hallo, Detlef Schmidt (detl...@gmx.de) hat Sie dazu eingeladen, den Ordner Mac Retina 5K in Dropbox zu bearbeiten. Detlef Schmidt schreibt dazu: „Ist Warnung für LO-Nutzer mit iMac Retina 5 K notwendig? Nach dem Update von El Capitan auf Mac OS Siera sollen LO Version 5.2.2 und 5.1.5 nicht