Re: [de-users] Anfrage zu Calc

2012-03-30 Diskussionsfäden Frieder
) Deine erste Formel „=WENN((B100)UND(B1010);$I$10; Sonstwert *)“ müsste also so aussehen: =WENN(UND(B100;B1010);$I$10;) Denn Rest kannst du selber korrigiere. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe

Re: [de-users] Anfrage zu Calc

2012-03-30 Diskussionsfäden Frieder
;WENN(UND(20=B10;B1010);Sehr gut;WENN(UND(10=B10;B100);Vorzüglich; Diese Formel kannst du einfach in Zelle C10 einfügen und nach unten ziehen. so müsstest du das gewünschte Ergebnis bekommen. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme

Re: [de-users] ODF-Datei, erstellt mit Libre Office 3.5, lässt sich in Word 2007 SP3 nicht mehr ohne Fehlermeldung öffnen

2012-03-15 Diskussionsfäden Frieder
irgendetwas nicht ganz stimmt. Vielleicht kann ein Entwickler von LO mehr dazu sagen. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

Re: [de-users] LO 3.5 will auf meinem Rechner nicht laufen

2012-03-14 Diskussionsfäden Frieder
endgültiges Urteil über die 3.5 kann man erst fällen, wenn die 3.5.5 draußen ist. Du kannst aber aktiv helfen LO besser zu machen, indem du Bugs suchst, und berichtest, und in dem du bekannte Bugs verifizierst. Nur wenn das genügend leite machen, kann LO besser werden. Gruß Frieder

[de-users] Anleitung für die Parallelinstalation auf dem Wiki

2012-03-14 Diskussionsfäden Frieder
Hallo, ich habe gerade die Anleitung für neue Versionen ergänzt. https://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de#Version_3.5.x_oder_neuer: Wäre euch dankbar, wenn jemand das noch Korrektur-Lesen könnte. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

Re: [de-users] LO 3.5 will auf meinem Rechner nicht laufen

2012-03-14 Diskussionsfäden Frieder
Genau das ist es. Wenn ich Lo3.5.0 Portable in das Verzeichnis I:\Program Files (x86)\Buero kopiere kommt der oben genannte Fehler. kopiere ich es ins Stammverzeichnis der Festplatte I:\ , so funktioniert es. Das sollte nicht so sein. Ich werde einen Burgreport erstelle. Gruß Frieder

Re: [de-users] LO 3.5 will auf meinem Rechner nicht laufen

2012-03-14 Diskussionsfäden Frieder
36) ist wohl nicht das Problem. Aber nach deinem Hinweis auf den Pfad habe ich ein $ aus meinem Pfadnamen entfernt (mein oberstes Verzeichnis hieß $temp), und siehe da, jetzt lassen sich die Module starten. @Frieder: Kannst Du das mit dem $ bei Dir verifizieren? @Regina: Weißt Du, ob es dazu

Re: [de-users] Re: LO 3.5 will auf meinem Rechner nicht laufen

2012-03-14 Diskussionsfäden Frieder
Hallo Ulrich Am 14.03.2012 14:52, schrieb Ulrich: Hallo Frieder, ... Nach meiner Erfahrung muss Portable nicht unbedingt im Stammverzeichnis sein, aber auf jeden Fall ziemlich oben, und nicht zu tief unten. Dein Pfad I:\Program Files (x86)\Buero ist nicht zu lang. Ich kann mir eher

Re: [de-users] CALC: Filter fest definiert abspeichern

2012-03-05 Diskussionsfäden Frieder
/starbasicmakros/makros-1/calc/calc-filter-funktion Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

Re: [de-users] LO 3.5.0 :: Extras Dokument schützen Tabelle...

2012-02-25 Diskussionsfäden Frieder
Verschlüsselung zu lesen. Leider kann die 3.5er aber nicht mehr die alte Verschlüsselung schreiben. Ich finde das sehr ärgerlich, da damit die Kompatibilität zu älteren Versionen und OO verloren geht. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org

Re: [de-users] [Win7 64bit] Keine Installation von 3.5 ueber 3.4 moeglich

2012-02-14 Diskussionsfäden Frieder
-Profils), oder darüber. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

Re: [de-users] Calc - Formular-Steuerelmente

2012-02-10 Diskussionsfäden Frieder
Version 3.3.4 zu nutzen. Dort tritt der Bug nicht auf. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de

Re: [de-users] Calc - Formular-Steuerelmente

2012-02-10 Diskussionsfäden Frieder
geeignet ist. (zumindest bei der 3,4er Reihe) Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv

Re: [de-users] Re: Speicherpfad in Dokumentvorlage?

2012-02-07 Diskussionsfäden Frieder
aber unter Windows den LibreOffice eigenen speichern-Dialog verwenden, Da ein Bug verhindert, dass LibreOffice dem Windows -Dialog einen Speicherpfad übergibt. Ich kann dir ein solches Makro schreiben, dazu bräuchte ich aber mehr Informationen. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E

Re: [de-users] Re: Speicherpfad in Dokumentvorlage?

2012-02-07 Diskussionsfäden Frieder
Hallo Marcus Am 07.02.2012 13:11, schrieb Marcus Hoffmann: Hallo Frieder, tolles Angebot! vielen Dank; evtl. komme ich wirklich darauf zurück. Mir würde es bereits genügen, wenn ich den Code (allgemeine Pfadangaben) hätte, um daraus zu lernen. Die Stelle der Pfadübergabe ist dann ja sicher

Re: [de-users] Re: Speicherpfad in Dokumentvorlage?

2012-02-07 Diskussionsfäden Frieder
Hallo Marcus Am 07.02.2012 20:36, schrieb Frieder: Hallo Marcus Am 07.02.2012 13:11, schrieb Marcus Hoffmann: Hallo Frieder, tolles Angebot! vielen Dank; evtl. komme ich wirklich darauf zurück. Mir würde es bereits genügen, wenn ich den Code (allgemeine Pfadangaben) hätte, um daraus zu

Re: [de-users] Makroprogrammierung - Cursor in letzte Zelle einer Tabelle setzen

2012-02-01 Diskussionsfäden Frieder
muss man noch unterscheiden, ob sie direkt in Calc ist, oder ob sie in einem Weiter-Dokument Verlinkt ist. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu

Re: [de-users] Calc - Makroprogrammierung

2012-01-25 Diskussionsfäden Frieder
://bernard.marcelly.perso.sfr.fr/index2.html Oder Das MRI - UNO Object Inspection Tool : http://extensions.services.openoffice.org/project/MRI Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste

Re: [de-users] Gitterlinien in Calc

2012-01-23 Diskussionsfäden Frieder
in der Englischen Version müßte es dann heißen:for coloured cells und for all cells Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

Re: [de-users] Base - Makro - Methode

2012-01-23 Diskussionsfäden Frieder
hallo Jochen Am 22.01.2012 20:29, schrieb Jochen: Hallo Robert, Am 22.01.2012 20:14, schrieb Robert Großkopf: Am 22.01.2012 19:00, schrieb Frieder: hast du es schon mit dem folgenden probiert? oForm = thisComponent.drawpage.forms.getByName(MainForm) oForm.reload() Nein. Grund: Methode wird

Re: [de-users] Werte aus Kommentarfeld auslesen

2012-01-23 Diskussionsfäden Frieder
= oSheet.getCellRangeByName(sCell) If oCell.Annotation.String= Then KommentarText= #NV Else KommentarText= oCell.Annotation.String End if End function Aufgerufen wird die funktion z.B. so: =KOMMENTARTEXT(Tabelle1;A1) Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

Re: [de-users] Base - Makro - Methode

2012-01-22 Diskussionsfäden Frieder
= thisComponent.drawpage.forms.getByName(MainForm) oForm.reload() Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de

Re: [de-users] Base - Makro - Formular - Tabellenkontrollfeld

2012-01-18 Diskussionsfäden Frieder
Hallo Jochen Am 17.01.2012 23:15, schrieb Jochen: Hallo Frieder Am 16.01.2012 13:40, schrieb Frieder: oform.getRowSet.moveToInsertRow(false) 'Fokus setzen, damit mann direckt hineinschreiben kann. thiscomponent.CurrentController.getControl(oform).setFocus end sub Vielen Dank für Deinen Code

Re: [de-users] Base - Makro - Formular - Tabellenkontrollfeld

2012-01-16 Diskussionsfäden Frieder
+1 Lautet: Chr(10) aData(i) next 'Neuer eintrag(gehe zu letzten Reihe) oform.getRowSet.moveToInsertRow(false) end sub Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste

Re: [de-users] Base - Makro - Formular - Tabellenkontrollfeld

2012-01-16 Diskussionsfäden Frieder
end if MsgBox Letzter Datensatz Spalte i+1 Lautet: Chr(10) aData(i) next 'Neuer Eintrag(gehe zu letzten Reihe) oform.getRowSet.moveToInsertRow(false) 'Fokus setzen, damit mann direckt hineinschreiben kann. thiscomponent.CurrentController.getControl(oform).setFocus end sub Gruß Frieder

Re: [de-users] Installationshilfe - gewollt LibreOffice 3.4.5 - ErgebnisOpenOffice 3.2.1

2012-01-16 Diskussionsfäden Frieder
Hallo Thomas Am 16.01.2012 16:07, schrieb Thomas Lueck (Dipl. Ing.): Auch SUSE hat eine Paketverwaltung? Weihnachten gab es die jedenfalls noch. Wie kann man an dieser etwas vorbei installieren? Durch manuelles Compilieren geht das immer . ;-) Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E

Re: [de-users] Probleme mit Makros und Formeln

2012-01-09 Diskussionsfäden Frieder
verwenden, deine Variablen Sauber zu deklarieren, und den gesamten Code durch zuarbeiten, immer mit dem Gedanke was kann ich optimieren. Dann wirst du deinen Fehler schon selber finden, und das Ergebnis ist mit Sicherheit doppelt so schnell wie bisher. Gruß Frieder -- Informationen zum

Re: [de-users] Probleme mit Makros und Formeln

2012-01-09 Diskussionsfäden Frieder
Am 09.01.2012 19:02, schrieb Christian Palm: Am 09.01.2012 18:43, schrieb Frieder: Am 09.01.2012 15:00, schrieb Florian Effenberger: Hallo, folgende Anwenderanfrage hat mich erreicht. Mit Erlaubnis des Fragenden leite ich die Nachricht hierher weiter und stelle die genannte Datei unter

Re: [de-users] Makroprogrammierung - Absatzzeichen unter einer Tabelle entfernen

2012-01-01 Diskussionsfäden Frieder
kein Grund bekannt, wo dieses Zeichen stören sein könnte. Kennt jemand die Lösung? Ich denke ich könnte dass hin bekommen, aber da ich keinen Grund sehe, warum man das Zeichen entfernen sollte, werde ich mir nicht die Mühe machen. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

Re: [de-users] Re: Makro: Nur Inhalt einfuegen, ohne Umbrueche

2011-12-31 Diskussionsfäden Frieder
sub Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de

Re: [de-users] Re: Makro: Nur Inhalt einfuegen, ohne Umbrueche

2011-12-31 Diskussionsfäden Frieder
Am 31.12.2011 15:53, schrieb Jochen: Hallo Frieder, Am 31.12.2011 15:14, schrieb Jochen: Oder soll ich das machen? Ich habe den Makro-Code ins Wiki gestellt [1]. [1] http://wiki.documentfoundation.org/Macros/de/Makros_f%C3%BCr_Writer Gruß Jochen Hallo Jochen ich habe es mal korrigiert

Re: [de-users] Re: Re: Makro: Nur Inhalt einfuegen, ohne Umbrueche

2011-12-31 Diskussionsfäden Frieder
Am 31.12.2011 17:39, schrieb Andreas Borutta: Frieder schrieb: https://sites.google.com/site/starbasicmakros/makros-1/generell/text-aus-zwischenablage-holen Mit dem folgenden Makro kannst du dann die Absätze entfernen. [...] Was soll ich sagen? Danke, Frieder! :) Echt nett von Dir. Ich

Re: [de-users] Re: Re: Re: Makro: Nur Inhalt einfuegen, ohne Umbrueche

2011-12-31 Diskussionsfäden Frieder
Am 31.12.2011 19:15, schrieb Andreas Borutta: Frieder schrieb: https://sites.google.com/site/starbasicmakros/makros-1/generell/text-aus-zwischenablage-holen Mit dem folgenden Makro kannst du dann die Absätze entfernen. [...] Was soll ich sagen? Danke, Frieder! :) Echt nett von Dir. Ich

Re: [de-users] Re: Re: Re: Re: Makro: Nur Inhalt einfuegen, ohne Umbrueche

2011-12-31 Diskussionsfäden Frieder
Am 31.12.2011 20:10, schrieb Andreas Borutta: Frieder schrieb: Wenn ich speichere erscheint die Meldung Basic Syntaxfehler. Sub- oder Function-Prozedur GetClipboaardText bereits definiert Verstehe ich es richtig, dass die Hauptfunktion zwingend ein einer anderen Makrodatei gespeichert sein

Re: [de-users] Re: Re: Writer: Makro Tabelle sortieren nach Spalte 2

2011-12-30 Diskussionsfäden Frieder
Hallo Andreas Die Extension ist fertig. Hier der Link: https://sites.google.com/site/starbasicmakros/extensions/writer-tabellen-sortieren Am 29.12.2011 22:01, schrieb Andreas Borutta: Frieder schrieb: Ich arbeite gerade daran, dass man einfach eine Zelle markiert, und dann auf einen Button

Re: [de-users] Calc + Diagramme :: HTML-Darstellung

2011-12-30 Diskussionsfäden Frieder
-Darstellung zwischen diesen Texten bleiben? Probiere die Verankerung der Diagramme nicht an der seit zu machen, sondern in der entsprechenden Zelle. 2. immer abwechselnd eine (größere) Zeile mit Text, und dann das Diagramm auch in einer (großen) Zeile. Gruß Frieder -- Informationen zum

Re: [de-users] Writer: Makro Tabelle sortieren nach Spalte 2

2011-12-29 Diskussionsfäden Frieder
alten Dispatcher in dem Makro zu sagen sortiere genau diese Spalte. Da kann ich dich trösten, denn der original-Makro-Rekorder liefert da auch kein brauchbares Ergebnis. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org

Re: [de-users] Re: Writer: Makro Tabelle sortieren nach Spalte 2

2011-12-29 Diskussionsfäden Frieder
kleinen Bildchen auf den Schaltflächen und ein Hilfe-Text. Aber hier Das Makro: einfach im sub sortWriterTable die Variablen anpassen und fertig. Gruß Frieder REM * BASIC * Option Explicit '-- sub sortWriterTable Dim sTableName As String Dim bAscending

Re: [de-users] Texte in Zellen finden ..?

2011-12-27 Diskussionsfäden Frieder
Am 27.12.2011 14:36, schrieb gooly: Am 27.12.2011 13:48, schrieb Frieder: Hallo Ich habe dir jetzt mal einen Parser gebaut, der funktioniert. Hier der Link: https://docs.google.com/open?id=0B0GTh9rnF-BPMjU3ZTEzOWEtOTVkOS00MDJjLTk1MzgtZGUyOThmZDc4NTc0 Funktionsweise: Ab R20 wird der

Re: [de-users] Texte in Zellen finden ..?

2011-12-27 Diskussionsfäden Frieder
Position von z.B.anfHour. Mit =ERSETZEN() schneide ich dann den gewünschten Teil aus dem String aus. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

Re: [de-users] Texte in Zellen finden ..?

2011-12-26 Diskussionsfäden Frieder
gesagt verstehe ich deine Konstruktion nicht so ganz. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de

Re: [de-users] Re: Calc Diagramme Bug WAS: Calc-Diagramm: Datenbereich automatisch bestimmen

2011-12-22 Diskussionsfäden Frieder
Hallo Micha Am 21.12.2011 19:52, schrieb Micha Kuehn: Am 19.12.2011 21:59, schrieb Frieder: Am 19.12.2011 20:42, schrieb Micha Kuehn: Wieso funktioniert das nicht bei mir? Ich kann die Auswahllisten gar nicht anklicken, sobald die Datei änderbar ist. Das verstehe ich nicht. Bei mir klappt

Re: [de-users] Macro Code Snippets

2011-12-22 Diskussionsfäden Frieder
Am 21.12.2011 19:02, schrieb Rainer Bielefeld: Hallo Frieder, danke für dein Engagement in [Bug 43983] Documentation: Explanation how Automatic axis scaling works required https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=43983 Ein Enhancement dürfte in der Tat mit einigem Aufwand verbunden sein

Re: [de-users] Re: Calc Diagramme Bug WAS: Calc-Diagramm: Datenbereich automatisch bestimmen

2011-12-22 Diskussionsfäden Frieder
Hallo Micha Am 22.12.2011 14:48, schrieb Micha Kuehn: Frieder schrieb: Hast du schon probiert die Datei erst richtig herunterzuladen, und in einem Arbeits- Ordner zu speichern, bevor du sie mit LO öffnest? Weiß nicht mehr, ob ich sie erst geöffnet und dann mit Speichern unter gespeichert

Re: [de-users] Macro Code Snippets

2011-12-22 Diskussionsfäden Frieder
Am 22.12.2011 22:11, schrieb Jochen: Hallo Frieder, Am 22.12.2011 13:12, schrieb Frieder: Ich habe gerade unter http://wiki.documentfoundation.org/ versucht einen neuen Beitrag zu erstellen, aber es ist mir nicht gelungen. Ich kann zwar alle vorhandenen Beiträge bearbeiten, aber keine neuen

Re: [de-users] Re: Calc Diagramme Bug WAS: Calc-Diagramm: Datenbereich automatisch bestimmen

2011-12-20 Diskussionsfäden Frieder
Version2: https://sites.google.com/site/starbasicmakros/tools/klassenarbeit-bewertung Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

Re: [de-users] Calc - Formular-Steuerelement - Schaltfläche - Zuweisung einer Tastenkombination

2011-12-19 Diskussionsfäden Frieder
ersetzen-OK Unter Ansicht-Symbolleiste-Häkchen bei Suche Es erscheint ein neues Symbol in der Symbolleiste. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails

Re: [de-users] Re: Calc Diagramme Bug WAS: Calc-Diagramm: Datenbereich automatisch bestimmen

2011-12-19 Diskussionsfäden Frieder
Am 19.12.2011 20:42, schrieb Micha Kuehn: Frieder schrieb: Hier der Link zu meiner Version: https://docs.google.com/open?id=0B0GTh9rnF-BPNzNiN2ViNTgtZWQ0Zi00NjRhLTgzZWUtZTU5NGQwZGM1NmZl Hallo, das ist der Aktuelle Link. Der andere ist veraltet. https://sites.google.com/site/starbasicmakros

Re: [de-users] Re: Calc Diagramme Bug WAS: Calc-Diagramm: Datenbereich automatisch bestimmen

2011-12-18 Diskussionsfäden Frieder
willst, das bestimmte Berechnungen sichtbar sind, dann mache sie auf eine Extra-Tabelle, und verstecke diese Tabelle, anstatt die Berechnungen auf ein normales Blatt zu machen, und die Schrift weiß zu machen. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org

Re: [de-users] Re: Calc Diagramme Bug WAS: Calc-Diagramm: Datenbereich automatisch bestimmen

2011-12-18 Diskussionsfäden Frieder
/starbasicmakros/tools/klassenarbeit-bewertung Gruß Frieder Am 18.12.2011 18:54, schrieb Frieder: Hallo, in der ersten Version war leider noch ein Fehler. Hier die korrigierte Version: https://docs.google.com/open?id=0B0GTh9rnF-BPNDBjMzY2MzktNTQyYi00NzU4LTk2MGItYzY0YzZjY2MxOGVi Gruß Frieder Am

Re: [de-users] Re:Calc Diagramme Bug WAS: Calc-Diagramm: Datenbereich automatisch bestimmen

2011-12-16 Diskussionsfäden Frieder
Am 15.12.2011 22:28, schrieb Nino Novak: Hallo Frieder, Am Donnerstag, 15. Dezember 2011, 15:46:03 schrieb Frieder: Ich werde mich bei Gelegenheit um Bug-Reports kümmern. (LO 3.3.4 und Win7) da die Programmierung der 3.3.-Reihe wohl bald beendet wird, wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn

Re: [de-users] Re: Calc-Diagramm: Datenbereich automatisch bestimmen

2011-12-15 Diskussionsfäden Frieder
Balkendiagrammen, um die es hier geht. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

Re: [de-users] Kompatibelität von Libre/OpenOffice zu VBA von M$

2011-12-10 Diskussionsfäden Frieder
. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users

Re: [de-users] Libre Office

2011-12-08 Diskussionsfäden Frieder
bewirkt, dass bei jedem Speichern eines Dokuments, egal in welcher Anwendung, alle Objekte(z.b. Bilder) verschoben werden und zusammenschrumpfen bis sie nicht mehr zu sehen sind.(jedes mal ein bisschen) Ich hoffe ich konnte dir helfen. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

Re: [de-users] Probleme mit Datum einlesen aus 'csv.datei'

2011-12-08 Diskussionsfäden Frieder
.x ausprobieren, um zu sehen, ob sie schon zu gebrauchen ist. Gruß Frieder P.S. Wie es im Moment aussieht war die gesamte 3.4er Reihe nur als Beta für die 3.5er zu gebrauchen. Es kann mit der 3.5er also nur besser werden. :-) -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

Re: [de-users] Libre Office

2011-12-08 Diskussionsfäden Frieder
zu sehen sind.(jedes mal ein bisschen) Gruß, Christian. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de

Re: [de-users] Libre Office

2011-12-08 Diskussionsfäden Frieder
Hallo Rainer Am 08.12.2011 19:53, schrieb Rainer Bielefeld: Frieder schrieb: Tut mir Leid, dass ich das anders sehe. Wenn man hier die Mailing-liste aufmerksam verfolgt, so fällt auf, dass ein erheblicher Anteil an Anfragen sich um Probleme dreht, die Bugs in der 3.4.er Reihe sind. Hallo

Re: [de-users] Probleme mit Datum einlesen aus 'csv.datei'

2011-12-07 Diskussionsfäden Frieder
(Anführungsstriche ) sondern irgend etwas anderes angegeben hast. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de

Re: [de-users] Tabellen in Writer Calc

2011-12-07 Diskussionsfäden Frieder
Netz veröffentlichst, und hier verlinkst, damit andere das Testen können. Gruß Frieder Am 07.12.2011 12:19, schrieb White Night: Bei OpenOffice konnten Tabellen einfach zwischen beiden Programmen hin und her kopiert werden, dies funktioniert nun bei LibreOffice nicht mehr. Ebenso kann ich keine

Re: [de-users] Probleme mit Datum einlesen aus 'csv.datei'

2011-12-06 Diskussionsfäden Frieder
, dann kannst du mit der Formel =WERT(Zelle mit 'Datum) das 'Datum in ein echtes Datum umwandeln. Die einzige andere Alternative ist ein Makro zum CSV Import. Dabei sind aber die Filtereinstellungen nicht ganz einfach. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

Re: [de-users] Probleme mit Datum einlesen aus 'csv.datei'

2011-12-06 Diskussionsfäden Frieder
neue, vielfach gewünschte Features bietet, kann Version 3.3.4 mit einer sichereren und stabileren Programmierung aufwarten Das wird aber grundsätzlich von allen ignoriert. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://www.libreoffice.org

Re: [de-users] Re: Mail mit PDF-Anhang

2011-12-04 Diskussionsfäden Frieder
: Das aktuelle Writer-Dokument und das Dokument als PDF. Getestet habe ich mit web.de und gmx.net (googlemail.com bekomme ich nicht hin) die Mail-Adresse, Passwörter und Pfade müssen natürlich noch angepasst werden. Gruß Frieder Beispielcode um blat zu benutzen: nur Windows

Re: [de-users] Re: Mail mit PDF-Anhang

2011-12-02 Diskussionsfäden Frieder
als PDF Anhang senden möchtest ausführen. (vorher noch die empfännger e-Mail adresse anpassen.) Hier der Code: REM * BASIC * 'Copyright (c) 2011 Frieder Delor, Mailto: delo...@googlemail.com 'This program is free software; you can redistribute it and/or modify it under 'the terms

Re: [de-users] Re: Mail mit PDF-Anhang

2011-12-01 Diskussionsfäden Frieder
. gruß frieder '== 'So müßte dein code aussehen, aber es geht leider nicht. Global oOutputStream as Object Global sDir as string Sub Mailtest Dim Attachment(1) as Object Dim aAttach(0) as string

Re: [de-users] Lehr-Projekt: Zell-Markierung-Sprung

2011-11-29 Diskussionsfäden Frieder
Hallo Jost Am 29.11.2011 09:50, schrieb Jost Lange: Das wäre eine Lösung. ( Viele Wege führen nach Rom) Vor 40 Jahren hätte ich das mit einer BASIC-Struktur ala 'IF . .Then. . . Goto . . / Jmp . . ' oder einer 'FN-Schleife' gemacht. Aber heute gibt es das ja nicht mehr. Natürlich gibt es

Re: [de-users] Lehr-Projekt: Zell-Markierung-Sprung

2011-11-28 Diskussionsfäden Frieder
schützen-Tabelle) Nun statt der Enter-Taste die tab-Taste verwenden. Fertig. Gruß frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org

Re: [de-users] Makro - Bildschirmmeldung während einer Schleife

2011-11-27 Diskussionsfäden Frieder
Dialogs: Dialog wählen (heißt Dialog1) DialogLibraries.LoadLibrary(Standard) oDlg1=CreateUnoDialog(DialogLibraries.Standard.Dialog1) und beenden: oDlg1.EndExecute(True) Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://www.libreoffice.org

Re: [de-users] Makro - Bildschirmmeldung während einer Schleife

2011-11-27 Diskussionsfäden Frieder
Hallo Jochen Leider war in meinem Code von vorhin noch ein Fehler. ich habe hier ein vollständiges Dokument mit Makro erstellt und online gestellt. https://docs.google.com/open?id=0B0GTh9rnF-BPZjRhZTY0ZjEtYjM5Ni00MjRiLTkwZmEtZmUxNWYyNmY3ODA0 Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E

Re: [de-users] Fehlerhafter Linienexport in LibreOffice 3.3.4

2011-11-22 Diskussionsfäden Frieder
gewünschte Einstellungen machen. Anschließend einfach den Link zur Datei hier veröffentlichen. Das klingt vielleicht kompliziert, wenn du es aber ausprobierst, wirst du sehen, dass es alles ganz einfach ist. ) Gruß Frieder Gruß Thomas -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

Re: [de-users] Libre Office - Calc-Formel-Berechnen-Iteration/Zirkelbezug

2011-11-22 Diskussionsfäden Frieder
folgt: MIN(D1*E1*0,000119;0)=0 (immer) und MIN(5,99+(D1*E1*0,0023);0)=0 also auch. Damit vereinfacht sich diene Formel auf: =ROUNDDOWN((200/D1;0) und dass enthält keinen Zirkelbezug, da D1 ja nur eine Konstante enthält. Gruß Frieder P.S. Tipp für die Zukunft: Die anderen Formeln in deiner

Re: [de-users] Fehlerhafter Linienexport in LibreOffice 3.3.4

2011-11-22 Diskussionsfäden Frieder
Am 22.11.2011 12:34, schrieb Heinz W. Simoneit: Hi *, Frieder schrieb: Am 22.11.2011 10:17, schrieb Thomas Klein - Friedrichs Filtersysteme GmbH: Hallo Robert, Aus Draw wollte ich Linien als *.png exportieren. [...] Der Export einer schwarzen Linie blieb weiß. Ich kann Dein Problem zum

Re: [de-users] Libre Office - Calc-Formel-Berechnen-Iteration/Zirkelbezug

2011-11-21 Diskussionsfäden Frieder
selbst macht. Mich interessiert allerdings, was dies für ein Problem ist, das eine Iteration erfordert. Ist keine passende eingebaute Funktion dabei? Mit freundlichen Grüßen Regina Hallo ich kann die Datei nicht herunterladen. kannst du sie bitte nochmal Hochladen? Gruß Frieder

Re: [de-users] Libre Office - Calc-Formel-Berechnen-Iteration/Zirkelbezug

2011-11-21 Diskussionsfäden Frieder
wird alles immer berechnet. ich habe leider gerade keine Zeit mir deine Formeln genauer anzuschauen, werde dies aber morgen noch machen. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how

Re: [de-users] Lehr-Projekt : Zell-Markierung-Sprung

2011-11-20 Diskussionsfäden Frieder
fieser Genugtuung oder...) Gruß Frieder MfG! JoLa -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

Re: [de-users] Fehler in LO 3.4.x

2011-11-20 Diskussionsfäden Frieder
allen auf die Nerven. Es tut mir Leid, dass ich hier so direkt geworden bin. Aber die 1000 hinwiese in anderen Mails über korrektes verhalten auf der Liste scheinst du ja nicht verstanden zu haben. Gruß Frieder MfG! JoLa -- Informationen zum Abmelden: E-Mail anusers+h...@de.libreoffice.org Probleme

Re: [de-users] LO Macro: wie lösche oder re-definiere ich NamedRanges

2011-11-06 Diskussionsfäden Frieder
, wenn ein NamedRange solchen Namens schon existiert und womöglich falsch (weil alt) dimensioniert ist? Wie kann ich den löschen oder ändern? Hallo hier spricht dein privat-Programmierer Frieder :-) Hier ein Makro von mir , mit dem du Benannte Bereiche wieder Löschen kannst.: Sub RemoveNamedRange

Re: [de-users] Calc: Tabellenname in Formel verwenden

2011-11-06 Diskussionsfäden Frieder
Zuweisen, die du dann per Formel benutzen kannst. Genauere Hinweise findest du Hier: http://www.ooowiki.de/NamenF%C3%BCrZellen Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

Re: [de-users] Calc: Tabellenname in Formel verwenden

2011-11-06 Diskussionsfäden Frieder
Am 06.11.2011 17:00, schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, Am 06.11.2011 16:36, schrieb Frieder: Was du allerdings machen kannst ist, mit Benannten Bereichen auf den jeweiligen Tabellen zu Arbeiten. vermutlich habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Die Tabelle, so wie ich sie

Re: [de-users] Druckerauswahl bei Mailmerge

2011-11-06 Diskussionsfäden Frieder
soetwas wie den gewohnten Druckerdialog. Wie wird das gemacht? Ich habe trotz langem Suchen leider keine Lösung finden können. Hallo Reinhard Hast du schon hier Geschaut?: http://www.starbasicfaq.de/WiekannmandenDruckerwechseln..html Gruß frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

Re: [de-users] Fehlermeldung zu Libreoffice

2011-11-04 Diskussionsfäden Frieder
Lo3.3.4 auszuweichen, da da dieser Bug nicht auftritt. Gruß frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste

Re: [de-users] Fehlermeldung zu Libreoffice

2011-11-04 Diskussionsfäden Frieder
auf Lo3.3.4 auszuweichen, da da dieser Bug nicht auftritt. Liebe Grüße Frieder P.S. Es tut mir Leid, dass du so unfreundlich auf der Mailing-Liste empfangen wurdest, und hoffe, das Trübt nicht dein Verhältnis zu uns. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips

Re: [de-users] Tabellen-Nr eines Calc Sheets, wenn der Name bekannt ist?

2011-10-24 Diskussionsfäden Frieder
, ändert sich auch der Index. deshalb gibt es keinen festen Index für die Tabellen, und soweit ich richtig informiert bin gibt es also auch kein Befehl zum abfragen des Indexes. Gruß Frieder Danke Gooly -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu

Re: [de-users] Fehler in Calc ?? falscher Datentyp

2011-10-24 Diskussionsfäden Frieder
Am 24.10.2011 16:18, schrieb Jost Lange: Am 24.10.2011 15:44, schrieb Juergen: Hallo Liste, ich habe gerade einmal LO 3.4.3 (Build 302) installiert und mir fällt unter Calc etwas unangenehm auf. BS = Win XP SP3 neuester Stand In einer Tabelle, die verschiedene Informationen enthält,

Re: [de-users] Makro Funktionen Deu.LO und engl. OO??

2011-10-23 Diskussionsfäden Frieder
erst einmal das Basic Tutorial. durchzulesen, bevor du anfängst Makros zu Programmieren. hier der Link zum Tutotial: http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE/Makro_Basic_Tutorial Gruß frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http

[de-users] Re: [de-users] Re: Re Re: [de-users] Makros aufzeichnen und der Änderung einer Zelle zuweisen..

2011-10-22 Diskussionsfäden Frieder
Am 22.10.2011 11:16, schrieb gooly: Nochmals Danke, Frieder! Ich hätte aber jetzt noch eine kleine Frage dazu: Am 19.10.2011 13:18, schrieb Frieder: diesen Code einfach in ein Neues Modul kopieren.(Menü-Extras-Makros-MakrosVerwalten-Libreoffice Basic-Dein dokument -Standard-Auf Neu klicken

[de-users] Re: [de-users] Re: [de-users] Re: [de-users] Re: Re Re: [de-users] Makros aufzeichnen und der Änderung einer Zelle zuweisen..

2011-10-22 Diskussionsfäden Frieder
Funktion so abwandeln, dass sie statt zb. A2:G10 die Werte (0;1;6;9) zur Bestimmung des zu sortierenden Bereichs akzeptiert. Wenn du das willst, kann ich das gerne erledigen. Gruß Frieder Noch mal herzlichen Dank, Gooly Am 22.10.2011 18:16, schrieb Frieder: Am 22.10.2011 11:16, schrieb

[de-users] Re: Re: [de-users] Makros aufzeichnen und der Änderung einer Zelle zuweisen..

2011-10-22 Diskussionsfäden Frieder
sortByColumn2= Die Spalte ist auserhalb des Bereichs. 'Bedeutet: Die spalte ist auserhalb des Sortier-Bereichs. End if End Function Und der Aufruf: =SORTBYCOLUMN2(B4;Tabelle2;0;10;2;23;B5) Der Bereich (0;10;2;23) entspricht dem Bereich A11:C24 Alles andere ist wie gehabt. Gruß Frieder Am 22.10.2011 21

[de-users] Fwd: Re: Re: [de-users] Makros aufzeichnen und der Änderung einer Zelle zuweisen..

2011-10-22 Diskussionsfäden Frieder
(aSortDesc()) sortByColumn2= Sortier-Funktion2 Else sortByColumn2= Die Spalte ist auserhalb des Bereichs. End if End Function Und der Aufruf: =SORTBYCOLUMN2(B4;Tabelle2;0;10;2;23;B5) Der Bereich (0;10;2;23) entspricht dem Bereich A11:C24 Alles andere ist wie gehabt. Gruß Frieder Am

[de-users] Re: [de-users] Fwd: Re: Re: [de-users] Makros aufzeichnen und der Änderung einer Zelle zuweisen..

2011-10-22 Diskussionsfäden Frieder
Am 22.10.2011 22:49, schrieb Nino Novak: Am Samstag, 22. Oktober 2011, um 22:35:19 schrieb Frieder: Bitte verzeiht mir, dass ich eure Liste mit fehlerhaftem Code überschwemmt habe. Hallo Frieder, nur ein Tip: wenn du längere Codeschnipsel zur Verfügung stellen willst, kannst du diese auch im

Re: [de-users] Writer: Makros loswerden

2011-10-21 Diskussionsfäden Frieder
ausdenken) - und fertig. und tschüss Franklin Hallo Franklin Genau das hatte ich ihm auch vorgeschlagen, aber scheinbar hat es nicht funktioniert. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http

Re: [de-users] Writer: Makros loswerden

2011-10-21 Diskussionsfäden Frieder
? Das kann ich dir sagen: LO 4.3.2 gibt es nämlich nicht. Die letzte Stabile Version ist 3.3.4 von der 3.4.3 muss ich leider aus persönlicher Erfahrung abraten. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org

Re: [de-users] Writer: Makros loswerden

2011-10-21 Diskussionsfäden Frieder
hingegen auf fast allen Systemen.) Gruß frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar

Re: [de-users] Libre-Office Stabile Version ?

2011-10-20 Diskussionsfäden Frieder
. :) Gruß Frieder Ich bin nun nicht der s ins tiefe gehende Anwender, ich benötige meistens Writer Calc, andere Programmteile nur recht selten. Freue mich über eine kleine Info /Hilfe. Grüße aus dem Süden Jürgen www.SUEDSEE.com -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

[de-users] Bug: Schaltflächen und Bedienelemente verändern ihre Position und Größe selbstständig.

2011-10-20 Diskussionsfäden Frieder
gewaltsammes Packen der Daten Informationen verloren gehen, oder es gibt eine Sub- Routine, die für das Repositionieren der Schaltflächen gedacht ist, und die nicht ordentlich funktioniert. Gruß Frieder -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http

Re: [de-users] Bug: Schaltflächen und Bedienelemente verändern ihre Position und Größe selbstständig.

2011-10-20 Diskussionsfäden Frieder
Am 20.10.2011 12:04, schrieb Nino Novak: Hallo Frieder, bitte schreibe für ein neues Thema immer eine neue Mail, sonst wird sie falsch einsortiert und nicht korrekt wahrgenommen. Zur Sache selbst ... Am Donnerstag, 20. Oktober 2011, um 11:42:47 schrieb Frieder: Seit einiger Zeit fällt

Re: [de-users] Bug: Schaltflächen und Bedienelemente verändern ihre Position und Größe selbstständig.

2011-10-20 Diskussionsfäden Frieder
Am 20.10.2011 13:03, schrieb Stefan Weigel: Hallo Frieder, Am 20.10.2011 11:42, schrieb Frieder: (Meine Systheme: LO 3.4.3 auf Win7 und LO3.3.3 auf Linux) Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass in Calc die Comandbutten (und andere Steuerelemente) rasant schnell ihre Größe und Position

Re: [de-users] Bug: Schaltflächen und Bedienelemente verändern ihre Position und Größe selbstständig.

2011-10-20 Diskussionsfäden Frieder
komplett an der falschen Position. Gruß Frieder Hallo Frieder, Am 20.10.2011 11:42, schrieb Frieder: (Meine Systheme: LO 3.4.3 auf Win7 und LO3.3.3 auf Linux) Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass in Calc die Comandbutten (und andere Steuerelemente) rasant schnell ihre Größe und Position

Re: [de-users] Bug: Schaltflächen und Bedienelemente verändern ihre Position und Größe selbstständig.

2011-10-20 Diskussionsfäden Frieder
Am 20.10.2011 14:14, schrieb Stefan Weigel: Hallo Frieder, Am 20.10.2011 14:02, schrieb Frieder: Am 20.10.2011 13:03, schrieb Stefan Weigel: Hallo Ich habe gerade herausgefunden, dass der Bug bereits bekamt ist, und ein Bug-Report bereits existiert. Hier der Link: https://bugs.freedesktop.org

Re: [de-users] Bug: Schaltflächen und Bedienelemente verändern ihre Position und Größe selbstständig.

2011-10-20 Diskussionsfäden Frieder
Am 20.10.2011 13:55, schrieb Stefan Weigel: Hallo Frieder, Am 20.10.2011 13:21, schrieb Frieder: Hier ist z.B. ein Dokument, dass davon Betroffen ist.(Makros müssen aktiviert sein, damit alles geht.) http://wurzelmanager.blogger.de/getfile?name=wurzelmanager_calc1.2.5.6.ods Reproduzieren

Re: [de-users] Bug: Schaltflächen und Bedienelemente verändern ihre Position und Größe selbstständig.

2011-10-20 Diskussionsfäden Frieder
Am 20.10.2011 14:20, schrieb Stefan Weigel: Hallo Frieder, Am 20.10.2011 14:02, schrieb Frieder: Ich habe gerade herausgefunden, dass der Bug bereits bekamt ist, und ein Bug-Report bereits existiert. Hier der Link: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=37083 Du berichtest aber, dass

  1   2   >