Re: [de-users] Barrierefreiheit in LibreOffice

2020-07-30 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Robert, ich habe mir gerade mal NVDA installiert und probiert, ob er in Base (genobase.friege.de) funktioniert: leider nein. Sowohl in den Formularen als auch in den Hilfefeldern (msgbox...) sagt er nur "Rekt Angle". Aber ich weiß noch nicht, ob man das in den massenhaften

Re: [de-users] Serien E-Mail

2019-11-30 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo pp uu, wenn es dir darum geht, (häufiger) Serien-Emails zu versenden: es gibt für Thunderbird die wunderbare Erweiterung "MailMerge". Die nimmt eine csv-Datei (die kannst du aus deiner calc-Tabelle erstellen) und legt die fertigen Mails in den Entwürfeordner oder inden Postausgang oder

Re: [de-users] Symbol in Math für Kreisbogen

2018-09-21 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Peter, Am 13.09.18 um 0:17 schrieb Peter Mulller: gibt es im Formeleditor Math einen Befehl für die Bezeichnung eines Kreisbogens? Es soll zum Beispiel über AB ähnlich wie bei overline ein Strich über AB gezeichnet werden, nur dass dieser wie ein Halbkreis gekrümmt ist. Du suchst

Re: [de-users] Reste von gelöschten Fotos und Verlinkung

2018-08-02 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo, Am 02.08.2018 um 00:29 schrieb Harald Köster: Hallo Ralf, Am 01.08.2018 um 21:51 schrieb Ralf Scherzer: 2. er hat in seinem Text einige Male ein Foto samt Bild-Unterschrift bzw. -Beschreibung - am Absatz ausgerichtet - eingefügt und später wieder gelöscht. D.h. weder Bild noch Text

Re: [de-users] Dmaths ganz allgemein (sorry:Umlaute?)

2016-04-18 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo, ich kann allen BenutzerInnen von Dmaths - und solchen, die es werden wollen! - nur waermstens empfehlen, einen Blick in meine (deutschsprachigen) Webseiten http://dmaths.friege.de zu werfen. Vor allem vor der ersten Installation solltet Ihr euch die ganze Seite

[de-users] Neues auf dmaths.friege.de

2014-06-22 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo, es gibt ein paar Veränderung auf http://dmaths.friege.de, u.a. eine zusätzliche Installationsanleitung auf englisch. Falls hier jemand mitliest, die/der Dmaths schon mal auf einem AppleRechner (MacOSX?) installiert hat, wäre ich froh über eine Rückmeldung, inwieweit sich die

[de-users] Math: Symbolsatz exportieren?

2014-03-23 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo, anstelle eines Summenzeichens (großes SIGMA) in einem Math-Ausdruck der Art sum from{i=1} to{10} n möchte jemand das große U (union) für die Vereinigung von Mengen benutzen. (und entsprechend das umgekehrte große U für den Mengendurchschnitt) Mit prod from{i=1} to{10} A_i bzw.

[de-users] Dmaths - die Erweiterung für mathematikhaltige Dokumente

2014-02-27 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo, ich habe meine Seite über Dmaths neu gestaltet. Für alle, die in Writer- oder Draw-Dokumenten Formeln, Graphen oder Geometrie brauchen lohnt sich ein Klick auf den folgenden Link: http://dmaths.friege.de - und natürlich immer noch hier: