Re: [de-users] Datenbank Stammbaum Chronik

2022-05-03 Diskussionsfäden Leopold Proelß
Hi, in die Runde, warum das Rad noch einmal erfinden? Der Markt ist voller hervorragender Ahnenforschungsprogramme, unter denen sich auch sehr preiswerte befinden. Aber man sollte dabei beachten: 1. Die Mormonen (Utah, USA) sind weltweit federführend in Sachen Familienforschung. 2.

Re: [de-users] Textcodierung/Zeichensatz

2020-04-19 Diskussionsfäden Leopold Proelß
Am 18.04.2020 um 20:17 schrieb Regina Henschel: Hallo, Alois Klotz schrieb am 18-Apr-20 um 19:30: Hallo Leopold & alle anderen ;-) ich kann den Fehler auch unter Win10 nachvollziehen: - ich speichere die Nachricht - z.B deine hier - als Textdatei *.txt - wenn ich die Textdatei im Editor oder

Re: [de-users] Textcodierung/Zeichensatz

2020-04-19 Diskussionsfäden Leopold Proelß
Netz. MfG Leopold Proelß schrieb am 18.04.2020 um 09:41: Hallo in die Runde, eingehende E-Mail übernimmt mein Thunderbird in der Textcodierung „Unicode“ einwandfrei. Wenn ich diese Textdatei dann mit LO (Win 10, LO Vers. 6.3.5.2 (x64)) öffne, erscheint im Voraussichtsfenster des Fensters „Öf

Re: [de-users] Textcodierung/Zeichensatz

2020-04-18 Diskussionsfäden Leopold Proelß
Am 18.04.2020 um 17:31 schrieb Franklin Schiftan: Von: Leopold Proelß An: users@de.libreoffice.org Empfangen: 18.04.2020 17:22:20 Betreff: Re: [de-users] Textcodierung/Zeichensatz Am 18.04.2020 um 11:28 schrieb Franklin Schiftan: Hallo Leopold Proelß, am 18.04.2020 um 09:41 Uhr schrieb

Re: [de-users] Textcodierung/Zeichensatz

2020-04-18 Diskussionsfäden Leopold Proelß
Am 18.04.2020 um 11:28 schrieb Franklin Schiftan: Hallo Leopold Proelß, am 18.04.2020 um 09:41 Uhr schrieb Leopold Proelß : Hallo in die Runde, eingehende E-Mail übernimmt mein Thunderbird in der Textcodierung „Unicode“ einwandfrei. Wenn ich diese Textdatei dann mit LO (Win 10, LO Vers

Re: [de-users] Textcodierung/Zeichensatz

2020-04-18 Diskussionsfäden Leopold Proelß
Am 18.04.2020 um 11:07 schrieb Rainer: Hallo Leopold, Am Sat, 18 Apr 2020 10:41:44 +0200 schrieb Leopold Proelß : eingehende E-Mail übernimmt mein Thunderbird in der Textcodierung „Unicode“ einwandfrei. Wenn ich diese Textdatei dann mit LO (Win 10, LO Vers. 6.3.5.2 (x64)) öffne, Welche

Re: [de-users] Textcodierung/Zeichensatz

2020-04-18 Diskussionsfäden Leopold Proelß
Am 18.04.2020 um 11:06 schrieb Robert Großkopf: Hallo Leopold, Du gehst also bei Thunderbird auf Datei > Speichern als > *.txt und hast dann eine Textdatei. Gerade getestet und dann diese Datei von LibreOffice aus geöffnet. Du siehst vermutlich die Vorschau auf die Datei, wenn Du beim Öffnen

Re: [de-users] Textcodierung/Zeichensatz

2020-04-18 Diskussionsfäden Leopold Proelß
Am 18.04.2020 um 10:09 schrieb Wolfgang Jäth: Am 18.04.2020 um 09:41 schrieb Leopold Proelß: Hallo in die Runde, eingehende E-Mail übernimmt mein Thunderbird in der Textcodierung „Unicode“ einwandfrei. Wenn ich diese Textdatei dann mit LO (Win 10, LO Vers. 6.3.5.2 (x64)) öffne, Welche

[de-users] Textcodierung/Zeichensatz

2020-04-18 Diskussionsfäden Leopold Proelß
Hallo in die Runde, eingehende E-Mail übernimmt mein Thunderbird in der Textcodierung „Unicode“ einwandfrei. Wenn ich diese Textdatei dann mit LO (Win 10, LO Vers. 6.3.5.2 (x64)) öffne, erscheint im Voraussichtsfenster des Fensters „Öffnen“ der Text ebenfalls einwandfrei. Sobald der Text aber

Re: [de-users] Logik hinter dem Formatbefehl „Format => Zeichen => Schrifteffekte => Ausgeblendet“

2020-03-30 Diskussionsfäden Leopold Proelß
d.firefox.com/download/1552cf7f564a3439/#FB6j4g3urTjfwbHH1EeEcQ Bitte bleibt alle gesund! Am 28.03.2020 um 11:22 schrieb Leopold Proelß: Am 28.03.2020 um 11:13 schrieb Thomas Krumbein: Hei Leopold, versteckte Zeichen werden angezeigt, wenn Du in den Optionen unter LibreOffice Writer ->

Re: [de-users] Logik hinter dem Formatbefehl „Format => Zeichen => Schrifteffekte => Ausgeblendet“

2020-03-28 Diskussionsfäden Leopold Proelß
2020 um 09:32 schrieb Leopold Proelß: Hallo in die Runde, kann mir jemand die Logik erklären, die hinter dem o. a. Formatbefehl steht? Ich verwende LO 6.3.5.2. Meine Frage bezieht aber auchdie Vorversionen ein. Weil meine Handschrift nicht mehr „vorzeigbar“ ist, schreibe ich gern persönliche

[de-users] Logik hinter dem Formatbefehl „Format => Zeichen => Schrifteffekte => Ausgeblendet“

2020-03-28 Diskussionsfäden Leopold Proelß
Hallo in die Runde, kann mir jemand die Logik erklären, die hinter dem o. a. Formatbefehl steht? Ich verwende LO 6.3.5.2. Meine Frage bezieht aber auchdie Vorversionen ein. Weil meine Handschrift nicht mehr „vorzeigbar“ ist, schreibe ich gern persönliche Briefe am PC einschließlich der Anrede

Re: [de-users] Terminverknüpfung

2020-03-07 Diskussionsfäden Leopold Proelß
Am 06.03.2020 um 22:02 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo Bernhard, hier findest du eine Berechnung für das Lebensalter, die einmal von Veit kreiert wurde: https://wiki.documentfoundation.org/DE/Lebensalter_berechnen Vielleicht hilft es dir bei deinem Experiment weiter.

[de-users] Betreff: Globaldokument – (heureka! Keine) halbe Seiten

2018-02-08 Diskussionsfäden Leopold Proelß
Liebe Leser! Vor zwei Wochen habe ich von einst MS Office und jahrelanger Nutzung von OpenOffice auf LibreOffice (Version 5.3.7.2 (x64)) unter WINDOWS 10 umgestellt und mich zu dieser Liste vor wenigen Tagen angemeldet. Dabei interessierte ich mich sehr für die alte Diskussion in diesem