Am 18.04.2020 um 10:09 schrieb Wolfgang Jäth:
Am 18.04.2020 um 09:41 schrieb Leopold Proelß:
Hallo in die Runde,

eingehende E-Mail übernimmt mein Thunderbird in der Textcodierung
„Unicode“ einwandfrei. Wenn ich diese Textdatei dann mit LO (Win 10, LO
Vers. 6.3.5.2 (x64)) öffne,
Welche Textdatei? Bisher hast du nur beschreiben, dass du eine /Email/
mit /TB/ *öffnest*. Aber kein Wort darüber, wie du zu besagter
/Textdatei/ kommst. Speicherst du die Email von TB aus als .eml?
Kopierst du den Body der Email in ein anderes Textprogramm, in dem du
dann das Dokument speicherst? Machst du einen Screenshot, den du
abspeicherst? Nutzt du spirituelle Techniken? Magie? ;-)

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

für mich ist eine Textdatei eine Datei der Endung .txt.

Es geht also von TB zur Speicherung als .txt und anschließend zur Öffnung mit LO und dann erforderlichenfalls zur Speicherung als .odt-Datei zur weiteren Verarbeitung.

Gruß Leopold



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an