[de-users] Serienmails funktionieren nicht mehr

2022-02-11 Diskussionsfäden veit
nicht, wo ich suchen soll... Über jeden Tipp, der mich hier weiterbringt, würde ich mich sehr freuen. Und Google habe ich schon mehr oder weniger leer gelesen, keines der Rezepte brachte mich irgendwie weiter. Veit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.

[de-users] anderen Drucker als Standarddrucker einstellen

2020-12-20 Diskussionsfäden Veit
Hallo, ich brauche mal den Rat von Experten*innen. Bei mir ist immer der PDF-Drucker als Standarddrucker eingestellt. Wie kann ich meinen HP-Drucker zum Standard-Drucker machen? Gruesse Veit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https

Re: [de-users] ePorto-Plugin

2020-11-08 Diskussionsfäden Veit
Hallo Juergen, ich kann auch lesen und hatte in meiner eMail das schon erwaehnt. Dein Kommentar hilft in keiner Weise weiter. Gruesse Veit Am 2020-11-08 13:27, schrieb Jürgen Klatt: Hallo Veit, siehe: https://www.deutschepost.de/de/i/internetmarke-porto-drucken/e-porto-add-in.html Warum

[de-users] ePorto-Plugin

2020-11-08 Diskussionsfäden Veit
weiter gepflegt wird. Wer von Euch hat das ePorto-Plugin immer noch ERFOLGREICH unter Debian 10 am Laufen. Koennte man diesen Code bei LibO irgendwo bereitstellen, damit alle darauf zugreifen koennen? Vielen Dank im Voraus fuer Eure Hilfe! Gruesse Veit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users

[de-users] Textfarbe silber

2020-10-27 Diskussionsfäden Veit
? Gruesse Veit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users

Re: [de-users] Literaturverzeichnis

2020-09-18 Diskussionsfäden Veit
Hallo Robert, Am 2020-09-17 21:57, schrieb Robert Großkopf: Hallo Veit, ich habe das jetzt getestet. Wenn ich eine neue Literaturdatenbank erstelle und zuweise, dann kommt bei mir eine Nachfrage, wie die Felder zugeordnet werden sollen. Dort muss ich die Felder der Tabelle, die ich vorgesehen

Re: [de-users] Literaturverzeichnis

2020-09-18 Diskussionsfäden Veit
Hallo Robert, Am 2020-09-17 21:57, schrieb Robert Großkopf: Hallo Veit, ich habe das jetzt getestet. Wenn ich eine neue Literaturdatenbank erstelle und zuweise, dann kommt bei mir eine Nachfrage, wie die Felder zugeordnet werden sollen. Dort muss ich die Felder der Tabelle, die ich vorgesehen

Re: [de-users] Literaturverzeichnis

2020-09-17 Diskussionsfäden Veit
gen -> Verzeichnis -> Literaturverzeichniseintrag, dann geht ein Dialog auf, aus dem ich nichts waehlen kann. Weder beim Eintrag Literaturdatenbank, noch bei Dokumenteninhalt. Bei beiden ist das Feld Kurzbezeichnung, aus dem ich den Literatureintrag wahlen muesste, leer. Gruesse Veit Am 2

Re: [de-users] Literaturverzeichnis

2020-09-17 Diskussionsfäden Veit
Veit Am 2020-09-16 20:48, schrieb Ulrich Moser: Hallo Veit, also an Java liegt es schon mal nicht. Hätte mich auch gewundert, denn dann hätte das Fenster der Literaturdatenbank nicht einmal erscheinen dürfen. Da hilft dann wohl doch nur Neuinstallation. Viel Erfolg Ulrich Am 16.09.20 um 20:45

Re: [de-users] Literaturverzeichnis

2020-09-16 Diskussionsfäden Veit
Hallo Ulrich, OK. Dann gehe ich das morgen mal an. Viele Gruesse Veit Am 2020-09-16 20:48, schrieb Ulrich Moser: Hallo Veit, also an Java liegt es schon mal nicht. Hätte mich auch gewundert, denn dann hätte das Fenster der Literaturdatenbank nicht einmal erscheinen dürfen. Da hilft dann

Re: [de-users] Literaturverzeichnis

2020-09-16 Diskussionsfäden Veit
Hallo Ulrich, Am 2020-09-16 20:37, schrieb Ulrich Moser: Hallo Veit, das Deinstallieren geht mit dpkg -P paketname. Dabei kannst du auch Wildcards verwenden, also dpkg -P libreoffice* Du kannst aber auch zunächst testen, ob du die von Gerhard erwähnt Java Runtime Umgebung hast mit dpkg -l

Re: [de-users] Literaturverzeichnis

2020-09-16 Diskussionsfäden Veit
meines Wissens seit einigen Versionen statt HSQLDB als Standard-DB-Engine verwendet wird. @Veit: Hast du LO über die Debian Repositories mit apt-get install installiert oder die .deb Packages herunter geladen und mit dpkg -i installiert? Im letzteren Fall könnte es tatsächlich sein, dass einzelne

Re: [de-users] Literaturverzeichnis

2020-09-15 Diskussionsfäden Veit
Hallo Ulrich, Am 2020-09-15 13:54, schrieb Veit: Hallo Ulrich, Am 2020-09-15 13:40, schrieb Ulrich Moser: Hallo Veit, siehe unten. Gruß Ulrich Am 15.09.20 um 13:26 schrieb Veit: Hallo Ulrich, Am 2020-09-14 22:20, schrieb Ulrich Moser: Hallo Veit, für ein Literaturverzeichnis gibt es

Re: [de-users] Literaturverzeichnis

2020-09-15 Diskussionsfäden Veit
Hallo Ulrich, Am 2020-09-15 13:40, schrieb Ulrich Moser: Hallo Veit, siehe unten. Gruß Ulrich Am 15.09.20 um 13:26 schrieb Veit: Hallo Ulrich, Am 2020-09-14 22:20, schrieb Ulrich Moser: Hallo Veit, für ein Literaturverzeichnis gibt es die Lietraturdatenbank in Writer im Menu Extras

Re: [de-users] Literaturverzeichnis

2020-09-15 Diskussionsfäden Veit
Hallo Ulrich, Am 2020-09-14 22:20, schrieb Ulrich Moser: Hallo Veit, für ein Literaturverzeichnis gibt es die Lietraturdatenbank in Writer im Menu Extras - Literaturdatenbank. Damit das Funktioniert muss die Komponente LiubreOffice Base istalliert sein. Ist in der Standardinstallation

[de-users] Literaturverzeichnis

2020-09-14 Diskussionsfäden Veit
. Viele Gruesse Veit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org

Re: [de-users] Text mit Fontwork gestalten

2020-08-26 Diskussionsfäden Veit
Hallo Harald, vielen Dank fuer die Erklaerung. Das hilft schon viel weiter. Gruesse Veit Am 2020-08-26 08:49, schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo Veit,        hallo Regina, sorry, dass ich schon wieder auf eine E-Meil antworte, die an dich gerichtet ist.:-[ ich habe eine Erklärung

Re: [de-users] Text mit Fontwork gestalten

2020-08-25 Diskussionsfäden Veit
, denn auch das Hinzufuegen der Symbolleiste Fontwork hat es nicht gebracht. Koennte man das Tutorial mal auf den neusten Stand bringen. Gruesse Veit Am 2020-08-23 18:40, schrieb Regina Henschel: Hallo Veit, Veit schrieb am 23-Aug-20 um 17:22: Hallo Regina, danke fuer deine Hinweise

Re: [de-users] Text mit Fontwork gestalten

2020-08-23 Diskussionsfäden Veit
Hallo Regina, hallo Detlef, danke fuer eure Hinweise! Das ist das, was wir wollten. Wir werden jetzt weiterbasteln, bis wir ein brauchbares Ergebnis haben. Gruesse Veit Am 2020-08-23 18:51, schrieb Detlef Wiese: Am 23.08.2020 um 17:22 schrieb Veit: Gibt es nicht die Moeglichkein

Re: [de-users] Text mit Fontwork gestalten

2020-08-23 Diskussionsfäden Veit
Hallo Juergen, leider ist das ganz und garnicht das, was wir haben wollen. Der Text soll sich im Halbbogen um 0° oben, bzw um 180° unten befinden. Deine Halbbogen sind eher Halbkreise. Gruesse Veit Am 2020-08-23 18:32, schrieb Jürgen Kirsten: Hallo Veit, ich habe das Fontwork "

Re: [de-users] Text mit Fontwork gestalten

2020-08-23 Diskussionsfäden Veit
? Gibt es nicht die Moeglichkein, ei Wort zu "verbiegen"? Ich meine damit, dass ein Wort zu einem Bogen geformt werden kann. Gruesse Veit Am 2020-08-22 21:05, schrieb Regina Henschel: Veit schrieb am 22-Aug-20 um 19:24: Hallo Regina, Wir haben unter Einfügen Fontwork ein Objekt ausgewaehlt

Re: [de-users] Text mit Fontwork gestalten

2020-08-22 Diskussionsfäden Veit
ueberhaupt, oder sollte man dafuer ein anderes Tool verwenden? Gruesse Veit Am 2020-08-22 18:51, schrieb Regina Henschel: Hallo Veit, Veit schrieb am 22-Aug-20 um 17:30: Hallo, ich habe eine Frage zu Fontwork in LibO 7. Du meinst zu den Objekten aus der "Fontwork Gallery", die m

Re: [de-users] Text mit Fontwork gestalten

2020-08-22 Diskussionsfäden Veit
Hallo, wir haben in Writer einen Kreisring gestaltet. In den Innenkreis sollen zwei Worte geschrieben werden. Eines oben und eines unten. Das obere Wort soll um 0° zentriert sein, das untere um 180° Gruesse Veit Am 2020-08-22 18:04, schrieb Günther Breitfuß: Hallo Veit, ich verstehe die

[de-users] Text mit Fontwork gestalten

2020-08-22 Diskussionsfäden Veit
ist Fontwork noch nicht so weit, dass man sowas damit machen kann? Oder geht das evtl. mit anderen Mitteln? Gruesse Veit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails

Re: [de-users] Writer - Textzeile nachträglich mit einem Rahmen auszeichnen

2020-07-28 Diskussionsfäden Veit
ege und Abstaende" Einstellungen zu "vor Text", "hinter Text" und erste Zeile vornehmen, um zB den Text auszurichten. Gruesse Veit Am 2020-07-28 17:18, schrieb Peter Weinreich: Hallo allseits, das ist meine erste Anfrage an die Mailing-Liste. Wie kann ich eine ges

Re: [de-users] Terminverknüpfung

2020-06-09 Diskussionsfäden Veit
VOLLENDETEN Tage/Monate/Jahre. Wenn man aber die LEBENSTAGE zaehlt (DAS IST WAS ANDERES ALS DAS ALTER!!!), dann kann man die "+1" ergaenzen. Aber es muss immer deutlich zwischen ALTER und LEBENSTAGEN unterschieden werden. Rechtlich gesehen zaehlt nur das ALTER! Gruesse Veit Am 2020-0

Re: [de-users] Terminverknüpfung

2020-06-08 Diskussionsfäden Veit
s" Kind geboren. Das ist aber (und das sollte doch jedem einleuchten) NICHT der Fall. Gruesse Veit Am 2020-06-08 20:05, schrieb Gerhard Weydt: Hallo Veit, Harald, leopold, das mag ja eine Definitionssache sein, aber die Definition ist ja offensichtlich so, dass Leopold und Harld rech

Re: [de-users] Terminverknüpfung

2020-06-08 Diskussionsfäden Veit
ie ich sie geschrieben habe, ziehe ich die Erlaubnis zur Veroeffentlichung zurueck! Gruesse Veit Am 2020-06-08 17:24, schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo Leopold, Am 07/03/2020 um 10:30 schrieb Leopold Proelß: Hallo Harald, dieser Formel zur Berechnung des Lebensalters kann

Re: [de-users] OT: Grafikprogramm

2020-05-16 Diskussionsfäden Veit
ist, wie schon gesagt, zu ungenau. Ich werde mir mal Inkscape installieren und es versuchen. Gruesse Veit Am 2020-05-16 15:33, schrieb Robert Großkopf: Hallo Veit, Ich muss einen Vollkreis in 128 Teile aufteilen, d.h. alle 2,8125° ein Strahl. Vielleicht könnte InkScape so etwas - weiß ich

[de-users] OT: Grafikprogramm

2020-05-16 Diskussionsfäden Veit
Hallo, ich habe ein Problem mit der Kreisaufteilung. Ich muss einen Vollkreis in 128 Teile aufteilen, d.h. alle 2,8125° ein Strahl. Das geht mit Draw nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben, mit welchem Grafikprogramm ich das bewerkstelligen koennte. Gruesse Veit -- Liste abmelden mit E

Re: [de-users] Reihung umkehren

2020-05-13 Diskussionsfäden Veit
Hallo Guenther, das ist eine gute Formel! Die werde ich mir merken. Die von Andre vorgeschlagene Methode ist aber wesentlich einfacher und hat sich schon bewaehrt. Gruesse Veit Am 2020-05-13 16:10, schrieb Günther Breitfuß: Hallo Veit, falls du keine Hilfspalten verwenden willst, geht's

Re: [de-users] Reihung umkehren

2020-05-13 Diskussionsfäden Veit
Hallo Andrè, danke fuer diese simple Loesung!!! Darauf haette ich auch selbst kommen koennen.;-)) Viele Gruesse Veit Am 2020-05-13 15:55, schrieb André Piotrowski: Hi Veit, den Text an die Stelle kopieren, links daneben eine Zelle mit aufsteigenden Zahlen erzeugen, den Bereich markieren mit

Re: [de-users] Reihung umkehren

2020-05-13 Diskussionsfäden Veit
Hallo Ernst, es sind keine Daten, die irgendeine Sortierung enthalten, sondern Bemerkungen zu nebenstehenden Berechnungen. Gruesse Veit Am 2020-05-13 15:41, schrieb Ernst Hügli: Hallo Veit Am 13.05.20 um 15:36 schrieb Veit: Hallo, ich habe eine Frage zum Umkehren einer Reihenfolge: Ich

[de-users] Reihung umkehren

2020-05-13 Diskussionsfäden Veit
. Aber ich finde keine Moeglichkeit dafuer. Hat jemand einen Tipp fuer mich, wie man das bewerkstelligen koennte. (Abschreiben in umgekehrter Reihenfolge ist keine Option, denn die Liste ist dafuer zu lang) Gruesse Veit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org

Re: [de-users] Calc: Alter berechnen

2020-05-08 Diskussionsfäden Veit
x;HEUTE();"YM"))=1;" Monat ";" Monate ") & "und " & DATUMDIF(Ax;HEUTE();"md") & WENN((DATUMDIF(Ax;HEUTE();"YD"))=1;" Tag alt.";" Tage alt.") Fuer x in der Formel ist die jeweilige Zeile einzusetzen. Vi

Re: [de-users] Aus Zeitangabe Stunde, Minute und Sekunde extrahieren

2020-03-20 Diskussionsfäden Veit
und SS formatieren, sondern einfach als Dezimalzahl. Dann klappts auch. Gruesse Veit Am 2020-03-21 00:41, schrieb Veit: Hallo Leute, ich habe mal wieder ein Problem;-))) In einem Calc-Dokument habe ich Zeitangaben im Format HH:MM:SS in Spalte A. In den folgenden drei Spalten B, C un D sollen

[de-users] Aus Zeitangabe Stunde, Minute und Sekunde extrahieren

2020-03-20 Diskussionsfäden Veit
:15 12 33 15 09:18:27 09 18 27 18:25:02 18 25 02 Ich habe versucht, das ueber die Funktion Zeitwert hinzubekommen, aber die nimmt nur Text und keine Zeitangaben entgegen. Gibt es eine einfache Formel fuer mein Problem, oder muss man wieder tricksen? Gruesse Veit PS: Das

Re: [de-users] Übersetzung kontrollieren - Deutsche Wiki-Seite vom Englischen ins Deutsche übersetzt

2020-03-17 Diskussionsfäden Veit
Hallo Harald, die technische Kompetenz von DeepL ist sehr ueberzeugend. Auf jeden Fall besser als die von tante goggle! Teste es aus. Vergleiche die verschiedenen Uebersetzungen und Du wirst sehen, wie viel besser die von DeepL sind. Gruesse Veit Am 2020-03-17 14:53, schrieb lo.harald.ber

Re: [de-users] Übersetzung kontrollieren - Deutsche Wiki-Seite vom Englischen ins Deutsche übersetzt

2020-03-17 Diskussionsfäden Veit
Uebesetzung. Als ich das zum ersten Mal ausprobiert hatte, war ich erstaunt wie gut das ist! Wesentlich besser als bei goggle Probiers aus: deepL.com Gruesse Veit Am 2020-03-17 10:18, schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: An: und @all, kann bitte mal jemand über die Übersetzung

Re: [de-users] Feldname beim Einfuegen geaendert

2020-03-15 Diskussionsfäden Veit
Hallo Boris, das Problem kenne ich auch. Stelle einfach ueberall die Autokorrektur ab, dann hat sich das Problem erledigt. Ist sowieso besser ohne Autokorrektur, dann muessen die Leute naemlich oefter ihr Hirn einschalten! Gruesse Veit Am 2020-03-15 13:24, schrieb Boris Kirkorowicz

Re: [de-users] Aggregat macht teilweise nicht was es soll

2020-03-07 Diskussionsfäden Veit
Hallo, Am 2020-03-07 16:44, schrieb Jürgen Kirsten: Hallo Veit, vielen Dank das du es gleich mal gecheckt hast. Spalte I sollte so aussehen wie Spalte G. Dann würde es passen. Das E so aussieht wie I ohne DIV/0! wäre so wie bei mir. Ich habe mittlerweile auch nochmal in Linux Ubuntu 19.04

Re: [de-users] Aggregat macht teilweise nicht was es soll

2020-03-07 Diskussionsfäden Veit
Hallo Juergen, bei mir, Debian 10 mit LibO Version: 6.3.4.2 Build-ID: 60da17e045e08f1793c57c00ba83cdfce946d0aa ist das fast so wie bei dir beschrieben, aber bei mir in Spalte I ist es so wie in Spalte E nur ohne die Div/0. Gruesse Veit Am 2020-03-07 14:42, schrieb Jürgen Kirsten: Hallo

Re: [de-users] LibO dokument nach einseitiges pdf exportieren

2020-03-05 Diskussionsfäden Veit
verkleinert werden, sozusagen, als Uebersichtsdokument. Das wird aber nicht gemacht. Trotzdem fuer einige Anwendungen eine gute Funktion, die auch unter Writer nuetzlich waere. Danke fuer den Hinweis! Gruesse Veit Am 2020-03-05 20:47, schrieb Jürgen Kirsten: Hallo Veit, vermutlich meinst du die

Re: [de-users] LibO dokument nach einseitiges pdf exportieren

2020-03-03 Diskussionsfäden Veit
Hallo Robert, danke fuer die Info! Gruesse Veit Am 2020-03-03 17:54, schrieb Robert Großkopf: Hallo Veit, kannst Du bitte nur an die Liste antworten? Ich erhalte so die Mails doppelt. Hallo Robert, ich glaube, dass Du mich falsch verstanden hast. Ich moechte ein mehrseitiges Dokument (DIN

Re: [de-users] LibO dokument nach einseitiges pdf exportieren

2020-03-03 Diskussionsfäden Veit
rumspielen, bis das hinkommt, oder geht das auch einfacher, so wie ich das gehoert habe? Gruesse Veit Am 2020-03-03 17:10, schrieb Robert Großkopf: Hallo Veit, Hallo, ich habe gehoert, dass man ab LibO 6.4 ein LibO dokument nach einem einseitigen pdf exportieren kann. Ich habe aber dazu

[de-users] LibO dokument nach einseitiges pdf exportieren

2020-03-03 Diskussionsfäden Veit
Hallo, ich habe gehoert, dass man ab LibO 6.4 ein LibO dokument nach einem einseitigen pdf exportieren kann. Ich habe aber dazu in der Hilfe nichts gefunden. Kann mir bitte jemand sagen, wie das geht, oder habe ich das falsch verstanden? Gruesse Veit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt- drucken größer A3

2020-02-26 Diskussionsfäden Veit
Hallo Wolfgang, das kann aber nicht ganz stimmen. Mein HP-Drucker kann max. A4 drucken. Wieso kann ich dann A3 auswaehlen. Nach deiner Theorie duerfte das doch nicht sein. Gruesse Veit Am 2020-02-26 21:34, schrieb Wolfgang Jäth: Am 26.02.2020 um 20:40 schrieb Veit: Hallo Ulrich, ich habe

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt- drucken größer A3

2020-02-26 Diskussionsfäden Veit
[KORREKTUR] Hallo Robert, ich habe noch mal richtig geschaut: Unter Draw kann ich Seiten der Groessen A6 bis A0 einstellen. Das gleiche gilt auch fuer LibO 6.4.0.3 unter win10 Writer: A3, 4, 5 u 6 Calc: A3,4,5,u 6 Gruesse Veit Hallo Robert, bei mir: Version: 6.3.4.2 Build-ID

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt- drucken größer A3

2020-02-26 Diskussionsfäden Veit
Hallo Robert, bei mir: Version: 6.3.4.2 Build-ID: 60da17e045e08f1793c57c00ba83cdfce946d0aa fuer Debian 10 gibt es bei Draw unter dem Menu Format keine moeglichkeit ein Seitenformat auszuwaehlen. Gruesse Veit Am 2020-02-26 20:57, schrieb Robert Großkopf: Hallo Veit, ich habe Version

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt- drucken größer A3

2020-02-26 Diskussionsfäden Veit
sind nicht da. Wieso habe ich ein anders LibO als du??? Gruesse Veit Am 2020-02-26 20:27, schrieb Ulrich Moser: Hallo Veit, ich verstehe dein Problem nicht. Ich kann in allen LO-Programmen Seitengrößen bis A0 auswählen, die sind nur nicht immer alle in der richtigen Reihenfolge je nachdem welche

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt- drucken größer A3

2020-02-26 Diskussionsfäden Veit
aufzunehmen. ODER??? Gruesse Veit Am 2020-02-26 20:15, schrieb Robert Großkopf: Nur ein kleiner Hinweis zum Drucken in Großformaten: Draw teilt (in der Regel) den Druck so auf, dass der Rand des gewählten Druckers berücksichtigt wird. Ich habe damit auf Anhieb Poster in A2-Größe hin bekommen

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-26 Diskussionsfäden Veit
Hallo Harald, ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Natuerlich ist es moeglich benutzerdefinierte Groessen einzugeben, Aber als Vorgabe kann man lediglich Groessen bis max. A3 aus der Liste auswaehlen. Das meinte ich. Gruesse Veit Am 2020-02-26 11:40, schrieb lo.harald.ber...@t

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-26 Diskussionsfäden Veit
Veit Am 2020-02-26 08:04, schrieb Ulrich Moser: Hallo Veit, versuche es doch mal mit ProjectLibre. Gruß Ulrich Am 25. Februar 2020 17:32:28 MEZ schrieb Veit : Hallo, ich moechte eine Zeitachse mit etlichen Daten aus einem Projekt erstellen. Dabei sollen auch evtl. Alternativen mit eingehen, d.h

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden Veit
werde ich das mal mit einigen Entwicklern besprechen. Gruesse Veit Am 2020-02-25 20:46, schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo Veit, ich würde den Vorschlag von Robert für die Benutzung von Draw unterstützen. Kleine Rechnung: 1cm/Monat; 1 Jahr = 12 cm; 30 Jahre = 360 Monate, ergibt

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden Veit
Veit Am 2020-02-25 19:49, schrieb Robert Großkopf: Hallo Veit, mit Draw habe ich leider nicht die exakte zeiliche Einordnung hinbekommen, sondern musste immer schaetzen, wo ein Ereignis in etwa auf der Zeitachse hinkommen koennte. Wie wäre es denn, wenn Du die Zeitachse in Zentimeter

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden Veit
Hallo Robert, mit Draw habe ich leider nicht die exakte zeiliche Einordnung hinbekommen, sondern musste immer schaetzen, wo ein Ereignis in etwa auf der Zeitachse hinkommen koennte. Das Programm, das Sven nannte, ist leider nicht geeignet. Gruesse Veit Am 2020-02-25 19:23, schrieb Robert

Re: [de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden Veit
Hallo nochmals, sowas wie hier schwebt mir vor: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Unix_timeline.it.svg Ist sowas mit LibO zu machen? Wenn ja, dann braeuchte ich ein paar Tips wie das geht. Gruesse Veit Am 2020-02-25 17:32, schrieb Veit: Hallo, ich moechte eine Zeitachse mit etlichen

[de-users] Zeitachse mit Daten fuer ein Projekt

2020-02-25 Diskussionsfäden Veit
. Kann mir jemand sagen, wie man das mit LibO hinbekommen koennte, oder ist LibO dafuer nicht geeignet? Welches Programm wuerdet ihr mir in diesem Fall empfehlen? Vielen Dank fuer eure Hilfe! Gruesse Veit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https

Re: [de-users] Datenbalken in Tabelle

2019-11-26 Diskussionsfäden Veit
eich zu markieren, aber dann bevor es weitergeht, abgefragt wird, ob der Datenbereich in verschiedene Unterbereiche aufgeteilt werden soll, damit ein Vorgehen, wie ich es oben beschrieben habe, moeglich wird? Viele Gruesse Veit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.o

Re: [de-users] Datenbalken in Tabelle

2019-11-25 Diskussionsfäden Veit
Hallo Thomas, ja, im Wesentlichen schon. Siehe dazu meine gerade verschickte eMail an die Liste. Gruesse Veit Am 2019-11-25 22:05, schrieb Thomas Krumbein: Hallo Veit, meinste so was?  http://prntscr.com/q1z6eq Reine bedingte Formatierung. Die Einstellungen sind im Bild mit gegeben. Die

Re: [de-users] Datenbalken in Tabelle

2019-11-25 Diskussionsfäden Veit
cht besser, wenn ich die Zeilenhoehe vergroessere und die Schrift vertikel mittig platziere. Wenn Alois mir erlaubt, den Calc-file mal auf seine dropbox hochzuladen, koennten sich das alle mal ansehen. Viele Gruesse Veit Am 2019-11-25 21:32, schrieb Veit: Hallo Alois, danke fuer den Tip

Re: [de-users] Datenbalken in Tabelle

2019-11-25 Diskussionsfäden Veit
 % 97,40 % 92,60 % So stehen sie in Spalte C. In D sollen die Balken stehen. Mit einem wiederholten Zeichen kann man aber nur ganzzahlige Werte darstellen. Gruesse Veit Am 2019-11-25 20:29, schrieb Alois Klotz: Hallo, mit der bedingten Formatierung etc. habe ich es auch nicht geschafft. Ich schlage

[de-users] Datenbalken in Tabelle

2019-11-25 Diskussionsfäden Veit
eder einen kleinen Schubs in die richtige Richtung? Viele Gruesse Veit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Li

Re: [de-users] Fehler oder Feature???

2019-08-20 Diskussionsfäden Veit
o grossen Unterschiede mehr wie vorher. Woran das gelegen haben koennte, ist mir jetzt ein Raetzel. Vielen Dank fuer Deine Hilfe! Gruesse Veit Am 2019-08-20 16:17, schrieb Thomas Krumbein: Hallo Veit, ne, am Format darf es nicht liegen;) - wenn ich die Anzeige auf 1 Stelle nach dem Komma begrenze änder

Re: [de-users] Fehler oder Feature???

2019-08-20 Diskussionsfäden Veit
Eurobetraege genommen, die Prozentwerte haben lediglich eine Nachkommastelle. Bitte versuche das mal mit meinen Zahlenformaten. Wenn dann auch unterschiedliche Werte rauskommen, dann liegt es wirklich an den Rundungen. Das waere natuerlich fatal! Viele Gruesse Veit Am 2019-08-20 15:58, schrieb

[de-users] Fehler oder Feature???

2019-08-20 Diskussionsfäden Veit
fuer eure Hilfe! Viele Gruesse Veit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https

Re: [de-users] Frage zu Calc (Sortieren)

2019-02-02 Diskussionsfäden Veit
werden soll [in ihrem Fall waere das die Spalte mit dem Anreisedatum {B}]) auswaehlen, jeweils ob auf- oder absteigend sortiert werden soll. Auf Ok klicken und schon ist die Arbeit getan. Gruesse Veit Am 2019-02-02 14:05, schrieb MM: Hallo zusammen, ich habe eine Tabelle in folgender Art

Re: [de-users] Anführungszeichen unten in Formel

2018-11-11 Diskussionsfäden Veit
Hallo Peter, versuchs mal mit ALTGR+V fuer das Anfuehrungszeichen unten und ALTGR+B fuer Anfuehrungszeichen oben. siehe auch hier: https://infothek.rotkel.de/tastaturkuerzel/schriftzeichen/anfuehrungszeichen.html Viele Gruesse Veit Am 2018-11-11 15:47, schrieb Peter Mulller: Hallo zusammen

Re: [de-users] Calc: Subtraktion von Uhrzeitangaben

2018-08-02 Diskussionsfäden Veit
der Multiplikation *24 bewirken? Was soll da berechnet werden? Gruesse Veit Am 2018-08-02 14:22, schrieb Andreas Borutta: Moin. Gegeben sei: A | B | C | D 13:00 | | =B1-A1 | =C1x24 Solange B leer bleibt lautet das Ergebnis C | D 11:00 | -13 Wie genau kommen bitte diese Ergebnisse zustande

Re: [de-users] Calc: Subtraktion von Uhrzeitangaben

2018-08-02 Diskussionsfäden Veit
Hallo Andreas, wie kommst du auf dieses Ergebnis? Wenn ich diese Zehlen in Calc eintrage und die Berechnungen machen lasse, dann kommt bei mir in C 13:00:00 heraus und bei D steht 00:00:00. Was machst du anders? Gruesse Veit Am 2018-08-02 14:22, schrieb Andreas Borutta: Moin. Gegeben sei

Re: [de-users] Installation von Extensions für alle Nutzer

2018-08-01 Diskussionsfäden Veit
Hallo Harald, ganz offensichtlich hast du auch als Admin keine Schreib-Rechte auf den Pfad, den du angegeben hast. Das musst du zuerste aendern und danach kannst du den Befehl nochmals eingeben. Gruesse Veit Am 2018-08-01 15:02, schrieb Harald Köster: Hallo zusammen, ich möchte als Admin

Re: [de-users] Geschweifte Klammer ueber 7Zeilen in Writer

2018-07-18 Diskussionsfäden Veit
Hallo Robert, ich habs jetzt mit Deiner Methode hinbekommen uns es sieht GUT aus!!! Vielen Dank fuer Deine Hilfe! Gruesse Veit Am 2018-07-18 18:55, schrieb Robert Großkopf: Hallo Veit, hast Du das schon einmal mit einer Zeichnung probiert? Ansicht > Symbolleisten > Zeichnung Dann a

[de-users] Geschweifte Klammer ueber 7Zeilen in Writer

2018-07-18 Diskussionsfäden Veit
Tabelle einer bestimmten Formatierung unterziehen muss, damit das klappt? Oder geht sowas mit Writer gar nicht und ich muss die Tabelle evtl. zuerst in einem anderen Programm machen und das Ergebnis dann als Bild einfuegen? Viele Gruesse Veit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr

Re: [de-users] rechte und linke Fusszeile

2018-07-03 Diskussionsfäden Veit
Hallo Ralf, siehe meine Anmerkungen inline. Am 2018-07-03 15:07, schrieb Ralf Scherzer: Hallo Veit, Am 03.07.2018 um 13:19 schrieb Veit: Hallo Ralf, vielen Dank fuer Deine sehr ausfuehliche Anleitung! Frage ist aber: Was mache ich dann spaeter mit der ersten Seite, die ja weder rechte

Re: Aw: Re: [de-users] rechte und linke Fusszeile

2018-07-03 Diskussionsfäden Veit
mit der "normal.ott" und die ist immer "Standard". Um aus dieser Falle herauszukommen, muesste man sich Vorlagen erstellen, die zB mein angesprochenes Problem mit den rechten und linken Seiten schon vorgegeben haben. Viele Gruesse Veit Am 2018-07-02 21:27, schrieb Ralf S

[de-users] Re: rechte und linke Fusszeile

2018-07-02 Diskussionsfäden Veit
Hallo an alle, ich habs jetzt tatsaechlich hinbekommen!!! Danke an alle, die geholfen haben bei der "sehr schweren Geburt!" Gruesse Veit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmel

Re: [de-users] rechte und linke Fusszeile

2018-07-02 Diskussionsfäden Veit
Hallo Robert, doch ich habe eine rechte und eine linke Seite. Gruesse Veit Am 2018-07-02 15:05, schrieb Robert Großkopf: Hallo Veit, ich habe jetzt eun neues Dokument mit rechten und linken Seiten erzeugt. Auf der rechten Seite kann ich beim Absatz der Fusszeile das Haekchen fuer "

Re: [de-users] rechte und linke Fusszeile

2018-07-02 Diskussionsfäden Veit
re ich die Einstellungen, die ich kurz zuvor fuer die eine Seite gemacht habe, wieder, so dass nur auf einer Seite die Seitenzahl einen cm nach aussen rutscht. Wie kann ich es erreichen, dass ich dieses Haekchen wegbekomme? Was mache ich immer noch falsch??? Viele Gruesse Veit Am 2018-07-02 14:4

Re: [de-users] rechte und linke Fusszeile

2018-07-02 Diskussionsfäden Veit
le Gruesse Veit Am 2018-07-02 14:24, schrieb Thomas Krumbein: Am 02.07.2018 um 16:07 schrieb Robert Großkopf: Hallo Veit, Ich bin zur Zeit dabei, ein Dokument mit Writer zu erstellen, das gespiegelte rechte und linke Seiten hat, Da liegt der Fehler: gespiegelte Seiten bedienen sich aus de

Re: [de-users] rechte und linke Fusszeile

2018-07-02 Diskussionsfäden Veit
bzw. linke Fusszeile richtig formatieren? Viele Gruesse Veit Am 2018-07-02 14:03, schrieb Thomas Krumbein: Hei Veit, hast Du mehrere Möglichkeiten: Die einfachste ist wohl: Absatzvorlage der Fusszeile entsprechend anpassen - mit negativen Einzügen vorne und hinten - also in deinem Fall j

[de-users] rechte und linke Fusszeile

2018-07-02 Diskussionsfäden Veit
uot;, aber nix hinbekommen. Wahrscheinlich stehe ich inzwischen voellig auf dem Schlauch. Wer koennte mir einen Denkanstoss geben, wie ich das richtig hinbekomme? Vielen Dank im Voraus fuer eure Hilfe! Gruesse Veit PS zur Info: Ich habe Debian 9 Stretch mit LibO 6.0.2.1 -- Liste abmelden

Re: [de-users] Probleme mit e-Porto

2018-03-26 Diskussionsfäden Veit
funktioniert. Obwohl ich das schon lange mal an die Entwickler von Debian weitergegeben habe, ist bis heute Nichts passiert, das genießt bei Debian keine (hohe) Prioritaet. Schade eigentlich! Gruesse Veit Am 2018-03-26 16:23, schrieb Thoralf Schilde: Hallo Veit, vielen Dank für den Hinweis

Re: [de-users] Probleme mit e-Porto

2018-03-20 Diskussionsfäden Veit
. 3min. Abweichung! Gruesse Veit Am 2018-03-20 22:31, schrieb Thoralf Schilde: Hallo Leute, lange hat e-Porto bei mir funktioniert, doch nun streikt es unter ubuntu, LO Version: 5.1.6.2 - es ist der fehler den es früher irgendwo schon mal gab, welcher die Aufforderung ausgibt, die Systemzeit

Re: [de-users] Desktop-Icon

2018-02-03 Diskussionsfäden Veit
-LibO-Icon"! Kann ich die Datei ~/.local/share/applications/startcenter.desktop jetzt loesen, da LibO ja nichtmehr drauf zugreift? Viele Gruesse Veit Am 2018-02-03 14:44, schrieb Christian Lohmaier: Hi, 2018-02-03 14:02 GMT+01:00 Veit <v...@drvdvogt.de>: Hallo, bisher hatte ich

[de-users] Desktop-Icon

2018-02-03 Diskussionsfäden Veit
. Welche Startdatei wird jetzt genutzt? Wie kann ich dort mein "Lieblings-LibO-Icon" eintragen? zI: Ich habe Debian 9 Stretch und nutze KDE Plasma als GUI. Gruesse Veit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-konta

Re: AW: [de-users] Pivot-Tabelle?

2017-10-23 Diskussionsfäden Veit
t;X", wie Harald schon gesagt hatte, kannst du nicht rechnen. Gruesse Veit Am 2017-10-23 13:55, schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo Franklin, gleich vorweg, mit Pivot-Tabellen kenne ich mich nicht aus, aber ich bezweifle, dass man mit den eingetragenen "X"-en rechnen kann,

Re: [de-users] Keine Symbole mehr in Menuzeile

2017-10-09 Diskussionsfäden Veit
Hallo, Am 2017-10-09 20:24, schrieb Stephan Goldenberg: On 09.10.2017 20:07, Veit wrote: Ist denn libreoffice-style-galaxy installiert ? War tatsaechlich nicht installiert. Habe ich gerade nachgeholt. Aber trotzdem keine Aenderung! Was fehlt sonst noch? Gruesse Veit -- Liste abmelden

Re: [de-users] Keine Symbole mehr in Menuzeile

2017-10-09 Diskussionsfäden Veit
Hallo, leider funktioniert das bei mir nicht. Offensichtlich muss ich doch Pakete nachinstallieren. Wer kann mir sagen, welche das sein muessen? Gruesse Veit Am 2017-10-09 16:44, schrieb Stephan Goldenberg: Hallo, hier läuft siduction (sid). Das ist mir vor einiger Zeit beim Update auch

[de-users] Keine Symbole mehr in Menuzeile

2017-10-09 Diskussionsfäden Veit
in den Menus, sondern nur Text. Kann mir jemand sagen, welche Pakete ich jetzt evtl. nachinstallieren muss, damit alles wieder iO ist? Vielen Dank im Voraus! Gruesse Veit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt

Re: [de-users] Frage betr Erstellung von Vorlagen

2017-08-27 Diskussionsfäden Veit
Zeile/n, bzw. Spalte/n mit kleinerer, angepasster Hoehe und Breite zwischen die "Bilderzellen" eingefuegt werden. So habe ich das bisher gemacht. Vielleicht kennt ja jemand Anderes eine elegantere Methode. Gruesse Veit Am 2017-08-27 15:01, schrieb Dr. Bernhard Wessling: Hallo allers

Re: [de-users] Ein neues Video wurde erstellt "Datum formatieren in Calc"

2017-06-26 Diskussionsfäden Veit
erden. Das vollstaendige Datum nach ISO 8601 ist aber immer Datum UND Zeit in der Form: Beispiele: Combined date and time in UTC: 2017-06-26T11:40:30+00:00 2017-06-26T11:40:30Z 20170626T114030Z siehe dazu en.wikipedia.org/wiki/ISO_8601 Gruesse Veit Am 2017-06-26 12:39, schrieb lo.haral

Re: [de-users] Bemaßung: Maßstab in Draw einstellbar?

2017-06-12 Diskussionsfäden Veit
. Viele gruesse Veit Am 2017-06-12 14:34, schrieb Robert Großkopf: Hallo Detlef, ich arbeite nicht so häufig mit Draw. Jetzt versuche ich gerade für ein Bild eine Bemaßung zu erhalten. Nachteil: Das Bild hat natürlich nicht die Originalgröße, die angezeigten Maße sollten aber schon (zumindest

Re: [de-users] Video in Impress spielt keinen Ton ab

2017-04-29 Diskussionsfäden Veit
Nachtrag: Hallo, ich habe jetzt mal verschiedene Codecs nachinstalliert und siehe da: Jetzt klappts auch mit dem Video! Viele Gruesse Veit Am 2017-04-29 16:43, schrieb Veit: Hallo Christian, ich habe jetzt mal gstreamer installiert und das Video sowohl nach ogg, als auch webm konvertiert

Re: [de-users] Video in Impress spielt keinen Ton ab

2017-04-29 Diskussionsfäden Veit
Version 5.3.2.2 Viele Gruesse Veit Am 2017-04-24 14:13, schrieb Christian Lohmaier: Hi *, 2017-04-18 19:38 GMT+02:00 Veit <v...@drvdvogt.de>: Hallo, ich bin dabei einen Vortrag mit einem kleinen Video darin vorzubereiten. Das Video liegt als mp4-file vor. In Impress integriert spie

Re: [de-users] Video in Impress spielt keinen Ton ab

2017-04-18 Diskussionsfäden Veit
Hallo Irmhild, danke fuer den Hinweis! Das heisst aber auch, dass LibO hier noch nacharbeiten muss!? Viele Gruesse Veit Am 2017-04-18 21:06, schrieb Irmhild Rogalla: Hallo Veit, Am 18.04.2017 um 19:38 schrieb Veit: Hallo, ich bin dabei einen Vortrag mit einem kleinen Video darin

Re: [de-users] Calc Alter berechnen

2017-02-25 Diskussionsfäden Veit
DATUMDIF(b1;HEUTE();"md") & WENN((DATUMDIF(b1;HEUTE();"YD"))=1;" Tag.";" Tage.") Was davon nicht gewuenscht ist, kann der geneigte Anwender ja loeschen ;-))) Viele Gruesse Veit Am 2017-02-25 15:04, schrieb Veit: Hallo, ich habe noch eine kleine Verb

Re: [de-users] Calc Alter berechnen

2017-02-25 Diskussionsfäden Veit
e();"YM") & " Monate und " & DATUMDIF(B4;Heute();"MD") & " Tage alt." Karle ist 5 Jahre, 1 Monate und ? Tage alt. Ueber das Problem mit Singular und Plural bei Jahr, Monat und Tag muesste man sich nochmal Gedanken machen. Viele Gruesse Veit

Re: [de-users] Libre Office auf Smartphone nutzen

2016-10-01 Diskussionsfäden Veit
Hallo Leute, warum sind diese Programme nur bei gogelplay und nicht auch bei F-Droid drin? Ich will mir keinen gogel-account zulegen, nur um andropenoffice, bzw. den LibO-Viewer zu holen. Sind die beiden evtl. noch woanders downloadbar? Viele Gruesse Veit Am 2016-10-01 11:32, schrieb

Re: [de-users] Videoformate in Impress?

2016-09-14 Diskussionsfäden Veit
, erscheint nur ein Lautsprechersymbol und wenn ich in der Praesentation auf die Folie komme, wird nichts abgespielt. Wer weiss jetzt, was da noch zu tun ist? Viele Gruesse Veit Am 2016-09-13 11:32, schrieb Hans-Werner: Hallo Veit, leider komme ich zu unterschiedlichsten Ergebnissen mit

Re: [de-users] Videoformate in Impress?

2016-09-13 Diskussionsfäden Veit
integrieren, immer wieder der gleiche Fehler: Dateiformat wird nicht unterstuetzt. FRUSTRIEREND!!! Gruesse Veit Am 2016-09-13 11:32, schrieb Hans-Werner: Hallo Veit, leider komme ich zu unterschiedlichsten Ergebnissen mit H.246 / mp3 in Abhängigkeit davon, welches Programm ich zum

  1   2   >