AW: [de-users] Writer - Textzeile nachträglich mit einem Rahmen auszeichnen

2020-07-28 Diskussionsfäden susanne.mohn-lo
Moin moin ! Es geht auch wie in Word: In Writer geht es auch mit einer Tabelle: Text markieren - Reiter Tabelle - Tabelle einfügen. Ich halte die Lösung von Robert und Veit mit Zeichen - Umrandung für besser. Auch im Sinne der Barrierefreiheit. Viele Grüße Susanne -Ursprüngliche

AW: [de-users] Barrierefreiheit in LibreOffice

2020-07-28 Diskussionsfäden susanne.mohn-lo
Hallo Karl-Heinz! Wäre super wenn du dich dem Thema Barrierefreiheit in LibreOffice annimmst. Ich bin für SH, wie schon vermutet, für LibreOffice an dem Projekt beteiligt. Die anderen OpenSource Produkte bearbeiten KollegInnen. Ich muss mich in den ganzen Bereich LibreOffice erst einmal

AW: [de-users] INFO - LibreOffice für die Landesverwaltung Schleswig-Holstein

2020-07-24 Diskussionsfäden susanne.mohn-lo
Ich hoffe , das das klappt! Spannend sind immer die Zusammenarbeit von Verfahren und Anwendungen, die Office als Output nutzen. -Ursprüngliche Nachricht- Von: Karl-Heinz Arkenau Gesendet: Freitag, 24. Juli 2020 09:04 An: users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] INFO -

AW: [de-users] Standard Vorlage für Tabellen in Writer

2020-07-22 Diskussionsfäden susanne.mohn-lo
Hallo Harald! -Ursprüngliche Nachricht- Von: Harald Köster Gesendet: Dienstag, 21. Juli 2020 23:17 An: users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Standard Vorlage für Tabellen in Writer Hallo Susanne, Danke für die Info- das hatte ich schon rausgefunden. Ist auch ganz hilfreich.

[de-users] Standard Vorlage für Tabellen in Writer

2020-07-20 Diskussionsfäden susanne.mohn-lo
Hallo LibreOffice Fans! Ich beginne mich ganz intensiv mit LibreOffice zu beschäftigen. Da tauchen immer wieder Fragen auf. Nun diese Frage: Gibt es eine Möglichkeit ein Standard / Default Tabellenformat zu definieren, wenn ich eine neue Tabelle über Tabelle – Einfügen für eine definierte

AW: [de-users] Writer: Verhalten von Grafiken in Kopf-/Fußzeilen

2020-07-17 Diskussionsfäden susanne.mohn-lo
Hallo ! @Robert: Ich habe die Grafik am Absatz verankert. Ist aus meiner Erfahrung am besten. Das Verhalten von Grafiken in Kopf und Fußzeilen scheint ein bug zu sein. In 7.0.0.1 verhält es sich genau so misslich. Nach den Informationen in der BugReport

[de-users] Writer: Verhalten von Grafiken in Kopf-/Fußzeilen

2020-07-17 Diskussionsfäden susanne.mohn-lo
Hallo ! Ich möchte eine LOGO in eine Kopf- bzw. Fußzeile einfügen . Leider verhalten sich die Grafiken (png/jpg) hier anderes als im Text. Der Text steht , egal was ich als Umlauf angebe, immer hinter der Grafik. Im Text verhält es sich die wie im Umlauf angegeben: z.B. Link: Dann steht

[de-users] Writer Briefassistent funktioniert in einigen Versionen nicht

2019-03-27 Diskussionsfäden susanne.mohn-lo
Hallo ! Wir haben Unstimmigkeiten in Writer unter Windows 10 64 bit beim Briefassistenten festgestellt: In Version 6.2.0.3. funktioniert dieser hervorragend. In Version 6.2.2.2. bricht bei der Erstellung eines Briefes mittendrin ab, z.B. bei der Absender Adresse und writer stürzt ab.

AW: [de-users] Vergleich ODT-DOCX

2019-02-25 Diskussionsfäden susanne.mohn-lo
Moin moin ! Danke für den Tipp. Habe alle Grafiken auf jpeg komprimiert- nun ist Datei noch kleiner als in Word. Viele Grüße Susanne -Ursprüngliche Nachricht- Von: Nujsletter Gesendet: Sonntag, 24. Februar 2019 19:09 An: users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Vergleich

[de-users] Vergleich ODT-DOCX

2019-02-22 Diskussionsfäden susanne.mohn-lo
Liebe Liste ! Mir ist beim Vergleich von ODT mit DOCX (Word 2019) aufgefallen, dass die ODT – Dateien (LibreOffice 6.2.) sind die ODT Dateien bis zum 4 fachen größer als die Word Dateien. Ich habe eine DOCX Datei mit 1,5 mb in Writer geöffnet, als ODT gespeichert , dann war sie 6,5 mb groß.

[de-users] Calc Grafik Vorlagen

2019-02-14 Diskussionsfäden susanne.mohn-lo
Hallo ! Ich habe gesucht , aber leider nichts gefunden. Vieleicht hat jemand einen Tipp oder Idee: Gibt es in Calc die Möglichkeit, Grafiken/Diagramme als Vorlagen z.B. in bestimmten Farben zur Verfügung zu stellen? Vergleichbar mit den crtx Dateien für Charts in Excel. Grüße Susanne

<    1   2