Re: [de-users] Writer - (R)

2011-04-26 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, 2011/4/26 Josef Latt josef.l...@gmx.net: Am 26.04.2011 17:12, schrieb Karl-Heinrich Meyberg: gibt es eine Möglichkeit, in Writer das Zeichen ® mittels der AltGr und Drücken der r-Taste zu erzeugen? [...] Ich helfe mir bei Sonderzeichen (ASCII-Zeichen) immer mit ALT + Ziffern auf dem

Re: [de-users]

2011-04-29 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Hermann, *, 2011/4/29 hermann stamm listen.he...@gmx.de: Hallo Unter LibreOffice 3.3.0 suche ich bei Impress verzweifelt die Möglichkeit den Maßstabs der Zeichnung (z.B. 1:20 oder 1:5) eingeben zu können. In Impress gabs die doch nie, oder? Ich erinnere mich nur an die

Re: [de-users] Reaktionsgleichungen mit LibreOffice Nr. 2

2011-05-24 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Simon, Karl-Heinz, *, 2011/5/23 Karl-Heinz Bellgardt bellga...@iftc.uni-hannover.de: Du musst das Plus als Text eingeben: [H^+]^2 Alternative: {} verwenden - + ist ein Operator, der will mindestens ein Argument haben, und wenn keine Zahl und kein Buchstabe zur Verfügung steht kann man das

[de-users] Re: [de-users] Re: [de-users] Speicherort für_eigene_Spezialzeichen_in_Math

2011-06-02 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Regina, *, 2011/6/2 Regina Henschel rb.hensc...@t-online.de: es geht nicht um einen Ersatz von NotePad. Für meine sonstigen Dinge arbeite ich mit PSPAD oder manchmal mit JEdit. Das Problem hier ist, dass die Datei registrymodifications.xcu keinen einzigen Zeilenumbruch enthält. Es ist also

Re: [de-users] LO 3.4.0

2011-06-04 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Josef, 2011/6/4 Josef Latt josef.l...@gmx.net: 'Das LibreOffice-Projekt empfiehlt den Einsatz dieser ersten Version der 3.4-Reihe derzeit nur Power-Usern und Community-Mitgliedern. Firmen sollten sich noch bis zum ersten Update gedulden, also auf die Version 3.4.1 warten.' Wenn das

Re: [de-users] Aktualisierung der deutschen Wörterbuch-Extensions (2011-06-03)

2011-06-07 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Erich, *, 2011/6/7 Erich Christian erich_...@irq.at: Am 07.06.2011 00:00, schrieb Karl Zeiler: am 06.06.2011 wurden die folgenden deutschen Wörterbuch-Extensions aktualisiert: Standard-Wörterbücher (neue Rechtschreibung): http://extensions.services.openoffice.org/project/dict-de_DE_frami

Re: [de-users] Libre Office

2011-06-23 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, 2011/6/24 Uwe Haas libreoff...@uhaas.de: Am 24.06.2011 00:19, schrieb P. Ambros: Am 23.06.2011 23:52 Uhr , schrieb Uwe Haas: Am 23.06.2011 23:46, schrieb P. Ambros: 1) Das Programm hat sich einfach installiert, ohne zu fragen wohin. (Nur nebenbei, ich habe 3 FP) Das ist nicht

Re: [de-users] EVALUATE/BERECHNE-Funktion nachrüsten?

2011-06-29 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Michael, *, 2011/6/29 Michael Höhne mih-hoe...@web.de: Da wir uns gerade lineare und quadratische Gleichungen vorgenommen haben, dachte ich mir, ich könnte mal meine (gefühlt 1000 Jahre) alten Funktionsplot-Tabellen zu reaktivieren, die ich noch zu meinen AMIGA-Zeiten gebastelt hatte.

Re: [de-users] EVALUATE/BERECHNE-Funktion nachrüsten?

2011-06-30 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2011/6/30 Michael Höhne mih-hoe...@web.de: Hallo Christian, [...]        B5-B104: Berechnete y-Werte zu den jeweiligen Werten in A5-A104 [...] Davon war nicht die Rede. Stell dir folgende Situation vor:        A4=3*x-7 (Geradengleichung)        A5=2     (Untere Intervallgrenze) Nun soll

Re: [de-users] EVALUATE/BERECHNE-Funktion nachrüsten?

2011-06-30 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Michael, *, 2011/6/30 Michael Höhne mih-hoe...@web.de: Hallo Christian, Cursor in B5, Einfügen|Namen→Festlegen name=meineFormel Wert/Bezug = 3*A5-7 → OK dann in B5 =meineFormel, copy'n'paste/ausfüllen bis B104 Ja, klar, alter Hut! Aber ich versuche hier eine Eingabe einer Formel in

Re: [de-users] Erstellte Tabelle in Open Office 3.3 Calc

2011-07-01 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Josef, *, 2011/7/1 Josef Latt josef.l...@gmx.net: Am 01.07.2011 14:36, schrieb Uwe Haas: Dazu zwingt dich ja niemand. Eben, zumindest bis zur 3.5. BTW, weshalb hat die 3.4.1 ebenfalls das Ausrufezeichen, wie die 3.4.0. Ist dies immer noch keine stable? stable schon (auch die 3.4.0 war

[de-users] Re: [de-users] ... zurück zu *.odt

2011-07-01 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Achim, 2011/7/1 Achim Pabel achim.pa...@gmx.de: mit unzip eine ODT-Datei zu öffnen ist ja kein Problem. Es wird ein Verzeichnis mit dem Namen des Files erstellt und darunter befinden sich dann die editierbaren XML-Dateien. Da wird das Problem liegen. Das Verzeichnis mit dem Namen ist

[de-users] Re: [de-users] ... zurück zu *.odt

2011-07-01 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Achim, *, 2011/7/1 Achim Pabel achim.pa...@gmx.de: $ zip  -r  zuruck.odt   AusgepacktDir/* adding: AusgepacktDir/Configurations2/ (stored 0%) adding: AusgepacktDir/Configurations2/floater/ (stored 0%) ---schnipp--- Siehe meine Mail. AusgepacktDir hat im zip nix zu suchen. ciao Christian

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Uwe, *, 2011/7/6 Uwe Haas libreoff...@uhaas.de: Am 06.07.2011 15:04, schrieb Josef Latt: Am 06.07.2011 14:37, schrieb Nino Novak: Am Mittwoch, 6. Juli 2011, um 14:11:53 schrieb Josef Latt: Und sowas (3.4.1) wird als quasi stable herausgegeben. Verstehe wer will, ich nicht. Josef, du

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Josef, *, 2011/7/6 Josef Latt josef.l...@gmx.net: Am 06.07.2011 15:49, schrieb Uwe Haas: Am 06.07.2011 15:25, schrieb Karim Ulrich: Am 06.07.11 schrieb Nino Novaknn.l...@kflog.org: Am Mittwoch, 6. Juli 2011, um 14:11:53 schrieb Josef Latt: Und sowas (3.4.1) wird als quasi stable

Re: [de-users] ODTs selber bauen...

2011-07-07 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2011/7/7 Achim Pabel achim.pa...@gmx.de: Hi Liste, schnell bin ich an Grenzen gekommen. Shit happens!  Ich werde wohl *.odt's selber bauen müssen. :-( Warum das? Welche Grenzen? Gibt es irgendwo für mich eine ODT-Struktur-Dokumentation - so was in der Art   »OTDs for beginners«  ?

Re: [de-users] ODTs selber bauen...

2011-07-07 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Achim, *, 2011/7/7 Achim Pabel achim.pa...@gmx.de: [...] Was wolltest Du uns mit dem manpage-snippet sagen? ich will mit Perl einen Parser bauen, der XY-Datein nach Textmustern durchsucht und sich dann diese (z.T großen)  ASCII-Texte herauskopiert. Soweit ja kein Problem, keine Ahnung

Re: [de-users] Calc: Formatierungen bei vertikaler Ausrichtung

2011-07-19 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Uwe, Michael,*, 2011/7/19 Uwe Haas libreoff...@uhaas.de: Dafür hast Du mit der 3.4.1 viele andere Probleme. Solche pauschalen Aussagen habe ich dick... Welche gravierenden Probleme, die nicht in den known-issues aufgelistet sind gibt es denn mit 3.4.1? Bitte Bugzilla-IDs posten. ciao

Re: [de-users] Ligatuten

2011-07-20 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jürgen, *, 2011/7/20 Jürgen Franssen mikkia...@googlemail.com: meines Wissens unterstützt LO Writer nicht die OpenType-Option, bestimmte Zeichenkombinationen (z.B. ff, ft oder fi) automatisch durch Ligaturen ersetzen zu lassen - ich bitte um Korrektur, falls ich mich irren sollte. Nun

Re: [de-users] Frage zu Free Suiten Allgemein

2011-07-20 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo *, 2011/7/20 Fokuna / Fotocap / Fotcap fo...@fokuna.de: Open Office 3.3.3 Libre Office 3.4.1 Neo Office 3.1.2 Und zumindesten von Libre und Neo wird behauptet die aktuellsten version zu haben, von OOo gibt es keine Version 3.3.0 - aktuellste Version von OOo ist 3.3.0 - da stimmt

Re: [de-users] LO 3.4.1 - Ereignisse

2011-07-21 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Thomas, *, 2011/7/21 Thomas Foerster tjfoers...@web.de: Dabei bin ich auf den eigentlichen Fehler gestoßen, der in Extras-Anpassen-Ereignisse liegt. Viele dieser Ereignisse funktionieren nicht in LO 3.4.1., d.h. sie sind wirkungslos. In OO 3.3 haben diese Ereignisse zum großen Teil noch

Re: [de-users] LO 3.4.1 - Ereignisse

2011-07-21 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, 2011/7/21 Christian Lohmaier lohmaier+ooofut...@googlemail.com: 2011/7/21 Thomas Foerster tjfoers...@web.de: Dabei bin ich auf den eigentlichen Fehler gestoßen, der in Extras-Anpassen-Ereignisse liegt. Viele dieser Ereignisse funktionieren nicht in LO 3.4.1., d.h. sie sind wirkungslos

Re: [de-users] LO 3.4.1 - Ereignisse

2011-07-21 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Thomas, *, 2011/7/21 Thomas Foerster tjfoers...@web.de: vielen Dank zuerst mal! Ich habe den aktuellen daily-build (LibO-dev 3.5) getestet. Leider geht hier zwar immerhin jetzt das Makro über Dokument aktivieren, jedoch nicht über Dokument drucken. Weitere habe ich dann nicht mehr

Re: [de-users] LO 3.4.1 - Ereignisse

2011-07-21 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Thomas, *, 2011/7/21 Christian Lohmaier lohmaier+ooofut...@googlemail.com: [...] Wenn Sachen nicht gehen, die in der 3.3 noch gingen, dann bitte https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=38768 entsprechend kommentieren/ggf. wieder aufmachen. Dein Kommentar im Bug ist sehr ungünstig

Re: [de-users] EAN Code

2011-10-21 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Manfred, *; 2011/10/21 Manfred Schäfer schae...@hobtec.de: [inhalte von mit Formeln berechneter Zellen kopieren] Da taucht logischerweise aber nur die Verkettungsformel auf. Der gesamte EAN-Zahlenblock umfasst 100.000 Stellen. Wer hat eine Lösung? Kopieren und dann nicht das normale

Re: [de-users] doc-Datei lässt sich unter LibreOffice 3.4.4 nicht öffnen

2011-11-22 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Thomas, *, 2011/11/22 Thomas Böhm thomas.bo...@raiss-baustoffe.de: Nun haben wir das Problem, dass ich alle Dateien ganz normal mit LibreOffice 3.4.4 öffnen kann, nur die des Landes Baden-Württemberg nicht. [...] Kann mir vielleicht jemand sagen was an dieser Datei aus Ba-Wü so besonders

Re: [de-users] doc-Datei lässt sich unter LibreOffice 3.4.4 nicht öffnen

2011-11-22 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi nochmal, 2011/11/22 Christian Lohmaier lohmaier+ooofut...@googlemail.com: [...] Kann jetzt nicht sagen, was an der besonders ist, weil es ja keinen Vergleich zu den anderen Dateien gibt, aber der Binary File Format Validator von Microsoft mag die Datei auch nicht: http://pastie.org

Re: [de-users] plattformindependent Schriftart

2011-12-01 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Christian, 2011/12/1 Christian Buhtz exsu...@gmx.de: Welche serifenlose Schriftart ist auf allen Plattformen (Windows, Mac, Unix/Linux, ...) vorhanden und könnt ihr empfehlen? Arial. Windows: Sowieso dabei. Sonstige: wenn LibreOffice oder OOo zum abspielen benutzt werden, dann gibts die

Re: [de-users] Absatzbefehl durch einen Zeilenumbruch ersetzen: Wie geht das ?

2011-12-07 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Paul, *, 2011/12/7 Paul Steinfeld paul.steinf...@t-online.de: Wenn ich einen Zeilenumbruch durch einen Absatzbefehl ersetzen möchte, dann funktioniert das so: Suche: \n, ersetze mit \n (Regular expressions in Options müssen aktiviert sein). Ich brauche aber die umgekehrte umgekehrte

Re: [de-users] Kann man so ein Diagramm machen?

2011-12-09 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Micha, *, 2011/12/8 Micha Kuehn michaku...@habmalnefrage.de: Sie schreiben alle möglichen Punkte untereinander, z.B. von 50 bis 0 und daneben dann jeweils die Namen der Schüler, die soviele Punkte erreicht haben. Heraus kommt eine Übersicht, die nicht nur die Punkte den Schülern zuordnet,

Re: [de-users] Was ich ja hier schmerzlich vermisse?

2011-12-13 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Christian, 2011/12/13 Christian Palm christian.pa...@web.de: [makro-rekorder] Was kann ich da installieren um da schnell mal eben die aktionen aufzuzeichnen? Da er nicht die eigentliche API, sondern den dispatcher nimmt und sich der so generierte Code eigentlich nicht als Vorlage für

Re: [de-users] select distinct bringt Base zum Absturz

2011-12-18 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Hermann, *, 2011/12/18 Hermann Stamm hermann.st...@gmx.de: Ich freu mich sehr, dass das freie Office weiterlebt :-) Folgendes Problem habe ich seit längerem, bin ihm aber erst heute auf die Schliche gekommen: Wenn ich einen select distinct FIRMA from LIEFERUNG über meine

Re: [de-users] Sonderzeichen unter 3.5beta2 falsch, unter 3.4.2 aber korrekt angezeigt

2011-12-27 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Nino, *, 2011/12/26 Nino Novak nn.l...@kflog.org: weiss jemand wie folgendes Phänomen zu interpretieren ist? Nö - einfacher wäre es gewesen, hättest Du die Datei nach PDF exportiert, um zu sehen welche(r) Font(s) tatsächlich verwendet werden - vielleicht deinstallierst Du den Font nochmal

Re: [de-users] Briefassistent öffnet nicht

2011-12-31 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Dominic, *, 2011/12/31 albrec...@meine-dateien.info: Hallo, Ich habe das Problem, dass bei LibreOffice der Briefassistent nicht geöffnet wird, wenn ich diesen unter Datei auswähle. Muss ich noch etwas vor installieren oder was mache ich falsch? vmtl. ist libreoffice-java-common nicht

Re: [de-users] Alter Brief mit aktuellem Datum...?

2011-12-31 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Uwe, *, 2011/12/31 Uwe Michael Wiebking i...@uwemichaelwiebking.de: Hallo liebe Libreoffice-Nutzer, ich habe das Problem auf Linux Mint 11 und Libreoffice 3.4.4., dass, wenn ich einen Brief - sagen wir mal 25.07.2010 - öffne, mir der Brief nach dem Öffnen mit dem heutigen Datum angezeigt

Re: [de-users] Sonderzeichen unter 3.5beta2 falsch, unter 3.4.2 aber korrekt angezeigt

2012-01-03 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Nino, *, 2012/1/3 Nino Novak nn.l...@kflog.org: Am Dienstag, 27. Dezember 2011, 14:12:00 schrieb Christian Lohmaier: 2011/12/26 Nino Novak nn.l...@kflog.org: weiss jemand wie folgendes Phänomen zu interpretieren ist? Nö - einfacher wäre es gewesen, hättest Du die Datei nach PDF

Re: Re: [de-users] select distinct bringt Base zum Absturz

2012-01-03 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Hermann, *, 2012/1/3 Hermann Stamm hermann.st...@gmx.de: Hallo Christian Es hat leider etwas gedauert, bis ich die Zeit hatte, das Problem weiter einzukreisen... Leider ist es doch ein generelles Problem: Erzeuge (mit Base) eine Dbase-Tabelle mit 2 Text-Spalten mach einen Abfrage select

Re: Re: [de-users] select distinct bringt Base zum Absturz

2012-01-03 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi nochmal, FYI https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=43479 selbes Problem auch mit Calc-Tabellen als Datenquellen... ciao Christian -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/

Re: [de-users] Bug? Mehrere Objekte markieren wenn Grafik vorhanden – Writer 3.4.4

2012-01-10 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Ulrich, *, 2012/1/10 Ulrich ulrichka...@gmail.com: Beide Linien kann ich nur mit dem Auswahlwerkzeug gleichzeitig markieren, was über viele Seiten Entfernung nicht so gut geht. https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=42167 ciao Christian -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an

Re: [de-users] RE: Writer import Probleme mit docx-Formatierungen

2012-01-16 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Angelo, 2012/1/16 Angelo E ae.es...@hotmail.de: Sorry, jetzt mit Anhang Anhänge werden von der Mailingliste entfernt. Bitte einen bugreport schreiben und die Datei dort anhängen (http://hub.libreoffice.org/file-a-bug) ganz allgemein gesagt: Die binären MS-Formate (doc, xls) sind noch

Re: [de-users] Seitenansicht vs. normale Ansicht

2012-01-19 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jost, 2012/1/19 Jost Lange jola...@arcor.de: Dein unten stehendes **per PM** an Franziska bedeutet laut Wikimedia: post  meridiem = unserem **Nachmittag** und das wirst Du nicht zum Ausdruck gebracht haben wollen. Ich bin sicher, Du wolltest ihr **per Mail ** mitteilen. Nur das hast Du

Re: [de-users] LibreOffice3.4.4 Druckerkonfigurationstool Linux

2012-02-16 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Christoph, *; 2012/2/16 Christoph Schultz ic-schu...@gmx.de: Hallo, kann mir irgendjemand helfen, wollte meinen Drucker auf meinem Linux-System mit Libreoffice3.4.4 und OpenSuSE12.1 einrichten, beim Starten von spadmin bekam ich die Fehlermeldung:    

Re: [de-users] Technische Frage: Änderung der Mailadressen

2012-02-16 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Aleksandra, *, 2012/2/16 Aleksandra Puschner aleks.pusch...@gmx.de: [mailadresse wechseln] Bei dieser Liste hier (und auch der von openoffice.org) scheint das aber nur mit ab- und mit der neuen Adresse wieder anmelden zu gehen? Bei den OOo-Listen würde mir die Mühe nicht machen - die

Re: [de-users] LibreOffice3.4.4 Druckerkonfigurationstool Linux

2012-02-16 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Robert, *, 2012/2/16 Robert Großkopf rob...@familiegrosskopf.de: [...] Nu eine Frage: Warum benutzt Du spadmin? Ich habe das seit Jahren nicht mehr gebraucht, um einen Drucker unter SUSE mit Open- bzw. LibreOffice zu benutzen. Für Drucker vielleicht weniger, aber für Fax (damit die

Re: [de-users] Technische Frage: Änderung der Mailadressen

2012-02-16 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Boris, *, 2012/2/16 Boris Kirkorowicz boris-m...@kirk.de: Am 16.02.2012 16:27, schrieb Christian Lohmaier: Bei den OOo-Listen würde mir die Mühe nicht machen - die werden eh bald abgeschaltet. das erstaunt mich -woher hast Du diese Info? vom ApacheOOo-Projekt. Bei allen @openoffice.org

Re: [de-users] Feldbefehl in Textrahmen

2012-02-21 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, On Tue, Feb 21, 2012 at 11:12 AM, Prof. Dr. Eric-Roger Bruecklmeier i...@eric-bruecklmeier.de wrote: Hallo liebe LibreOffice User, Ver:  3.5.0rc3 OS: Win XP Kann es sein, daß man in Textrahmen keine Feldbefehle benutzen kann? Nein - wie kommst Du darauf? Etiketten/Labels sind

Re: [de-users] Calc: Formel

2012-02-22 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2012/2/22 revere.h rever...@web.de: Hallo Forum, mailingliste, aber egal :-) ich steh mit einer Formel total auf dem Schlauch, sie ist wohl noch etwas komplex für mich. Die Tabelle sieht in etwa so aus (beginnend bei A1): A B CDE

Re: [de-users] LO 3.5.0rc3 allgemein

2012-02-23 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Christian *, 2012/2/23 Christian Palm chris62...@web.de: [...] Kleines Fenster erscheint und heist: LibreOffice 3.5 Inhalt: templates existiert bereits Und OK Button. Wie es ausschaut scheint die Vorlage richtig zu arbeiten. Was mache ich falsch? Worauf sollte ich achten? Auch wenn

Re: [de-users] Verbessertes Mockup, bitte erneut Meinung sagen! (war: Re: Mockup zur Verbesserung der Downloadseite ...)

2012-03-01 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2012/3/1 Josef Latt josef.l...@gmx.net: Das ist doch Quark und Augenwischerei. Was Du schreibst ist genauso Quark. Unter diesen Gesichtspunkten ist dies nicht mehr als RC. Wer sagt denn, daß ein normaler User nicht auch mal komplexere Funktionen verwendet. Gravierende Fehler haben auch in

Re: [de-users] Mockup zur Verbesserung der Downloadseite (als erstes Ergebnis der Releasepolitik-Diskussion)

2012-03-01 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Josef, *, 2012/3/1 Josef Latt josef.l...@gmx.net: Am 01.03.2012 13:16, schrieb Christian Lohmaier: .0 Release + known Bugs gefixed = traditionelles OOo release Daraus könnte man schließen, daß letzeres keine bekannten Bugs enthält. LOL Gemeint sind hier ja offensichtlicherweise, die

Re: [de-users] Mockup zur Verbesserung der Downloadseite (als erstes Ergebnis der Releasepolitik-Diskussion)

2012-03-01 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Johannes, man merkt, die Woche neigt sich dem Ende zu... 2012/3/1 Johannes Feldner m...@johannesfeldner.de: On Thu, 1 Mar 2012 13:16:29 +0100, Christian Lohmaier lohmaier+ooofut...@googlemail.com wrote: (...) Eben. Wir (LO-Projekt) wollen, daß unsere Nutzer das aktuelle Release nutzen

Re: [de-users] Re: Mockup zur Verbesserung der Downloadseite (als erstes Ergebnis der Releasepolitik-Diskussion)

2012-03-01 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Ulrich, *, 2012/3/1 Ulrich ulrichka...@gmail.com: Christian Lohmaier lohmaier+ooofuture at googlemail.com writes: ganz konkret: Privatanwender sind auch mit der .0 Version bestens bedient. Das ist nicht wahr. Doch. Denn: Auch wenn das Release 4 wochen später ausgeliefer worden wäre

Re: [de-users] Internationale DL-Seite (war: Verbessertes Mockup, bitte erneut Meinung sagen!)

2012-03-01 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2012/3/1 Nino Novak nn.l...@kflog.org: Gruß Nino [1] http://ask.libreoffice.org/question/753/libo-download-why-is-the-350- release-recommended Wäre die Frage nicht von Dir, hätte ich sie wieder zugemacht - weil es ist keine Frage. Und soo many bugs. Klartext bitte. Liste von bugs, die in der

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2012/3/13 Bernhard Bühner innkee...@gmx.net: Am 13.03.2012 12:15, schrieb Joerg uenther: ob das ISO wirklich mit Viren behaftet ist wird sich noch zeigen. Zumindest sind verschiedene Antiviren-Programme fündig geworden. Dann reiche das ISO bei deinem Anitivirenhersteller zur Überprüfung ein.

Re: [de-users] calc: nicht nachvollziehbare (rundungs?- ) fehler

2012-03-13 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jochen, 2012/3/13 Jochen georges gnu...@gnugeo.de: in einem calc-dokument werden in einer spalte prozentsätze von gegebenen eurobeträgen errechnet. die werte dieser spalte werden anschließend addiert. die summe ist aber reproduzierbar falsch. wodran kann das liegen? Ganz einfach: Die

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-13 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2012/3/13 Edgar Kuchelmeister l...@edgar-kuchelmeister.de: Das Beschimpfen von Anwendern ist aber auch keine feine Art! Mehr Sachlichkeit täte auch dir gut! Wie man in den Wald hineinruft... Aber OK, das nächste mal verkneife ich mir eine Antwort... ciao Christian -- Informationen zum

Re: [de-users] Re: Problem mit

2012-03-15 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Robert, *, 2012/3/14 Robert Großkopf rob...@familiegrosskopf.de: ich habe das einmal als Bug gemeldet, da ich unter dem Stichwort Label nichts fand. https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=47316 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=44516#c7 ciao Christian -- Informationen

Re: [de-users] Re: [de-users] ODF-Datei, erstellt mit Libre Office 3.5, lässt sich in Word 2007 SP3 nicht mehr ohne Fehlermeldung öffnen

2012-03-15 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Wolfgang, *, 2012/3/15 Wolfgang Schulta wolfgang.schu...@arcor.de: Hallo, die aktuellste Version ist seit heute (15.3) die 3.5.1. Vielleicht ist der Fehler schon gefixt. Kein Bug, steht auch schon so in den Release notes zu 3.5.0

Re: [de-users] Grafikfilter fehlt / Mac OS X 10.5.8 / Libre Office 3.5

2012-03-20 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Ulrich, *, 2012/3/18 Ulrich ulrichka...@gmail.com: ich greife ein Problem aus einem Forum auf: Mac OS X 10.5.8 / Libre Office 3.5 Grafiken können nicht eingefügt werden, weil LO ein Grafikfilter nicht findet. Der Anwender ist der Meinung, dass unter Mac nur  Standard-LO-Installation

Re: [de-users] LibreOffice 3.5.1.2 - Datenverlust nach Stromausfall

2012-03-26 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Reinhard, 2012/3/26 Reinhard Lamsfuss rlamsf...@muenster.de: [...] Meine Frage: Wie kann es sein, dass LO die Daten mit leeren Dateien überschreibt? LO schreibt nicht selbst auf die Festplatte, sondern überläßt das Schreiben dem Betriebssystem/dem Dateisystemtreiber. Die puffern

Re: [de-users] RUNDEN Formel bei calc

2012-03-26 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Erwin, *, 2012/3/26 Erwin Mueller ric...@yahoo.de: 1. Bei der Eingabe des Befehls =RUNDEN(2,5) müsste 3 stehen; es steht aber #Name? Was ist da falsch? http://help.libreoffice.org/Calc/Error_Codes_in_Calc/de #NAME? ist wie von Micha vermutet der Fehler, wenn ein Bezug oder ähnliches

Re: [de-users] Reguläre Ausdrücke in Base Abfragen

2012-03-28 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2012/3/28 Andre Tann at...@alphasrv.net: Servus zusammen, ich komm grad nicht drauf, wie man reguläre Ausdrücke in Filterbedingungen in Base nutzen kann. Ich habe versucht        … WHERE column RLIKE 'regex_here'        … WHERE column REGEXP 'regex_here'        … WHERE column REGEXP_LIKE

Re: [de-users] LO Writer, Abstand nach eingefügtem Objekt

2012-03-29 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Mark, 2012/3/29 Mark hawaii_boy2...@bluewin.ch: [...] Das Problem ist folgendes, ich verwende in Draw eine geschweifte Klammer, welche ich um 90 Grad nach oben gedreht habe. Geschweifte Klammern gibts auch direkt in Writer, da brauchste nicht hin-und-herkopieren.  __/\__ /      

Re: [de-users] Sich austragen

2012-04-02 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2012/4/2 Arkadiusz Paluszek a...@budoclips.de: ich habe bereits zwei mal versucht mich auszutragen mit anschließender Bestätigung, dass meine eMailadresse wirklich ausgetrageb werden soll, Das ist keine Besätigung, sondern die Aufforderung zur Bestätigung. Sprich: Du mußt nochmals darauf

Re: [de-users] Sich austragen

2012-04-03 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Wolfgang, *, 2012/4/2 Wolfgang Schulta wolfgang.schu...@arcor.de: Ich bekomme immer die Nachricht, dass ich in der Liste gar nicht enthalten sei. Prompt bekomme ich dann wieder Emails aus der Liste. Ich werde also doch mein Junk-Button drücken müssen. Bevor Du das tust, lies doch bitte

Re: [de-users] Benutzerprofil

2012-04-05 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Rainer, *; 2012/4/5 Rainer Bielefeld libreoff...@bielefeldundbuss.de: Jost Lange schrieb: Ich bin davon ausgegangen, daß sämtl. LO-Dateien wie erforderlich im vorgegebenen Ordner LO_3.4.3 implantiert werden. So aus SO7 und vorherige gewöhnt. Nein - ziemlich sicher nicht wie von SO7 und

Re: [de-users] Info über installierte LibreOffice-Version gesucht

2012-08-08 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Norbert, 2012/8/8 Norbert Lipowsky stuttgarter-...@gmx.de: Hallo Liste, wie kann ich herausfinden, welche LO-Version auf einem Rechner installiert ist. Zum Hintergrund. Ich habe einen Rechner mit Kubuntu 12.04 darauf ist lt. Hilfe - Info.. ein LibreOffice 3.5.4.2 Build 350m1

Re: [de-users] Libre Office 3.6 - Installation mißglückt

2012-08-09 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, 2012/8/9 Robert Großkopf rob...@familiegrosskopf.de: Ich weiß nicht, an welcher Stelle dieses Verzeichnis bei Windows liegt. http://wiki.documentfoundation.org/User_Profile#User_profile_location # For Windows users: Before Vista: \Documents and Setting\user name\Application

Re: [de-users] Absturz bei Powerpointpräsentation

2012-08-13 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Erwin, *, 2012/8/13 Erwin Mueller ric...@yahoo.de: habt ihr einen Rat, wie ich eine Powerpoint Präsentation (1,3 M; erstellt mit MS Office 2002) öffnen kann, ohne das LO 3.6 abstürzt. An konkreten Beispieldokumenten sind Entwickler immer besonders interessiert. Wäre also super, wenn du die

Re: [de-users] Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste'de.libreoffice.org'

2012-08-16 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Heinz-Stefan, *, 2012/8/15 Heinz-Stefan Neumeyer hsn.debian_u...@gmx.net: Am Mittwoch, den 15.08.2012, 14:01 +0200 schrieb Christian Lohmaier: (Wer so aktiv auf den Listen ist (sprich in vielen Threads beteiligt ist), so dass die Duplikate nerven, hat bestimm auch soviel Knowhow im

Re: [de-users] Android

2012-08-30 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Gunther, *, 2012/8/30 G. Tiedemann gtiedem...@online.de: [LibreOffice auf Android] Geht das? Wie? Es wird fleißig daran gearbeitet, aber bis was brauchbares für den Endnutzer rauskommt dauerts noch eine ganze Weile. ciao Christian -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an

Re: [de-users] PDF-Export: Umlaute fehlen

2012-09-13 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Hermann, *, 2012/9/13 Hermann Merkord myirishfo...@rocketmail.com: wenn ich mit LO 3.5.6 (WinXPhome) ein Textdokument in der Schriftart RotisSansSerif erstelle und dann Datei/Exportieren als PDF... auswähle, fehlen in der pdf-Datei die Umlaute und zwar trotz(!) Häkchen bei PDF/A-1a. Woran

Re: [de-users] PDF-Export: Umlaute fehlen

2012-09-13 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Karl, *, 2012/9/13 Karl Zeiler karl.zei...@t-online.de: [...] die Schrift liegt Dir, wenn ich es richtig deute, als PS-Font (Type 1) vor. Der PDF-Generator hatte immer schon mit PS-Schriften Probleme. Bei manchen funktionieren die Umlaute, bei anderen nicht. Im PDF fehlen dann tatsächlich

[de-users] Re: [de-users] CTL-hebräisch

2012-09-14 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Sven, *, 2012/9/14 Sven Czekalski svenczekal...@yahoo.de: ich möchte hebräisch schreiben, habe folgendes eingestellt: Optionen - Spracheinstellungen - Sprachen ist CTL aktiviert Leider habe ich bisher noch keinen Weg erkannt, das der Cursor nach dem eingetippten Zeichen steht ( also so

Re: [de-users] PDF-Export: Umlaute fehlen

2012-09-14 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Hermann, 2012/9/14 Hermann Merkord myirishfo...@rocketmail.com: Am 13.09.2012 17:45, schrieb Christian Lohmaier: 2012/9/13 Karl Zeiler karl.zei...@t-online.de: [...] Wird wohl damit zu tun haben, dass OOo (und damit jetzt auch LibreOffice) bei Type1 kein subsetting verwendet, sondern den

Re: [de-users] Anführungszeichen ersetzen

2012-09-14 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Steffen, *, 2012/9/14 Dr. Steffen Rabe p...@rabendoktor.de: gibt es eine Möglichkeit, bei vorliegendem Text (gescannt, OCR-behandelt) die einfachen Anführungszeichen gegen typographische zu ersetzen? Die Autokorrektur bietet das ja nur beim Texteingeben an Nein, auch über

Re: [de-users] e-porto fuer LibO

2012-11-06 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2012/11/6 vdvogt vdv...@drvdvogt.de: Hallo Irmhild, und wie bekommt ihr denn jetzt die Anleitung? Kann ich die irgendwo hochladen, damit sich die alle downloaden koennen? Dateien kann man bei diversen Filehostern hochladen (wie z.B. http://www.sendspace.com ) - ob du das allerdings darfst,

Re: [de-users] Calc: autom. Markierung Eingabe-Zellen

2012-11-14 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jost, *, 2012/11/14 Jost Lange jola...@arcor.de: [...] Ich muß täglich in einer Tabelle je Tab.-Zeile mehrere ( 6 ) verschiedene Werte eintragen. Um nicht immer wieder zur Maus greifen zu müssen, um die Zell- Markierung an die nächste Eingabe-Pos. der folgenden Zeile zu setzen, suche

Re: [de-users] Calc: autom. Markierung Eingabe-Zellen

2012-11-14 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jost, *, 2012/11/14 Jost Lange jola...@arcor.de: Am 14.11.2012 13:25, schrieb Christian Lohmaier: Hi Jost, *, 2012/11/14 Jost Lange jola...@arcor.de: [...] Ich muß täglich in einer Tabelle je Tab.-Zeile mehrere ( 6 ) verschiedene Werte eintragen. Gibt es eine derartige Funktion

Re: [de-users] Re: LO 3.6 Writer: Rahmen nicht mehr zu bearbeiten

2012-12-01 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Ulrich, *, 2012/11/5 Ulrich K. ulrichka...@gmail.com: Robert Großkopf robert at familiegrosskopf.de writes: der Fehler ist bekannt und auch gemeldet: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=55842 Der Bug ist nicht in der liste der Most annoying bugs (einem Meta-issue) gelistet und so

Re: [de-users] Bibliotheks-Daten Deutsche Nationalbibliothek

2012-12-01 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Robert, *, 2012/11/26 Robert Großkopf rob...@familiegrosskopf.de: zuerst einmal liest Base keines der Formate direkt ein. Das ist auch unnötig, da man csv Dateien direkt als Datenquelle einbinden kann. Und da man diese Daten kaum selbst ändern wird, ist dass die Methode der Wahl. Für

Re: [de-users] Re: LO 3.6 Writer: Rahmen nicht mehr zu bearbeiten

2012-12-02 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Ulrich, *, 2012/12/1 Ulrich K. ulrichka...@gmail.com: Christian Lohmaier lohmaier+ooofuture at googlemail.com writes: [sich darum kümmern, dass $lieblingsbug nicht vergessen wird] Ja, das kostet Zeit und geht nicht automatisch. Aber wie schon geschrieben: Wenn es die eigene Zeit nicht

Re: [de-users] Re: LO 3.6 Writer: Rahmen nicht mehr zu bearbeiten

2012-12-02 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Robert, *; 2012/12/2 Robert Großkopf rob...@familiegrosskopf.de: Hallo Christian, *, [...] Fehler werden nicht immer mehr. Es gibt die Releases ja, weil bugs gefixed werden. Sind halt nur nicht die, die dich jucken. Sondern eben solche, die von anderen als wichtiger erachtet wurden.

Re: [de-users] Re: LO 3.6 Writer: Rahmen nicht mehr zu bearbeiten

2012-12-02 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Stefan, *, 2012/12/2 Stefan Weigel stefan.wei...@bildungskreis.org: Am 02.12.2012 17:31, schrieb Christian Lohmaier: Das ist Schwachsinn, denn das sind bugfix releases. die Versionen mit neuen bugs kommen nicht alle 4 Wochen. Grundsätzlich ja. Im konkreten Fall aber kam dieser Bug

Re: [de-users] Re: LO 3.6 Writer: Rahmen nicht mehr zu bearbeiten

2012-12-02 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Ulrich, 2012/12/2 Ulrich K. ulrichka...@gmail.com: Christian Lohmaier lohmaier+ooofuture at googlemail.com writes: Jaja. Deine Zeit ist also wichtiger als die der anderen. Deine Bugs sind die wichtigsten der Welt. Deshalb muss jeder sofort die Arbeit an was auch immer einstellen und

Re: [de-users] LO 3.6 Writer: Rahmen nicht mehr zu bearbeiten

2012-12-06 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Robert, *, On Monday, December 3, 2012, Robert Großkopf wrote: ich habe das jetzt hoffentlich kapiert und den Bug zu den MABs der 3.6 hinzugefügt: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=6 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=6#c182 Ja, das war richtig, aber es

Re: [de-users] LO 3.6 Writer: Rahmen nicht mehr zu bearbeiten

2012-12-06 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Manfred, 2012/12/6 Manfred J. Krause courrier.oou.fr@googlemail.com: 2012/12/6 Christian Lohmaier schrieb [...] Bereits 2012-10-29 hatte Cédric Bosdonnat gerufen: mine and dupe. → https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=55842#c10 Damit war dieser Bug im Fokus des zuständigen

Re: [de-users] Re: [de-users] Re: Arbeitsverzeichnis per Skript änderbar?

2012-12-13 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Peter, *, 2012/12/13 Peter Geerds oo...@gnomeatlinux.de: Am 13.12.2012 um 11:29 Uhr schrieb Oliver Rath: Am 12.12.2012 06:01, schrieb Peter Geerds: Im Versteckten Libreoffice-Verzeichnis des Users findet sich diese Datei registrymodifications.xcu die bei mir folgende Zeile für das

Re: [de-users] (OT) Zeichensatz gesucht

2013-02-04 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Micha, 2013/2/4 Micha Kuehn michaku...@habmalnefrage.de: ich suche einen kostenlosen, idealerweise freien, Zeichensatz, der für Zähllisten ein Symbol enthält mit vier senkrechten Strichen, die mit einem leicht schrägen Querbalken durchgestrichen sind. http://www.dafont.com/tally-mark.font

Re: [de-users] Regression - Draw 3.6 und 4. PDF mit Passwort – ohne Inhalt

2013-02-18 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Tom, * 2013/2/18 Tom t...@prost-net.de: Am Montag, den 18.02.2013, 16:06 + schrieb Ulrich: [...] Ist das ÜBERHAUPT möglich - mit LO PDF-Dateien öffnen ??? Ja, sofern die PDF-Import Erweiterung installiert (aktiviert) ist. Ist es ein hybrid-PDF (ein PDF, in dem das Originaldokument

Re: [de-users] Konvertierung BMP nach Calc

2013-02-28 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jost, 2013/2/28 Jost Lange jola...@arcor.de: heute bekommt man seine Röntgen-Aufnahmen per CD-Rom, Nehme an, nur die Bilder, und nicht die Werte, ansonsten gäbe es ja die Problemstellung nicht. Der Med.-Dienst schickt die Labor-Werte gleich ins pers.Stamm-Blatt zum Haus-Arzt und dieser

Re: [de-users] Abmeldung

2013-03-07 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Detlef, 2013/3/6 Detlef Schuhmacher detlef.schuhmac...@gmx.de: hiermit bestätige ich meine Abmeldung. Detlef Schuhmacher Das musst du dem Listenprogramm sagen, nicht den Leuten, die die Liste lesen :-) Also wie in http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/

Re: [de-users] Druckertreiber für PDF

2013-03-11 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, 2013/3/11 avirbhav michael sprotte a...@dantien.org: Am Mon, 11 Mar 2013 15:29:27 +0100 schrieb Edgar Kuchelmeister l...@edgar-kuchelmeister.de: Aber wofür brauchst du einen PDF-Drucker, wenn LO nach PDF exportieren kann??? Beim Umwandeln in PDF werden alle Tabellen umgewandelt..

Re: [de-users] Re: Echtes Schwarz in PDF

2013-04-03 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Heinz, 2013/4/3 Heinz W. Pahlke h.pah...@gmx.de: Am Wed, 03 Apr 2013, Maik Lehmberg schrieb Benjamin, hast Du irgendwo Zugriff auf Adobe Acrobat (Uni-Rechenzentrum o. ä.)? Dann kannst Du das Farbmodell einer vorliegenden PDF-Datei konvertieren. Die neueren Acrobat-Versionen können das

Re: [de-users] Obsolete Dateiformate

2013-04-04 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Karl, *, 2013/4/4 OfficeKarle officeka...@online.de: Hallo Mitstreiter, Danke für LibreOffice! Wir haben in unseren Archiven noch alte Dateiformate aus den Anfängen, die wir aber nicht verlieren dürfen! Es ist auch nicht gedacht alles zu durchforsten und zu konvertieren Mit

Re: [de-users] Alte Formate

2013-04-10 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Treaki, *, 2013/4/9 treaki tre...@googlemail.com: habe mir gerade die Neuerung von LibreOffice durchgeschaut (Super gemacht mit der grafischen Darstellung in einfachen Worten da seid ihr anderen release notes weit voraus). Danke im Nahmen der fleißigen Webautoren, die das möglich machen

Re: [de-users] Eingabe von Unicodezeichen via Tastatur und Code

2013-04-10 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Andreas, *, posting ist zwar schon etwas älter, aber egal... 2013/1/27 Andreas Borutta boru...@gmx.de: In diversen Hinweisen liest man, dass via STRG+UMSCHALT+U, Codeeingabe, ENTER Unicozeichen eingegeben werden können. LO belegt jedoch in der aktuellen Version STRG+UMSCHALT+U mit der

Re: [de-users] LO + Multimedia-Tastatur

2013-04-10 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Chris, *, 2013/2/4 Chris a...@arcor.de: [Multimediatasten] Warum blockiert/fängt LO die Befehle der Sondertasten ab? Ein noch von OOo geerbter Bug.. https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=32664 ciao Christian -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org

Re: [de-users] Writer: Import-/Exportfilter - was funktioniert?

2013-04-10 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Thorsten, *, 2013/4/8 Thorsten Becker becker...@gmx.net: Hintergrund ist, dass es sowohl Schwierigkeiten mit .rtf. gibt, Warum nimmst du überhaupt RTF? Wenn man Dateien mit MS-Office austauschen muss, dann ist das binäre doc-Format das beste Format. Da gibt es den Filter am längsten,

Re: [de-users] Calc: Formel-Ergebnis-Kontrolle

2013-04-11 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, 2013/4/11 Jost Lange jola...@arcor.de: [...] Im Rahmen eines umfangreichen Calc-Dokuments werden an verschiedenen Stellen C.-Formeln verwendet wie: Was sind denn bitte C-Formeln? = Summe (F10;F20; - F112; F122; usw.) Wenn keine Bereiche verwendet werden, kannste auch einfach +

  1   2   3   >