[de-users] Der unsägliche Dokumentenschutz

2012-01-28 Diskussionsfäden Daniel Plasa
Hallo! Ich verwende WinXP / LibreOffice 3.4.3 Ich habe eine (von mir selbst vor Jahren erstellte) DOC Datei, die ich verändern muss. Leider kommt bei jedem Versuch ein Feldinhalt zu ändern Die Schreibmarke oder Selektion befindet sich an einer geschützten Position. Die Änderung kann daher

Re: [de-users] Der unsägliche Dokumentenschutz

2012-01-28 Diskussionsfäden Daniel Plasa
Hallo Robert! Danke für Deine Tipps, leider habe ich diese bereits ohne Erfolg ausgeführt. - es gibt keine Bereiche - Abspeichern in .odt hilft nicht, in .rtf geht zuviel Formatierung kaputt und beim Abspeichern als .docx stürzt LO ab... Any other ideas?!? Danke im Vorraus, Daniel Ich habe

Re: [de-users] Der unsägliche Dokumentenschutz

2012-01-28 Diskussionsfäden Daniel Plasa
Hallo Robert, Dann könnte ich auch nur weiter nach Hilfe vermuten: Es gibt schreibgeschütze Elemente (was anderes als Bereiche) Wenn es diese gäbe: wie bekomme ich sie weg? Es gibt natürlich die Möglichkeit, dass Du mit der 3.4-er-Reihe eine Bug hast, der in der 3.3.4 (meine aktuelle

Re: [de-users] Der unsägliche Dokumentenschutz

2012-01-29 Diskussionsfäden Daniel Plasa
Hallo! Gut zu wissen, dass man mit einer alten Version den ganzen Schutz-Murks umgehen kann, auch wenn das für die meisten User nix bringt, wer installiert sich denn mal eben eine Version 3.3 oder noch älter, nur um eine Datei schnell abzuändern... Deswegen bin ich überzeugt, dass LO eine