[de-users] Skalierung von Charts

2013-04-22 Diskussionsfäden Thomas Gommelt
*Von: *Thomas Gommelt thomas-gomm...@weismainer.de *Datum: * WMPB - f - f - f Hallo Allesamt, ich verwende Libreoffice betrieblich unter anderem zur graphischen Darstellung einer Meßreihe, bestehend aus Temperatur- ,Druck-, PE(Pasteureinheiten), und Durchsatzvolumen. Diese Werte erhalte

Re: [de-users] Installation unter Windows 8

2013-05-29 Diskussionsfäden Thomas Gommelt
laufen und dies funktioniert - seltsam der Nicht-Installations-Hinweis. Probiere doch mal die portable Version vonLO aus. mfg Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu

[de-users] Libreoffice findet Grafikfilter nicht

2013-08-11 Diskussionsfäden Thomas Giese
Jahr erstellt habe. Beim Versuch eine EPS-Grafik ein zu binden erhalte ich die Fehlermeldung Grafikfilter nicht gefunden . Bei Version 4.0, welche ich unter Opensuse 12.2 installiert hatte gab es dieses Problem nicht. It is a bug or is it a feature? Wer weiß Abhilfe? -- Viele Grüße Thomas

Re: [de-users] Libreoffice findet Grafikfilter nicht

2013-08-11 Diskussionsfäden Thomas Giese
die Version vom Libreoffice-Server importiert wie gewohnt alles an Grafiken was geht. Am 11.08.2013 14:30, schrieb Thomas Giese: Hallo, ich habe auf einer frischen Installation von Opensuse 12.3 (64-bit) aus dem Repo download.opensuse.org/repositories/LibreOffice:/Unstable/openSUSE_12.3/ die

[de-users] Makro in Calc-Tabelle

2013-08-11 Diskussionsfäden Thomas Giese
dem Makroimport bzw. der Calc-Programmierung auskennt und mir die Tabelle ggf. anpassen könnte? -- Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails

AW: [de-users] Problem mit PositionY eines Formularfeldes

2013-08-14 Diskussionsfäden Thomas Keller
, insofern alles ok. Die Warnmeldung hatte ich ignoriert :-( Änderungen in der PositionY funktionieren offenbar nicht in doc-Dateien, sondern produzieren seltsame Effekte. Danke und Gruß Thomas -Ursprüngliche Nachricht- Von: Robert Großkopf [mailto:rob...@familiegrosskopf.de] Gesendet

Re: [de-users] Outlook 2010

2013-09-10 Diskussionsfäden Thomas Giese
schon passen, wenn man die Pfade auf das Installtionsverzeichnis von Libre(Open)office lenkt. -- Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

[de-users] LibreOffice Impress, Eckenradius

2013-10-09 Diskussionsfäden Thomas Scharschmidt
Nach dem Update von Version 4.0.x.x auf 4.1.1.2 ist bei keinem Rechteck mehr der Eckenradius einstellbar. Er ist immer ausgegraut. Bereits in der Version 4.0.x.x ließ er sich nicht speichern. Fa Ensit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

[de-users] Libreoffice Language Pack nicht installierbar

2013-11-06 Diskussionsfäden Thomas Meyer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, habe auf Mac mit Mavericks versucht LibreOffice 4.1.3 + Language Pack zu installieren. Language Pack lässt sich nicht installieren, bekomme Fenster mit folgendem Inhalt: LibreOffice Language Pack kann nicht geöffnet werden, da es von einem

[de-users] ADMIN RECHTE

2013-11-26 Diskussionsfäden Thomas Gaal
;-) --- Ich danke und verbleibe mit herzlichen Grüßen Thomas Gaal ARCHITEKTURBÜRO GAAL Dipl.-Ing. Architekt Thomas Gaal Körnerstr. 7 40721 Hilden

[de-users] automatische Präsentation

2014-03-15 Diskussionsfäden Thomas Giese
Folie anweisen erst nach Ende eines Videos zu wechseln? Ich verwende LibreOffice 4.1.5.3 in der 64-bit Version auf OpenSuse Linux 13.1. -- Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen

[de-users] Videos in Impresspräsentationen

2014-03-24 Diskussionsfäden Thomas Giese
Zeit von 99 Sekunden nicht aus, um das Ende des Films als Wechselzeit zu definieren. Wie kann ich eine Präsentation mit Video automatisch ablaufen lassen, wenn die Videos länger als 99 Sekunden laufen? Wer kann das helfen? Oder ist es am Ende ein Feature? -- Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden

[de-users] calc:: Funktionen von Verweisen auf andere Dateien Fehler 504

2014-04-14 Diskussionsfäden Thomas Jürgensohn
Unbenannt 2.ods'#$Tabelle1.A1 ; =ZEILE('file:///C:/Temp/Unbenannt 2.ods'#$Tabelle1.$A$1) liefert aber ERROR 504 Ebenso liefert =ISTBEZUG('file:///C:/Temp/Unbenannt 2.ods'#$Tabelle1.$A$1) als Ergebnis FALSCH Vielen Dank Thomas --- Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus

[de-users] email anhaenge

2014-04-22 Diskussionsfäden Thomas Eva
vor allem einfache Lösung ?? Vielen Dank für die Bemühungen und Antworten. Mit besten Grüßen Thomas Welte -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

Re: [de-users] Netzwerkdrucker wird nicht gefunden

2014-06-04 Diskussionsfäden Thomas Giese
funktioniert auf allen meinen Rechnern per Lan wie auch W-Lan an allen Routern mit allen installierten Programmen. Nur Libre Office (L.O.) schafft es nicht den/die Drucker zu finden. Was kann ich noch tun??? Thanks for your helpness and best regards sending by W. Steinhöfel -- Viele Grüße Thomas

[de-users] Problem mit geschützten Zellen, im Writer, und der Feldbefehl - Eingabefeld

2014-08-11 Diskussionsfäden Thomas Pichlo
Eingabefeld gegen Veränderungen geschützt. Hat da wer eine Idee, wie ich den Schreibschutz, auf die Zelle, aufrecht erhalten kann, aber dennoch die Eingabefelder das machen was sie, für meine Auffsung, sollen? (Schreiben - Löschen - Ändern) Freue mich auf Eure Ideen. ;) Schönen Gruß Thomas

AW: [de-users] Problem mit geschützten Zellen, im Writer, und der Feldbefehl - Eingabefeld

2014-08-11 Diskussionsfäden Thomas Pichlo
mittelgroße Stolperfallen. Vielleicht finde ich mit der Zeit auch eigene Begriffe oder eben verständlichere Begriffe, damit man das mit mir nicht so schwer hat. ;) @Regina Danke, für den Tipp mit dem Daily Build, das werde ich mal antesten. ;)   Schönen Gruß   Thomas

AW: [de-users] Chaotische Weiterentwicklung von LO

2014-08-11 Diskussionsfäden Thomas Pichlo
Hallo, Ihr, wo ich das gerade verfolge, stellt sich mir doch folgende Frage: Welche ist denn zur Zeit die empfohlene Version? Schönen Gruß Thomas -Ursprüngliche Nachricht- Von: Fritz Szekät 101.367...@germanynet.de Gesendet: Mon 11 August 2014 15:47 An: users

AW: [de-users] Chaotische Weiterentwicklung von LO - hier empfohlene Version

2014-08-11 Diskussionsfäden Thomas Pichlo
. ;) Ich befürchte, dass bis zum Rollout allerdings noch einige Zeit ins Land gehen wird. Es muss halt alles so weit passen, dass wir produktiv arbeiten können. Schönen Gruß Thomas -Ursprüngliche Nachricht- Von: DMS Doris Schröer e.K. dm...@t-online.de Gesendet: Mon 11 August 2014 16:15

AW: [de-users] Chaotische Weiterentwicklung von LO

2014-08-14 Diskussionsfäden Thomas Pichlo
spezieller Software gearbeitet, sodass ich in der glücklichen Lage bin, nur Vorlagen anpassen zu müssen. Angst macht mir nur das, was von Extern herein kommt und man zu faul oder aus Unwissenheit nicht in der Lage war, ein PDF aus seinem Dokument zu erstellen. Schönen Gruß Thomas

Re: [de-users] Passwortschutz LO-Dateien - off topic

2014-08-27 Diskussionsfäden Thomas Pichlo
Moin, moin, könnte es sein, dass die Datenbank nicht mit UTF-8 kodiert ist? Der metatag ist im Übrigen korrekt und wird vornehmlich für HTML 5 verwendet. ;) Vielleicht hilft auch erst mal eine Umstellung auf ISO (iso-8859-2). Gruß Thomas Am 27.08.2014 um 07:53 schrieb Robert Großkopf

[de-users] Einfache, nicht zusammengefügte, Zellen aufteilen?

2014-09-18 Diskussionsfäden Thomas Pichlo
Zelle, rechts neben der zu teilenden Zelle, einfach überschrieben, wenn dort Inhalte enthalten sind. Ausgangssituation: +---+ | Gerber, Thomas | +---+ Gewünscht: +-+ | ++ | | | Gerber | Thomas

Re: [de-users] Einfache, nicht zusammengefügte, Zellen aufteilen?

2014-09-18 Diskussionsfäden Thomas Pichlo
Funktion *Daten - Text in Spalten* verwendet, zudem wird die Zelle, rechts neben der zu teilenden Zelle, einfach überschrieben, wenn dort Inhalte enthalten sind. Ausgangssituation: +---+ | Gerber, Thomas | +---+ Gewünscht

Re: [de-users] Einfache, nicht zusammengefügte, Zellen aufteilen?

2014-09-19 Diskussionsfäden Thomas Pichlo
habe. Da bringt es mir zwangsläufig nichts, für eine schnelle Problemlösung mit Stunden langem Lesen von Ressourcen zu verbringen. Nichts für ungut, Fritz, aber in Live-Situationen fehlt einfach öfters mal die Zeit dazu und böse meine ich es auch nicht. ;) Danke, für Eure Antworten. Gruß Thomas

Re: [de-users] Versionsfrage

2014-10-19 Diskussionsfäden Thomas Giese
gegangen. Dort wird diese Datei problemlos verarbeitet. -- Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette

[de-users] LibreOffice 4.2.7.2 für openSUSE 13.2

2014-11-06 Diskussionsfäden Thomas Giese
dass es für mich nicht möglich ist diese Datei an zupassen. Daher würde ich bis auf weiteres ganz gerne die ältere Version von LibreOffice weiter verwenden. wo bekomme ich die nun her? -- Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http

Re: [de-users] LibreOffice 4.2.7.2 für openSUSE 13.2

2014-11-09 Diskussionsfäden Thomas Giese
will. Ich bringe aber mein Notebook nun auch noch auf openSUSE 13.2 dann werde ich da mal mein Glück versuchen. -- Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps

[de-users] Problem STRG - Mausklick - Kontextmenü

2014-11-18 Diskussionsfäden Thomas Pichlo
das wer nachvollziehen? Gruß Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

Re: [de-users] E-Porto-Extension

2014-12-03 Diskussionsfäden Thomas Giese
angesprochen. -- Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http

Re: [de-users] abmelden

2014-12-06 Diskussionsfäden Thomas Giese
Wen willst Du abmelden? Dich? Schau in die Fußzeile aller Mails an die List dort steht's wie es geht. Am 06.12.2014 um 12:19 schrieb Günter Schmidt: abmelden -- Viele Grüße Thomas Am 06.12.2014 um 12:19 schrieb Günter Schmidt: abmelden -- Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail

[de-users] Konvertierte Calc-Tabelle muss oft wieder hergestellt werden

2014-12-08 Diskussionsfäden Thomas Pichlo
kommt LO 4.3.4.1. Habt Ihr da vielleicht Lösungsansätze oder könnte das ein bug sein? Gruß Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

Re: [de-users] Grafikfehler bei LibreOffice 4.4 auf openSUSE

2015-02-02 Diskussionsfäden Thomas Giese
Hallo Robert, ich bin erst heute dazugekommen ein Bildschirmfoto zu machen. Die angehängte Grafik zeigt ein Writer-Fenster nach dem Start. Die Anzeigefehler wandern in dem Menüs mit dem Mauszeiger. -- Viele Grüße Thomas Am 31.01.2015 um 20:46 schrieb Robert Großkopf: Ich habe da einen

Re: [de-users] Grafikfehler bei LibreOffice 4.4 auf openSUSE

2015-02-07 Diskussionsfäden Thomas Giese
installieren. Ich denke aber mal, dass bei der Grafikdarstellung der Fehler ganz klar openSUSE 13.2 bzw. KDE 4.14 zu zuschreiben ist. -- Viele Grüße Thomas Am 04.02.2015 um 13:36 schrieb Robert Großkopf: Hallo Thomas, ich habe nun mehrfach versucht OpenGL zu deaktivieren. Da die Fehler mit

Re: [de-users] seltsames Verhalten von LibreOffice

2015-01-20 Diskussionsfäden Thomas Giese
die Tatsache, dass ich erstmals seit langem ein Update der unmittelbar vorherigen Version gemacht habe. Bisher habe ich in letzter Zeit immer neu installiert, weil die Updates immer irgendwelche Probleme gmacht haben. Wie hast Du installiert? Update oder frische Installation? -- Viele Grüße Thomas

Re: [de-users] seltsames Verhalten von LibreOffice

2015-01-19 Diskussionsfäden Thomas Giese
Am 19.01.2015 um 17:21 schrieb Robert Großkopf: Nur mal der Interesse halber: Aus welchem Repo hast du diese Version? http://download.opensuse.org/repositories/LibreOffice:/4.2/ ist nämlich schon einige Zeit lang leer. Deshalb habe ich auf 4.3 umgestellt. Thomas hat doch geschrieben, dass

[de-users] seltsames Verhalten von LibreOffice

2015-01-17 Diskussionsfäden Thomas Giese
Ereignis abgeschlossen ist. Das Programm an sich läuft ohne Probleme. Nur das unnötige rumklicken nervt ein wenig. Kennt jemand das Problem. Gibt es eine Lösung. Das betrifft im übrigen auch wirklich nur LibreOffice. Alles andere öffnet ein Fenster im Vordergrund. -- Viele Grüße Thomas -- Liste

Re: [de-users] seltsames Verhalten von LibreOffice

2015-01-18 Diskussionsfäden Thomas Giese
vom LO-Server) nicht laufen. Dort wird mit einem Laufzeitfehler abgebrochen, was bei der Version 4.2.8 nicht der Fall ist. Ich werde mich mal mit den Tipps, welche Achim mir gegeben versuchen das Problem in den Griff zu bekommen. -- Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users

[de-users] Grafikfehler bei LibreOffice 4.4 auf openSUSE

2015-01-31 Diskussionsfäden Thomas Giese
ebenfalls noch der Fall. Dazu gesellen sich nun auch noch Grafikfehler an den Position, an denen der Mauszeiger steht oder bewegt wird. Kann das jemand bestätigen? -- Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe

Re: [de-users] seltsames Verhalten von LibreOffice

2015-01-23 Diskussionsfäden Thomas Giese
. Bei LO bis 4.1.1.1 funktioniert alles wie gewohnt, danach erscheint zusammen mit OpenSUSE 13.2 und KDE der Bug. https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=88653 Gruß Robert -- Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http

Re: [de-users] Vorlage für Vereinskassenbuch gesucht

2015-03-09 Diskussionsfäden Thomas Giese
KaBu gibt es bisher keinerlei Probleme mit dem Finanzamt. MfG Thoralf Besten Dank für eure Tipps! Sehr brauchbare Vorlagen! Wahrscheinlich ist die Vorlage vom LSB-Berlin am dichtesten dran. Viele Grüße Hermann -- Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr

[de-users] Nutzt jemand die E-Porto App der Post?

2015-04-27 Diskussionsfäden Thomas Giese
Anordnung von An der Seite auf Am Zeichen verändern, dann kann ich die Größe anpassen, so dass diese in das Etikett passt. Bei MS Office 2010 geschieht das automatisch. Was läuft da schief? -- Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http

Re: [de-users] Schwarze Menues

2015-10-07 Diskussionsfäden Thomas Giese
Benutzeroberfläche da noch reinfunkt. Außerdem habe ich seit der aktuellen Version von KDE (4.14) auch keine Darstellungsprobleme mehr. Was mich mehr stört ist die Tatsache, dass eine Excel-Tabelle mit VBA-Code seit LO 4.2.9 nicht mehr funktioniert. Aber das ist ein anderes Thema. -- Viele Grüße Thomas Am

[de-users] kein SDBC-Treiber für die URL gefunden trotz Java JRE

2017-02-02 Diskussionsfäden Thomas Becher
r für die URL gefunden" und Nun? rt. Mein mac verwendet OS X10.11.6 hab die neueste LO 5.2.5.1 installiert freundlich grüßt Thomas Becher Fockestr. 11 04275 Leipzig T: 0341 -2319174 M: 0175 855 5528 thomas.b.leip...@gmail.com https://plus.google.com/u/0/+ThomasBech

[de-users] Java Laufzeitumgebung unter OSX

2017-02-01 Diskussionsfäden Thomas Becher
/Library/Internet Plug-Ins/JavaAppletPlugin.plugin und wenn ich das auswähle sagt libre office das hier keineJav Umgebung liegt. Im fider kann ich mir sie Unterordner über „Paketinhalt anzeigen“ anschauen. Ich komme hier nicht weiter HELP freundlich grüßt Thomas Becher Fockestr. 11 04275

Re: [de-users] macOS 10.12.3 und LO 5.3.0.3 Leerzeichen werden nicht mehr anzeigt

2017-02-03 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Moin Freaky, prüf mal die Einstellung unter Extras - Optionen - LibreOffice Writer - Formatierungshilfen: Ist die Option bei Leerzeichen gesetzt? Viele Grüße Thomas Am 03.02.2017 um 08:33 schrieb freak...@re-gister.com: Hallo!Ich habe ein Problem mit dem gerade neu installiertem LO

Re: [de-users] Writer: Makro zum Aus-/Einblenden von Inhalten mit spezifischen Absatzvorlagen

2017-01-23 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
yles").getbyName(aListe(i)) absatz.CharHidden = not absatz.CharHidden next End Sub Das wäre das Grobgerüst;) Viele Grüße Thomas Am 23.01.2017 um 11:58 schrieb Andreas Borutta: Moin. Vor längerer Zeit erhielt ich hier in der Liste mal ein Makro zum Aus- und Einblenden von Inhalten mit ei

Re: [de-users] Re: Writer: Makro zum Aus-/Einblenden von Inhalten mit spezifischen Absatzvorlagen

2017-01-23 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Andreas, Ich erhielt zunächst die Fehlermeldung. *grins* - ja, sorry. Kommt davon, wenn man es einfach so "runterschreibt";) Aber Du hast die Lösung ja gefunden:) Klasse. Na dann - viel Spass damit VG Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libre

Re: [de-users] Writer: Suchen nach Formatvorlagen und ersetzen durch "nichts"

2017-01-23 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
xtinhaltes, müssen also alle einzeln geprüft werden. Womit Du damit auch die dritte Iteration hast. Also... nicht ganz einfach Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen

Re: [de-users] Diagramme kopieren? Problem: Bezug auf Ausgangstabelle

2017-01-28 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
s Problem? Viele Grüße Thomas Am 28.01.2017 um 17:11 schrieb Wolfgang Schaible: Sehr geehrte Community 'macOS Sierra 10.12.1 ; LO 5.2.4.2 Habe versucht, mit Copy/Paste, Basic copyByName(...), Copy Sheet ein Muster-Tabellenblatt mit xy_Diagramm zu kopieren: Die Tabelle ist ok, aber das D

Re: [de-users] Diagramme kopieren? Problem: Bezug auf Ausgangstabelle

2017-01-28 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
handen ist. Wähle dort nun den Menübefehl Einfügen - Objekt - Diagramm aus Datei -> Suche Deine *.odc Datei und klicke auf ok. Das Diagramm ist nun in der neuen Datei - die neuen Daten bestimmen die Linien:) Viele Grüße Thomas Am 28.01.2017 um 17:46 schrieb Thomas Krumbein: Hallo Wolfga

Re: [de-users] Makro einmal starten, wenn eine andere Calc-Tabellenseite gewählt wird

2017-01-25 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
aufen soll - dann entferne den Listener sobald Du den korrekten Einstiegpunkt gefunden hast ! Dann sollte das "Stottern" aufhören. Viele Grüße Thomas Am 25.01.2017 um 14:55 schrieb Wolfgang Schaible: Sehr geehrte Community Habe versucht, mit'macOS Sierra 10.12

Re: [de-users] Calc Alter berechnen

2017-02-24 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Bernhard, Hmm, die Altersberechnung ist nicht so ganz ohne in Calc;) Ich schicke Dir mal parallel ne Beispieldatei, in der Du die wichtigsten Schritte nachvollziehen kannst. Ist aber aufwendig Viele Grüße Thomas Am 24.02.2017 um 19:37 schrieb Bernhard Maurer: Hallo, ich habe auf

Re: [de-users] Verweis auf die Nummer eines Tabellenblattes

2017-02-09 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
;) Wenn das aber so sein soll, so bleibt Dir nur die benutzerdefinierte Funktion - damit sollte es lösbar sein. Wäre dann halt doch ein Makro. Viele Grüße Thomas Am 09.02.2017 um 18:08 schrieb Jens: Grüße an an alle, gibt es in Calc eine Möglichkeit einen Verweis auf die "Nummer

Re: [de-users] Writer: Nummerierung

2017-02-12 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
z, rechte Maustaste, -> "NUmmerierung neu beginnen". Für die jeweiligen Unterpunkte brauchste dann halt auch jeweils eigene Formatvorlagen. VG Thomas Am 12.02.2017 um 20:48 schrieb Thomas Krumbein: Hey Boris, na klar funktioniert das. Hast Du es ausprobiert?

Re: [de-users] Writer: Nummerierung

2017-02-12 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
hau zeigt Dir schon die Struktur. Der Rest ist einfahc Anpassen der Formatvorlagen :) Viele Grüße Thomas Am 12.02.2017 um 18:30 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, diesmal geht es mir um eine eingefügte Nummerierung. Folgendes habe ich bereits in meinem Dokument: 1 Überschrift Text... 2

Re: [de-users] Writer: Nummerierung

2017-02-12 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Du sicher auch nicht. Ist aber doch eigentlich auch kein Problem: Dann duplizierste hat die Absatzvorlage Textkörper - und passt die dann für die Nummerierung an. Ist dann halt dennoch für jede Ebene eine. Da wirst Du nicht drum herumkommen. VG Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: user

Re: [de-users] Verweis auf die Nummer eines Tabellenblattes

2017-02-10 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Dokumentes bzw. in dei Standardbibliothek von "MeineMakros"! Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Net

Re: [de-users] Seitenzahlen in Inhaltsverzeichnissen beim Writer

2017-01-23 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
vermerkt (mit Formatvorlage) - und da kannst Du die Seitenstartnummer einstellen - also 1. Viele Grüße Thomas Am 23.01.2017 um 19:28 schrieb Dr. Harry Knitter: Am 23.01.2017 um 18:30 schrieb Gerhard Weydt: Hallo Harry, ich habe ein Mini-Beispiel mit den gleichen Eigenschaften erstellt wie von dir

[de-users] Suchen Dienstleister für Umsetzung von 2 Wordvorlagen in Writer in LibreOffice

2017-01-18 Diskussionsfäden Thomas Mittelberger
, welches nicht als Writer Vorlage zu erhalten ist) in Writer umsetzt. Wer kann uns helfen oder kennt jemanden, der uns helfen kann? Mit freundlichen Grüßen Kind regards Thomas Mittelberger wine in motion GmbHTel.: +49 (0)8742 965599-0 Ruprechtsberg 20 Fax:+49 (0

Re: [de-users] transportabler Serienbrief

2017-01-15 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Boris, Am 15.01.2017 um 21:42 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, Am 15.01.2017 um 18:01 schrieb Thomas Krumbein: eine Datenquelle ist immer eine *.odb datei, also eine Base-Datei. Diese wiederum beinhaltet die Informationen zur *.ods Datei. Portabilität habe ich nun nicht ausprobiert

Re: [de-users] transportabler Serienbrief

2017-01-15 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
den Dritten die Datei neu einzubinden: Menübefehl Datei - Datenbank austauschen -> und dort die *.ods Datei im aktuellen System suchen. Aktivieren, fertig. Da muss kein Seriendruckfeld angefasst und ausgetauscht werden oder ähnliches;) Viele Grüße Thomas Am 15.01.2017 um 17:34 schrieb Bo

Re: [de-users] Seiten löschen nicht möglich

2016-11-14 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
ort sind die Seiten Träger der Inhaltsobjekte und können inklusiv Inhalt einfach gelöscht werden. Viele Grüße Thomas Am 14.11.2016 um 12:29 schrieb Karl Huttelmaier: Hallo Anwender, Ich habe festgestellt, dass sich Seiten nicht einfach löschen können, wenn etwas mit einer Seite veran

Re: [de-users] Bild in PDF anzeigen, aber nicht drucken

2016-11-23 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
das doch auch wieder nicht;) mit "PDF/Druck erweitert..." ;) Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoun

Re: [de-users] Bild in PDF anzeigen, aber nicht drucken

2016-11-23 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
. Müsste jetzt so 8 Jahre her sein? War damals noch für OpenOffice.org erstellt, funktioniert aber auch problemlos unter LibO 5.x. Name damals: Ct Writer Tools - gab auch Ct Calc Tools. Viele Grüße Thomas Am 23.11.2016 um 20:03 schrieb Florian Auer: Hallo Franklin, Am Mittwoch, 23

Re: [de-users] Writer: Formel verschwindet im Globaldokument

2016-11-15 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Optionen unter LibreOffice -> Arbeitsspeicher: Mehr Elemente einstellen, mehr Platz für Grafiken (immer vorausgesetzt, Du hast genug Speicher;) Ansonsten - schwer zu sagen so ohne Beispiel. Viele Grüße Thomas Am 15.11.2016 um 17:06 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, Am 15.11.2016 um 07

Re: [de-users] Writer: Formel verschwindet im Globaldokument

2016-11-15 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
z (oder so) - dann speichern. Dann das Globaldokument aktualisiern... und schwupp ist die Formel sichtbar und vorhanden:) Bei mir. Viele Grüße Thomas Am 15.11.2016 um 21:17 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, Am 15.11.2016 um 21:08 schrieb Peter Mulller: Hallo Boris, Am Tuesday 15 November

Re: [de-users] Darstellungsprobleme im LibreOffice Impress Version LibreOffice 5.1.6.2

2016-11-18 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hollo Gustav, Also, die "linke Spalte" heisst "Folienbereich" und wenn die nicht sichtbar ist: Menü "Ansicht -> Folienbereich" aktivieren. Die Foliengröße ist auch nicht "falsch", es wurden aber neue Größen hinzugefügt. So waren früher die Standardfolien im Massstab 4:3 (Breite : Höhe) -

Re: [de-users] Writer: Formel verschwindet im Globaldokument

2016-11-15 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Priorität derzeit. Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenar

Re: [de-users] Datum Kompatibilität Excel

2017-01-10 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Ergebnis erklären... Viele Grüße Thomas Am 10.01.2017 um 16:04 schrieb Bernd Kloß: Excel 2013 LibreOffice Version: 5.1.6.2, Mac Hallo Liste, folgendes Problem: eine Datumsliste wurde mit Excel 2013 erzeugt. Eingabe von 3 Terminen (4.1.2017, 11.1.2017, 18.1.2017) im Wochenabstand und

Re: [de-users] LO: Calc: Funktion 'Tage': Unterschiedlichkeiten

2017-01-10 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
ion DATUMSWERT() - die rechnet aus einem gültigen Datumsstring einen internen Datumswert aus. Also: B5 = TAGE(DATUMSWERT("31.05.17");DATUMSWERT("01.06.16") )+1 ) sollte Dein Problem lösen. Viele Grüße Thomas Am 10.01.2017 um 16:43 schrieb JoLa_33: Hallo und ein gu

Re: [de-users] Neue Gliederung mit anderem Format in Writer beginnen

2017-01-07 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
"riecht" es ein wenig danach Viele Grüße Thomas Am 07.01.2017 um 13:06 schrieb Simon Stock: Hallo Thomas, danke für den Tipp! Auf den ersten Blick klappte auch alles wie angedacht. Nun habe ich jedoch meinen bestehenden Überschriften die neuen Formatvorlagen zugewiesen und mir ist a

Re: [de-users] Neue Gliederung mit anderem Format in Writer beginnen

2017-01-07 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
r Vorlagen). Kannst Du natürlich auch bei einem bestehenden Verzeichnis machen (Cursor ins Verzeichnis, Kontext Menü : Verzeichnis bearbeiten). Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing

Re: [de-users] Seitennummerirung geht nicht mehr...

2016-12-26 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
die Eigenschaft im Reiter Textfluss. Soll die Nummerierung einfach fortgeführt werden, dort die Option "Seitennummer" auf 0 stellen. Viele Grüße Thomas Am 26.12.2016 um 10:35 schrieb Michelle Konzack: Moin Leute, ich bin gerade am schreiben eines neuen Buches und wollte in de

Re: [de-users] Re: LO auf macOS Sierra: "Bitte installieren Sie eine Java-Laufzeitumgebung (JRE)"

2016-12-26 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Dokument gespeichert wird!) Viele Grüße Thomas Am 26.12.2016 um 17:35 schrieb Andreas Borutta: hrb...@t-online.de schrieb: noch ein Hinweis: Die JRE gibt es für 32 und 64 Bit. Je nach installierter LibO-Version (32/64 Bit) solltes Du die entsprechende auswählen. Hat man denn auf macOS

Re: [de-users] AutoFormat Vorlage erstellen

2016-12-16 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
fügen" - vergib einen Namen und schon hast Du eine Vorlage :) Viele Grüße Thomas PS: Ab der 5.3 gibt es auch direkt in den Formatvorlagen einen Reiter "Tabellenvorlagen". Am 17.12.2016 um 02:47 schrieb Mathias Kinsele: Hallo, Ich möchte eine eigene Formatvorlage für eine Tabe

Re: [de-users] Writer: Zeilentrennung vermeiden

2017-03-23 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
erstellen, die die Sprache auf "Keine" setzt - und dem jeweiligen Wort / Ausdruck zuweisen. Viele Grüße Thomas Am 23.03.2017 um 21:00 schrieb Micha Kuehn: Hallo, in einem mathematikhaltigen Text steht z.B. C1(–2|–2|2,20) (mit tiefergestellter 1 in C1). Wie kann man vermeiden,

Re: [de-users] Writer: Seitenzählung

2017-03-24 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Ulrich, Jürgen, Am 24.03.2017 um 06:13 schrieb Ulrich Moser: Hallo Jürgen, du vermutest richtig. Es geht über den Feldbefehl. Wähle Einfügen - Feldbefehl - Weitere Feldbefehle ... oder Strg+F2 und dann den Reiter Dokument. Bei Typ wählst Du "Seite", in der Spalte Auswählen

Re: [de-users] Extension-Update-Fehler

2017-04-07 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
informiere sie. Viele Grüße Thomas Am 07.04.2017 um 10:37 schrieb Franklin Schiftan: Hallo miteinander, ich stellte gerade unter LibO Version: 5.3.2.2 Build-ID: 6cd4f1ef626f15116896b1d8e1398b56da0d0ee1 CPU-Threads: 8; BS-Version: Windows 6.1; UI-Render: Standard; Layout-Engine: neu; Gebiets

Re: [de-users] SVERWEIS

2017-04-21 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
en sondern Texte (Strings) - dann wären die Ergebnisse verständlich:) Viele Grüße Thomas Am 21.04.2017 um 09:58 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, SVERWEIS() liefert bei mir stets #NV, wenn ich das Suchkriterium nicht in doppelte Anführungszeichen einfasse. Bei festen Werten geht das (was abe

Re: [de-users] Hilfe offline?

2017-04-21 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Boris, Du musst sie installieren ;) Ist seit ?? 4.x ?? schon ne seperate Datei - eigene Installation. Viele Grüße Thomas Am 21.04.2017 um 10:05 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, wenn ich [F1] drücke, kam früher die Hilfe direkt von der Platte; jetzt erscheint sie im Browser

Re: [de-users] Calc - Stellen mit Nullen auffüllen

2017-04-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
ring steht. Fertig:) siehe BIld hier: http://prntscr.com/evwyzz Viele Grüße Thomas Am 13.04.2017 um 11:58 schrieb sk: Hallo Thomas, danke für diese Funktion. Habe diese nach dieser Anleitung: https://help.libreoffice.org/Calc/User-Defined_Functions/de in Calc erstellt. Nur wie kann ich dies

Re: [de-users] Calc - Stellen mit Nullen auffüllen

2017-04-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Bastel Dir ne eigene Funktion: function MeinFormat(s As string) Dim a() If Not instr(s, "/") Then s = s & "/" a = split(s,"/") MeinFormat = format(cint(a(0)),"0") & "/" & format(cint(a(1)),"000") End function da

Re: [de-users] Calc - Stellen mit Nullen auffüllen

2017-04-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
d. Dann kannst Du die selbst pflegen und in allen Varianten (von Lo) installieren. Viele Grüße Thomas Am 13.04.2017 um 13:08 schrieb sk: Hallo Thomas, sorry, störe noch mal. Wie könnte man diese Funktion in LO/Calc 'fest' Einbauen. Ich brauche sie doch recht häufig. Gruß Peter Am 13.

Re: [de-users] Calc - Stellen mit Nullen auffüllen

2017-04-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Nö Alois, mit der Formel nicht;) =WIEDERHOLEN("0";9-LÄNGE(A2)) -> ergibt bei der Eingabe 28/13 den Wert: 00028/13 gewünscht wäre aber 00028/013 -> ergibt bei der Eingabe 1167 den Wert: 01167 gewünscht wäre aber 01167/000 Mit Formel wird das sehr kompliziert - im Extremfall aber

Re: [de-users] Fehlerhafte Presentation

2017-08-16 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Grafikausgabe - Hardwarebeschleunigung verwenden. Hat bei meinen Rechnern geholfen (Win 10) VG Thomas Am 16.08.2017 um 16:50 schrieb Kim Mongan: Hallo. Ich habe Libre Office Version: 5.4.0.3 (x64) installiert. Scheinbar kommt Libre mit meine neue Bildschirm nicht zu recht 2560 x 1440. Wenn ich eine

Re: [de-users] Writer - Einfügen Bild - PDF-Format - Bildinhalte verschwinden

2017-08-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Hans, Hallo Thomas, ich habe mal Deinen Vorschlag ausprobiert, aber die PDF-Import-Variante ist bezüglich Bildschärfe und -qualität doch noch "einen Tick" besser - insbesondere bei waagrechten und senkrechten Linien - und birgt nicht die Gefahr, dass man sich, wenn man LO≡d

Re: [de-users] Probleme in Calc

2017-08-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hei Christian, schau einfach bei "Umrandung" - Haken raus bei "Synchronisieren" und links und rechts eigene Werte eingeben. Gruss Thomas Am 13.08.2017 um 13:04 schrieb Christian Palm: Hallo Boris, wo kann ich den Wert angeben? Wenn ich in der Formalvorlage in der Au

Re: [de-users] Fragen zu Writer-Makros

2017-08-12 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey franklin, na, wenn Du das alles "nur" schmutzig und schnell haben willst: sub Groesseaendern thisComponent.CurrentController.ViewCursor.textframe.height = 3330 thisComponent.CurrentController.ViewCursor.textframe.width = 3330 end sub Viel Spass Thomas Am 12.08.201

Re: [de-users] Fragen zu Writer-Makros

2017-08-12 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
rwerten" - Im Forum "http://de.openoffice.info/; im Makro-Bereich gibt es immer Hilfe... wennDu schon Codefragmente hast Viele Grüße Thomas Am 12.08.2017 um 08:40 schrieb Franklin Schiftan: Hallo miteinander, wo könnte man ein ganz kleines aufgezeichnetes Makro finden, wenn man nac

Re: [de-users] Fragen zu Writer-Makros

2017-08-12 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
e mit LO 5.3.1 gearbeitet - welche Version hast Du? Viele Grüße Thomas Am 12.08.2017 um 13:46 schrieb Franklin Schiftan: Hallo Thomas, am 12.08.2017 um 09:47 Uhr schriebst Du: na, wenn Du das alles "nur" schmutzig und schnell haben wil

Re: [de-users] Writer - Einfügen Bild - PDF-Format - Bildinhalte verschwinden

2017-08-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
So bleibt das (bearbeitbare) Original erhalten :) VG Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarc

Re: [de-users] Mathematische Ausdruecke (min,max)

2017-07-24 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
um so ein neues, korrektes zu erhalten. In dem Fall sind allerdings alle vorher durchgeführten persönlichen Einstellungen hin... daher am besten nur umbenennen - da kann man das immer wieder rückgängig machen;) Viele Grüße Thomas Am 24.07.2017 um 23:02 schrieb Michelle Konzack: N'Abend L

Re: [de-users] SVerweis...

2017-08-22 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
mit Index. Dann geht das :) Vieel Grüße Thomas Am 22.08.2017 um 21:03 schrieb Karsten Börner: Hallo Liste, ich hadere gerade mit der SVerweis-Funktion: Ich habe eine Tabelle, mit zum Beispiel Tages-Temperaturen über Jahr hinweg - für verschiedene Jahre. In Spalte A steht das Datum, in B die

Re: [de-users] writer: Druckvorlage

2017-05-15 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
ormal". Ich schreibe meine Bücher mit LO und setze sie auch damit. Die PDF´s arbeite ich dann mit dem Preflight Werkzeug von Adobe nach und wandle sie in druckereigerechte PDFs um. Funktioniert alles perfekt. Viele Grüße Thomas Am 15.05.2017 um 21:03 schrieb Rudolf Göldner: Hallo,

Re: [de-users] writer: Druckvorlage

2017-05-16 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
ormal". Ich schreibe meine Bücher mit LO und setze sie auch damit. Die PDF´s arbeite ich dann mit dem Preflight Werkzeug von Adobe nach und wandle sie in druckereigerechte PDFs um. Funktioniert alles perfekt. Viele Grüße Thomas Am 15.05.2017 um 21:03 schrieb Rudolf Göldner: Hallo,

Re: [de-users] Calc: Bereiche auf Inhalt prüfen

2017-05-31 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Nullwerten in den Optionen ausschalten - dann werden Zellen mit dem Wert Null (0) immer leer angezeigt. VG Thomas Am 31.05.2017 um 16:29 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, ich möchte eine Berechnung ausführen, wenn in einem Zellbereich mindestens ein Wert enthalten ist, ansonsten soll die

Re: [de-users] Plakatvorlage erstellen - wie am besten?

2017-09-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
freien Programmen am geeignesten erscheint. Aber Draw tut´s auch. Falls Ihr irgendwo noch ne Vollversion von Adobe Acrobate reader habt, könnt ihr das aus Draw erzeugte PDF dort passend zum Druck umwandeln lassen - das geht sehr gut. Viele Grüße Thomas Am 13.09.2017 um 16:31 schrieb Mich

Re: [de-users] Datumseingabe in Calc

2017-10-08 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hei Thomas, hmm, merkwürdig.  Wäre eigentlich ne Bug... vielleicht solltest Du ne Bug-Meldung abgeben. Was Du probieren kannst: Unter Extras - Optionen - Spracheinstellungen - Sprachen  in der Option "Datumserkennungsmuster" deine gewünschte Schreibweise mit hinzufügen - also bei

Re: [de-users] Lo 64 Bit

2017-10-17 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Chriatian, Thomas, Am 17.10.2017 um 11:27 schrieb Christian Lohmaier: Hi Thomas, *, [..] wenn ich auf Lo 64 Bit (unter Win10) umsteigen will, gibt es da Besonderheiten zu beachten? Nein, nicht wirklich. Scanner auswählen via twain funktioniert nicht in der 64bit Version, aber das ist

Re: [de-users] QUOTIENT im Makro

2017-10-12 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
e -> Hilfe -> Literatur ;) Viele Güße Thomas Am 12.10.2017 um 10:13 schrieb Günter Fritze: Hallo Gerhard, Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das "\" kenne ich aus anderen Programmiersprachen. Ich habe es garnicht erst probiert, in den "Makro-Büchern", die ich

<    1   2   3   4   5   6   >