Re: [de-users] Die Gesamtheit aller Makros und Tastenkürzel transportieren

2005-02-15 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Andreas Borutta wrote: Kennt ihr einen für unerfahrene Nutzer einfach und leicht durchzuführenden Weg die Gesamtheit aller Makros und Tastenkürzel zu installieren? Am einfachsten ist es wohl, die Tastaturkürzel über den Konfigurationsdialog zu exportieren (speichern) und in der anderen

[de-users] RE: Die Gesamtheit aller Makros und Tastenkürzel transportieren

2005-02-15 Diskussionsfäden Fabian Kumkar
Hallo Andreas, Hatte das gleiche Problem bei Re-Installationen. Aber eher eine zu Fuß-Lösung. 1. Im Makro-Editor alles kopiert, in eine Txt-datei gespeichert und in der neuen Installation an gleichem Ort wieder eingefügt. 2. Die Tastaturkürzel kann man im passenden Fesnter (Anpassen-Tastatur)

Re: [de-users] versteckte Textfelder

2005-02-15 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Marc, Marc Santhoff schrieb: gibt es eine Möglichkeit Textfelder, welche im Navigator ausgegraut sind und beim Herüberfahren mit der Maus den Tooltip versteckt liefern sichtbar zu machen? Welcher Service ist das? Keiner von den genannten. Ich habe wohl den falschen Begriff

Re: [de-users] Base Feldtypen

2005-02-15 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Mon, den 14.02.2005 schrieb Marcus Troester um 20:09: Hallo zusammen, [...] keine Anleitung bisher im Netz? wir leisten so zu sagen Pionierarbeit ;-) einiges findest Du in den betr. newsgroups: gmane.comp.openoffice.dba.user gmane.comp.openoffice.dba.devel und auf der betreffenden

Re: [de-users] versteckte Textfelder

2005-02-15 Diskussionsfäden Marc Santhoff
Am Di, den 15.02.2005 schrieb Jörg Schmidt um 11:42: [..] es geht um: com.sun.star.text.TextFrame also Textrahmen. Ach so. Aber sichtbar machen ... wohl nur wenn man die Bedingung ändert oder wider erwarten IsHidden eine beschreibbare Eigenschaft ist. und nach einer solchen Eigenschaft

[de-users] Re: Formatvorlagen per Makro zuweisen: Minimalversion?

2005-02-15 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Andreas Borutta schrieb: Existiert im Netz eine Tabelle mit den Wortpaaren? Dank Jörgs Makro existiert jetzt eine: http://borumat.de/openoffice/vorlagenbezeichnungen-englisch-deutsch.php Das Muster für kurze Makros habe ich dort ebenfalls aufgeführt. Andreas --

Re: [de-users] Die Gesamtheit aller Makros und Tastenkürzel transportieren

2005-02-15 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Mathias Bauer schrieb: Kennt ihr einen für unerfahrene Nutzer einfach und leicht durchzuführenden Weg die Gesamtheit aller Makros und Tastenkürzel zu installieren? Am einfachsten ist es wohl, die Tastaturkürzel über den Konfigurationsdialog zu exportieren (speichern) und in der anderen

Re: [de-users] Base Feldtypen

2005-02-15 Diskussionsfäden Marc Santhoff
Am Mo, den 14.02.2005 schrieb KillVirus um 16:44: Hallo zusammen, Tag, [...] - Beim Feldtyp Datum wird automatisch das aktuelle Datum gesetz, obwohl bei Default value nichts eingegeben wurde. Kann man das unterbinden? Ich habe irgendwo auf [EMAIL PROTECTED] oder [EMAIL PROTECTED] mal die

Re: [de-users] Re: Re: Sourcen der OL-Hilfe

2005-02-15 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, On Mon, Feb 14, 2005 at 09:51:08PM +0100, Andreas Borutta wrote: Christian Lohmaier schrieb: Warum sich die Mühe für etwas machen daß bereits in 3 oder 4 Monaten veraltet ist? Ich kann die Mühe nicht einschätzen. Es klang so, also ob die Dateien schon fertig sind und es

Re: [de-users] Die Gesamtheit aller Makros und Tastenkürzel transportieren

2005-02-15 Diskussionsfäden Werner Tietz
Hallo Andreas Andreas Borutta schrieb: Mathias Bauer schrieb: Kennt ihr einen für unerfahrene Nutzer einfach und leicht durchzuführenden Weg die Gesamtheit aller Makros und Tastenkürzel zu installieren? Am einfachsten ist es wohl, die Tastaturkürzel über den Konfigurationsdialog zu exportieren

Re: [de-users] Base Feldtypen

2005-02-15 Diskussionsfäden Marcus Troester
Marc Santhoff schrieb: Am Mo, den 14.02.2005 schrieb KillVirus um 16:44: - Beim Feldtyp Datum wird automatisch das aktuelle Datum gesetz, obwohl bei Default value nichts eingegeben wurde. Kann man das unterbinden? Ich habe irgendwo auf [EMAIL PROTECTED] oder [EMAIL PROTECTED] mal die gleiche

[de-users] Schema Deutschland und ISO 8601

2005-02-15 Diskussionsfäden Holger Bruenjes
Hallo Fuer alle die Interesse an einer Datumseinstellung nach ISO 8601 haben und nicht immer irgendeine Verrenkung unternehmen wollen um dies zu erreichen, habe ich den Issue eroeffnet 'http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=42646' Hier waere noch die moeglichkeit zu Voten. Danke

Re: [de-users] Base Feldtypen

2005-02-15 Diskussionsfäden Marc Santhoff
Am Di, den 15.02.2005 schrieb Marcus Troester um 17:36: [...] aber bei mir ging es gerade auch so. Weiß auch nicht wieso. Ich auch nicht, aber ich vermute, es ist geändert. Stand auf der TODO-Liste für die 2.0. Ich habe zunächst bei einer bestehenden Tabelle einen neuen Feldtyp Datum

[de-users] bedingte Formatierung

2005-02-15 Diskussionsfäden Frank Thomas
Ich suche eine Loesung fuer folgende Frage : Ich habe aus einer Statistikberechnung 2 Spalten: eine erste mit Koeffizienten und eine zweite mit Signifikanzniveaus. Ich kann nun sehr einfach durch Bedingte Formatierung alle Zellen der 2. Spalte mit gelb unterlegen, die einen Wert von 0,05 und

[de-users] Calc: Ist es möglich, zum Erstellen eines Diagramms, die Werte der x-Achse aus zwei Zeilen zu nehmen?

2005-02-15 Diskussionsfäden Tom Goedert
Hallo zusammen Ist es möglich im Calc ein Diagramm zu ersellen, wo die Daten für die x-Achse aus zwei Zeilen stammen, um anschließend zwei Kurven, die aus zwei weiteren Zeilen entstammen, zu erstellen. Es handelt sich um zwei Meßreihen, die anschaulich dargestellt werden sollen. Jedoch stimmen

Re: [de-users] Calc: Ist es möglich, zum Erstellen eines Diagramms, die Werte der x-Achse aus zwei Zeilen zu nehmen?

2005-02-15 Diskussionsfäden Stefan Bruns
Hallo Liste, Hallo Tom, Meine Frage lautet nun: Ist es möglich das Diagramm im Calc so zu gestallten dass die x-Achse aus den Werten aus den Zeilen A und D besteht, und anschließend 2 Kurven aus den Zeilen B und E zu erstellen. Ja, das geht. Ich weiß nicht, ob es eventuell auch noch eine

Re: [de-users] Base Datumsfeld ohne automatischen Eintrag was: Base Feldtypen

2005-02-15 Diskussionsfäden Marc Santhoff
Am Di, den 15.02.2005 schrieb Marcus Troester um 23:05: Hallo zusammen, Hi Marcus, [...] Sub resetDateField(Event as Object) if !ThisComponent.DrawPage.Forms.GetByName(Standard).isNew Then if Event.Source.isNew Then