Re: [de-users] Datenbank abmelden

2005-04-27 Diskussionsfäden Gasser Sam
Robert Grosskopf schrieb: Am Dienstag, 26. April 2005 16:19 schrieb Gasser Sam: Testdatenbanken wieder abmelden Das Abmelden löscht nicht die Datenbank, sondern nur die Verknüpfung zum jeweiligen User. Datenbanken sind in der Regel für Netzwerke oder Mehrbenutzersysteme ausgelegt. Wenn

[de-users] Editieren einer Anzeigeoption des Stylisten

2005-04-27 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Hallo, manche Standard-Formatvorlagen benutze ich praktisch nie. Wenn man im Stylist die Anzeigeoption Alle oder Hierarchisch wählt ist die Liste viel zu lang um eine Übersicht zu bieten. Wählt man Verwendete Vorlagen fehlt die Auswahl, wenn eine bisher nicht im Dokument vorkommende

Re: [de-users] [OO 1.9.95] Standard Mail Programm

2005-04-27 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Andreas Mansfeld wrote: Da ich mit WinXP arbeite, muss ich wohl doch in die Abgründe der Systemsteuerung hinab steigen! Das ist korrekt. Unter Windows stellt man das im System ein, damit alle Programme das benutzen können. Wenn OOo einen andern Standard Mail Client benutzt als dein Browser,

Re: [de-users] viele sxw-Dateien auf einmal drucken

2005-04-27 Diskussionsfäden Kornelia Lubke
Hallo Christian, diesen Befehl würde ich auch gern nutzen, da ich von der DOS-Oberfläche aus drucken möchte. Habe Deinen Befehl cd verzeichnis for i in *.sxw; do soffice -p $i; done eingegeben und folgende Fehlermeldung erhalten: „i“ ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar :-(

[de-users] Math-Formeln in eingebetteten Draw-Objekten

2005-04-27 Diskussionsfäden Karl-Heinz Bellgardt
Hallo Liste, Ich habe ein Writer-Dokument in das Grafiken als Draw-Objekte eingebettet sind. In den Draw-Objekten möchte ich nun Math-Formeln einfügen. Die entsprechende Option des Menüs ist jedoch inaktiv. Erzeuge ich die Formel extern und kopiere sie dann in das Draw-Objekt erscheint sie dort

Re: [de-users] Datenbank abmelden

2005-04-27 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Sam, Am Mittwoch 27 April 2005 08:00 schrieb Gasser Sam: Robert Grosskopf schrieb: Am Dienstag, 26. April 2005 16:19 schrieb Gasser Sam: Testdatenbanken wieder abmelden Das Abmelden löscht nicht die Datenbank, sondern nur die Verknüpfung zum jeweiligen User. Dass DB's auch

Re: [de-users] Datenbank abmelden

2005-04-27 Diskussionsfäden Gasser Sam
Helga Fischer schrieb: Hallo Sam, ast Du Deine Datenbank über 'Datenquellen' eingebunden? Wenn ja, 'Datenquellen verwalten' aufrufen, links werden Deine Datenbanken aufgelistet, mit der rechten Maustaste drauf und im Kontextmenü 'Datenquelle löschen' auswählen. Sonst weiß ich Deine Frage nicht

Re: [de-users] Blocksatz

2005-04-27 Diskussionsfäden Guenter Marxen
Hallo, Am 27.04.2005 03:10 schrieb Oliver Gödecke: - original message [Michael van Gemmern, 19.03.2005, 21:04] - Hallo Michael, Jasna, Eric und Andreas, Am Samstag, 19. März 2005 17:16 schrieb Michael-E. Voges: Am Samstag, 19. März 2005 12:34 schrieb Eric Hoch: Am Sat, 19 Mar 2005

Re: [de-users] Datenbank abmelden

2005-04-27 Diskussionsfäden Herbert Kozuschnik
Hi Sam, Ups, da ich neu bin hier habe ich es schlicht vergessen die Versionen anzugeben. Ich benutze Ooo 1.9.79 mit Windows XP. Die DB Version weiss ich leider nicht mehr. Ich habe aber die beiden TestDB's mit dem Programm OpenOffice Base erstellt. bei den 'Betas' zur 2.0 gehts etwas anders:

Re: [de-users] ZUSAMMENFASSUNG: Datenbank abmelden

2005-04-27 Diskussionsfäden Gasser Sam
Herbert Kozuschnik schrieb: Hi Sam, Ups, da ich neu bin hier habe ich es schlicht vergessen die Versionen anzugeben. Ich benutze Ooo 1.9.79 mit Windows XP. Die DB Version weiss ich leider nicht mehr. Ich habe aber die beiden TestDB's mit dem Programm OpenOffice Base erstellt. bei den

Re: [de-users] Blocksatz

2005-04-27 Diskussionsfäden Wolfgang Schaible
hallo Oliver, Am Mittwoch 27 April 2005 03.10 schrieb Oliver Gödecke: - original message [Michael van Gemmern, 19.03.2005, 21:04] - snip Diese neue Funktion ruiniert das Vorlagenkonzept von Openoffice.org komplett, da ohne den Hint mit dem Tabulator quasi 2 Vorlagen erstellt werden

[de-users] Lesebestätigungen

2005-04-27 Diskussionsfäden Kornelia Lubke
Hallo Uwe, habe von Mozilla Thunderbird die Version 1.0. Allerdings gibt es kein Menü Optionen, nur Extras. Und ich finde auch nicht die Möglichkeit, für einzelne Emails eine Empfangsbestätigung anzufordern. Bitte beschreib doch noch einmal genauer, was ich in welchem Menü machen muss. Vielen

[de-users] Re: Re: gmane und die Mailingliste

2005-04-27 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Christian Lohmaier schrieb: Ich würde mich freuen, wenn noch einige andere ihre Ansicht dazu äußern. Gerne natürlich auch Poster, die Gmane nutzen. Dann werde ich den Gmane-Betreiber eine Bitte zum Abschalten senden. Genau - oder eben nachfragen ob das abschnippeln auch in die andere

[de-users] Re: Lesebestätigungen

2005-04-27 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo Kornelia, Kornelia Lubke schrieb: Hallo Uwe, habe von Mozilla Thunderbird die Version 1.0. Allerdings gibt es kein Menü Optionen, nur Extras. Und ich finde auch nicht die Möglichkeit, für einzelne Emails eine Empfangsbestätigung anzufordern. Bitte beschreib doch noch einmal genauer, was

Re: [de-users] Lesebestätigungen

2005-04-27 Diskussionsfäden Werner Tietz
Hallo Kornelia Kornelia Lubke schrieb: Hallo Uwe, habe von Mozilla Thunderbird die Version 1.0. Allerdings gibt es kein Menü Optionen, nur Extras. Und ich finde auch nicht die Möglichkeit, für einzelne Emails eine Empfangsbestätigung anzufordern. Bitte beschreib doch noch einmal genauer, was ich

Re: [de-users] Math-Formeln in eingebetteten Draw-Objekten

2005-04-27 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Karl-Heinz, On Wed, Apr 27, 2005 at 09:29:44AM +0200, Karl-Heinz Bellgardt wrote: Ich habe ein Writer-Dokument in das Grafiken als Draw-Objekte eingebettet sind. In den Draw-Objekten möchte ich nun Math-Formeln einfügen. Die entsprechende Option des Menüs ist jedoch inaktiv. OOo kann

[de-users] IT-Know-how.NET - toter Link?

2005-04-27 Diskussionsfäden Jasna Schulze
Hallo, In einer älteren Mail (weiß nicht mehr von wem) las ich diesen Tipp: Auch hier http://www.IT-Know-how.NET gibt es exzellente Infos usw. ... und wollte mir das heute ansehen. Die Seite ist komisch, sie führt nach nirgendwo. Sie besteht aus zwei erläuternden Sätzen und:

Re: [de-users] Calc: Dateneingabe per Maske

2005-04-27 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Michael, Am Mittwoch, 27. April 2005 20:27 schrieb Michael Höhne: Wenn ich hier eine Masken-Ansicht zum Durchschauen der Zeilen hätte, wäre das eine super Hilfe. hast du schon Datei-Autopilot-Formular... ausprobiert? Zum Durchschauen (ohne Ändern) gibt es optisch ansprechende

Re: [de-users] IT-Know-how.NET - toter Link?

2005-04-27 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jasna, Am Mittwoch, 27. April 2005 22:45 schrieb Jasna Schulze: Hallo, In einer älteren Mail (weiß nicht mehr von wem) las ich diesen Tipp: Auch hier http://www.IT-Know-how.NET gibt es exzellente Infos usw. ... und wollte mir das heute ansehen. Die Seite ist komisch, sie führt

Re: [de-users] Math-Formeln in eingebetteten Draw-Objekten

2005-04-27 Diskussionsfäden bernhard
Hallo Karl-Heinz, * -Ursprüngliche Nachricht- Von: Karl-Heinz Bellgardt [EMAIL PROTECTED] Hallo Liste, Ich habe ein Writer-Dokument in das Grafiken als Draw-Objekte eingebettet sind. In den Draw-Objekten möchte ich nun Math-Formeln einfügen. Die entsprechende Option des Menüs ist

Re: [de-users] Thesaurus für kroatische Sprache?

2005-04-27 Diskussionsfäden Jasna Schulze
Hallo Christian, Danke für die Information. Christian Lohmaier schrieb: Hallo Jasna, *, On Sun, Apr 24, 2005 at 08:42:36PM +0200, Jasna Schulze wrote: Christian Lohmaier schrieb: On Sun, Apr 24, 2005 at 12:09:33AM +0200, Jasna Schulze wrote: [kroatischer Thesaurus] Falls es keinen

Re: [de-users] Calc: Dateneingabe per Maske

2005-04-27 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Michael, Am Mittwoch, 27. April 2005 23:47 schrieb Michael Höhne: Am Mittwoch, 27. April 2005 22:48 schrieb Michael van Gemmern: Hallo Michael, Am Mittwoch, 27. April 2005 20:27 schrieb Michael Höhne: Wenn ich hier eine Masken-Ansicht zum Durchschauen der Zeilen hätte, wäre

Re: [de-users] Calc: Dateneingabe per Maske

2005-04-27 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Mittwoch, 27. April 2005 23:59 schrieb Michael van Gemmern: Am Mittwoch, 27. April 2005 23:47 schrieb Michael Höhne: Am Mittwoch, 27. April 2005 22:48 schrieb Michael van Gemmern: Am Mittwoch, 27. April 2005 20:27 schrieb Michael Höhne: Wenn ich hier eine Masken-Ansicht zum

[de-users] =?iso-8859-1?Q?Re:_[de-users]_IT-Know-how=2ENET_-_toter_Link??=

2005-04-27 Diskussionsfäden bernhard
Hallo Jasna, Jasna Schulze [EMAIL PROTECTED] schrieb am 28.04.2005, 01:14:09: [...] Wolte mir eingentlich das OOo-Magazin runterladen, leider funktionierte es nicht. Morgen probiere ich es noch ein Mal. Hoffentlich hat Wolfgang nichts dagegen - aber hier ist der direkte Link (falls er

Re: [de-users] Calc: Dateneingabe per Maske

2005-04-27 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Guten Morgen Michael, Am Donnerstag, 28. April 2005 02:20 schrieb Michael Höhne: Am Donnerstag, 28. April 2005 01:29 schrieb Michael Höhne: So wie ich das gesehen habe, scheint es einen DBase-Export in Calc zu geben, womit ich dann auf den Vorschlag von Robert zurück komme. Mit der