[de-users] wo sind Datentypen von Base dokumentiert?

2005-09-07 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, habe nirgendwo eine Doku der Datentypen gefunden, die in Base verwendet werden. Was heißt varchar genau? wie lang darf das sein? Was heißt text (fix) char genau? wie lang? usw. Wo find ich dazu ne brauchbare Doku? gibt es eigentlich kein Dokumentations-Wiki? Schöne Grüße Nino

Re: [de-users] Re: Tastenbelegung anpassen: Kapitäl chen

2005-09-07 Diskussionsfäden Vera Unverzagt
Hallo, Maik, Maik Lehmberg schrieb: Dort kann ich bei Extras - Anpassen - Tastatur im Bereich ganz unten den Punkt Formatvorlagen und dort Character - Kapitälchen auswählen. Danke Dir, Vera, nach Erstellen der Zeichenformat-Vorlage 'Kapitälchen' ist der Eintrag dort verfügbar.

Re: [de-users] Format und Seitenerstellung für Di plom- und Magisterarbeiten

2005-09-07 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Leonard schrieb: Mit welchen Einstellungen und Abständen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Ja, ziemlich komische Frage oder verstehe ich sie falsch? Wie breit die Ränder sein müssen und ob und wo ein Korrekturand benötigt wird sagen Dir die Formvorschriften Deiner Hochschule, im

Re: [de-users] wo sind Datentypen von Base dokumentiert?

2005-09-07 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Nino, Am Wed, 7 Sep 2005 12:12:32 +0200, schrieb Nino Novak: Hallo, habe nirgendwo eine Doku der Datentypen gefunden, die in Base verwendet werden. Was heißt varchar genau? wie lang darf das sein? Was heißt text (fix) char genau? wie lang? usw. Wo find ich dazu ne

Re: [de-users] doppelte Nachrichten

2005-09-07 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Michael, Michael Deist schrieb: Hallo zusammen, hat jemand eine Idee, welchen Wald ich vor lauter Bäumen nicht sehe?- Ich denke schon :-) Ich bekomme seit einigen Monaten (seit ich von SuSE 9.2 auf SuSE 9.3 umgestiegen bin) in dieser und auch in einer anderen Liste alle Mails

Re: [de-users] Dringend! Hilfe beim Unsubscribe

2005-09-07 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Gudrun, Gudrun Hoffmann schrieb: Hallo Jacqueline, schön such mal mit dir tippseln zu können :-) dann tippsel ich doch noch schnell mal zurück :-) (...) Ich habe Rainer drauf aufmerksam gemacht, dass er sich nicht von dev-de sondern der englischen Liste abgemeldet hat, laut seinem

[de-users] Matrix (OOo 2.0)

2005-09-07 Diskussionsfäden Claudia Drechsle
Hallo ich versuche mich grade wieder mal an Matrix-Formeln. Irgendwie fällt der Groschen aber nicht. Wenn jemand Zeit und Lust hat, mir zu erklären, was meine Versuchs-Formeln tun, ich habe hier mal einen PrintScreen hinterlegt: http://mypage.bluewin.ch/solkasim/Matrix1.png Eigentlich möchte ich

[de-users] Dringend! Hilfe beim Unsubscribe

2005-09-07 Diskussionsfäden Gudrun Hoffmann
Hallo Jacqueline , Am 7 Sep 2005 um 13:06 hat Jacqueline Rahemipour geschrieben: Hallo Gudrun, nett von Dir, dass Du Dich darum gekümmert hast! Du schaust ja auch recht regelmäßig in die users-Liste, Ich helfe gerne Leuten und lerne auch viel dabei :-) Außerdem bin ich der Meinung,

Re: [de-users] doppelte Nachrichten

2005-09-07 Diskussionsfäden Uwe Beutin
Michael Deist wrote: Ich bekomme seit einigen Monaten (seit ich von SuSE 9.2 auf SuSE 9.3 umgestiegen bin) in dieser und auch in einer anderen Liste alle Mails doppelt. Ich finde den Schalter nicht, den ich wohl unbeabsichtigt verstellt habe.- Vorher hatte ich das Problem nicht! Öhm..

[de-users] Verringerung des Wortabstands im Blocksatz

2005-09-07 Diskussionsfäden Andreas . Przewodnik
Gibt es eine Möglichkeit, den Wortabstand im Blocksatz automatisch oder notfalls auch manuell zu reduzieren? Das Problem: Wenn am Zeilenende ein Wort auch nur um einen Punkt über den rechten Rand hinausragt, wird es immer in die nächste Zeile übernommen. Die Leerzeichen zwischen den Wörtern

Re: [de-users] Matrix (OOo 2.0)

2005-09-07 Diskussionsfäden Steffen Sternberg
Claudia Drechsle schrieb: Hallo ich versuche mich grade wieder mal an Matrix-Formeln. Irgendwie fällt der Groschen aber nicht. Wenn jemand Zeit und Lust hat, mir zu erklären, was meine Versuchs-Formeln tun, ich habe hier mal einen PrintScreen hinterlegt:

[de-users] Import-Fehler in Calc aus HTML-Dokument

2005-09-07 Diskussionsfäden Henning, Karsten
Hallo Gudrun, danke für den Tipp. Ich habe die Einstellungen vorgenommen aber ohne Erfolg. Übrigens handelt es sich um ein von SAP erzeugter HTML-Export. MfG Karsten Hallo Herr Henning, ist unter Extras Optionen Spracheinstellung Sprachen das Gebietsschema definiert und der Haken bei

Re: [de-users] Matrix (OOo 2.0)

2005-09-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Claudia Drechsle schrieb: Hallo ich versuche mich grade wieder mal an Matrix-Formeln. Irgendwie fällt der Groschen aber nicht. Wenn jemand Zeit und Lust hat, mir zu erklären, was meine Versuchs-Formeln tun, ich habe hier mal einen PrintScreen hinterlegt:

Re: [de-users] Matrix (OOo 2.0)

2005-09-07 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Claudia Drechsle schrieb: Eigentlich möchte ich gern auf 11 als Ergebnis kommen, da nur diejenigen Werte summiert werden sollen, die 4 und 8 sind. Naja, eigentlich bist Du dann doch garnicht soweit vom Ziel entfernt: {=SUMME((A1:A74)*(A1:A78)*(A1:A7))} Wie muss ich mir den die

[de-users] de-users] Import-Fehler in Calc aus HTML-Dokument

2005-09-07 Diskussionsfäden Gudrun Hoffmann
Am 7 Sep 2005 um 14:26 hat Henning, Karsten geschrieben: Hallo Gudrun, danke für den Tipp. Ich habe die Einstellungen vorgenommen aber ohne Erfolg. Übrigens handelt es sich um ein von SAP erzeugter HTML-Export. Hallo Karsten, ich habe zwar verschiedene Ansätze, wo ich rumwühlen würde (z.B.

Re: [de-users] OOo1.9.122-Calc: abgestürzt bei Makroprogrammierung

2005-09-07 Diskussionsfäden Kornelia Lubke
Hallo Thomas, [...] Ooh,oooh... das habe ich heut Früh, als ich das Dokument öffnen wollte, auch gedacht. Und die Liste war meine einzige Hoffnung. [...] Öffnest du eine solche, so kommst du zumindest an den Basic-Code (als Text) ran. Den kannst du natürlich jetzt kopieren und in eine neue

[de-users] Vektorklammern

2005-09-07 Diskussionsfäden Philipp Temmel
Guten Tag! Mit Ihrem Programm zum Erstellen von mathematischen Formeln versuche ich Vektorklammern zu erstellen. Jedoch gelingt mir das nicht. Mit dem Befehl left (1 over 2 right ) kann ich jedoch nur Brüche erstellen. Und gerade dieser Bruchstrich ist mir im weg. Kurz gesagt...Ich möchte

Re: [de-users] Vektorklammern

2005-09-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Philipp Philipp Temmel schrieb: Guten Tag! Mit Ihrem Programm zum Erstellen von mathematischen Formeln versuche ich Vektorklammern zu erstellen. Jedoch gelingt mir das nicht. Mit dem Befehl left (1 over 2 right ) kann ich jedoch nur Brüche erstellen. Und gerade dieser Bruchstrich ist

Re: [de-users] Matrix (OOo 2.0)

2005-09-07 Diskussionsfäden Steffen Sternberg
Jörg Schmidt schrieb: Hallo, Claudia Drechsle schrieb: Eigentlich möchte ich gern auf 11 als Ergebnis kommen, da nur diejenigen Werte summiert werden sollen, die 4 und 8 sind. Naja, eigentlich bist Du dann doch garnicht soweit vom Ziel entfernt: {=SUMME((A1:A74)*(A1:A78)*(A1:A7))}

Re: [de-users] de-users] Satzzeichen und Punk-Problem

2005-09-07 Diskussionsfäden Guenter Marxen
Am 06.09.2005 20:04 schrieb Gudrun Hoffmann: Hallo, ich werde doch keinem Prof widersprechen ;-) Das wollen wir beide doch nicht. ;-)) Es sollte nur eine Ergänzung sein, da dort nicht erklärt war, wann der Anker vor oder hinter dem Punkt steht. Am 6 Sep 2005 um 18:33 hat Guenter Marxen

Re: [de-users] Vektorklammern

2005-09-07 Diskussionsfäden Philipp Temmel
Am 07.09.05 schrieb Regina Henschel [EMAIL PROTECTED]: Hallo Philipp Philipp Temmel schrieb: Guten Tag! Mit Ihrem Programm zum Erstellen von mathematischen Formeln versuche ich Vektorklammern zu erstellen. Jedoch gelingt mir das nicht. Mit dem Befehl left (1 over 2 right ) kann

Re: [de-users] wo sind Datentypen von Base dokumentiert?

2005-09-07 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Eric, danke für die Hinweise, aber ... On Wednesday 07 September 2005 12:40, Eric Hoch wrote: Am Wed, 7 Sep 2005 12:12:32 +0200, schrieb Nino Novak: habe nirgendwo eine Doku der Datentypen gefunden, die in Base verwendet werden. [...] Wo find ich dazu ne brauchbare Doku? Ich sach

Re: [de-users] Fettdruck im Writer Xndert ZeilenhXhe und Zeilenabstand

2005-09-07 Diskussionsfäden Guenter Marxen
Hallo, Am 06.09.2005 23:20 schrieb Karl Zeiler: Andreas Martens schrieb am 06.09.05: Hallo Karl, [...] es gibt durchaus Fonts, bei denen die *fette* Variante keine größere Höhe hat als der Normalschnitt. Damit würde der beschriebene Effekt nicht auftreten. Damit wäre aber doch der ganze Sinn

Re: [de-users] OOo1.9.122 - Makro: Name der geöffnet en Datei?

2005-09-07 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Kornelia Lubke schrieb: einfach): Ich will den Dateinamen von der gerade geöffneten und aktiven Datei. Bitte jetzt nicht einfach die Funktion 'Function GetFileNameWithoutExtension (ByVal FileName as String, Optional Separator as String)' zitieren. Nö, wozu sollte ich hier die

[de-users] sdw-Dokumente mit OO öffnen

2005-09-07 Diskussionsfäden Bernhard Maurer
Hallo allerseits, ich habe suse 9,3 mit openoffice installiert. Seitdem lassen sich alte gespeichert sdw.-Dokumente (staroffice) nicht mehr öffnen. Bei älteren doc. und sxw.-Dokumenten gibt es das Problem nicht. Erkennt das neue openoffice staroffice nicht mehr?? Mit Grüßen Bernhard

[de-users] Re: Matrix (OOo 2.0)

2005-09-07 Diskussionsfäden Claudia Drechsle
Lieben Dank allen, die sich die Mühe gemacht haben, mir das Prinzip zu erklären, ich denke, ich bin der Sache auf die Spur gekommen. Noch eine Zusatzfrage: {=SUMME((A1:A74)*(A1:A78)*(A1:A7))} bringt doch das gleiche wie: {=SUMMENPRODUKT((A1:A74)*(A1:A78)*(A1:A7))} Warum braucht man da

Re: [de-users] sdw-Dokumente mit OO öffnen

2005-09-07 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Bernhard, Am Mittwoch, 7. September 2005 19:53 schrieb Bernhard Maurer: Hallo allerseits, ich habe suse 9,3 mit openoffice installiert. Seitdem lassen sich alte gespeichert sdw.-Dokumente (staroffice) nicht mehr öffnen. Bei älteren doc. und sxw.-Dokumenten gibt es das Problem nicht.

Re: [de-users] sdw-Dokumente mit OO öffnen

2005-09-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Bernhard, Bernhard Maurer schrieb: Hallo allerseits, ich habe suse 9,3 mit openoffice installiert. Seitdem lassen sich alte gespeichert sdw.-Dokumente (staroffice) nicht mehr öffnen. Bei älteren doc. und sxw.-Dokumenten gibt es das Problem nicht. Erkennt das neue openoffice

Re: [de-users] Re: Matrix (OOo 2.0)

2005-09-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Claudia, Claudia Drechsle schrieb: Lieben Dank allen, die sich die Mühe gemacht haben, mir das Prinzip zu erklären, ich denke, ich bin der Sache auf die Spur gekommen. Noch eine Zusatzfrage: {=SUMME((A1:A74)*(A1:A78)*(A1:A7))} bringt doch das gleiche wie:

Re: [de-users] Vektorklammern

2005-09-07 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Philipp, Am 07.09.05 schrieb Regina Henschel [EMAIL PROTECTED]: Hallo Philipp Philipp Temmel schrieb: Guten Tag! Mit Ihrem Programm zum Erstellen von mathematischen Formeln versuche ich Vektorklammern zu erstellen. Jedoch gelingt mir das nicht. Mit dem left( stack{1#2} right)

Re: [de-users] Re: Matrix (OOo 2.0)

2005-09-07 Diskussionsfäden Hans W. Hofmann
Hallo zusammen, ich bin neu hier :-)... und bin gerade dabei mein Office Skript auf OO 2.0 umzustellen. Ich habe einige Flash-Demos für die einzelnen Module erstellt, die grundsätzliche Aufgaben beispielhaft bearbeiten. Dabei sind mir einige Ungereimtheiten aufgefallen, die gerne hier(?)

Re: [de-users] Re: Matrix (OOo 2.0)

2005-09-07 Diskussionsfäden Hans W. Hofmann
On Wed, 07 Sep 2005 20:22:54 +0200, you wrote: Hallo zusammen, neu und gleich Mist gebaut - Entschuldigung hab meine neue Anfrage gleich als Antwort hier rein gepostet :-( Aber ich wollte eigentlich was zu Deiner Frage sagen: Hallo Claudia, Claudia Drechsle schrieb: Lieben Dank allen, die

Re: [de-users] Import-Fehler in Calc aus HTML-Dokument

2005-09-07 Diskussionsfäden Eike Rathke
Hi Henning,, On Tue, Sep 06, 2005 at 13:05:00 +0200, Henning, Karsten wrote: ich habe in der 2.0 Beta 2 (1.9.125) aber auch unter 1.1.x Versionen folgenden Fehler: Beim Import eines HTML-Dokuments (formatierte Tabelle) in Calc mit dem Importfilter HTML-Dokument (OpenOffice.org

Re: [de-users] Re: Matrix (OOo 2.0)

2005-09-07 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Claudia Drechsle schrieb: Noch eine Zusatzfrage: {=SUMME((A1:A74)*(A1:A78)*(A1:A7))} bringt doch das gleiche wie: {=SUMMENPRODUKT((A1:A74)*(A1:A78)*(A1:A7))} Warum braucht man da verschiedene Funktionen? Niemand zwingt Dich verschiedene Funktionen zuverwenden. Wozu braucht man

Re: [de-users] sdw-Dokumente mit OO öffnen

2005-09-07 Diskussionsfäden Ingo Göppert
Hallo Bernhard, Am Mittwoch, 7. September 2005 19:53 schrieb Bernhard Maurer: Hallo allerseits, ich habe suse 9,3 mit openoffice installiert. Seitdem lassen sich alte gespeichert sdw.-Dokumente (staroffice) nicht mehr öffnen. Bei älteren doc. und sxw.-Dokumenten gibt es das Problem nicht.

[de-users] Re: Re: Matrix (OOo 2.0)

2005-09-07 Diskussionsfäden Claudia Drechsle
Hallo Jörg Noch eine Zusatzfrage: {=SUMME((A1:A74)*(A1:A78)*(A1:A7))} bringt doch das gleiche wie: {=SUMMENPRODUKT((A1:A74)*(A1:A78)*(A1:A7))} Warum braucht man da verschiedene Funktionen? Niemand zwingt Dich verschiedene Funktionen zuverwenden. Ich will's einfach nur verstehen

[de-users] Re: Re: Matrix (OOo 2.0)

2005-09-07 Diskussionsfäden Claudia Drechsle
Hallo Wie kommst Du hier überhaupt auf die {}KLammern, die gibt es in Realität gar nicht (ich bekomme das jedenfalls nicht gebacken OO 2.0), Aus den 1.1er-Versionen habe ich das übenommen. Entweder im Funktions-Autopiloten das Kästchen Matrix aktivieren oder die Formel mit SHIFT+CTRL+RETURN