[de-users] Open Office 2

2006-05-09 Diskussionsfäden Schöni Vreni
Hallo Zusammen Kann ich Open Office Ver. 2 auf einem Terminalserver Windows 2003 installieren? Freundliche Gruesse Langenbach AG Vreni Schoeni ### This message has been scanned by F-Secure Anti-Virus for Microsoft Exchange. For more information,

Re: [de-users] Open Office 2

2006-05-09 Diskussionsfäden niels jende
Guten Morgen Vreni, Schöni Vreni schrieb: Hallo Zusammen Kann ich Open Office Ver. 2 auf einem Terminalserver Windows 2003 installieren? das ist mal ein Link den mir die Glasgoogle ausgespuckt hat; demzufolge sollte es gehen.

Re: [de-users] Open Office 2

2006-05-09 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo, 2006/5/9, niels jende [EMAIL PROTECTED]: Schöni Vreni schrieb: Kann ich Open Office Ver. 2 auf einem Terminalserver Windows 2003 installieren? das ist mal ein Link den mir die Glasgoogle ausgespuckt hat; demzufolge sollte es gehen.

Re: [de-users] Open Office 2

2006-05-09 Diskussionsfäden niels jende
Hallo Vreni, Hallo Volker, Volker Merschmann schrieb: Hallo, 2006/5/9, niels jende [EMAIL PROTECTED]: Na, da wäre ich vorsichtig. Da geht es um die Version 1.1.3 und bei der 2.x läuft die Netzwerkinstallation etwas anders. Bitte das Installationshandbuch [1] konsultieren. Da hast Du

[de-users] Verzeichnis-Aktualisierung Writer / OOo 2.02 / winXP

2006-05-09 Diskussionsfäden Götz M. Ritter
Hallo, Liste! Vielleicht stehe ich ja (mal wieder) ganz schrecklich auf dem Gartenschlauch, aber mir drängt sich bei der täglichen Arbeit mit OOo immer wieder folgende ketzerische(?) Frage auf: Warum aktualisieren sich Inhaltsverzeichnisse eigentlich nicht von selbst? Bei calc ist es doch

[de-users] HTML-Import Calc 2.0.2

2006-05-09 Diskussionsfäden Bernd Schukat
Betr. Import Html - Tabelle in Calc / OO V2.0.2 / WIN XP Home Hallo guten Tag Ich moechte eine Html - Tabelle in Calc oeffnen und bearbeiten. Die Tabelle enthaelt weiche Zeichenumbrueche. (Telefontarife von billiger telefonieren.de) Oeffne ich sie normal im Writer werden diese auch angezeigt.

Re: [de-users] Verzeichnis-Aktualisierung Writer / OOo 2.02 / winXP

2006-05-09 Diskussionsfäden Martin Maier
Am Dienstag, 9. Mai 2006 11:01 schrieb Götz M. Ritter: Hallo, Liste! Hallo Götz, Warum aktualisieren sich Inhaltsverzeichnisse eigentlich nicht von selbst? Ich bin ganz froh, dass sich das Inhaltsverzeichnis nicht selbst aktualisiert. Ich habe schon öfters aus Verzweiflung das

[de-users] Grammatikprüfung

2006-05-09 Diskussionsfäden Rhein, Christoph
OpenOffice fehlt eine den Office Proofing Tools eigene Grammatikprüfung, so daß sich beim Schreiben wissenschaftlicher Texte oft grammatikalische Fehler wie Wortwiederholungen oder mangelhafte Zeichensetzung ergeben. Dieser Mangel verhindert die volle Wettbewerbsfähigkeit dieses Produktes

Re: [de-users] Re: Grammatikprüfung

2006-05-09 Diskussionsfäden Martin Maier
Am Dienstag, 9. Mai 2006 15:16 schrieb Marko Moeller: Der Dudenverlag bietet eine eigene Distribution von Openoffice.org an (allerdings leider auf der Basis einer Beta-Version (1.9.x)), welche die Duden Rechtschreib- und Grammatikprüfung enthält. Ein Update für die Finale Version 2.0 wurde

Re: [de-users] Grammatikprüfung

2006-05-09 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Rhein, Christoph schrieb: OpenOffice fehlt eine den Office Proofing Tools eigene Grammatikprüfung, so daß sich beim Schreiben wissenschaftlicher Texte oft grammatikalische Fehler wie Wortwiederholungen oder mangelhafte Zeichensetzung ergeben. Dieser Mangel verhindert die volle

Re: [de-users] Grammatikprüfung

2006-05-09 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Christoph, auch in ein eMail an eine Mailliste gehört eine ordentliche Anrede und die muss hier nicht mal sehr förmlich sein. Danke! Am 9 May 2006 um 13:25 hat Rhein, Christoph geschrieben: OpenOffice fehlt eine den Office Proofing Tools eigene Grammatikprüfung, so daß sich beim

Re: [de-users] Grammatikprüfung

2006-05-09 Diskussionsfäden peter schulze
Hallo Christoph, Rhein, Christoph schrieb: OpenOffice fehlt eine den Office Proofing Tools eigene Grammatikprüfung, [...] ... gegenüber Microsofts Office Professional ... Na ja, nach meiner Erfahrung nicht ganz fehlerfrei. Du kannst DudenKorrektur installieren (ist nicht kostenlos).

[de-users] Powerpoint Feheler beim abspielen einer Impress Datei

2006-05-09 Diskussionsfäden Thorsten
Hallo, ich habe folgendes Problem, vielleicht können sie mir da weiter helfen: Ich habe eine Präsentation zusammen gestellt, in der mehrere Bilder mithilfe der Benutzerdefinierte Animation rein und raus fliegen. Zusätzlich sind diese Definitionen mit Wartezeiten versehen. Nun mein Problem. Ich

[de-users] Verknüpfung per Makro aktualisieren Versuch 2

2006-05-09 Diskussionsfäden Ulosoy Ützgülümünük
Hallo NG, ich habe diese Frage schon mal vor einer Woche gestellt, doch da ich keine Reaktion bekommen hatte, bin ich mir nicht sicher ob meine Frage wirklich den Verteilererreicht hat. Darum hier nochmal meine Frage: Kann mir einer von euch sagen, wie ich unter OO 2.0 eine

Re: [de-users] Verknüpfung per Makro aktualisieren Versuch 2

2006-05-09 Diskussionsfäden Bernd Schukat
Am 9 May 2006 um 17:38 hat Ulosoy Ützgülümünük geschrieben: Hallo NG, ich habe diese Frage schon mal vor einer Woche gestellt, doch da ich keine Reaktion bekommen hatte, bin ich mir nicht sicher ob meine Frage wirklich den Verteilererreicht hat. Darum hier nochmal meine Frage: Kann mir

Re: [de-users] Verknüpfung per Makro aktu alisieren Versuch 2

2006-05-09 Diskussionsfäden niels jende
Hallo Bernd, Bernd Schukat schrieb: Hallo Marc ich beame Dir eine Anleitung per Anhang als PM. würdest Du mir die wohl auch als PM posten? Das wäre sehr nett von Dir und ich Danke schon mal im voraus! viele Gruesse Bernd Beste Grüße Niels

Re: [de-users] Verknüpfung per Makro aktualisieren Versuch 2

2006-05-09 Diskussionsfäden Axel Hirsch
Hallo Marc, dieses mal hast Du die Gruppe erreicht. Du arbeitest unter Windows? Mit OO 2.0.2? Deine Tabelle ist in Calc oder Writer? Schildere Dein Problem etwas genauer, dann kann Dir sicher jemand helfen. Grüße Axel Hallo NG, ich habe diese Frage schon mal vor einer Woche gestellt, doch da

Re: [de-users] Verknüpfung per Makro aktualisieren Versuch 2

2006-05-09 Diskussionsfäden Bernd Schukat
Am 9 May 2006 um 17:38 hat Ulosoy Ützgülümünük geschrieben: Hallo NG, Kann mir einer von euch sagen, wie ich unter OO 2.0 eine Tabellenverknüpfung per Makro oder Shortcut aktualisieren kann. Ich danke euch. Gruß Marc sorry Marc, ich war eben zu schnell und habe Deine Bitte falsch

Re: [de-users] Verknüpfung per Makro aktualisieren V ersuch 2

2006-05-09 Diskussionsfäden Ulosoy Ützgülümünük
Hallo Axel, es sieht so aus, dass ich eine Tabelle habe, die mit einer XLS Datei verknüpft ist. In, sagen wir mal als Beispiel, A1 steht ein Wert den Calc sich aus der Excelliste holt. Wenn jetzt jemand an der Excelliste etwas ändert wird dieses nicht in der Calc-Datei aktualisiert. Ich muss

[de-users] chinesische Eingabe in OOo Writer

2006-05-09 Diskussionsfäden Mario
Sehr geehrte Damen und Herren, ist es möglich, im Writer auch auf chinesisch zu schreiben? Wenn ja, wie geht das? Ich habe auch schon probiert, einen chinesischen Schriftsatz zu installieren, konnte ihn aber nach einem Neustart niergends finden. Für Ihre Hilfe bedanke ich mich schon im

Re: [de-users] Powerpoint Feheler beim abspielen einer Impress Datei

2006-05-09 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Thorsten, Thorsten schrieb: vielleicht können sie mir da weiter helfen Hier sind wir üblicherweise per Du. Ich habe eine Präsentation zusammen gestellt, in der mehrere Bilder mithilfe der Benutzerdefinierte Animation rein und raus fliegen. ... damit man sie mit dem Powerpoint

Re: [de-users] Powerpoint Feheler beim abspielen einer Impress Datei

2006-05-09 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Stefan, Stefan Weigel schrieb: Du musst wissen, dass der Powerpoint Viewer von Microsoft auf dem Stand der Microsoft Office Version 97 ist. Das glaube ich nicht, der aktuelle Viewer ist soweit ich weiß PowerPoint 2003 und kann bis Office 2003.

[de-users] Problem mit Spaltenformatierung

2006-05-09 Diskussionsfäden Ralf Pasieka
Ich benutze OpenOffice schon seit Jahren für unsere Vereinszeitschrift. Folgende Probleme tauchen mit der Benutzung mit jeder OpenOffice Writer (ab 1.4 Version auf bis 2.0.2) 1. Bei einer Spaltenformatierung von 2 Spalten DIN A5 (in der Mitte 0,4 cm Abstand) wird zunächst keine Mittellinie

[de-users] englisch-deutsch

2006-05-09 Diskussionsfäden Bernd Neumann
Hallo User, kann mir jemand auf deutsch sagen, was der Rechner von mir will? Hi! This is the ezmlm program. I'm managing the users@de.openoffice.org mailing list. Messages to you from the users mailing list seem to have been bouncing. I've attached a copy of the first bounce message I

Re: [de-users] Powerpoint Feheler beim abspielen einer Impress Datei

2006-05-09 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Stefan Weigel schrieb: Es braucht IMO keinen Viewer für OpenOffice, weil man ja stets ein komplettes OpenOffice auf der CD mit der Präsentation mitliefern kann. Wenn man dabei auf das Portable OpenOffice zurückgreift, braucht es auf dem Zielsystem, wenn es Windows ist, nicht einmal eine

Re: [de-users] OpenOffice Impress

2006-05-09 Diskussionsfäden Wolfgang Schmid
3) Gibt es in dem Impress Programm eine Möglichkeit, eine Exe Datei zu generieren oder ähnliches, nein die, auch ohne openoffice installiert zu haben, die Präsentation ausführt mit Benutzerdefinierte Animation ? indeview ist so ein viewer (ähnlich MSOfficePowerPointViewer) muss man

Re: [de-users] englisch-deutsch

2006-05-09 Diskussionsfäden Sigrid Kronenberger
Hallo Bernd, Bernd Neumann [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo User, kann mir jemand auf deutsch sagen, was der Rechner von mir will? Ich versuch's mal :) Verschiedene E-Mails konnten bei dir nicht zugestellt werden. (Das meint das Programm mit bouncen.) Diese Meldung an dich ist eine

Re: [de-users] Powerpoint Feheler beim abspielen einer Impress Datei

2006-05-09 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Ralf, sorry, dass ich mich da reinhänge; ich mache Schulungen bei Kunden, bei denen ich einen virtuellen Client vorgesetzt bekomme; dort habe ich keinerlei Zugriff auf irgendwelche externen Laufwerke; meine Präsentationen und andere Hilfsmittel muss ich mir auf ein Netzlaufwerk

Re: [de-users] OpenOffice Impress

2006-05-09 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Wolfgang, at all, die, auch ohne openoffice installiert zu haben, die Präsentation ausführt mit Benutzerdefinierte Animation ? indeview ist so ein viewer (ähnlich MSOfficePowerPointViewer) muss man aber auch installieren... Falls indeview nicht reicht, hier sind alle Links die

Re: [de-users] Powerpoint Feheler beim abspielen einer Impress Datei

2006-05-09 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Thorsten, Nun meine Fragen: 1) Gibt es für die OO Impress Versin 2.0.2 einen OpenOffice Viewer, der dies unterstützt? Versuch mal eins der Programme, hier sind alle Links die mir mal bekannt waren: [Zitat] Es gibt aber einige Projekte die trotzdem einen entwickeln, wie gut die sind

Re: [de-users] englisch-deutsch

2006-05-09 Diskussionsfäden Bernd Neumann
Bernd Neumann [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo User, kann mir jemand auf deutsch sagen, was der Rechner von mir will? Ich versuch's mal :) Gruß Sigrid Danke Sigrid, ist gut angekommen und hat geholfen! Ich war schon auf dem Weg ein schlechtes Gewissen zu bekommen, weil ich irgenwie

[de-users] Impress Textanimation

2006-05-09 Diskussionsfäden Wolfgang Schmid
Grüß euch! Ich hätte für eine Präsentation gerne folgenden Effekt: Eine Folie mit Gliederung soll bei Mausklick vollständig erscheinen. Beim nächsten Mausklick soll der erste Gliederungspunkt die Textfarbe rot erhalten. Beim nächsten Klick der erste wieder in Originalfarbe dafür der zweite rot

Re: [de-users] Problem mit Spaltenformatierung

2006-05-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Ralf, Dies wird auch erledigt, indem man unter Spalten formatieren die 0,5 Punkt Linie in Keine ändert, doch dann werden diese Spalten bis ans Seitenende gezogen. Du arbeitest anscheinend mit Fließtext. Bei Layouts von Zeitschriften nutze ich immer die Rahmen. Bilder verankere ich,

Re: [de-users] Powerpoint Feheler beim abspielen einer Impress Datei

2006-05-09 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Regina, Regina Henschel schrieb: Du musst wissen, dass der Powerpoint Viewer von Microsoft auf dem Stand der Microsoft Office Version 97 ist. Das glaube ich nicht, der aktuelle Viewer ist soweit ich weiß PowerPoint 2003 und kann bis Office 2003.

Re: [de-users] Powerpoint Feheler beim abspielen einer Impress Datei

2006-05-09 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Ralf, Ralf Seidler schrieb: ich mache Schulungen bei Kunden, bei denen ich einen virtuellen Client vorgesetzt bekomme; dort habe ich keinerlei Zugriff auf irgendwelche externen Laufwerke; meine Präsentationen und andere Hilfsmittel muss ich mir auf ein Netzlaufwerk spielen lassen