Antw: [de-users] Abspielen eines Videos in Impress

2006-12-04 Diskussionsfäden Josef Zweck
Hallo Thomas, woran es liegt kann ich Dir nicht sagen, aber ich hatte genau das gleiche Problem, und dann bemerkt, dass wenn man die Präsentation (auch mittendrin) mit einem Film startet, dann kann man alle eingebetteten mpegs sehen. Ums verständlicher auszudrücken: wenn der Film nicht kam

Re: Antw: [de-users] Abspielen eines Videos in Impress

2006-12-04 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Josef, Tobias, Am Mon, 04 Dec 2006 09:17:29 +0100 schrieb Josef Zweck: Hallo Thomas, woran es liegt kann ich Dir nicht sagen, aber ich hatte genau das gleiche Problem, und dann bemerkt, dass wenn man die Präsentation (auch mittendrin) mit einem Film startet, dann kann man alle

[de-users] Daten-Gültigkeit dynamische Angabe von Zellbereich ? (Calc)

2006-12-04 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, ich habe am Wochenende festgestellt das unter Daten-Gültigkeit auch die Angabe von Zellbereichsnamen funktioniert (2.0.4) was bisher meines Wissens nicht klappte. Frage ist, kennt jemand eine Möglichkeit für die Zellbereiche von Daten-Gültigkeit auch dynamische Bereiche zu verwenden?

[de-users] 2.1.0 rc2 Fehler beim speichern

2006-12-04 Diskussionsfäden Hans-Joachim Kramer
Hallo, ich teste gerade die 2.1.0 rc2 die ich über die 2.1.0 rc1 installiert habe. Wenn ich OO das erste mal starte und ein Dokument öffne oder erstelle bekomme ich beim speichern folgende Fehlermeldungen: Fehler beim Laden des BASIC des Dokuments

Re: [de-users] Re: OOo 2.0.4 Ubuntu 6.10: DragDrop ist unterbunden

2006-12-04 Diskussionsfäden Astrid Mayers
Andreas Bruhn schrieb: PS. Gibt es bei Ubuntu eigentlich irgendeine Systematik nach der man die neu, weniger stabil- und stabil, nicht so neu-Versionen unterscheiden kann? - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For

[de-users] Markierungen in Tabellen

2006-12-04 Diskussionsfäden Alexandra von Cube
Guten Tach, koennte sich vielleicht mal jemand untenstehende Tabelle anschauen. Ich bekomme es nicht fertig, sie ueber eine 'leere' Zeile zu markieren. Ich habe schon getestet, ob das immer so ist, aber bei neuen Tabellen gab es kein Problem. Auch verbundene Zellen machten keine Schwierigkeiten.

Re: [de-users] Markierungen in Tabellen

2006-12-04 Diskussionsfäden Guido Pinkernell
Am Montag, 4. Dezember 2006 10:50 schrieb Alexandra von Cube: Guten Tach, koennte sich vielleicht mal jemand untenstehende Tabelle anschauen. Ich bekomme es nicht fertig, sie ueber eine 'leere' Zeile zu markieren. Klicke mal in die einzenen Zeilen aller Tabellen und kontrolliere links im

RE: [de-users] Markierungen in Tabellen

2006-12-04 Diskussionsfäden Alexandra von Cube
Vielen Dank erstmal. Genau das war es. Es sind lauter einzelne Tabellen und die kann man nicht zusammen markieren. Kann man das denn wieder zu einer Tabellen zusammenfuegen? Schoenen Tag noch wuenscht Alexandra Klicke mal in die einzenen Zeilen aller Tabellen und kontrolliere links im

Re: [de-users] Markierungen in Tabellen

2006-12-04 Diskussionsfäden Guido Pinkernell
Am Montag, 4. Dezember 2006 11:10 schrieb Alexandra von Cube: Kann man das denn wieder zu einer Tabellen zusammenfuegen? Guck mal ins Menü Guido - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail:

Re: [de-users] Daten-Gültigkeit dynamische Angabe von Zellbereich? (Calc)

2006-12-04 Diskussionsfäden Werner Tietz
Hallo Jörg Jörg Schmidt schrieb: Hallo, Frage ist, kennt jemand eine Möglichkeit für die Zellbereiche von Daten-Gültigkeit auch dynamische Bereiche zu verwenden? Beispielsweise indem ich einem benannten Bereich etwas wie: INDIREKT($A$ D1 :$A$10) zuordne, was mir jedoch nicht gelingt. Mir

Re: [de-users] 2.1.0 rc2 Fehler beim speichern

2006-12-04 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo, Hans-Joachim Kramer schrieb: Hallo, ich teste gerade die 2.1.0 rc2 die ich über die 2.1.0 rc1 installiert habe. Wenn ich OO das erste mal starte und ein Dokument öffne oder erstelle bekomme ich beim speichern folgende Fehlermeldungen:

Re: [de-users] 2.1.0 rc2 Fehler beim speichern

2006-12-04 Diskussionsfäden Peter Eberlein
Hallo André, Ja, richtig bist du schon ;-) und so eine Fehlermeldung ist extrem wichtig. das Problem ist nur .. ich kann den Fehler nicht reproduzieren. (habe allerdings vo 2.0.4 direkt auf 2.1RC2 upgedated). Ich versuche heute aben nochmal ein reguläres zweistufiges Update

RE: [de-users] Markierungen in Tabellen

2006-12-04 Diskussionsfäden Alexandra von Cube
Gruebel... Habe geschaut, sehe aber nicht, was du meinst. 'Zellen verbinden' geht ja nicht, da die Zellen in der anderen Tabelle nicht markieren kann. Und 'Tabelle Zusammenfassen' ist deaktviert :-( ... Nein, stop... *war* deaktviert. Wahrscheinlich hatte ich irgendetwas Bescheuertes markiert.

Re: [de-users] 2.1.0 rc2 Fehler beim speichern

2006-12-04 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Peter Eberlein schrieb: Hallo André, Ja, richtig bist du schon ;-) und so eine Fehlermeldung ist extrem wichtig. das Problem ist nur .. ich kann den Fehler nicht reproduzieren. (habe allerdings vo 2.0.4 direkt auf 2.1RC2 upgedated). Ich versuche heute aben nochmal ein reguläres

Re: [de-users] 2.1.0 rc2 Fehler beim speichern

2006-12-04 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Hans-Joachim, Am Montag, 4. Dezember 2006 10:21 schrieb Hans-Joachim Kramer: Hallo, ich teste gerade die 2.1.0 rc2 die ich über die 2.1.0 rc1 installiert habe. Wenn ich OO das erste mal starte und ein Dokument öffne oder erstelle bekomme ich beim speichern folgende Fehlermeldungen:

[de-users] support

2006-12-04 Diskussionsfäden Peter Lehmann
Hallo, Ich habe das Problem, eine Matrix - Formel ( kombinierte Formel ) abzuspeichern, so daß ich sie bei calc wieder aufrufen kann und mit ihr in einer Tabelle arbeiten kann. Die Formel habe ich über die Hilfsfunktion f{x} in der Leiste neben dem Summensymbol erstellt. Weiterhin

Re: [de-users] Daten-Gültigkeit dynamische Angabe von Zellbereich? (Calc)

2006-12-04 Diskussionsfäden Daniel Rentz
Jörg Schmidt wrote: Hallo, ich habe am Wochenende festgestellt das unter Daten-Gültigkeit auch die Angabe von Zellbereichsnamen funktioniert (2.0.4) was bisher meines Wissens nicht klappte. Frage ist, kennt jemand eine Möglichkeit für die Zellbereiche von Daten-Gültigkeit auch dynamische

Re: [de-users] Serienbriefu mschläge auf Laserdrucker

2006-12-04 Diskussionsfäden Armin Barth
Hallo Sigrid, danke für deine Antwort. On Sun, Dec 03, 2006 at 08:04:18PM +0100, Sigrid Kronenberger wrote: Hallo Armin, Am Fri, 01 Dec 2006 17:52:39 +0100 schrieb Armin Barth [EMAIL PROTECTED]: hallo, Weihnachtszeit ist bei uns Serienbreifzeit Leider klappt der Ausdruck des

RE: [de-users] support

2006-12-04 Diskussionsfäden Alexandra von Cube
Hi, wie sieht diese Formel denn aus? Und was meinst du mit 'Abspeichern'. Ist sie weg, wenn du das naechste mal Calc oeffnest? Gruesse Alexandra OO 2.04, Windows XP mit allen Patchen Ich habe das Problem, eine Matrix - Formel ( kombinierte Formel ) abzuspeichern, so daß ich sie

[de-users] Konvertierung von Dateien

2006-12-04 Diskussionsfäden Sebastian Dick
ich hab ein problem bei der konvertierung von .TRA dateien. Openoffice kann diese zwar öffnen aber lässt dabei alle kommas weg die zahlen so teilen, dass sie mehr als 3 nachkommastellen hätten. wie kann ich das ändern? Ich hab die entsprechende datei angehängt. sie muss so geöffnet werden, dass

[de-users] Datentransfer zwischen Tabellendokumentund Datenbank

2006-12-04 Diskussionsfäden BK Jugendfreizeitheim
Guten Tag, wir haben das Problem, das wir einige Adressen in einem Tabellendokument calc haben und diese Adressen übertragen und integrieren wollen, in einer vorhandenen Datenbank. Die Spalten stimmen soweit auch überein, damit Sie für ein Serienbrief benutz werden können. Wie bekomme ich die

RE: [de-users] support

2006-12-04 Diskussionsfäden Peter Lehmann
Alexandra von Cube [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi, wie sieht diese Formel denn aus? Und was meinst du mit 'Abspeichern'. Ist sie weg, wenn du das naechste mal Calc oeffnest? Gruesse Alexandra OO 2.04, Windows XP mit allen Patchen Ich habe das Problem, eine Matrix - Formel ( kombinierte

Re: [de-users] support

2006-12-04 Diskussionsfäden BK Jugendfreizeitheim
Falsche Adresse - Original Message - From: Peter Lehmann [EMAIL PROTECTED] To: users@de.openoffice.org Sent: Monday, December 04, 2006 3:29 PM Subject: RE: [de-users] support Alexandra von Cube [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi, wie sieht diese Formel denn aus? Und was meinst du mit

Re: [de-users] Konvertierung von Dateien

2006-12-04 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Sebastian, Am Mon, 04 Dec 2006 14:33:36 +0100 schrieb Sebastian Dick: ich hab ein problem bei der konvertierung von .TRA dateien. Openoffice kann diese zwar öffnen aber lässt dabei alle kommas weg die zahlen so teilen, dass sie mehr als 3 nachkommastellen hätten. wie kann ich das

RE: [de-users] support

2006-12-04 Diskussionsfäden Alexandra von Cube
Hi, Die Formel ist relativ einfach: Wurzel aus der Varianzformel mal 100 Ich krieg sie aber nur in die Befehlszeile der Tabelle rein; müßte sie doch speichern können,um sie das nächste Mal aufrufen zu können, krieg ich nicht hin Grins... ich ziehe dauerend Wurzeln aus der

Re: [de-users] OpenOffice - Bildbearbeitung

2006-12-04 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Michael, Am Mon, 4 Dec 2006 13:16:57 +0100 schrieb Michael Thomas: Sehr geehrtes OO-Team, ich bin Umsteiger von MS-Office auf OO. Bei der Bildbearbeitung, z.B. für Präsentationen gab es in Powerpoint ein Grafiktableau mit einem Zuschneidesymbol. Damit ist die Bildanpassung (um

[de-users] Re: Re: OOo 2.0.4 Ubuntu 6.10: DragDrop ist unterbunden

2006-12-04 Diskussionsfäden Andreas Bruhn
Am Mon, 04 Dec 2006 10:45:23 +0100 schrieb Astrid Mayers: Andreas Bruhn schrieb: PS. Gibt es bei Ubuntu eigentlich irgendeine Systematik nach der man die neu, weniger stabil- und stabil, nicht so neu-Versionen unterscheiden kann?

RE: [de-users] support

2006-12-04 Diskussionsfäden Peter Lehmann
Alexandra von Cube [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi, Die Formel ist relativ einfach: Wurzel aus der Varianzformel mal 100 Ich krieg sie aber nur in die Befehlszeile der Tabelle rein; müßte sie doch speichern können,um sie das nächste Mal aufrufen zu können, krieg ich nicht hin Grins...

Re: [de-users] OpenOffice - Bildbearbeitung

2006-12-04 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Michael, Am Mon, 4 Dec 2006 13:16:57 +0100 schrieb Michael Thomas: Zeitaufwendiger. Gutes Stichwort. Zeitaufwendig ist es auch Deine Email samt Anhang herunterzuladen. Bitte in Zukunft keine Anhänge mehr an die Mailingliste schicken. Das ist im Sinne der Modemnutzer und der

[de-users] Frage zu base

2006-12-04 Diskussionsfäden Jörg Busche
Hallo, in meinem Datenbankformular sollen emails und URL's als Hyperlink angezeigt werden. Kann mir jemand einen Tipp geben, ob und wo ich das im Formular eingeben kann? Ähnlich wie bei Outlook oder bei Writer. Dort werden Links auch automatisch unterstrichen und anklickbar dargestellt. Danke

[de-users] ooo 2:Writer:Nummerierung:neue Zeile danach

2006-12-04 Diskussionsfäden Christina Hüfner
Nabend an die Community! Würde gerne in den Optionen von der Nummerierung festlegen, das hinter dem Nummerierungszeichen eine Neue Zeile begonnen wird. Quasi so: 1. - bla bla blubb 2. - bla ble blech usw. Ist sowas möglich? Vielleicht ein Kommandoschalter? Gruß christina

[de-users] Draw 2.0.4: Verschiebung beim Druck

2006-12-04 Diskussionsfäden Guenter Marxen
Hallo, es sieht so aus, als würde OOo 2.0.4 beim Drucken aus Draw die Zeichnung in x- und y-Richtung um jeweils rund + 0,7 cm verschieben. Konkret: Ich habe in Draw CD-Label erstellt, die auf selbstklebende Fujitsu-Label in A5-Größe gedruckt werden. Bei identischen Zeichnungen wurden die

Re: [de-users] Symbolleisten verschwinden

2006-12-04 Diskussionsfäden Peter Schulze
Hallo Michael, danke für den Feedback. Michael van Gemmern schrieb: Hallo Peter, Am Montag, 4. Dezember 2006 00:37 schrieb Peter Schulze: Hallo, ich stelle die Frage noch einmal, weil OOo meistens komplett ohne Symbolleisten startet - vielleicht hat jemand eine Idee. [1.1.5] Muss

Re: [de-users] support

2006-12-04 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Peter, Peter Lehmann schrieb: Hallo, Ich habe das Problem, eine Matrix - Formel ( kombinierte Formel ) abzuspeichern, so daß ich sie bei calc wieder aufrufen kann und mit ihr in einer Tabelle arbeiten kann. Die Formel habe ich über die Hilfsfunktion f{x} in der Leiste neben dem

Re: [de-users] Draw 2.0.4: Verschiebung beim Druck

2006-12-04 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Guenter, Guenter Marxen schrieb: Hallo, es sieht so aus, als würde OOo 2.0.4 beim Drucken aus Draw die Zeichnung in x- und y-Richtung um jeweils rund + 0,7 cm verschieben. Der Fehler ist bekannt, http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=70619 mfG Regina

Re: Antw: [de-users] Abspielen eines Videos in Impress

2006-12-04 Diskussionsfäden Josef Zweck
Hallo Eric, hallo Tobias, ich glaube den issue gibt es bereits: Issue #: 53514 Habe dafür gevoted - wer noch? Joe Sieht nach einem bug aus Gibt es schon einen Issue dafür? Falls nicht, schreib bitte einen. Andernfalls kann der Fehler nicht behoben werden. Nur Workarounds über

Re: [de-users] support

2006-12-04 Diskussionsfäden Peter Lehmann
Regina Henschel [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo Peter, Peter Lehmann schrieb: Hallo, Ich habe das Problem, eine Matrix - Formel ( kombinierte Formel ) abzuspeichern, so daß ich sie bei calc wieder aufrufen kann und mit ihr in einer Tabelle arbeiten kann. Die Formel habe ich über die

[de-users] Draw2.0.4: Gruppe von Objekten läßt sich nicht drehen

2006-12-04 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo zusammen, ich habe ein recht komplexes Blockschaltbild, das ich im Querformat entworfen habe. Dieses soll nun in ein Writer-Dokument eingefügt werden (Inhalt einfügen). Damit ich nicht extra eine Querformat-Seitenvorlage erstellen muss, wollte ich einfach das Bild drehen, sprich alles

Re: [de-users] 2.1.0 rc2 Fehler beim speichern

2006-12-04 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Hans-Joachim Kramer wrote: Hallo, ich teste gerade die 2.1.0 rc2 die ich über die 2.1.0 rc1 installiert habe. Wenn ich OO das erste mal starte und ein Dokument öffne oder erstelle bekomme ich beim speichern folgende Fehlermeldungen: Fehler

Re: [de-users] Draw2.0.4: Grupp e von Objekten läßt sich nicht drehen

2006-12-04 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Lars, Lars Lehmann schrieb: Hallo zusammen, ich habe ein recht komplexes Blockschaltbild, das ich im Querformat entworfen habe. Dieses soll nun in ein Writer-Dokument eingefügt werden (Inhalt einfügen). Damit ich nicht extra eine Querformat-Seitenvorlage erstellen muss, wollte ich

[de-users] Installation OpenOffice 2.0.4 - Fehl er 1304 für Datei avmediawin.dll -

2006-12-04 Diskussionsfäden Heino Laubach
Hallo zusammen, ich versuche OpenOffice unter Windows XP Home SP2 zu installieren. Leider scheitere ich immer wieder mit der Fehlermeldung 1304 für die Datei avmediawin.dll. Den Virenscanner habe ich abgeschaltet und verschiedene Installationspfade ausprobiert. Adminrechte sind gegeben.

[de-users] Re: support

2006-12-04 Diskussionsfäden Andreas Saeger
Peter Lehmann schrieb: Hallo, Ich habe das Problem, eine Matrix - Formel ( kombinierte Formel ) abzuspeichern, so daß ich sie bei calc wieder aufrufen kann und mit ihr in einer Tabelle arbeiten kann. Die Formel habe ich über die Hilfsfunktion f{x} in der Leiste neben dem Summensymbol

Re: [de-users] Draw2.0.4: Gruppe von Objekten läßt sich nicht drehen

2006-12-04 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo Regina, Du versuchst in Draw zu drehen? Im Writer geht es nämlich nicht. Ja, erst gruppieren, dann auf eine neue Draw-Seite kopieren, dort drehen, gedrehte Gruppe wieder kopieren und über Inhant einfügen ins Writer-Dokument bringen. So hatte ich es mir zu mindest vorgestellt, nur das

Re: [de-users] support

2006-12-04 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hall Peter, Peter Lehmann schrieb: Hallo und vielen Dank für den Link, war annäherungsweise am Thema. Ich komme allerdings noch nicht definitiv weiter. Ich habe mit der Version 2.0 mit der Hilfefunktion, in der die einzelnen Funktionen aufgeführt sind, folgendes gemacht: Bereich