Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Stefan Schmidt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Wolfgang, Wolfgang Kobel schrieb: Leider hilft mir es dennoch nicht ganz. Denn wenn ich die Tabelle schließe, wird wieder 06.05.09 angezeigt, und ich möchte erreichen, dass das Datum so in der Zelle verbleibt, wie ich es eingegeben habe.

Re: [de-users] Wie verweist man in der Liste auf einen bereits diskutierten Thread?

2009-05-06 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Jörg, Joerg Guenther schrieb am 05.05.2009 21:10: Hallo Edgar, meinst Du dass man das jetzt noch mal unter dem neuen thread posten muss, damit das dann auch jeder liest. Ich meine gar nichts, ich habe einfach auf deine Frage geantwortet. Oder heisst es lieber geduldig die vielen

Re: [de-users] FW: Mahnung www.opendownload.de

2009-05-06 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Christian Paul schrieb: Begib Dich doch mal auf einige dieser Seiten, die (zu Recht) in den Medien angeprangert werden. Auf allen dieser von mir aufgesuchten Seiten findest Du den Hinweis, daß es zu einem zahlungspflichtigen Vertragsabschluss kommt. Irgendwo halt. Neuerdings bei

Re: [de-users] Import in Dokument-/Formatvorlage

2009-05-06 Diskussionsfäden Marcus Hoffmann
Hallo (nochmal), Liste! Hat wirklich niemand eine Idee, oder gibt es derzeit einfach zu viele andere interessante Threads? Wenn sich auch diesmal niemand meldet, gebe ich die Anfrage auf, versprochen ;-) Gruß, Marcus __ Zusatzinfos (bevor einer danach fragt

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Stefan Weigel schrieb: Hallo Wolfgang, Das Verhalten von OOo hat sich in diesem Punkt von Version 3.0 zu Version 3.0.1 AFAIK nicht verändert. Wenn Dir etwas anders erscheint, machst Du heute andere Eingaben als früher oder die Einstellung für das Standarddatumsformat Deines Systems

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Wolfgang Kobel
Am 6. Mai 2009 07:45 schrieb Stefan Weigel swei...@openoffice.org: Hallo Wolfgang, Wolfgang Kobel schrieb: Du sagst also, dass Du in einer Zelle in Calc einen Datumswert hast und es gelingt Dir, das Format des Datums über Format|Zellen... auf die gewünschte Art einzustellen. Nun sagst

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Stefan Schmidt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Wolfgang, *, Stefan Weigel schrieb: Wolfgang Kobel schrieb: Riess ist ein Daten Browser, der Datum auf verschiedene Art einfügt. Ist es auszuschließen, daß dieses Riess-Teil schuld an den Datumsformatänderungen ist? Gruß Stefan - -- Bitte

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Stefan Schmidt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Wolfgang, Wolfgang Kobel schrieb: ja genauso ist es auch, was hat das mit der abspeicherung zu tun? Natürlich speicher ich ab, aber wenn ich eine neue Zeile anwähle fängt das gleiche Spiel von forne an. Und auf diese Weise, muß ich jede

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Wolfgang Wolfgang Kobel schrieb: ja genauso ist es auch, was hat das mit der abspeicherung zu tun? Natürlich speicher ich ab, aber wenn ich eine neue Zeile anwähle fängt das gleiche Spiel von forne an. Und auf diese Weise, muß ich jede neue erste Zeile auf diese Art bearbeiten, und

[de-users] Re: Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Dieter Böser
Wolfgang Kobel schrieb: Ich habe nicht von OOo 3.0 gesprochen sondern bis 3.0. Nutze OOo seit 1.1.4 und bei keiner Version konnte ich dieses Verhalten beobachten. So wie ich die Zahlen eingegeben habe verblieben sie. Und genau dass sollte auch in OOo 3.0 möglich sein. Denn dieses

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Wolfgang, Wolfgang Kobel schrieb am 06.05.2009 09:35: Hallo Stefan, ja genauso ist es auch, was hat das mit der abspeicherung zu tun? Natürlich speicher ich ab, aber wenn ich eine neue Zeile anwähle fängt das gleiche Spiel von forne an. Und auf diese Weise, muß ich jede neue erste

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Wolfgang, Wolfgang Kobel schrieb: Du sagst also, dass Du in einer Zelle in Calc einen Datumswert hast und es gelingt Dir, das Format des Datums über Format|Zellen... auf die gewünschte Art einzustellen. Nun sagst Du, wenn Du das Dokument schließt und wieder öffnest, wird wieder ein

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Josef, Josef Latt schrieb: Mich stört es auch, daß OOo bei einer Datumseingabe per default besagtes Format nutzt. Ich kenne von anderen Programmen, daß das Systemsetting übernommen wird. Dies sollte auch für OOo gelten. Es gibt dazu auch einige Issues (Issue 51662 + Duplikate).

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Stefan, Stefan Schmidt schrieb: Riess ist ein Daten Browser, der Datum auf verschiedene Art einfügt. Ist es auszuschließen, daß dieses Riess-Teil schuld an den Datumsformatänderungen ist? Ich schließe es aus, weil Wolfgangs Beschreibungen auf völlig andere Ursachen seines Problems

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Stefan Stefan Weigel schrieb: Du änderst das über die Formatvorlage Standard für Zellen. Wenn es auch für alle neuen Dokumente von Haus aus gelten soll, hinterlegst Du das in der Standardvorlage der Dokumentvorlagen. Auf diese Weise legst Du nicht nur Defaults für das Datumsformat,

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Ernst Hügli schrieb: Formatvorlage Standard auf ein bestimmtes, (sehr spezielles) Format umzustellen, halte ich für keine gute Idee: jetzt werden *alle* Eingaben in *allen* Zellen als Datum im Format TT.MM. formatiert - in der Regel ist das kein gewünschtes Verhalten! Darum habe ich in

Re: [de-users] Import in Dokument-/Formatvorlage

2009-05-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Marcus, Marcus Hoffmann schrieb: Hallo (nochmal), Liste! Hat wirklich niemand eine Idee, oder gibt es derzeit einfach zu viele andere interessante Threads? Wenn sich auch diesmal niemand meldet, gebe ich die Anfrage auf, versprochen ;-) es liegt wohl eher daran, dass man dein

[de-users] OO 3.1

2009-05-06 Diskussionsfäden info
Sehr geehrte Damen und Herren, habe OO 3.1 installiert. Trotz neuer Installation der PDF-Erweiterung stürzt OO beim Öffnen von PDF-Dateien ab. Ich habe mehrere Versuche gestartet, immer das Gleiche. Man sieht den Ladebalken und dann verabschiedet sich OO. Bei OO 3.0 konnte ich PDF's ohne

Re: [de-users] OO 3.1

2009-05-06 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo, i...@powercanal.de schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, habe OO 3.1 installiert. Trotz neuer Installation der PDF-Erweiterung stürzt OO beim Öffnen von PDF-Dateien ab. Ich habe mehrere Versuche gestartet, immer das Gleiche. Man sieht den Ladebalken und dann verabschiedet sich OO.

Re: [de-users] OO 3.1

2009-05-06 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Meinhard, da wir hier eine Anwender-helfen-Anwender-Liste sind, geht es recht unförmlich zu und wir duzen uns. Ich hoffe das ist auch für dich OK. i...@powercanal.de schrieb am 06.05.2009 13:28: Sehr geehrte Damen und Herren, habe OO 3.1 installiert. Wirklich die 3.1 oder die 3.0.1?

Re: [de-users] OO 3.1

2009-05-06 Diskussionsfäden wolfgang pechlaner
Hallo, Mechtilde schrieb: Hallo, i...@powercanal.de schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, habe OO 3.1 installiert. Trotz neuer Installation der PDF-Erweiterung stürzt OO beim Öffnen von PDF-Dateien ab. Ich habe mehrere Versuche gestartet, immer das Gleiche. Man sieht den Ladebalken und

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden wolfgang pechlaner
Hi Stefan, * Stefan Weigel schrieb: Hallo Josef, Josef Latt schrieb: Mich stört es auch, daß OOo bei einer Datumseingabe per default besagtes Format nutzt. Ich kenne von anderen Programmen, daß das Systemsetting übernommen wird. Dies sollte auch für OOo gelten. Es gibt dazu auch einige Issues

[de-users] Registrierung OOo 3.1 deutsch

2009-05-06 Diskussionsfäden Gerhard Zintl
Nach erfolgreichem installieren der Version 3.1 deutsch versuche ich nach Aufforderung die Installation zu registrieren. Die Vorgängerversion 3.0.1 war registriert. Nach Eingabe aller Daten antwortet das System Email Address is improperly formatted trotz korrekter Eingabe. Was ist hier zu tun?

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Josef Latt
Hallo Stefean, Stefan Weigel schrieb: Hallo Josef, Josef Latt schrieb: Mich stört es auch, daß OOo bei einer Datumseingabe per default besagtes Format nutzt. Ich kenne von anderen Programmen, daß das Systemsetting übernommen wird. Dies sollte auch für OOo gelten. Es gibt dazu auch

Re: [de-users] OO 3.1

2009-05-06 Diskussionsfäden Wolfgang Kobel
Am 6. Mai 2009 13:28 schrieb i...@powercanal.de: Sehr geehrte Damen und Herren, habe OO 3.1 installiert. Trotz neuer Installation der PDF-Erweiterung stürzt OO beim Öffnen von PDF-Dateien ab. Ich habe mehrere Versuche gestartet, immer das Gleiche. Man sieht den Ladebalken und dann

Re: [de-users] OO 3.1

2009-05-06 Diskussionsfäden info
Hallo an Alle! Mein Problem hat sich erledigt! Ich musste nicht nur die alte Version deinstallieren, sondern auch im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Users\Anwendungsdaten per Hand die Dateileichen löschen. Jetzt funktioniert der Import von PDF's auch wieder mit dem neuen OO 3.1!

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Wolfgang Kobel
Am 6. Mai 2009 10:07 schrieb Ernst Hügli ernst.hue...@bluewin.ch: Hallo Wolfgang Wolfgang Kobel schrieb: Die beste Lösung für dieses Problem (ich gehe aufgrund Deiner bisherigen Beschreibung davon aus, dass sich die Datumwerte alle in einer bestimmten Spalte, sagen wir z.B. in Spalte A,

Re: [de-users] Wie verweist man in der Liste auf einen bereits diskutierten Thread?

2009-05-06 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo *, 2009/5/5 Edgar Kuchelmeister ed...@openoffice.org: Joerg Guenther schrieb am 05.05.2009 10:40: Hallo Liste, mit der Mail vom 04.05. schreibt Jürgen Falkenstein über seine Probleme mit opendownload. Das Thema wurde schon mal am 13.03. von Herrn Godawski unter dem Titel Ich habe

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Wolfgang Kobel schrieb: Dein Tipp ist gut, und so habe ich es auch gemacht. Allerdings ist mein Thema generell nicht verstanden worden. Da es mir nicht um ein bestimmtes Dokument gegangen ist, sondern um ein generelles Problem. Denn das mit F11 war mir bekannt. Worum es mir im eigentlichen

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Ich antworte noch einmal etwas detailierter... Wolfgang Kobel schrieb: Worum es mir im eigentlichen Kern gegangen ist, ist eigentlich der, dass ich erreichen möchte / muß, wenn ich ein neues Dokument öffne und ich in Spalte 1A dass Datum 00.00. schreibe, und ich wechsel anschließend in

Re: [de-users] Registrierung OOo 3.1 deutsch

2009-05-06 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo Gerhard, Gerhard Zintl schrieb: Nach erfolgreichem installieren der Version 3.1 deutsch versuche ich nach Aufforderung die Installation zu registrieren. Die Vorgängerversion 3.0.1 war registriert. Nach Eingabe aller Daten antwortet das System Email Address is improperly formatted trotz

[de-users] Wie verweist man in der Liste auf einen bereits diskutierten Thread?

2009-05-06 Diskussionsfäden Jörg Günther
Hallo Liste, mit der Mail vom 04.05. schreibt Jürgen Falkenstein über seine Probleme mit opendownload. Das Thema wurde schon mal am 13.03. von Herrn Godawski unter dem Titel Ich habe ein Problem und bitte um eine Hilfe. angesprochen. Da es sicher keinen Sinn macht, das Rad jetzt ein zweites

[de-users] OOo-Base mit Linux: Keine Ass istenten für Bericht und For mular aktiv

2009-05-06 Diskussionsfäden Wolf
Hallo, der Aufruf der o. g. Assistenten in Base ergibt keine Reaktion. Tabellen und Abfragen funktionieren tadellos. Gibt es vielleicht Zusatzfunktionen, die ich installieren muss? Oder wo sonst könnte die Ursache liegen? Suse Linux 11.0, OOo 3.0.1, System x86_64. Bin dankbar für Tipps. --

[de-users] text in impress

2009-05-06 Diskussionsfäden Josef Schwendt
wie kann ich text im impress einfügen wenn ich den menüpunkt einfügen aufrufe find ich nix passendes - z.b. textfeld wo ist das versteckt ??? -- SquirrelMail - Post vom Eichhörnchen! - To unsubscribe, e-mail:

Re: [de-users] OOo-Base mit Linux: Keine Assistenten für Bericht und Formular aktiv

2009-05-06 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Wolf, *, Wolf schrieb: Hallo, der Aufruf der o. g. Assistenten in Base ergibt keine Reaktion. Tabellen und Abfragen funktionieren tadellos. Gibt es vielleicht Zusatzfunktionen, die ich installieren muss? Oder wo sonst könnte die Ursache liegen? Suse Linux 11.0, OOo 3.0.1,

Re: [de-users] Animationen werden in PP nicht übernommen

2009-05-06 Diskussionsfäden Gerwin Hartmann
Hallo, wollte noch kurz mitteilen, dass das Problem gelöst ist. Es lag nicht an OO sondern an der PP-Version/Installation. Mit dem PP-Viewer 2007 werden die Animationen korrekt angezeigt und bis auf eine kleine Verschiebung bei der Formatierung von Aufzählungszeichen passt soweit alles. Vielen

[de-users] Re: Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Dieter Böser
Volker Heggemann schrieb: Wenn dem so ist, dann mußt du doch einfach die Standard-Formatvorlage für Calc ändern. Also ein (leeres) Dokument als Vorlage speichern, und dieses dann als Standard-Vorlage einstellen. Damit ist jedes weitere Dokument, das du NEU erstellst, genau in diesem Format

Re: [de-users] text in impress

2009-05-06 Diskussionsfäden Alois Klotz
Original-Nachricht wie kann ich text im impress einfügen wenn ich den menüpunkt einfügen aufrufe find ich nix passendes - z.b. textfeld wo ist das versteckt ??? Hallo, entweder man wählt ein passendes Layout (Format / Folienlayout) mit den entsprechenden Textfeldern

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Wolfgang Kobel schrieb: Hallo Ernst, und an allen die sich mein Problem angenommen haben. Dein Tipp ist gut, und so habe ich es auch gemacht. Allerdings ist mein Thema generell nicht verstanden worden. Da es mir nicht um ein bestimmtes Dokument gegangen ist, sondern um ein generelles

Re: [de-users] text in impress

2009-05-06 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Josef, wie kann ich text im impress einfügen wenn ich den menüpunkt einfügen aufrufe find ich nix passendes - z.b. textfeld wo ist das versteckt ??? Ich habe bisher keine Präsentationen eingesetzt. Deshalb: vielleicht auch ein anderer Weg, aber es geht auf jeden Fall, wenn Du

[de-users] calc

2009-05-06 Diskussionsfäden openoffice
   hallo    Ich habe im Tabellenblatt 1 folgende Tabelle.    Monat, Arbeiten, Stunden Marz, waschen, 4,5 Std April, schrauben, 3 Std Mai, schweissen, 5 Std Mai, sägen, 4 Std Mai, bohren, 5 Std Juni, mauern, 8 Std Juli, biegen, 3 Std    Nun möchte ich in Tabellenblatt2 nur alle Arbeiten die im

Re: [de-users] calc

2009-05-06 Diskussionsfäden wolfgang pechlaner
openoff...@skerra.net schrieb: hallo Ich habe im Tabellenblatt 1 folgende Tabelle. Nun möchte ich in Tabellenblatt2 nur alle Arbeiten die im Mai erledigt wurden in der Tabelle darstellen. Danke im Voraus Siegfried

RE: [de-users] calc

2009-05-06 Diskussionsfäden Ralf Schellenberger
Hallo Siegfried, ich habe es mir mal in eine Calc-Datei kopiert und dann den Datenpilot verwendet. Ausgabe in ein neues Tabellenblatt, dann dort filtern nach Mai. Sicherlich gibt es andere Lösungen, aber es hat keine zwei Minuten gedauert und die Daten aus dem gewählten Monat wurden in einem

RE: [de-users] calc

2009-05-06 Diskussionsfäden openoffice
Hallo Ralf Danke für die Antwort. Ich möchte mal das Z.B. die Daten von Mai oder von Juni angezeigt werden. Welche angezeigt werden möchte ich durch ein Pull down Menü (Gültigkeiten; Januar, Februar,,) sagen. Siegfried Zitat von Ralf Schellenberger rsche...@thebat.net:

RE: [de-users] calc

2009-05-06 Diskussionsfäden Ralf Schellenberger
Hallo Siegfried, -Original Message- From: openoff...@skerra.net [mailto:openoff...@skerra.net] Sent: Wednesday, May 06, 2009 10:16 PM To: users@de.openoffice.org Subject: RE: [de-users] calc Hallo Ralf Danke für die Antwort. Ich möchte mal das Z.B. die Daten von

Re: [de-users] calc

2009-05-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Siegfried, openoff...@skerra.net schrieb: Ich möchte mal das Z.B. die Daten von Mai oder von Juni angezeigt werden. Welche angezeigt werden möchte ich durch ein Pull down Menü (Gültigkeiten; Januar, Februar,,) sagen. Wie wäre es schlicht mit dem AutoFilter? Gruß Stefan --

AW: [de-users] Import in Dokument-/Formatvorlage

2009-05-06 Diskussionsfäden marcus hoffmann
Hallo Regina, *, es liegt wohl eher daran, dass man dein spezielles Problem nur dann untersuchen und sinnvoll beantworten kann, wenn man sowohl eine solche rtf-Datei als auch die Dokumentvorlage zur Verfügung hat. Eine Dokumentvorlage und eine rtf-Datei kann ich zur Verfügung stellen. Wem

Re: [de-users] Datumsanzeige

2009-05-06 Diskussionsfäden Wolfgang Kobel
Am 6. Mai 2009 20:34 schrieb Ernst Hügli ernst.hue...@bluewin.ch: Hallo Wolfgang Kobel schrieb: Wenn Du Probleme hast, dann schick mir mal eine Datei an meine PM (bitte anonymisieren - ich will Dir keine Geheimnisse entlocken), dann kann ich genauer schauen, was man Dir empfehlen kann.

Re: AW: [de-users] Import in Dokument-/Formatvorlage

2009-05-06 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo Marcus, marcus hoffmann schrieb: Eine Dokumentvorlage und eine rtf-Datei kann ich zur Verfügung stellen. Wem darf ich sie wie zukommen lassen? Das wäre echt genial, wenn sich jemand die Mühe macht, das auszuprobieren. Schick mir mal bitte die Dateien (andre.schna...@gmx.net) und