Re: [de-users] Fließtext über Rand

2009-07-04 Diskussionsfäden Thomas Kübler
Hallo Ulrike, versuche es mal über die Zwischenablagen: markiere den Absatz. kopiere ihn mit Strg-C. Löschen den Absatz komplett. Erzeuge einen neuen (leeren) Absatz ein. Füge den OriginalText aus der Zwischenablage nur als Text (ohne Formatierung) ein Shift-Strg-V. Was machen Deine zu langen

Re: [de-users] open office 3.1

2009-07-04 Diskussionsfäden Thomas Kübler
Hallo Helmut, Am 04.07.2009 01:15, Hendrik Oesterlin schrieb: ich habe 0pen office 3.1 heruntergeladen und kann es nicht installieren,da die Meldung kommt ich soll den Quickstarter 3.1 und open office 3.1 schliessen,obwohl das noch nicht instlliert ist. Den Quickstarter von 2.4 habe ich

Re: [de-users] open office 3.1

2009-07-04 Diskussionsfäden Helmut Illauer
Hallo, wenn ich den Schnellstarter von open office 2.4 schliesse nicht mehr. Aber auch dann ist noch dasselbe Problem vorhanden. Hendrik Oesterlin schrieb: Helmut Illauer hat am 01/07/2009 um 19:57:21 +1100 zum Thema [de-users] open office 3.1 geschrieben:

Re: [de-users] DDE-Verknuepfung

2009-07-04 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Günter, g.wall...@web.de schrieb: ich hatte ja schon geschrieben, daß mit diese Variante am sympathischsten ist ... aber wie wende ich diese Funktion an? Wie gesagt: Ich wollte *automatisch* ermitteln, wie der absolute Pfad auf meinem Rechner für *diese* Datei lautet ... und das

Re: [de-users] StampIT

2009-07-04 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Petra, Christian, Am Sat, 4 Jul 2009 00:05:51 +0200 schrieb Christian Pubanz (GMX): Am Wednesday 01 July 2009 18:06:15 schrieb Petra Furthmair: Hallo Heyho Petra, habe ein kleines Problem, habe seit vielen Jahren StampIT Business und seit einiger Zeit OpenOffice. Leider bekomme

Re: [de-users] open office 3.1

2009-07-04 Diskussionsfäden Hendrik Oesterlin
Helmut Illauer hat am 04/07/2009 um 18:30:27 +1100 zum Thema [de-users] open office 3.1 geschrieben: wenn ich den Schnellstarter von open office 2.4 schliesse nicht mehr. Aber auch dann ist noch dasselbe Problem vorhanden. Eigenartig. Vielleicht weiß ein hier mitlesender Vista-Nutzer dazu

Re: [de-users] open office 3.1

2009-07-04 Diskussionsfäden Bernd Michaelis
Hallo Helmut Am 04.07.09 schrieb Helmut Illauer helmutilla...@alice-dsl.net: Hallo, wenn ich den Schnellstarter von open office 2.4 schliesse nicht mehr. Aber auch dann ist noch dasselbe Problem vorhanden. Hendrik Oesterlin schrieb: Hast Du einen Prozess soffice.bin und/oder soffice.exe

Re: [de-users] open office 3.1

2009-07-04 Diskussionsfäden Hendrik Oesterlin
Thomas Kübler hat am 04/07/2009 um 18:09:13 +1100 zum Thema [de-users] open office 3.1 geschrieben: ... wenn Du im Taskmanager (über Ctrl+Alt+Umschalt zu erreichen, dann Reiter Prozesse) schaust? Das heißt bei mir Crtl+Alt+Del oder Strg+Alt+Entf. Misst, da hast Du freilich Recht... Hier

[de-users] Spracheinstellungen/Linguistik

2009-07-04 Diskussionsfäden Tobias-V. Gräf
Hallo, folgende Funktion ist bei mir nicht durchführbar: Rechtschreibprüfung in Fremdsprachen OpenOffice.org kann die Rechtschreibprüfung in mehreren Sprachen durchführen, sofern entsprechende fremdsprachige Wörterbücher installiert sind. 1. Wählen Sie *Extras - Optionen -

Re: [de-users] Drucker druckt nur X Seiten aus OO

2009-07-04 Diskussionsfäden D. Juferew
Hallo, O.K: ich wusste nicht wie das hier funktioniert. Sorry. Danke schonmal für die Antwort. OO ist von der Originalseite installiert. Allerdings muss ich sagen, dass vorher eine ältere Version von OO installiert war. Diese wurde aber bei der Installation von der neuen Version

Re: [de-users] Fließtext über Rand

2009-07-04 Diskussionsfäden Ulrike Struwe
Hallo, das Problem ist gelöst. Es lag an einem geschützten Leerzeichen zwischen Ziffer und Prozentzeichen. Dies hatte wohl gleich die ganze folgende Zeile als geschützt betrachtet. Freundlichen Gruß Ulrike Struwe Am 03.07.2009 um 23:04 schrieb Hendrik Oesterlin: Ulrike Struwe hat am

Re: [de-users] Fließtext über Rand

2009-07-04 Diskussionsfäden Ulrike Struwe
Hallo Thomas, das scheint ein guter Tipp zu sein. Allerdings habe ich das Problem gerade auf andere Weise lösen können. Es lag an einem geschützten Leerzeichen zwischen Ziffer und Prozentzeichen. Dieses hatte gleich die ganze folgende Zeile als geschützt betrachtet. Da ich viele

Re: [de-users] Spracheinstellungen/Linguistik

2009-07-04 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, 2009/7/4 Tobias-V. Gräf schrieb: Hallo, folgende Funktion ist bei mir nicht durchführbar:  Rechtschreibprüfung in Fremdsprachen OpenOffice.org kann die Rechtschreibprüfung in mehreren Sprachen durchführen, sofern entsprechende fremdsprachige Wörterbücher installiert sind.  1.

Re: [de-users] DDE-Verknuepfung [geloest]

2009-07-04 Diskussionsfäden Guenter Wallnig
Hallo Jörg, Danke für die Antwort. das Problem ist gelöst, ich habe einen Fehler beim Erstellen des Macros gemacht: Normalerweise kommt da ja Standard, Modul1 oder so ... Ich hatte den Namen Modul1 in Path geändert, weil das ja Pfade bearbeiten soll ... leider ist das ein reservierter Name!

[de-users] Probleme beim abspeichern bzw. laden von Dokumenten

2009-07-04 Diskussionsfäden Karl-Heinz Näther
Hallo, die Erstellung von Dokumenten mit dem -Writer klappt einwandfrei. Ebenso das Abspeichern als ODF Textdokument (.odt). Ich kann abgespeicherte Datei am gleichen PC einwandfrei öffnen; es sind auch alle Formatierungen und Einstellungen vorhanden. Öffne ich jedoch diese Datei auf einem