Re: AW: [de-users] open office rechtschreibprüf ung spanisch

2009-11-26 Diskussionsfäden Andreas Saeger
a.Niessen wrote: Guten Morgen, danke, hatte ich auch schon vor, musste erst die deutsche Version deinstallieren weil sie neuer ist. Dann habe ich gedacht das es doch irgendwie einfacher gehen könnte. Ist es aber wohl nicht. Also werde ich es so machen, nochmal danke. Gruß Alexander

Re: AW: [de-users] open office rechtschreibprüfung spanisch

2009-11-26 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Alexander, es gibt unter http://extensions.services.openoffice.org/project/Spanish noch eine Extension die ein spanisches Wörterbuch samt Silbentrennung und Thesaurus installiert. Die Extension kann auch unter einem deutschen OpenOffice.org benutzt werden. Du musst halt nur pro

[de-users] Open Office Writer

2009-11-26 Diskussionsfäden Conny Wacker
Hallo, Ich habe mit Open Office Writer eine größere Datei mit mehreren Seiten erstellt. Leider habe ich mit dem Befehl Speichern unter eine leere Seite auf den gleichen Dateinamen gespeichert. Gibt es die Möglichkeit meine alte Datei wieder herzustellen ? Ich habe keine Version angelegt. Für

Re: [de-users] Issue 90815 (Startcenter) – die Krucks mit der UX

2009-11-26 Diskussionsfäden Nele
Hallo Olaf, Am 24.11.09 schrieb O. Felka o.fe...@sun.com: Guten Morgen, Hallo, Am Sonntag, 22. November 2009 schrieb Nino Novak: Hallo Nele, On Sunday 22 November 2009 12:46, Nele wrote: Ich bin jemand, der OOo ohne StartCenter haben möchte. Nur aus Neugier: Warum? Was stört dich so

Re: AW: [de-users] open office rechtschreibprü fung spanisch

2009-11-26 Diskussionsfäden Dieter
Guten Abend Eric, mit Deiner Antwort ist die Anfrage vom Alexander ja beantwortet. Ich habe noch eine rein theoretische, d. h. ich will das nicht machen, Frage: Ist es grundsätzlich möglich, 2 unterschiedliche Versionen, wie im besprochenen Fall DL und ES, von Open Office unter

Re: [de-users] open office rechtschreibprüfung spanisch

2009-11-26 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Dieter, On Thursday 26 November 2009 20:52, Dieter wrote: mit Deiner Antwort ist die Anfrage vom Alexander ja beantwortet. Ich habe noch eine rein theoretische, d. h. ich will das nicht machen, Frage: Ist es grundsätzlich möglich, 2 unterschiedliche Versionen, wie im besprochenen Fall

Re: [de-users] Fehler in autom. Textkorrektur bei OO-dev 3.2.0-300 DEVm63

2009-11-26 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Kurt, 2009/11/2 Manfred J. Krause schrieb: 2009/11/2 Kurt Gluth schrieb: Hallo zusammen, mir ist jetzt unter WinXPprof SP3 mit der m63 ebenso wie mit der m62 die Textersetzungstabelle in OO-Writer 'verschwunden', will heißen: Sie ist einfach leer. Weder Reparatur- noch

Re: [de-users] Re: Funktion gesucht: Text in Zahl mit Vorgabe des Formates

2009-11-26 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Matthias, Das ist absoluter Bockmist (um nicht noch härtere Floskeln zu benutzen). Vor allem wenn es gemischt wird. Versuch den Entwicklern diese Flausen aus dem Kopf zu klopfen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass solche gemischten Darstellungen nur zu Bockmist-Ergebnissen führen.

Re: [de-users] Writer-Tabelle ohne Umbruch

2009-11-26 Diskussionsfäden Thomas Kübler
Hallo OOo-User, Am 24.11.2009 13:10, Alois Klotz schrieb: Ansonsten kannst Du Tabulatoren mit Strg TAB einfügen. Vorausgesetzt, dieser Tastendruck wird nicht vom Betriebssystem abgefangen! Strg-TAB und TAB bewirken daselbe. Ich habe nichts über Strg-Tab gefunden (Extras | Anpassen...).

Re: [de-users] open office rechtschreibprüfung spanisch

2009-11-26 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Nino,Dieter, Am Thu, 26 Nov 2009 21:38:30 +0100 schrieb Nino Novak: Moin Dieter, On Thursday 26 November 2009 20:52, Dieter wrote: mit Deiner Antwort ist die Anfrage vom Alexander ja beantwortet. Ich habe noch eine rein theoretische, d. h. ich will das nicht machen, Frage: Ist es

Re: [de-users] Issue 90815 ( Startcenter) – die Krucks mit der UX

2009-11-26 Diskussionsfäden O. Felka
Guten Morgen, Hallo, Am Sonntag, 22. November 2009 schrieb Nino Novak: Hallo Nele, On Sunday 22 November 2009 12:46, Nele wrote: Ich bin jemand, der OOo ohne StartCenter haben möchte. Nur aus Neugier: Warum? Was stört dich so sehr, dass du es abschalten möchtest? Nicht schon wieder diese

[de-users] OOffice3_1 Installation

2009-11-26 Diskussionsfäden Inge Deinlein
Hallo, Habe vorschriftgemäß OOff 3.1 heruntergeladen über torrent für Windows (habe VISTA). Das exe.(torrent) file war nicht zu installieren und der Prüfsummencheck war auch nicht erfolgreich : es kamne ganz andere Ziffern !!! Ist das Normal ? Könnt Ihr mir eine anderen link zum downloaden

[de-users] Auswahlhilfe des Zellbereich bei Menü Daten - Gülti gkeit - Zulassen Zellbereich

2009-11-26 Diskussionsfäden Marco Wotschadlo
Hallo, gibt es bei der Auswahl des Zellbereich im Dialog [Menü Daten - Gültigkeit - Zulassen Zellbereich] die Möglichkeit irgendwie die Maus zu benutzen? Viele Grüße Marco - To unsubscribe, e-mail:

Re: [de-users] Issue 90815 (Startcenter) – die Krucks mit der UX

2009-11-26 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Halo Olaf, Original-Nachricht Von: O. Felka o.fe...@sun.com einfach nicht diskutieren, sondern nur zuhören, bzw. lesen. Ich finde das StartCenter hilfreich und war bei der Implementation beteiligt. Deshalb interessiert mich, warum es jemand nicht mag. Wir diskutieren

[de-users] OOffice3_1 Installation

2009-11-26 Diskussionsfäden Kulir, Martin
Habe vorschriftgemäß OOff 3.1 heruntergeladen über torrent für Windows (habe VISTA). Das exe.(torrent) file war nicht zu installieren und der Prüfsummencheck war auch nicht erfolgreich : es kamne ganz andere Ziffern !!! Ist das Normal ? Könnt Ihr mir eine anderen link zum downloaden empfehlen

Re: [de-users] Issue 90815 (Startcenter) – die K rucks mit der UX

2009-11-26 Diskussionsfäden O. Felka
Hallo, Andre Schnabel wrote: Halo Olaf, Original-Nachricht Von: O. Felka o.fe...@sun.com einfach nicht diskutieren, sondern nur zuhören, bzw. lesen. Ich finde das StartCenter hilfreich und war bei der Implementation beteiligt. Deshalb interessiert mich, warum es jemand