Re: [de-users] Base: Formularwechsel innerhalb *.odb mit Inhaltsaktualisierung

2010-10-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Rainer, bin erst jetzt dazu gekommen, die Mails der letzten Woche zu lesen. Die Idee hat mich auf neue Pfade gebracht. Also erst einmal gesucht, woran ich denn den Refresh logischerweise binden muss, damit der das neue Fenster erwischt. Das Verfahren ist jetzt noch nicht so ganz

Re: [de-users] Re: Grosses Fromular aufsplitten?

2010-10-09 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Lieber Andreas, (hast Du die Anrede bemerkt?) Am 09.10.2010 00:34, schrieb Andreas Säger: Es kann so einfach sein: http://www.mediafire.com/?fg8n7g9dma73g7x Danke für die viele Arbeit. Das Beispiel bestätigt, es funktioniert wunderbar - mit den Relationen in den Tabellen. Ohne diese geht es

[de-users] Re: Grosses Fromular aufsplitten?

2010-10-09 Diskussionsfäden Andreas Säger
Volker Heggemann wrote: Lieber Andreas, (hast Du die Anrede bemerkt?) Jawohl, lieber Volker! Am 09.10.2010 00:34, schrieb Andreas Säger: Es kann so einfach sein: http://www.mediafire.com/?fg8n7g9dma73g7x Danke für die viele Arbeit. Diese Sorte von Formularen klicke ich mittlerweile so

Re: [de-users] Re: Grosses Fromular aufsplitten?

2010-10-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Volker, Das Beispiel bestätigt, es funktioniert wunderbar - mit den Relationen in den Tabellen. Ohne diese geht es nicht. (Da haben wir einen Grund die interne DB zu nutzen) Leider muss ich aber auf eine externe DB (hier MySql) zugreifen. Ich muss mir also mal das Ugrade nach

[de-users] Re: Grosses Fromular aufsplitten?

2010-10-09 Diskussionsfäden Andreas Säger
Robert Großkopf wrote: In Bezug auf die festen Relationen wirst Du da so einfach auch nicht fündig. Erst mit den InnoDB-Tabellen bekommst Du so etwas wie Referenzzuweisungen hin. Ah, vielen Dank. Ich weiß fast nichts mehr über MySQL.

Re: [de-users] [Calc] Leere Zellen in Formeln nicht als Wert 0 behandeln

2010-10-09 Diskussionsfäden Thomas
Hallo Andreas, Am 03.10.2010 13:34, schrieb Andreas Borutta: Moin, gegeben sei in Calc: A1: 3 B1: [leer] C1: =A1*B1 Anzeige C1: 0 A2: 3 B2: 0 C2: =A2*B2 Anzeige C2: 0 Ich suche einen Weg, der bewirkt, dass Formeln mit Bezügen auf leere Zellen als Ergebnis nichts anzeigen. Eine leere

Re: [de-users] [Calc] Leere Zellen in Formeln nicht als Wert 0 behandeln

2010-10-09 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Thomas, Thomas schrieb: Also, nimm doch die Formel =ANZAHLLEERZELLEN(), (die zählt die leeren Zellen im Bereich) und baue sie in eine WENN-Formel ein. In welcher OOo-Version oder -Variante hast Du die Funktion ANZAHLLEERZELLEN gefunden? Gruß Stefan -- www.datenpilot.org

[de-users] Re: [Calc] Leere Zellen in Formeln nicht als Wert 0 behandeln

2010-10-09 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Thomas schrieb: Ich suche einen Weg, der bewirkt, dass Formeln mit Bezügen auf leere Zellen als Ergebnis nichts anzeigen. Eine leere Zelle soll also nicht als Wert Null interpretiert werden. Nach der regen Diskussion hoffe ich, Du siehst meine Antwort noch. Wenn ich nichts übersehen habe,

Re: [de-users] Re: [Calc] Leere Zellen in Formeln nicht als Wert 0 behandeln

2010-10-09 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Andreas Borutta schrieb: Also, nimm doch die Formel =ANZAHLLEERZELLEN(), (die zählt die leeren Zellen im Bereich) und baue sie in eine WENN-Formel ein. Danke für diese weitere Variante. Klingt gut, werde ich ausprobieren. Die Funktion heißt ANZAHLLEEREZELLEN, also ein E mehr! ;-) Gruß

Re: [de-users] Re: OO

2010-10-09 Diskussionsfäden Bernd Kloss
Hallo, Robert, Am Freitag, 8. Oktober 2010 schrieb Robert Z: Bernd Kloss b_kl...@... writes: ich erstelle eine Absatzvorlage mit Schrifteffekt/Schriftfarbe/rot. In der Vorschau unter Schrift erscheint der Text auch rot. Wird das Format dem Absatz zugewiesen, dann stellen sich die

[de-users] Re: [Calc] Leere Zellen in Formeln nicht als Wert 0 behandeln

2010-10-09 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Andreas Borutta schrieb: Andreas, der gerade einem befreundeten Komponisten ein Tabellenblatt erstellt hat, An einer anderen Aufgabe arbeite ich noch. Ist Mathe lange her. :) Falls jemand der Matheauskenner unter Euch Freude an einer kleinen Fingerübung rund um eine arithmetische

[de-users] Re: [Calc] Leere Zellen in Formeln nicht als Wert 0 behandeln

2010-10-09 Diskussionsfäden Andreas Säger
Thomas wrote: Hallo Andreas, Am 03.10.2010 13:34, schrieb Andreas Borutta: Moin, gegeben sei in Calc: A1: 3 B1: [leer] C1: =A1*B1 Anzeige C1: 0 A2: 3 B2: 0 C2: =A2*B2 Anzeige C2: 0 Ich suche einen Weg, der bewirkt, dass Formeln mit Bezügen auf leere Zellen als Ergebnis nichts anzeigen.