Re: [de-users] Thunderbird Adressbuch einbinden

2005-11-20 Diskussionsfäden Marcus Troester
Hallo zusammen, Michael Dannenhöfer schrieb: Marcus Troester schrieb: ich möchte gerne mit Base auf das Thunderbird-Adressbuch zugreifen. Mit den Anleitungen im Netz komme ich leider nicht weiter, da es weder im Dialog von auf bestehende Datenbank öffnen eine Auswahl für Thunderbird gibt (im

[de-users] Thunderbird Adressbuch einbinden

2005-11-18 Diskussionsfäden Marcus Troester
Hallo zusammen, ich möchte gerne mit Base auf das Thunderbird-Adressbuch zugreifen. Mit den Anleitungen im Netz komme ich leider nicht weiter, da es weder im Dialog von auf bestehende Datenbank öffnen eine Auswahl für Thunderbird gibt (im Gegensatz zu Evolution), noch über Vorlage,

Re: [de-users] Thunderbird Adressbuch einbinden

2005-11-18 Diskussionsfäden Marcus Troester
Michael Dannenhöfer schrieb: Marcus Troester schrieb: Ubuntu Breezy, OOo 1.9.129, TB 1.0.7. kann Dir nur sagen das in OO 2.0 Thunderbird als Vorgabe bei bestehenden Datenbank existiert. hm, danke meine Version ist die, die autom. bei Ubuntu Breezy eingespielt wird. Gruß Marcus

[de-users] Base Abfrage Boolean

2005-06-06 Diskussionsfäden Marcus Troester
Hallo zusammen, wie kann ich denn in Base in einer Abfrage einen Boolean-Wert überprüfen? Also ist ja oder ist nein. Der Assistent zeigt das Datenfeld schon überhaupt nicht an. In der Entwurfsansicht konnte ich lediglich is emty abfragen, aber das bringt mir nix ;) Hängt das vielleicht damit

Re: [de-users] Schrift von Windows auf Linux

2005-06-05 Diskussionsfäden Marcus Troester
Hi, Eric Hoch schrieb: Am Fri, 03 Jun 2005 16:21:56 +0200, schrieb Marcus Troester: Kreft, Thomas schrieb: Welchen Treiber nutzt du denn? Eine original Brother PPD oder eine HP/andere Emulations PPD und woher hast du die PPD. Ubuntu hat den Drucker automatisch erkannt und installiert. Bei

Re: [de-users] Schrift von Windows auf Linux

2005-06-03 Diskussionsfäden Marcus Troester
Hallo, Kreft, Thomas schrieb: aber ist das normal, dass TimesNewRoman unter Linux nicht so toll aussieht? Und woran liegt das, wie kann ich das ändern? Ich würde sagen: Nein! Ich habe Debian Sarge mittlerweile fünf mal installiert, und zu Hause läuft bei mir Debian Sid, und die

Re: [de-users] Schrift von Windows auf Linux

2005-06-03 Diskussionsfäden Marcus Troester
Hi, Kreft, Thomas schrieb: gnome betrifft das nicht nur die Bildschirmdarstellung? Ich glaube, es liegt ein Missverständnis vor. Wo sieht TimesNewRoman schlecht aus: Bei der Bildschirmdarstellung oder beim Ausdruck auf Papier? Papier. Deshalb schrieb ich im op auch von meinem Drucker,

[de-users] OOo 1.9.x Datenquellen entfernen

2005-02-17 Diskussionsfäden Marcus Troester
Hallo zusammen, wie kann ich vorhandene Datenquellen (Anzeige mit F4) entfernen? Dort geht dies offensichtlich nicht. Die zugrundeliegenden Daten wurden bereits gelöscht. Dank Gruß Marcus - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Base Datumsfeld ohne automatischen Eintrag was: Base Feldtypen

2005-02-16 Diskussionsfäden Marcus Troester
Hi, Marc Santhoff schrieb: Am Di, den 15.02.2005 schrieb Marcus Troester um 23:05: Sub resetDateField(Event as Object) if !ThisComponent.DrawPage.Forms.GetByName(Standard).isNew Then if Event.Source.isNew Then Event.Source.GetByIndex(0).GetByName(Col12).BoundField.updateNull() end if end

Re: [de-users] Base Feldtypen

2005-02-15 Diskussionsfäden Marcus Troester
Marc Santhoff schrieb: Am Mo, den 14.02.2005 schrieb KillVirus um 16:44: - Beim Feldtyp Datum wird automatisch das aktuelle Datum gesetz, obwohl bei Default value nichts eingegeben wurde. Kann man das unterbinden? Ich habe irgendwo auf [EMAIL PROTECTED] oder [EMAIL PROTECTED] mal die gleiche

[de-users] Re: Datenbanktyp

2005-02-14 Diskussionsfäden Marcus Troester
Hallo zusammen, danke für eure Antwort. Uwe Altmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Marcus Troester schrieb: ich nutze OOo1.1.4de WinXP. Jetzt versuche ich mich auch mal an die Datenbank. Welchen Datenbanktyp sollte ich für eine Vereinsverwaltung auswählen? am besten lässt Du dir noch etwas

[de-users] Datenbanktyp

2005-02-13 Diskussionsfäden Marcus Troester
Hallo zusammen, ich nutze OOo1.1.4de WinXP. Jetzt versuche ich mich auch mal an die Datenbank. Welchen Datenbanktyp sollte ich für eine Vereinsverwaltung auswählen? Datenbestände müssen nicht importiert werden. Also Mitgliederverwaltung, eMail senden, Ehrungenserfassung/Rechner, Serienbriefe,