Re: [de-users] odb-Datenbanken verbinden

2007-07-03 Diskussionsfäden Mechtilde
, eine ander Basedatenbank einzubinden. Das würde bedeuten, Du wolltest auf die Daten, die in der _internen_ HSQLDb zugreifen. Das geht nicht. Diese Daten stehen nicht für einen Zugriff durch eine weitere *.odb Datei zur Verfügung. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer

Re: [de-users] Langes Laden nach update auf 2.2.1 - hier: laufend neue updates

2007-07-02 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo, Hortense Hoffmann schrieb: Hallo Eric, hallo Markus, hallo Mechtilde, Also gut, ich werde demnächst 2.2.1 herunterladen; aber Mechtilde sagt, am Base-Modul wird noch einiges weiterentwickelt. Dann warte ich wohl noch etwas? Warten worauf? Dass etwas fertig wird? ;-) Und morgen

Re: [de-users] Transfer einer Datenbank von MySQL nach Base

2007-07-02 Diskussionsfäden Mechtilde
zugreifen. Dann stehen einem alle Funktionen dieser Datenbank zur Verfügung. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme muss man im Einzelfall abwägen. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows

Re: [de-users] Transfer einer Datenbank von MySQL nach Base

2007-07-02 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Christian, Christian Wunderlich schrieb: Hallo Mechthilde, On Monday 02 July 2007 16:40:28 Mechtilde wrote: Aber warum sollte man so etwas tun? Da ich mit der Kombination MySQL - Base einige Probleme habe, genauer gesagt ich habe Probleme und vermute das es was damit zu tun hat

Re: [de-users] Transfer einer Datenbank von MySQL nach Base

2007-07-02 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Christian, Christian Wunderlich schrieb: Hallo Mechthilde On Monday 02 July 2007 19:04:28 Mechtilde wrote: Nenn die Probleme und wir werden versuchen, sie zu lösen. Eins hatte ich schon mal genannt. Da kam keine Reaktion. Ich vermutete das ich euch nerven wuerde und habs dann

Re: [de-users] Langes Laden nach update auf 2.2.1

2007-07-01 Diskussionsfäden Mechtilde
noch regelmäßige Updates notwendig macht. Es macht wenig Sinn, Probleme in älteren Version zu diskutieren, die möglicherweise in der aktuellen Version schon behoben sind. Daher empfehlen wir häufig bei Problemen in älteren Versionen ein Update. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann

Re: [de-users] Re: Briefumschlag

2007-06-26 Diskussionsfäden Mechtilde
integrieren, Dies ist leider besonders auffällig bei Ubuntu. die von den OOo-Entwicklern nicht immer, aber immer öfter zurecht noch nicht akzeptiert wurden. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows

Re: [de-users] OO-Calc: Verschwundene Zellinhalte bei Datenbankabfrage

2007-06-25 Diskussionsfäden Mechtilde
!!! Beim DAtenpiloten hängt es davon ab, was im Assistenten definiert wird. Wie kann ich dies abstellen? Bei der Nutzung von F4 ahbe ich damit bisher keine Probleme gehabt. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac

Re: [de-users] Base: Reihenfolge in Formularen

2007-06-24 Diskussionsfäden Mechtilde
Deine Mails moderiert werden. Das kann schon mal etwas dauern. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP encryption welcome

Re: [de-users] Langes Laden nach update auf 2.2.1

2007-06-24 Diskussionsfäden Mechtilde
beseitigt. Also überleg es gut, ob Du ein solches Risiko eingehen willst. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP encryption

Re: [de-users] Base-Wizard funktioniert nicht

2007-06-22 Diskussionsfäden Mechtilde
willst (darin dürfte es dann gefixt sein), solltest Du Dir unter de.openoffice.org die aktuelle 2.2.1 herunterladen. Dann die Ubuntu-Version deinstallieren und die neue Version installieren. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office

Re: [de-users] BASE - Geldwerte werden gerundet

2007-06-21 Diskussionsfäden Mechtilde
für jeden Hinweis. Hast Du zwei Nachkommastellen definiert in der Tabelle? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP

Re: [de-users] Einbinden von MySQL-Datenbank in OOo

2007-06-21 Diskussionsfäden Mechtilde
Möglichkeiten können zu Probleme führen. Was hast Du für die ODBC Anbindung installiert? (Paketname mit Versionsnummer) Welche MySQL-Version nutzt Du? Nutzt Du Debian oder Ubuntu? Kannst Du kurz beschreiben, wie Du Deine Datenbank an OOo angebunden hast? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann

Re: [de-users] Einbinden von MySQL-Datenbank in OOo

2007-06-21 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Christian, nachdem ich den Artikel im Ubuntu-Wiki zu Ende gelesen habe, habe ich dort eine gravierenden Fehler entdeckt und diesen dem Bearbeiter gemeldet. Mechtilde schrieb: Hallo Christian, Nutzt Du Debian oder Ubuntu? Kannst Du kurz beschreiben, wie Du Deine Datenbank an OOo

Re: [de-users] Base, Dateneingabe (formular nach Buchangabe)

2007-06-15 Diskussionsfäden Mechtilde
, muss der User selber ausprobieren und entscheiden. Für diese Tests bitte immer Kopien der eigentlichen Datei verwenden. Für Datenverlust kann keine Gewähr übernommen werden. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac

Re: [de-users] Base stürzt

2007-06-04 Diskussionsfäden Mechtilde
mit Suse 10.1 hin. Trotzdem kannst Du ja nochmal versuchen die OpenOffice.org Version von http://de.openoffice.org zu installieren. Ansonsten sind hier die Suse-User gefragt. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac

Re: [de-users] OpenOffice auf MAC OS X

2007-05-30 Diskussionsfäden Mechtilde
Kalkulation? Wenn ich OO öffne, öffnet sich sofort das Textprogramm ... Dann unter Datei - Neu - das gewünschte Modul auswählen Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org

Re: [de-users] Update auf 2.2

2007-05-25 Diskussionsfäden Mechtilde
ich dieses Problem eingrenzen könnte? Hast Du das JRE aktiviert unter Extras -Optionen - OpenOffice.org - Java Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http

Re: [de-users] Update auf 2.2

2007-05-25 Diskussionsfäden Mechtilde
Martin Thoma schrieb: Liebe Mechtilde, das habe ich jetzt gemacht. Trotzdem lässt kann ich auf die Datenbank nicht zugreifen. Was hast Du gemacht? Wenn ich sie öffnen möchte erscheint zunächst einmal eine Filterliste, dort muss ich mir das Opendocument Datenbankformat heraussuchen. Aus

Re: [de-users] Formeln nach MSOffice konvertieren

2007-05-19 Diskussionsfäden Mechtilde
-Installation transferiert. Hast Du auf dem Linux-Rechner explizit Arial installiert? Welche Distri verwendest Du? Woher hast Du Dein OOo bezogen? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http

Re: [de-users] Dokumentenvorlage ändern und weiterverwenden

2007-05-15 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Mathias, danke für Deine Erläuterungen. Doch sind noch ein paar Fragen offen. Mathias Bauer schrieb: Jens Nürnberger wrote: Hallo Mechtilde, schnipp / Zum Bearbeiten sollten nur die Vorlagen freigegeben sein, die im beschreibbaren Teil des Pfades liegen. Also der Ordner, der im

Re: [de-users] spadmin

2007-05-15 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Martin, Martin Ingelmann schrieb: Hallo Mechtilde Leider ohne Erfolg. Habe noch die gleiche Fehlermeldung. hast Du Gnome? Bleibt der ssh -X dauerhaft, bzw. wie kann ich diese Einstellung wieder rückgängig machen? Du kannst Du mit logout wieder ausloggen. Wenn Du das Terminal

Re: [de-users] Problem AutoWert bei Base

2007-05-13 Diskussionsfäden Mechtilde
Ja setzen und speichern. Leider wird dies beim erneuten Öffnen der Entwurfsansicht so nicht angezeigt. Erst wenn du die Datei schließt und auch dort das Speichern bestätigst. Wird die Datei wieder geöffnet, ist die Änderung vorhanden. Kannst Du das so bestätigen? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing

[de-users] Dokumentenvorlage ändern und weiterverwend en

2007-05-13 Diskussionsfäden Mechtilde
Neu - Vorlagen und Dokumente bleibt nach dem Anklicken der Basis-Vorlage der Bearbeiten-Button ausgegraut und kann somit nicht ausgewählt werden. Habe ich den falschen Weg gewählt oder ist dies nun ein Bug? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE

Re: [de-users] Dokumentenvorlage ändern und weiterverwenden

2007-05-13 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo, habe es tatsächlich vergessen :( Ich verwende Debian Etch und OOo 2.2.1 RC1 Mechtilde schrieb: Hallo, Ich möchte für ein Projekt eine Reihe von Dokumentenvorlagen erstellen. Diese bauen auf einander auf. Das heißt: Ich habe eine erste Basis-Vorlage erstellt. Diese möchte ich nun zur

Re: [de-users] Dokumentenvorlage ändern und weiterverwenden

2007-05-13 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Jens, Jens Nürnberger schrieb: Hallo Mechtilde, Kann das Verhalten unter Ubuntu nicht bestätigen, aber simulieren :-) und zwar so, ich habe parallel noch Windows XP auf meiner Maschine und dort nutze ich leicht andere Vorlagen, binde ich diese in mein Ubuntu OOo.org ein geht der

Re: [de-users] oO versucht eine *.ods mit dem Writer zu öffnen bzw. zu importieren?

2007-05-12 Diskussionsfäden Mechtilde
auch gezippt nachschicken! Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP encryption welcome! Key-ID: 0x53B3892B

Re: [de-users] Re: oO versucht eine *.ods mit dem Writer zu öffnen bz w. zu importier

2007-05-12 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo, -holzcon- Gregor Redlbeck schrieb: Hallo, Mechtilde und Gregor Redlbeck schrieb: Welches Betriebssystem, welche Version von OpenOffice.org? winXP pro, OpenOffice.org 2.2.0 Anhänge werden auf dieser Maillingliste abgeschnitten. in welchem Format liegt die Datei vor? War eine

Re: [de-users] Wechsel von OOo 1.irgendwas auf 2.0

2007-05-11 Diskussionsfäden Mechtilde
Seiten sind angepasst, sollte es noch ein paar wenige geben, die den Stand der 1.x wiedergeben, sollte dieses schleunigst korrigiert werden. Dazu werden aber mehr Informationen benötigt. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite

Re: [de-users] Betreff: [de-users] ?ffnen einer Access-Datenbank ( .mdb) mit Openoffice

2007-05-10 Diskussionsfäden Mechtilde
eigener Erfahrung da ich es selbst schon versucht habe und ca. 3 ( i.W. dreißigtausend ) Datensätze zu OO geholt habe. Viel Spaß dabei Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http

Re: [de-users] Brauche tipps für Umsetzung von Tabelleninformationen in eine DB

2007-05-08 Diskussionsfäden Mechtilde
paar Tipps geben, worauf ich achten sollte und was man gar nicht machen sollte ? Ich habe oben mal versucht die Daten sehr grob auf vier Tabellen zu verteilen. Die letzte Tabelle habe ich aber noch nicht verstanden. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang

Re: [de-users] Rechnungen schreiben

2007-05-04 Diskussionsfäden Mechtilde
ein lauffähiges MS-Access hast. Bitte schildere Deine Erfahrung damit. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP

Re: [de-users] Rechnungen schreiben

2007-05-03 Diskussionsfäden Mechtilde
Schwierigkeiten machen. Aber da könnten eventuell andere hier helfen Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP encryption welcome

Re: [de-users] Re: Primärschlüssel automati sch

2007-04-28 Diskussionsfäden Mechtilde
. Als Workaround kann ich nur empfehlen, die Tabelle direkt richtig anzulegen, dh. Bei der Anlage auch den Primärschlüssel richtig einzustellen. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http

Re: [de-users] Überflüssige Sprachmodule

2007-04-22 Diskussionsfäden Mechtilde
braucht 130 Sprachen. Geht das wirklich nicht schlanker? Was meinst Du mit die in den Spracheinstellungen aufklappt? Ich habe standardmäßig nur die englischen und deutschen Wörterbücher installiert. Wo habt Ihr das Problem, dass zu viel installiert würde. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing

Re: [de-users] Serienbrief-Access-Datenbank

2007-04-16 Diskussionsfäden Mechtilde
auf die Access-Daten zugegriffen? Eine kurze Schritt-für Schritt-Anleitung wäre hilfreich Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de

Re: [de-users] Datenimport Base

2007-04-14 Diskussionsfäden Mechtilde
unter Datei/Externe Daten/... der passenden Funktion begegnet. Leider finde ich keine entsprechende Funktion bei OOo Base. Oder bin ich einfach nur blind? Schau mal unter Neu - Datenbank Schau Dir den Assistenten genauer an. Weitere Fragen sind erwünscht. ;-) Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing

Re: [de-users] Hausarbeit (Studium)

2007-04-08 Diskussionsfäden Mechtilde
wäre ihnen sehr Dankbar, wenn sie mir möglichst schnell eine Lösung für das Problem mailen könnten. Hast Du versucht einen rechten Tabulator zu setzen und dann die Punkte als Füllzeichen zu verwenden? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE

Re: [de-users] Base

2007-04-06 Diskussionsfäden Mechtilde
gleiche Struktur? Du kannst den SQL-Befehlt UPDATE direkt nutzen, um Daten einzufügen. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de

Re: [de-users] Aufrüsten von 2.1 auf 2.2 oO

2007-04-03 Diskussionsfäden Mechtilde
weiß nicht wie ich dieses Fenster abschalten kann. Einfügen - Funktionsliste Häkchen entfernen Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http

Re: [de-users] Unsubscribe von der users-Mailingliste

2007-04-02 Diskussionsfäden Mechtilde
, hat auch nicht geklappt. Gibt es Ansprechpartner an die man sich in solchen Fällen direkt wendet? Schau mal in Deinen Spam-Orner, ob sich dort die Bestätigungsmail befindet. Diese noch zurücksenden. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE

Re: [de-users] OpenOfficeBase Datenbank stürzt beim Öffnen ab

2007-04-01 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Thomas, Thomas Wittchen schrieb: Hallo Mechtilde, hallo Open-Office-User, mit dem Release auf OpenOffice 2.2 ist mein oben beschriebenes Problem behoben. Vielen Dank an das OO-Team. In diesem Zusammenhang noch Hinweis an die Programierer: Es wäre schön, wenn die in den OO 1.x

Re: [de-users] Installationspaket Dänisch

2007-03-31 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Alfons, Alfons Mair schrieb: Hallo, wo finde ich internationale Installationspakete in meinem Fall bin ich auf der Suche nach dem dänischen Sprachpaket. Welche Version? Welches Betriebssystem? aus welcher Quelle? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer

Re: [de-users] Migration Word 2000 zu OpenOffice

2007-03-29 Diskussionsfäden Mechtilde
Benutzerwörterbücher in OOo machen, indem du alle OOo noch unbekannte wörter aufnimmst. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP encryption

Re: [de-users] Textdokument mit ODBC (Interbase)

2007-03-26 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Mathias, Matthias Westphalen wrote: Hallo Mechtilde, Wie ich aufgrund deiner Anregung eben feststellen durfte kennt *.odb ebenfalls CHAR und VARCHAR. Jedoch wird das CHAR mit Leerzeichen aufgefüllt und nicht wie in meinem Fall mit Zeilenumbrüchen. Ich bin auch nicht wirklich

Re: [de-users] Welche OOo- Version ist am besten für Textverarbeitung?

2007-03-26 Diskussionsfäden Mechtilde
Du mit dem Base Modul arbeiten möchtest, solltest Du immer die neueste Version nutzen, da sich gerade in diesem Modul noch eine Menge tut. Aktuell ist noch die 2.1. In den nächsten Tagen wird voraussichtlich die 2.2 erscheinen. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer

Re: [de-users] Textdokument mit ODBC (Interbase)

2007-03-25 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Matthias, Matthias Westphalen wrote: Hallo Mechtilde, schnipp / Bei Interbase gibt es neben den CHARs mit fester Speicherreservierung noch VARCHARs mit variabler Reservierung. Zumindest theoretisch, aber die Feldtypen existieren halt noch. Ich habe dies bisher nicht genutzt. Aber

Re: [de-users] OOo Base: Inhalte in Tabellen lassen sich nicht bearbeiten/hinzuf ügen

2007-03-24 Diskussionsfäden Mechtilde
? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP encryption welcome! Key-ID: 0x53B3892B

Re: [de-users] Externe hsqldb: Daten werden angezeigt - tabelle bearbeiten zeigt keine Felder

2007-03-24 Diskussionsfäden Mechtilde
_nix_! Meine Frage nun: Kennt jemand dieses Verhalten? Wer weiß Abhilfe - welche? Falls Informationen fehlen - mutig gefragt - ich will dem Ding auf den Grund gehen. Vielleicht helfen meine Fragen weiter, der Sache auf den Grund zu gehen? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde

Re: [de-users] Schriftarten einfügen

2007-03-21 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Marcel, Marcel Reinke wrote: Wo kann ich heruntergeladene Schriftarten einfügen? Welches Betriebssystem verwendest Du? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http

Re: [de-users] OpenOfficeBase Datenbank stürzt beim Öffnen ab

2007-03-21 Diskussionsfäden Mechtilde
automatische Wiederherstellungsroutine. Derzeit kann ich die Datenbank nur über den Windows-Explorer problemlos öffnen. Wo liegt der Fehler? Sag uns noch, welche Version von OpenOffice.org Du nutzt. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office

Re: [de-users] JDBC - ODBC Treiber

2007-03-21 Diskussionsfäden Mechtilde
, welches DBMS wird verwendet? Was willst Du mit den Java-Programmen erreichen? Verrat uns noch das Betriebssystem und die Version von OpenOffice.org. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris

Re: [de-users] DDE-Verknüpfung mit einem Makro ändern (einsetzen)

2007-03-16 Diskussionsfäden Mechtilde
würde ich mich sehr freuen, denn ich habe schon einige Zeit mit Suchen (auch in AndrewMacro.odt) verbracht und habe leider keine Lösung gefunden. Vielleicht kannst du uns ja noch verraten, welche OOo Version und welches Betriebssystem Du nutzt. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann

Re: [de-users] Programmteil Base

2007-03-15 Diskussionsfäden Mechtilde
Betriebssystem nutzt Du? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP encryption welcome! Key-ID: 0x53B3892B

Re: [de-users] Programmteil Base

2007-03-15 Diskussionsfäden Mechtilde
volker wrote: Hallo Mechtilde, Ja habe die Reihenfolge wie auf Seite 56 Mitte geändert. Und den Feldnamen unter Feldinformationen geändert. Benutze die Version 2.0 auf XP 2.0 ist eine sehr ungenaue Angabe es gibt 2.0.0, 2.0.1, 2.0.2, 2.0.3, 2.0.4. Aktuell ist noch 2.1. In diesem Monat

Re: [de-users] Programmteil Base

2007-03-15 Diskussionsfäden Mechtilde
nicht übernimmt. Hast Du die Tabelle denn gespeichert? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP encryption welcome! Key-ID

Re: [de-users] Programmteil Base

2007-03-15 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo, volker wrote: Hallo, unter Hilfe Info über openoffice.org steht nur 2.0. Dann mach mal STRG-S D T (d.h bei gedrückter STRG-Taste nacheinander S D und T drücken. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux

Re: [de-users] Programmteil Base

2007-03-15 Diskussionsfäden Mechtilde
zur Version. Lade jetzt mal die aktuelle Version runter und versuche es dann erneut. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de

Re: [de-users] Open Office Base

2007-03-10 Diskussionsfäden Mechtilde
kannst. Du hast aber die Möglichkeit auf die Daten in Deinen Access Dateien zuzugreifen. Es kommt also darauf an, was Du machen möchtest. Außerdem ist noch interessant, welches Betriebssystem Du verwendest. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE

Re: [de-users] Open Office Base

2007-03-10 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Martin, Martin Krauss wrote: Hallo Mechtilde, Also ich verwende MS Windows XP Home und OpenOffice 2.10. Und ich will die Datenbanken in openoffice umwandeln. Du möchtest also die Daten in die interne HSQl DB importieren. Dazu kannst du den von Eric bereits erwähnten Assistenten

Re: [de-users] Löschen einer Base Datenb ank

2007-03-09 Diskussionsfäden Mechtilde
. Sollte es nicht die interne HSQL sein, benötigen wir weitere Angaben zum verwendeten DBMS und des Betriebssystems. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite

Re: [de-users] Problem mit den Assistenten im OpenOffice Base

2007-03-06 Diskussionsfäden Mechtilde
Ahnung woran das liegen könnte. Ist JRE installiert? Event. welche Version. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP

Re: [de-users] Problem mit den Assistenten im OpenOffice Base

2007-03-06 Diskussionsfäden Mechtilde
geöffnet. Das gleiche gilt für die Abfragen. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP encryption welcome! Key-ID

Re: [de-users] Dateispeicherfehler

2007-03-03 Diskussionsfäden Mechtilde
oder kürzer) Welches Betriebssystem nutzt Du? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP encryption welcome! Key-ID

Re: [de-users] Dateispeicherfehler

2007-03-03 Diskussionsfäden Mechtilde
Jürgen Stein schrieb: Mechtilde schrieb: Hallo Jürgen, Jürgen Stein schrieb: Hallo, Verzeichnispfad stimmt, am Dateinamen dürfte das logischer Weise nicht hängen, denn ich habe schon einige Dateien mit gleicher Dateinamensstruktur. Als Beispiel: Dokumentname_2007-03-03_20.30.odt

Re: [de-users] Fehler bei Datenbank mit BASE aufbauen

2007-02-25 Diskussionsfäden Mechtilde
, worin der Fehler besteht? Da müsste ich etwas genauer wissen, wie Du vorgegangen bist (Schritt für Schritt). Außerdem wäre es gut, wenn Du die genaue Version von Deinem OpenOffice.org und des verwendeten Betriebssystem angibst. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer

Re: AW: [de-users] Fehler bei Datenbank mit BASE aufbauen

2007-02-25 Diskussionsfäden Mechtilde
Markus Jung schrieb: Hallo Mechtilde! Meine Version ist die OpenOffice 2.1 Ich gehe bei der Erstellung über Datei/Neu/Datenbank und gebe an: Neue Datenbank erstellen. Dann habe ich beide Möglichkeiten ausprobiert: Datenbank anmelden und Datenbank nicht anmelden (Worin besteht der

Re: AW: AW: [de-users] Fehler bei Datenbank mit BASE aufbauen

2007-02-25 Diskussionsfäden Mechtilde
Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP encryption welcome! Key-ID: 0x53B3892B

Re: [de-users] ODBC Zugriff auf MySQL, Tabelle anlegen möglich

2007-02-25 Diskussionsfäden Mechtilde
erfahren. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP encryption welcome! Key-ID: 0x53B3892B

Re: [de-users] ODBC Zugriff auf MySQL, Tabelle anlegen möglich

2007-02-25 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Jens, Jens Franik schrieb: Guten Tag Mechtilde, Welche Felder hast Du versucht, in der Tabelle anzulegen? Ich habe eine andere (vorhandene) Tabelle als Vorlage genommen, siehe auch meine Bilder. Nur integer auto_increment und text varchar Diese Tabelle hast Du OoTest genannt? Dein

Re: [de-users] Re: OO 2.1: Base startet nicht und Sonderzeichen gehen nicht

2007-02-23 Diskussionsfäden Mechtilde
Hans Zekl wrote: Mechtilde schrieb: Außerdem gibt es da noch http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=71662 Das scheint es zu sein. Habe ich wohl übersehen. Mal sehen, ob es im nächsten Update korrigiert ist. Dies ist wohl in der OOo2.2 gefixt. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing

Re: [de-users] Standalone

2007-02-22 Diskussionsfäden Mechtilde
, die mit OpenOffice.org läuft? Dann gib doch einfach OpenOffice.org dazu Oder? Ein Information zum verwendeten Betriebssystem wäre auch hilfreich Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http

Re: [de-users] Re: OO 2.1: Base startet nicht und Sonderzeichen gehen nicht

2007-02-21 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Hans, ich habe nochmal ein wenig nachgeforscht: Hans Zekl wrote: Mechtilde schrieb: Hans Zekl wrote: ich habe unter OO 1.x (weiß nicht mehr welche Version) eine Datenbank das war dann wohl dBase angelegt. Seit OO 2.1 kommt Base nicht mehr hoch. Ich bekomme noch die Auswahl für eine

Re: [de-users] Base: Feldeigenschaften modifizieren geht nicht, oder?

2007-02-21 Diskussionsfäden Mechtilde
Daten natürlich gelöscht werden. Mit anderen Datenbankmanagementsystem geht es. Es ist also nur im weiteren Sinne ein OOo-Problem. ;-) Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http

Re: [de-users] Re: OO 2.1: Base startet nicht und Sonderzeichen gehen nicht

2007-02-21 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Hans, Hans Zekl schrieb: Hallo Mechthild; Mechtilde schrieb: Hallo Hans, Hans Zekl wrote: Hallo, ich habe unter OO 1.x (weiß nicht mehr welche Version) eine Datenbank angelegt. Seit OO 2.1 kommt Base nicht mehr hoch. Ich bekomme noch die Auswahl für eine bestehende Datenbank. OO

Re: [de-users] Welchen Nutzen hat der Help Agent?

2007-02-21 Diskussionsfäden Mechtilde
Einarbeitungszeit erheblich. Wenn er einem stört, kann man ihn ja in den Optionen abschalten. So wie es das Testtool immer macht. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org

Re: [Fwd: Re: [de-users] Suchen und Ersetzen in BASE]

2007-02-20 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Jürgen, Ich poste dies auch wieder auf die [EMAIL PROTECTED] Da lesen noch mehr mit und können sich event. auch zu diesem thema einbringen. Jürgen wrote: Hallo Mechtilde, die Datenbank wurde erstellt mit OO Base. Das heißt also mit der internen HSQL DB. Hab?s versucht mit dem SQL

Re: [de-users] OO 2.1: Base startet nicht und Sonderzeichen gehen nicht

2007-02-19 Diskussionsfäden Mechtilde
eine Beta-Version. Daher kann diese noch Probleme bereiten. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP encryption welcome! Key

Re: [de-users] OOcalc ändert Datum beim Kopieren in neues Spreadsheet-Dokument

2007-02-17 Diskussionsfäden Mechtilde
dort den gleichen Test durchführe, existiert das Problem nicht. Bitte um Info, wie ich dieses Problem beheben kann. Kann es sein, dass sich die Dateien an dieser Stelle unterscheiden? Extras - Optionen - OpenOffice.org Calc - Berechnen - Datum Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde

Re: [de-users] openoffive base

2007-02-14 Diskussionsfäden Mechtilde
solche Datenbank mit openoffice base zu bearbeiten? Haben die Tabellen alle einen Primärschlüssel? Um Dir Lösungsvorschläge zu geben, brauche ich mehr Informationen darüber, was Du machen willst. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office

Re: [de-users] openoffive base

2007-02-14 Diskussionsfäden Mechtilde
? Wie viele Tabellen enthält sie? Vielleicht ist es besser, diese entweder nach MySQl, Postgresql ider der internen HSQL Db zu migrieren? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http

Re: [de-users] Base 2.1 - Daten bank muss beim Öffnen stets Wiederhergestellt werden

2007-02-14 Diskussionsfäden Mechtilde
Datenbank angelegt hast? Ist das Problem bekannt? -- und gibt es eine Lösung? oder ist es nur mein Problem? Welches Betriebssystem nutzt du? Gruß Mechtilde K -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http

Re: [de-users] Base 2.1 - Daten bank muss beim Öffnen stets Wiederhergestellt werden

2007-02-14 Diskussionsfäden Mechtilde
Mario Eschrich schrieb: Hallo Mechtilde, ich nutze Windows XP Pro! Bei Base 2.0 trat das Problem nicht auf! Habe die Rechnerkonfiguration nicht geändert! Kannst Du trotzdem beschreiben, wie Du die Datenbank angelegt hast. Oder Informationen über die Struktur geben? Nur dadurch ist es

Re: [de-users] Base 2.1 - Daten bank muss beim Öffnen stets Wiederhergestellt werden

2007-02-14 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Mario, Mario Eschrich schrieb: An Mechtilde, Die betreffende Datenbank habe ich unter 2.1 erstellt! Ganz simple gestrikt, d.h. 3 Tabellen ohne Assistenten. Primärschlüssel selbst erstellt/festgelegt! Die 3 Tabellen miteinander in Beziehung gesetzt (Primär- Sekundärschlüssel)! Daten

Re: [de-users] Base 2.1 - Daten bank muss beim Öffnen stets Wiederhergestellt werden

2007-02-14 Diskussionsfäden Mechtilde
Mario Eschrich schrieb: An Mechtilde, Habe gerade dies hier gefunden! Sieht nach dem gleichen Problem aus! Habe bei mir XAMPP installiert, also auch MySQL! http://de.openoffice.info/viewtopic.php?p=41765 Nur dass diese Meldung ein Duplikat von 41733 ist. Dieser wurde bereits mit m84 am

Re: [de-users] schreibschutz von Formularen in openoffice.org base aufheben

2007-02-11 Diskussionsfäden Mechtilde
schreibgeschützt im Titel des Formulars bezieht sich auf das Formular-Design und nicht auf die Datenbearbeitung. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http

Re: [de-users] OT: Wie erkennt man Mails, die nicht von Listenmitgliedern kommen

2007-02-10 Diskussionsfäden Mechtilde
gemacht. Ist es richtig, dass auch alle antworten in diesem Thread dann markiert sind. Das ist bei meiner Thread-Einstellung ungünstig. Ich muss dann immer schauen, ob dass schon eine Antwort ist. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office

Re: [de-users] OT: Wie erkennt man Mails, die nicht von Listenmitgliedern kommen

2007-02-10 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Eric, Eric Hoch wrote: Hallo Mechtilde, schnipp / Also mein Emailer, Gyaz Mail, unter OS X färbt nur die erste Nachricht grün, die nachfolgenden, die an die Liste und eventuell den Absender im CC gehen, nicht. Ein Blick in den erweiterten Header der Antworten zeigt dann auch, dass

Re: AW: [de-users] Absturz von openoffice 2.1 textdatei--Wer kann mir helfen???

2007-02-09 Diskussionsfäden Mechtilde
Grafik? JPG? Unter Extras - Optionen - OpenOffice.org - Arbeitsspeicher Kannst Du dort mal die Einstellungen für den Speicher anpassen. Beachte, dass das JPG ausgepackt wird, im Gegensatz z.B zum PNG Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie

Re: [de-users] Base Formular Listenfeld SQL

2007-02-07 Diskussionsfäden Mechtilde
. Wenn das mit einem Makro klar ist, wie es geht, dann mach es mit einem Makro. Außerdem fehlen folgende Angaben: Betriebssystem Verwendetes Datenbankmanagementsystem Verwendete Connection In Base eingebundenes Formular oder ein isoliertes Writer-Dokument Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde

Re: AW: [de-users] Base Formular Listenfeld SQL

2007-02-07 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Gerhard, Ing. Gerhard Enders schrieb: Liebe Mechtilde! Danke für die Antwort. Da Du für OpenOffice antwortest, möchte ich doch festhalten, dass Du OO abwertest. Das ganz bestimmt nicht. Gerade das Base-Modul liegt mir sehr am Herzen. Die Beantwortung meiner Frage nach einer

Re: AW: [de-users] Base Formular Listenfeld SQL

2007-02-07 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Stefan, Stefan Weigel schrieb: Hallo Mechtilde, Mechtilde schrieb: IMO bezieht sich eine SQL-Abfrage auf eine Tabelle in einer Datenbank oder bereits auf eine Abfrage. Da hast Du eigentlich Recht. Wer aber von Microsoft Access geprägt ist (das sage ich ganz wertfrei), ist es

Re: [de-users] base: Externe hsqldb datenquelle einbinden

2007-02-05 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Friedrich, Friedrich Strohmaier wrote: Hi Mechtilde, *, war schon früh heute morgen, da fielen ein paar grundlegende Informationen unter den Tisch.. Mechtilde schrieb am Sonntag, 4. Februar 2007 09:03: Friedrich Strohmaier schrieb: Hallo Leute, Seit OOo2x ist es mir nicht mehr

Re: [de-users] OOO + Linux 64-bit

2007-02-05 Diskussionsfäden Mechtilde
-Mitstreiter) Außerdem sind Probleme im Zusammenspiel mit der 64-bit Version von Java (JRE) bekannt. Es wird eine Version unter /ftp.linux.cz/pub/localization/OpenOffice.org.org/2.1 angeboten Wenn ja, woher kann ich es beziehen? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer

Re: AW: [de-users] OOO + Linux 64-bit

2007-02-05 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Jan, Jan Schulz wrote: Hallo, Mechtilde wrote: Hallo, gibt es von OpenOffice eine Version für Linux 64-bit (rpm-Paket)? Auf der Seite de.openoffice.org gibt es aus einem Grund keine 64-bit- Version, da diese nicht wie die anderen Versionen getestet wurde. Mein Suse-Linux 10.0

Re: [de-users] Fehlermeldung beim Öffnen ein er Excel-Tabelle

2007-02-05 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Harry, Harry wrote: Hallo Mechtilde erhalte bei einer Exceltabelle angefügte Fehlermeldung, kann die Tabelle also nicht benutzen. Bin auch noch ein recht unbedarfter User! Anhänge an die Mailingliste werden abgeschnitten. Poste doch die Fehlermeldung mit in die Mail. Gruß Mechtilde

Re: [de-users] base: Externe hsqldb datenquelle einbinden

2007-02-04 Diskussionsfäden Mechtilde
? Welches OS nutzt Du? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP encryption welcome! Key-ID: 0x53B3892B

Re: [de-users] Re: Re: Datenbank

2007-02-04 Diskussionsfäden Mechtilde
. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http://www.mechtilde.de ## PGP encryption welcome! Key-ID: 0x53B3892B

Re: [de-users] Re: Re: Re: Datenbank

2007-02-04 Diskussionsfäden Mechtilde
verkehrt, ich habe so meine Bedenken bei den Feldern Language, Export Country und Import Country diese sollen letztendlich mit dem ISO 3166 ALPHA-2 gefüttert werden. Dies kann nur über das Formular erfolgen Bitte die Fragen und Kommentare unbedingt beantworten. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing

Re: [de-users] Datenbank

2007-02-03 Diskussionsfäden Mechtilde
, wenn Du ein Formular erstellst und dort die entsprechenden Felder als Listenfelder definierst. Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ## Observer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris ## http://de.openoffice.org ## Meine Seite http

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >