Re: [de-users] [Writer] Gruppieren von Legenden und Grafiken

2007-08-12 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Pablo, Am Sonntag, 12. August 2007 schrieb Pablo Hoertner: liebe leute! bitte kauf' dir eine Umschalt-Taste. mein system: Ubuntu 7.04 mit OpenOffice.org 2.2.0-1ubuntu4 mein problem: ich hab ein textdokument (odt) und moechte zwei bilder mitsamt der dazugehoerigen sprechblasen

Re: [de-users] Absturz beim Aufruf des Assistenten

2007-07-07 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Armin, Am Samstag, 7. Juli 2007 schrieb Armin Herbert: ich verwende die deutsch lokalisierte Version von OOo 2.2.1 unter Windows 2000. Wenn ich im Writer einen Assistenten aufrufen möchte, z .B. Brief oder Fax, tut sich kurze Zeit gar nichts, dann stürzt OOo ab und nimmt den

Re: [de-users] OOffice Calc Kopieren von Werten...

2007-07-02 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Hanno, Am Montag, 2. Juli 2007 schrieb Hanno Dahlhaus: Ich habe nämlich keine Lust 120 Werte von Hand übertragen zu müssen, nur weil Calc nicht in der Lage ist die errechneten Werte anstelle der Formel zu kopieren. Es wäre wesentlich hilfreicher und vor Allem weniger umständlich, wenn

Re: [de-users] CALC: Zellen kopieren mit Tastatur OHNE Bezugsänderung

2007-06-29 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Peter, Am Freitag, 29. Juni 2007 schrieb Peter Holm: wie kann ich eine Zelle kopieren, OHNE Änderung des Bezugs? Ist klar, normalerweise WILL man eine Änderung des Bezugs, es sei denn, man verhindert dies bereits innerhalb der Formel mit $ Manchmal möchte man aber eine Zelle einfach

Re: [de-users] Schriftgröße in der Hilfe (F1)

2007-06-23 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Peter, Am Samstag, 23. Juni 2007 schrieb Peter Geerds: Seit dem Umstieg auf OOo-2.2.1 (Linux, Kernel 2.6.21.5, alle Windowmanager) ist die Schrift in der Hilfe extrem. [Strg]+Mausrad Ciao Michael -- SuSE10/WinXPHomePro, OOo115/230m215

Re: [de-users] Schriftgröße in der Hilfe (F1)

2007-06-23 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Peter, Am Samstag, 23. Juni 2007 schrieb Peter Geerds: Am 23.06.2007 um 13:56 Uhr schrieb Michael van Gemmern: Am Samstag, 23. Juni 2007 schrieb Peter Geerds: Seit dem Umstieg auf OOo-2.2.1 (Linux, Kernel 2.6.21.5, alle Windowmanager) ist die Schrift in der Hilfe extrem

Re: [de-users] AW:Re: [de-users] Trotz geänderter Pfadangabe speichert OO anders

2007-06-22 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Harald, Am Freitag, 22. Juni 2007 schrieb Hardo Heuer GmbH: Das war allerdings unter OO 1.x. In der OO2er Version finde ich unter Pfade gar nicht mehr die Möglichkeit, den user Pfad einzustellen. Ist das korrekt so, oder ist evtl. bei der Installation etwas schief gelaufen? ab

Re: [de-users] Wirter/Math 2.2.0: Fehler in Formeldarstellung im Writer

2007-06-20 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Lars, Am Mittwoch, 20. Juni 2007 schrieb Lars Lehmann: habe ich euch drei Dateien abgelegt: - eine Math-Datei die die korrekte Formel enthält, sowie sie sein sollte, - eine JPG, die einen Screenshot-Ausschnitt enthält, wie diese Formel im Writer dargestellt wird, und - eine

Re: [de-users] Umbenennung der Spaltenbeschriftung in einem Diagramm

2007-06-19 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Martin, Am Mittwoch, 20. Juni 2007 schrieb Martin Neuber: Ich möchte meine Datenwerte in einem Diagramm darstellen. Die Datenreihen sind in Zeilen. Nun wird automatisch für die Spaltenbeschriftung die Position genommen, z.B.: Spalte H. Ich hätte da nun lieber etwas anderes stehen. Wie

[de-users] Neue globale Formatvorlage

2007-06-17 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo, mein Ziel ist es, eine neue Formatvorlage zu erstellen, die ich dann durch Doppeltklick im Katalog-Fenster auf das jeweils aktuelle Dokument zuweisen kann. Ich habe also ein neues Writer-Dokument erstellt, die Formate geändert, und als odt gespeichert. Im Dialog Verwalten habe ich diese

Re: [de-users] Neue globale Formatvorlage

2007-06-17 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jens, Am Sonntag, 17. Juni 2007 schrieb Jens Nürnberger: Hallo Michael, mein Ziel ist es, eine neue Formatvorlage zu erstellen, die ich dann durch Doppeltklick im Katalog-Fenster auf das jeweils aktuelle Dokument zuweisen kann. Ich habe also ein neues Writer-Dokument erstellt,

Re: [de-users] Neue globale Formatvorlage

2007-06-17 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jens, danke für die Links. Am Sonntag, 17. Juni 2007 schrieb Jens Nürnberger: Hallo Michael, oder das: http://borumat.de/openoffice-writer-tipps#alternative-dokumentvorlage -laden der Link hat das Einbinden neuer Vorlagen einfacher gemacht. Leider werden die Einstellungen zu Kopf-

Re: [de-users] Anwendungs Frage

2007-06-14 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Sami, Am Donnerstag, 14. Juni 2007 schrieb Peter Schulze: Hallo Sami, ich leite mal deine Amtwort auf die Liste. Antworten auf deine Frage kannst du hier lesen hier: http://de.openoffice.org/servlets/ReadMsg?list=usersmsgNo=66851 Original-Nachricht Hallo, und

Re: [de-users] Probleme mit Diagrammdaten

2007-05-29 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jens, Am Dienstag, 29. Mai 2007 schrieb Jens Nürnberger: mit deinem Datenbeispiel bei mir (Linux+OOo1+2, XPProf+OOo2) nachgestellt zeigt die 2. Linie nur eine kurze Linie von (2|3) nach (4|6). Das Balkendiagramm zeigt aber alle Punkte an. Hast du auch wirklich ein X-Y-Diagramm

Re: [de-users] Probleme mit Diagrammdaten

2007-05-29 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jens, Am Dienstag, 29. Mai 2007 schrieb Jens Nürnberger: So der kleine Test Untertreibung ! Danke für deine Mühe. Ciao Michael -- SuSE10/WinXPHomePro, OOo115/230m212 - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For

Re: [de-users] Daten verbinden

2007-05-21 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Gerd, Am Montag, 21. Mai 2007 schrieb unitedcon: ich möchte Daten aus Rechnungsformularen von OO-Writer in OO-Calc automatisch einfügen und berechnen lassen. ich nutze einen Serienbrief zur Rechnungserstellung, der die berechneten Daten aus einer Calc-Tabelle nimmt. Wo kann ich

Re: [de-users] plötzlich aufgetauchtes problem beim öffnen von Ooo auf einem benutzerkonto

2007-05-16 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Patricia, Am Mittwoch, 16. Mai 2007 schrieb pamalaar: seit einigen tagen kann ich über mein benutzerkonto keine oppenoffice anwendung öffnen. es öffnet sich nur ein fenster mit filterauswahl - da kann ich anklicken was ich will nichts tut sich außer das sich das fenster schließt. die

Re: [de-users] anker

2007-05-16 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo wr, Am Mittwoch, 16. Mai 2007 schrieb s+w ruediger: wenn ich ineiner dreispaltigem textseite 2 bilder plazieren möchte kann ich das erste einfügen , jedoch das zweite, das ich in der dritten spalte plazieren möcht, springt immer in die erste spalte zurück., wahrscheinlich wegen dieses

Re: [de-users] Datenaustausch per mail

2007-05-16 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Karin-Theo-oderwieauchimmer, Am Freitag, 10. Februar 2006 schrieb Karin Forster: Dies ist mein Problem: Ein mit openoffice hergestelltes Textfile habe ich mit Speichern Unter/winows98 abgespeichert und im Anhang verschickt. Der Empfänger kann dieses file nicht öffnen (nicht lesbar).

Re: [de-users] Bilder in einem Textdokument werden nicht mehr angezeigt!

2007-05-14 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Rene, Am Montag, 14. Mai 2007 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Mit der neuen Version werden bei mir Bilder in einem Textdokument werden nicht mehr angezeigt! Da steht nur noch Grafik. Wie kann ich diese Grafik wieder angezeigt bekommen? sieh mal nach, ob unter Extras | Optionen |

Re: [de-users] Impress Endlos-Präsentation

2007-05-07 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Enrico, Am Montag, 7. Mai 2007 schrieb Enrico Pohl: Welche Einstellungen müssen vorgenommen, wenn man möchte, dass die Präsentation nach der letzten Folie automatisch wieder bei der ersten startet (wie eine Endlosschleife)? im Menu Bildschirmpräsentation |

Re: [de-users] openOffice-Update 2.2

2007-05-07 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Ralf, Am Montag, 7. Mai 2007 schrieb Dr. Ralf Wepler: Hallo, ich habe von http://de.openoffice.org/downloads/quick.html?version=2.2 die Version für openSUSE 10.2 geladen, den ..tar.gz-file extrahiert, mit md5sum die Datei überprüft und mit rpm alle Pakte installiert. Beim Versuch,

Re: [de-users] writer: unterer Abstand zum Text bei Bildern

2007-05-05 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Julian, Am Samstag, 5. Mai 2007 schrieb Julian Sloman: Warum hab ich diese Mail bekommen? So viel ich weiß hab ich keine frage zu Abständen von irgendwas gestellt oder? weil du dich auf einer Mailing-Liste eingetragen hast. Die Liste verteilt alle Mails, die an users@de.openoffice.org

Re: [de-users] Symbolleiste Ellipse in Draw?

2007-04-17 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Robert, Am Dienstag, 17. April 2007 schrieb Robert Großkopf: in der Hilfe zu Draw steht, dass irgendwo eine Symbolleiste Ellipse stecken müsste, die übergreifend für solche Elemente wie Kreisbogen, Ellipsenbogen usw. sein soll. Ich hatte das Suchen schon aufgegeben, bis ich endlich

Re: [de-users] Verknüpfungdbefehl

2007-04-16 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Bettina, Am Montag, 16. April 2007 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Wenn ich den PC starte habe ich aber immer als erstes Fenster folgende Meldung : Verknüpfungsbefehl: Die Laufwerk- oder Netzwerkverbindung auf die sich OpenOffice.org 2.0 Ink bezieht ist nicht verfügbar. meistens ist dieser

Re: [de-users] Ooo-Fonts transferieren?

2007-04-16 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Thorsten, Am Montag, 16. April 2007 schrieb Thorsten Becker: wenn OpenOffice Dokumente auf einem Rechner bearbeitet werden, da kein OpenOffice hat werden die verwendeten Schriftsätze erserzt (im konkreten Fall Avantgarde durch Arial). Was ist die Abhilfe (außer Ooo zu installieren).

Re: [de-users] Formel oder Makro zum Zählen von Worten in Calc

2007-04-14 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Sebastian, Am Samstag, 14. April 2007 schrieb Sebastian Rzejak: - Gibt es eine Möglichkeit zu zählen, wie oft ein bestimmter Begriff (z.B. Urlaub ;-)) in einer Tabelle auftaucht? =ZÄHLENWENN(Suchbereich;Urlaub) ist dein Freund. Ciao Michael -- SuSE10/WinXPHomePro, OOo115/220

Re: [de-users] Neuinstallation von OOo 2.2

2007-04-03 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Egbert, Am Dienstag, 3. April 2007 schrieb Egbert E. Margull: I hope you can write in German!! this is the german OOo-list, so your wish will become true ;-). Hallo, nach der Neuinstallation von OOo 2.2 nach Vorversion 2.0 kommt beim Hochfahren des PC folgende Meldung:

Re: [de-users] OOo Calc: Spaltenkoepfe?

2007-04-03 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jörg, Am Dienstag, 3. April 2007 schrieb J. Schirmacher: gibt es ein Möglichkeit, für längere Tabellen die erste Zeile mit den Spaltenbeschriftungen quasi als Kopfzeile sichtbar zu behalten, egal ob ich mich selbst in der Zeile 25, 250 oder 15000 befinde? Eingabemarke in die Zelle

Re: [de-users] Desktop-Symbol von Writer auf eingeschränktem Benutzerkonto einrichten

2007-04-02 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Hortense, Am Dienstag, 3. April 2007 schrieb Hortense Hoffmann: d.h. Kopieren scheint doch dasselbe wie Verknüpfen zu sein. Jedenfalls steht in den Eigenschaften des Desktop-Symbols als Dateityp Verknüpfung. Kopieren ist das exakte Reproduzieren einer Sache. Wenn eine Verknüpfung

Re: [de-users] Teils OT - Welche OOo-Version ist am besten für Textverarbeitung?

2007-03-30 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Matthias, Am Freitag, 30. März 2007 schrieb Mathias Bauer: Ich fände es hilfreich, wenn die Anwender, die aus bestimmten Gründen momentan weiter mit der 1.x arbeiten, klar herausarbeiten könnten, welche *essentiellen* Dinge sie dazu bewogen haben, damit man evtl. das in der

Re: [de-users] Dokument öffnen

2007-03-29 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo x, Am Donnerstag, 29. März 2007 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Ich habe OoO Version 2.0 und möchte nun ein .docx Dokument (aus Word 2007) darin öffnen. Allerdings fragt mich OoO dann nach der Filterauswahl, in der kein Word 2007 enthalten ist bzw auch keine .docx Auswahl. Gibt es eine

Re: [de-users] Problem bei Aktualisierung OOo 2.0 auf 2.1

2007-03-21 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Heiko, Am Mittwoch, 21. März 2007 schrieb Heiko Pohl: das ganze *.tar.gz nach /opt/ kopiert, dort entpackt, dann nach /opt/OOE680_m6_native_packed-1_de.9095/RPMS/ gewechselt und dort rpm ausgeführt. Nach setzen des links soffice auf /opt/openoffice.org2.1/program/soffice kamen die

Re: [de-users] Problem bei Aktualisierung OOo 2.0 auf 2.1

2007-03-20 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Heiko, Am Dienstag, 20. März 2007 schrieb Heiko Pohl: Noch eine Info: Die Fehlermeldung beim Programmaufruf als normaler User lautet: [EMAIL PROTECTED] Heiko]$ soffice hast du es schon mal so versucht: /opt/openoffice.org2.1/program/soffice oder cd /opt/openoffice.org2.1/program

Re: [de-users] Druck mit OOo 1.1.5 unter SUSE 10.2/kprinter

2007-03-14 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Michael, Am Mittwoch, 14. März 2007 schrieb Michael Höhne: Starte ich spadmin aus der shell und richte einen Drucker als PDF-Konverter ein, so bekomme ich die Fehlermeldung: /usr/bin/gs: /opt/OpenOffice.org1.1.5/program/libgcc_s.so.1: version... ...`GCC_4.2.0' not found (required by

Re: [de-users] Zugriff verweigert

2007-03-14 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Ulrike, Am Mittwoch, 14. März 2007 schrieb Ulrike Staar: schon jahrelang arbeite ich zur vollsten Zufriedenheit mit Open Office, und nun das: Will ich das Programm starten, erscheint: Zugriff verweigert. Will ich ein schon bestehendes Dokument öffnen, kann darauf nicht zugegriffen

Re: [de-users] Weitere Wörterbücher installieren

2007-03-09 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Horst, Am Freitag, 9. März 2007 schrieb Horst Kussmann: Mein Problem: siehe screen shot. es wäre hilfreicher, wenn du den Text abschreibst. Anhänge werden vom Listengenerator meistens (Gott sei Dank!) gelöscht. Ciao Michael -- SuSE10/WinXPHomePro, OOo115/220m10

Re: [de-users] Re: users@de.openoffice.org

2007-03-06 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Michael, Am Dienstag, 6. März 2007 schrieb Michael Deist: ps.: Ist es möglich, dass ich versehentlich unter einer anderen, als der gemeldeten Mail-Id geschrieben habe?- Ich bin gemeldet unter der ID: [EMAIL PROTECTED] deine Vermutung ist richtig, du hattest als [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Clip Art einfügen

2007-03-05 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Norbert, Am Montag, 5. März 2007 schrieb Norbert Spieske: Hallo, wir haben bei uns zu Hause OOo auf unserem Rechner installiert. In der Schule arbeitet unsere Tochter ,die in der 3. Klasse ist, jedoch mit Word.Als Hausaufgabe soll unsere Tochter nun Clip Art Bilder einfügen. Meine

Re: [de-users] 1.1.5 - Speichern nicht mehr möglich - Ein-Ausgabe-Fehler (script.xlb)

2007-03-03 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Peter, ich bin's ;-). Am Samstag, 3. März 2007 schrieb Peter Schulze: Bezog sich auf OOo2, so dass ich nicht weiß, wie ich in 1.1.5 script.xlb editieren soll. OOo-Reparatur war keine Lösung Beim Versuch ein neues oder altes Dokument zu speichern kommt die Meldung Fehler beim laden

Re: [de-users] Gramps - Quelle für Yast

2007-03-02 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Christoph, Am Freitag, 2. März 2007 schrieb [EMAIL PROTECTED]: ich bin auf der Suche nach einer Quelle, um Gramps und evtl. Abhängigkeiten mit Yast zu installieren bzw. auflösen ich glaube kaum, dass OOo die richtige Liste für deine Frage ist. Googles zweites Ergebnis sollte dir

Re: [de-users] weiss jemand wie? openoffice vorlagen

2007-02-28 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Waran, Am Mittwoch, 28. Februar 2007 schrieb waran kumar: ich würde gern wissen, wie ich die ms office 2000 vorlagen (mit VB geschrieben) unter openoffice benutzen kann respkt. öffnen und weiter verwenden kann. ist es überhaupt möglich? hat du einen Virus auf deinem Rechner? Oder warum

Re: [de-users] OOo2.1 startet nicht unter Suse Linux 8.1

2007-02-28 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Gerald, Am Mittwoch, 28. Februar 2007 schrieb Gerald Schoebl: Download: OOo-2.1.0_LinuxIntel_install_de.tar.gz Konsole, User Root, cd RPMS, rpm -Uhv... keine Fehlermeldung, cd desktop-integration (nur suse-menu), rpm -Uhv... keine Fehlermeldung Jedoch ist weder auf dem Desktop noch im

Re: [de-users] Rechtschreibprüfung

2007-02-28 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Manigoda, Am Mittwoch, 28. Februar 2007 schrieb manigoda: In dem Textverararbeitungsprogramm bei der Durchführung der Rechtschreibprüfung ist bei einem Dukument die Sprache des Wörterbuchs teilweise Italienisch und teilweise Deutsch. Eine Einstellung nur Deutsch läßt sich nicht

Re: [de-users] Probleme mit nicht-lateinischen Schriftzeichen in Dateinamen

2007-02-28 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Nelson, Am Donnerstag, 1. März 2007 schrieb Nelson Marambio: Ich führe mit Freunden in Moskau regelmäßig Korrespondenz per eMail. Wenn ich jedoch Attachments erhalte (.doc, .pps) die mit kyrillischen Zeichen benannt sind, startet OO nicht vollständig, sondern verschwindet nach dem

Re: [de-users] Writer und Cal

2007-02-27 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Auringe, Am Dienstag, 27. Februar 2007 schrieb K + M Auringer: ich habe Word und EXCEL Dateien, die ich öffnwn möchte. Dann öffnet sich eine Filterauswahl, doch auch nach einer entsprechenden Auswahl öffnet die Datei nicht. es gibt recht häufig Dateien, die nur vorgeben .doc oder .xls

Re: [de-users] PDF o. Text einfügen in Writer

2007-02-26 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Caterina, Am Montag, 26. Februar 2007 schrieb caterina mempel: ich würde gern ein PDF-Dokument pdf einfügen geht nicht. oder OpenOffice-Dokument in meine OpenOfficeWriter-Datei einfügen. OOo-Dateien über Menu Einfügen | Datei... Ich habe schon OLE-Objekt einfügen probiert, da

Re: [de-users] Java unter OOo1.1.5 überprüfen

2007-02-25 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Michael Am Sonntag, 25. Februar 2007 schrieb Michael Höhne: Wo finde ich das denn noch unter der 1.1.5... im Installationsverzeichnis/program/jvmsetup aufrufen. Ciao Michael -- SuSE10/WinXPHomePro, OOo115/OOo210 -

[de-users] Fußnoten in Abbildungsbeschriftung

2007-02-23 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo, können oder dürfen Abbildungsbeschriftungen keine Fußnoten beinhalten? Der Menu-Bfehl Einfügen | Fußnote ist ausgegraut, wenn die Eingabe- Markierung in einer Beschriftung (Tabelle/Abbildung) steht. Ciao Michael -- SuSE10/WinXPHomePro, OOo115/210/220RC1

Re: [de-users] Formatfehler beim oeffnen eines Tabellendokuments

2007-02-22 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Edi, Am Freitag, 23. Februar 2007 schrieb Edeltraud Baumgaertner: Habe nun schon dreimal eine Leermail gesendet um mich anzumelden. Erhielt aber nicht die angekuendigte Bestaetigungsmail, um mich anzumelden. die Bestätigung ist auch nicht im Unbekannt-Order auf www.web.de? Das

Re: [de-users] Adressetiketten aus Excel Tabelle

2007-02-22 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Arnie, Am Donnerstag, 22. Februar 2007 schrieb Arnd Sablowski: ich habe eine Excel-Tabelle mit Adressangaben und möchte, wie auch bei Word möglich, Adressetiketten davon drucken. Gibt es eine Anleitung dafür und geht das überhaupt? schau mal in der Hilfe nach Adressaufkleber und

Re: [de-users] Aenderung der Standardeinstellungen bei Writer

2007-02-21 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Bernhard, Am Mittwoch, 21. Februar 2007 schrieb Bernhard Hahn: Liebe Damen und Herren, wir sind auf dieser NutzerFürNutzer-Liste beim höflichen Du. Beim OpenOffice - Writer habe ich die Einstellungen einer Seite unter Format / Seiteneinstellungen / Seite gefunden. Allerdings

Re: [de-users] OT: Firefox / Thunderbird

2007-02-18 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
HalloLuzius, Am Sonntag, 18. Februar 2007 schrieb Luzius: kann ich Firefox / Thunderbird abgewöhnen das ist weder Thema dieser Liste noch dieses Threads. google und [F1] sind deine Freunde. Ciao Michael -- SuSE10/WinXPHomePro, OOo115/OOo210

Re: [de-users] Nutzungsrechte/Bildrechte an Sreenshots?

2007-02-17 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo gvb, Am Freitag, 16. Februar 2007 schrieb Jens Nürnberger: Ich habe eine rechtliche Frage zu Lizenzen, nicht die zu der Nutzungs-Lizenz (das Programm nutzen zu dürfen), sondern zu den Bildrechten an Sreenshots. Das ist einer Nutzer-helfen-Nutzer-Liste eventuell wäre die Marketing

Re: [de-users] calc Wiederholungsspalte funktioniert nicht

2007-02-16 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Herbert, Am Freitag, 16. Februar 2007 schrieb Herbert Wardyn: Ich will in einer Tabelle folgende Aufbereitung einstellen, u.z. 2 Wiederholungszeilen (Zeile 1 + 2) 1 Wiederholungspalte (Spalte A), sodass jeweils auf den weiteren Druckseiten die v.g. Zeilen und die Spalte

Re: [de-users] openoffice Calc Rechenfunktionen

2007-02-15 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Dieter, Am Donnerstag, 15. Februar 2007 schrieb Dieter Schmid: Hallo, ich habe eine Tabelle u. a. mit Geburtsjahr männl. weibl. und möchte aus der Tabelle entsprechend die männl. bezw. weibl. Anzahl Personen addieren nach bestimmten Jahresgruppen. Alle über 90, 80 - 90 usw. schau

Re: [de-users] PDF

2007-02-12 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo R., Am Montag, 12. Februar 2007 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Am Fri, 9 Feb 2007 15:01:36 +0100 schrieb [EMAIL PROTECTED]: ich habe große Schwierigkeiten, Dateien anderer Software zu lesen: zumeist kommen nur Hieroglyphen. Deshalb habe ich mich ausfühlich mit dem Programm

Re: [de-users] PDF

2007-02-12 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Rosa, ich finde es als höflich, wenn meine Mails komplett gelesen werden! Um ein vollständiges Zitat zu vermieden, lasse ich die relevanten Text- Stellen stehen. Am Montag, 12. Februar 2007 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Ciao Michael PS: Antworten werden auf dieser Liste unterhalb der

Re: [de-users] Anfrage zu einem Problem

2007-02-11 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Hubert, Am Sonntag, 11. Februar 2007 schrieb Hubert Haver: In dem Anhang den hat Gott sei Dank der Listenserver abgeschnitten. Du hättest dir damit keine neuen Freunde geschaffen ;-). ist ein Word Document das ich mit Oben Office erstellt habe. Beim öffnen mit Word wird das Bild mit

Re: [de-users] Probleme mit Tabellen-Eigenschaften

2007-02-10 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo, Am Samstag, 10. Februar 2007 schrieb Michael van Gemmern: Hallo Peter, Am Samstag, 10. Februar 2007 schrieb Peter Geerds: Habe ich zwei Tabellen mit je zwei Zellen nebeneinander. Der Text sollte in jeder Zelle oben sein (rechtsklick - Zelle - zeigt auch oben als angehakt

Re: [de-users] in Calc Zelle mit Formel kenntlich machen wenn eine der Bezugszellen leer ist....

2007-02-10 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Danny, Am Samstag, 10. Februar 2007 schrieb Danny Cohnen: Am Samstag, 10. Februar 2007 20:01 schrieb Werner Tietz: =WENN(ODER(A1=;B2=;usw.);Eingabe unvollständig;deine formel Hay Werner, sorry ich bin nicht so firm in calc und ich muss zugeben, dass mir Deine Angabe nicht viel

Re: [de-users] Seriendruck wie unter openOffice 1.1.5 in OOo 2.0

2007-02-09 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Matthias, wir sind hier auf der Liste beim höflichen Du. Am Freitag, 9. Februar 2007 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Ich habe oft in OOo 1.1.5 einzelne Adressaten direkt nach Aufruf von F4 markiert und konnte diese Auswahl dann im Seriendruck direkt nutzen. In OOo 2.0 verwirft der

Re: [de-users] Seriendruck wie unter openOffice 1.1.5 in OOo 2.0

2007-02-09 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Am Freitag, 9. Februar 2007 schrieb Christian Lohmaier: Hi Michael, On Fri, Feb 09, 2007 at 04:38:35PM +0100, Michael van Gemmern wrote: Am Freitag, 9. Februar 2007 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Ich habe oft in OOo 1.1.5 einzelne Adressaten direkt nach Aufruf von F4 markiert und konnte

Re: [de-users] install und Formatvorlagen

2007-02-06 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Frank, Am Dienstag, 6. Februar 2007 schrieb Frank Karlinsky: Hallo und Guten Tag mit einander ein neu User fein ;-) Meine Fragen sind folgende? Bitte (beim nächsten Mal) für zwei Fragen zwei Mails schreiben. 1.)Kann man nicht ein Icon für Seiteneinrichtung inder Standartleiste

Re: [de-users] (kein Betreff)

2007-02-06 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo HNH1, du erhöhst die Wahrscheinlichkeit einer Antwort, wenn du - deinen Realnamen in deinem Email-Programm einstellst - eine Betreff eingibst - eine Anrede benutzt Am Dienstag, 6. Februar 2007 schrieben Sie: meine einzeilig geschriebenen Dokumente unter Open Office 2.1 und Windows

Re: [de-users] Add In Manager in OpenOffice

2007-02-05 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Harry, Am Montag, 5. Februar 2007 schrieb Harry: Irrläufer, nein, Absicht (s. u. ;-). der Dritte in 30 Minuten!!! ja,das Mail-Aufkommen auf dieser Verteiler-Liste kann hoch sein. Wo richte ich denn meine Anfrage hin? an diese Liste (so wie diese Frage auch). Und wo landet die

Re: [de-users] Makro in 2.1 OO_Calc

2007-01-27 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Christian, Am Samstag, 27. Januar 2007 schrieb Koryphäe: Michael van Gemmern schrieb: Am Freitag, 26. Januar 2007 schrieb Koryphäe: Ich möchte in meinem Rechnungsformular die Adresse automatisch aus einer Tabelle übernehmen können. Ich will also eine Tabelle mit Adressen erstellen

Re: [de-users] Makro in 2.1 OO_Calc

2007-01-26 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Christian, Am Freitag, 26. Januar 2007 schrieb Koryphäe: Hallo Ich möchte in meinem Rechnungsformular die Adresse automatisch aus einer Tabelle übernehmen können. Ich will also eine Tabelle mit Adressen erstellen. Dann möchte ich durch Auswählen einer Adresse in dieser Tabelle, daß

[de-users] Re: OT: Polizei, war: [de-users] Kein KDE-Adreßbuch mit den debs von Pavel

2007-01-21 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Sehr geehrter Herr Heidler, Am Sonntag, 21. Januar 2007 19:24 schrieb Ralf Heidler: So Herr Lohmeier Ich habe soeben die Polizei verständigt und diese E-Mail and meine zuständige Polizeidirektion weitergeleitet. Ich verklage Sie jetzt wegen Belästigung. dies ist eine öffentliche Liste, in

Re: [de-users] Re: OT: Polizei, war: [de-users] Kein KDE-Adreßbuch mit den debs von Pavel

2007-01-21 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Ralf, Am Sonntag, 21. Januar 2007 19:45 schrieb Ralf Heidler: Tut mir leid, mein Problem ist, ich verstehe kein Englisch und habe daher große Probleme, mich wieder auszutragen. Ich bitte um Entschuldigung und um Unterstützung in Deutscher Sprache. wie man sich wieder austrägt steht

Re: [de-users] WG: Silbentrennung russisch

2007-01-18 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Tomac, Am Freitag, 19. Januar 2007 00:10 schrieb Thomas und Heike: dictionary.lst: DICT en US en_US HYPH en US hyph_en_US THES en US th_en_US_v2 HYPH ru RU hyph_ru_RU DICT ru RU ru_RU Sieht doch gut aus - oder? Sprache des Textes ist russisch. Hallo Regina, en_US usw. ist

Re: [de-users] kopieren von calc - writer

2007-01-10 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jörg, Am Mittwoch, 10. Januar 2007 23:35 schrieb jjschreiber: Wie kannich den Inhalt einiger Zellen kopieren, als text oder in eine calc-Tabelle, ich kriege das nur voll-formatiert als Tabelle kopiert, aber nicht den Inhalt. Menu bearbeiten | Inhalte einfügen Ciao Michael --

Re: [de-users] OpenOffice 2.1.0 (deutsch)

2007-01-09 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Rolf, Am Dienstag, 9. Januar 2007 12:43 schrieb Rolf Perenthaler: Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf dieser NutzerFürNutzer-Liste beimhöflichen Du. da ich Probleme mit dem Download Ihres Programms hatte bitte ich um Preisangabe für die Programm-CD + Handbuch. ev. gibt es

Re: [de-users] openoffice Drucker installieren

2007-01-09 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Anja, Am Dienstag, 9. Januar 2007 17:50 schrieb Anja Horn: ich habe einen neuen Drucker installiert, und auch als Standarddrucker definiert. Ich kann aus allen Anwendungen drucken, außer aus den open office Programmen. Der Feherhinweis lautet: Kein Standarddrucker gefunden, obschon er

Re: [de-users] Calc zusätzliche Zeilenbereiche

2007-01-08 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Heinrich, Am Montag, 8. Januar 2007 07:36 schrieb Heinrich v.d.Weiden: für eine Anwesenheitstabelle habe ich folgende Formel, die auch funktioniert. {=SUMME((LÄNGE($Plan.B6:AF6)-LÄNGE(WECHSELN($Plan.B6:AF6;C12;)))/LÄ NGE(C12))} Plan.B6:AF6 ist der Zeilenbereich, in C12 liegt der

Re: [de-users] OOo calc; Datum in einer Wenn Funktion

2007-01-05 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Lothar, Am Freitag, 5. Januar 2007 09:18 schrieb Lothar Schindler: Spalte A Spalte B 07.01.07 =wenn([heute]A1;x10;) wie bekomme ich das [heute] (aktuelle Datum) in die Formel? indem du noch eine leere Klammer dahinter stellst: heute() Ciao Michael -- SuSE10/WinXPHomePro,

Re: [de-users] Problem mit Sprachrechtschreibung

2006-12-28 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Vinzenz, Am Mittwoch, 27. Dezember 2006 21:21 schrieb Fam. Huber: Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind hier auf der Nutzer-für-Nutzer-Liste beim höflichen Du. Da meine Schwester Facharbeit auf Französisch schreibt, benötigt sie die Autokorrektur auf Französisch. Ich habe in den

Re: [de-users] Oo-Writer Druckfunktion; hier: Reihenfolge der Seiten beim drucken

2006-12-25 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Michael, Am Montag, 25. Dezember 2006 16:43 schrieb Michael Schmuck: Ich nutze reglmäßig beim Ausdrucken die Option, zwei Seiten auf ein Blatt Papier zu drucken. Hierbei variiere ich auch die Reihenfolge. Z.B. drucke ich erst die Seite 8 und dann die Seite 1. D.h., die Seite 8 ist

Re: [de-users] Daten Import / Export CALC - WRITE

2006-12-06 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Michael, Am Mittwoch, 6. Dezember 2006 11:47 schrieb michael paskalis: Hallo, ich habe das Problem das ich beim Kopieren von Daten aus Calc und beim Einfügen dieser Daten in Write das ganze als OLE Objekt bekomme - bzw. als Verknüpfung zu Calc. Ich möchte die Daten aber als reinen

Re: [de-users] Symbolleisten verschwinden

2006-12-05 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Peter, Am Montag, 4. Dezember 2006 18:25 schrieb Peter Schulze: Michael van Gemmern schrieb: Am Montag, 4. Dezember 2006 00:37 schrieb Peter Schulze: ich stelle die Frage noch einmal, weil OOo meistens komplett ohne Symbolleisten startet - vielleicht hat jemand eine Idee. [1.1.5

Re: [de-users] 2.1.0 rc2 Fehler beim speichern

2006-12-04 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Hans-Joachim, Am Montag, 4. Dezember 2006 10:21 schrieb Hans-Joachim Kramer: Hallo, ich teste gerade die 2.1.0 rc2 die ich über die 2.1.0 rc1 installiert habe. Wenn ich OO das erste mal starte und ein Dokument öffne oder erstelle bekomme ich beim speichern folgende Fehlermeldungen:

Re: [de-users] Symbolleisten verschwinden

2006-12-03 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Peter, Am Montag, 4. Dezember 2006 00:37 schrieb Peter Schulze: Ich schrieb: in der letzten Zeit passiert es immer häufiger, dass OOo1.1.5 ohne Symbolleisten startet. Gleichgültig, ob ich ein Modul mit einem neuen oder vorhandenen Dokument starte. Wenn ich OOo schließe und

Re: [de-users] Re: Formeln in calc werden nicht erkannt - warum

2006-11-28 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Michael, Am Dienstag, 28. November 2006 15:14 schrieb Michael Deist: Ich würde, wenn ich Windows benutzen würde, den Standardtipp für windows anwenden: Installieren Sie das System neu.- Ich benutze aber Linux, da gibt es sowas m.W. nicht. ich kann dir zwar auch nicht helfen, dich aber

Re: [de-users] Englische Tastatureinstellung irrtümlich eingestellt

2006-11-24 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Peter, Am Freitag, 24. November 2006 10:21 schrieb Peter Kruck: Ich hab irgendwie auf meinen Tasten herumgedrückt und aus Versehen die englische Tastatur eingestellt. Und jetzt krieg ich das nicht wieder weg! das ist eine Einstellung des Betriebssystems und keine von OOo. Win hat

Re: [de-users] Openoffice immer langsamer

2006-11-23 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Stefan, diese Mail gibt's auch als PM, da ich nicht weiß, ob du auf der Liste eingeschrieben bist. Am Donnerstag, 23. November 2006 14:17 schrieb Vogl: mein Openoffice wird immer langsamer! Du schreibst leider nicht welche Version und welches Betriebssystem. Es dauert oft mehrere

Re: [de-users] OpenOfficeorg 1.1.4. Problem

2006-11-22 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Sigrid, Am Donnerstag, 23. November 2006 07:12 schrieb Sigrid Kronenberger: Am Wed, 22 Nov 2006 17:16:06 EST schrieb [EMAIL PROTECTED]: Als ich in einem OpenOffice.org 1.1.4 Dokument eine Seitenzahl eingeben wollte per Einfügen - Feldbefehl - Seitenzahl, erschien nicht eine solche

Re: [de-users] Rechtschreibung in 2.04

2006-11-19 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Wolfgang, Am Sonntag, 19. November 2006 13:29 schrieb Wolfgang Worm: Manfred J. Krause schrieb: Wolfgang Worm schrieb: Mechtilde schrieb: Wolfgang Worm schrieb: Ein Installationsversuch mit OOdict bleibt ohne Erfolg. Ein angebotenes RS-Update bricht mit einer Fehlermeldung

Re: [de-users] Rechtschreibung in 2.04

2006-11-19 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Wolfgang, Am Sonntag, 19. November 2006 16:19 schrieb Wolfgang Worm: Michael van Gemmern schrieb: Wolfgang Worm schrieb: Ein Installationsversuch mit OOdict bleibt ohne Erfolg. Ein angebotenes RS-Update bricht mit einer Fehlermeldung ab. Unbehebbarer Fehler. Die Aktualisierung

Re: [de-users] nicht erkennbare Schriftzeichen in Auswahlmenüs bei oo 2.0.4 unter open Suse 10.1 bei deutscher Menübeschriftung

2006-11-19 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Heiko, Am Sonntag, 19. November 2006 00:17 schrieb Heiko Weiß: Am Sat, 18 Nov 2006 00:25:24 +0100 schrieb Heiko Weiß: Wahrscheinlich ist es nur eine Einstellungssache , aber wo ? OOo ist so eingestellt, dass die KDE-Standardschrift benutzt wird. Diese war auf meinem alten SuSE9.3 auch

Re: [de-users] Temperatur-Diagramm

2006-11-05 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Heinrich, Am Sonntag, 5. November 2006 12:17 schrieb Heinrich Ulrich: Sehr geehrte Damen und Herren, auf dieser Nutzer-für-Nutzer-Liste sind wir beim höflichen Du. ich möchte den in beiliegender Datei vorliegenden Verlauf von Temperatur und Feuchtigkeit grafisch darstellen. Wie muss

Re: [de-users] Fehler beim Laden des BASIC

2006-11-01 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Henning, Am Mittwoch, 1. November 2006 17:09 schrieb Henning Klotz: mein OOo produziert beim Speichern eines Dokuments folgenden Fehler: Fehler beim Laden des BASIC des Dokuments file:///N:/Openoffice/share/basic/WebWizard/dialog.xlb/ Allgemeiner Fehler Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler

Re: [de-users] Fehler:file:///usr/lib/openoffice/basic/WebWizard/script.

2006-10-29 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Armin, Am Sonntag, 29. Oktober 2006 08:35 schrieb armin: Ich habe gier ein kleines Problem unter Debian. OOo.2.0.4 gibt mir beim Schließen des Programms und beim Abspeichern folgende Fehlermeldung aus: file:///usr/lib/openoffice/basic/WebWizard/script.xlb. Was kann man dagegen tun?

Re: [de-users] OOo 2.04 Calc Tabellenblatt als html ausgeben

2006-10-29 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Rainer, Am Sonntag, 29. Oktober 2006 10:41 schrieb Rainer Schnier: ich möchte gerne ein einzelnes Tabellenblatt aus Calc im html-Format ausgeben. Bis jetzt habe ich nur gefunden, wie man die gesamte Calc-Datei als html bzw. xhtml ausgeben kann. ich würde das Tabellenblatt in ein neues

Re: [de-users] Tastaturbefehle

2006-10-28 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Lothar, Am Samstag, 28. Oktober 2006 11:19 schrieb Lothar W. Wagner: Stefan Weigel schrieb: Vielleicht solltest Du mal spielen mit der Einstellung Extras | Optionen... | OpenOffice.org | Symbolstil Symbolstil ist dort nicht vorhanden, es sei denn, meine Tomaten behindern mich. ;-)

Re: [de-users] Problem mit Einfügen einer Grafikdatei

2006-10-26 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Peter, Am Donnerstag, 26. Oktober 2006 18:11 schrieb Peter Krause: Writer V. 2.04 Beim Anklicken von: EINFÜGEN ... DATEI ... und anschliessender Auswahl einer jpg, gif o.ä. Datei passiert nichts. Nur das Einfügen über die Zwischenablage klappt reibungslos. Einfügen | Datei ist für

Re: [de-users] Zentrieren von einzelnen Textstellen

2006-10-22 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Reiner, Am Sonntag, 22. Oktober 2006 13:10 schrieb LuJo: Nach den Antworten von Euch, habe ich die Steuerzeichen anzeigen lassen und bemerkt, das nicht mit Return gearbeitet wurde. In dem Text ist immer Shift Return verwendet worden. Gehe ich richtig in der Annahme, das diese

Re: [de-users] Kompatibilitätsmodus?

2006-10-22 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Erika, Am Sonntag, 22. Oktober 2006 17:45 schrieb Erika Meier: in der Hilfe des Programms heißt es wörtlich: Support Hilfe und Unterstützung finden Sie auf der OpenOffice.org-Website unter www.openoffice.org. So bin ich auf Sie gestoßen. Sie sagen, es sei kein E-Mail- und

Re: [de-users] Nochmals Datei-Infos

2006-10-16 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Ursula, Am Dienstag, 17. Oktober 2006 07:07 schrieb Ursula Pidun: mal auf dem Desktop abspeichern und mit mouse-over drüber gehen. Sind sie dann ersichtlich? Hie rnicht, allerdings setzten sie sich auch in der Datei nach Eingabe immer automatisch wieder zurück. mir schwebt im Kopf

Re: [de-users] NETGEAR PS-101

2006-10-13 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Thomas, Am Freitag, 13. Oktober 2006 11:51 schrieb Thomas W.: Hat jemand Erfahrung mit dem Netgear PS-101 unter Ubuntu? Habe ich nicht zum Laufen gebraucht! da wird dir die OpenOffice.org-Liste wohl nicht viel helfen ;-). Ciao Michael -- SuSE10/WinXPHomePro, OOo1.1.5/OOo204RC3

Re: [de-users] oo2.0.3 druckt nicht mehr und exportiert nicht in pdf

2006-10-10 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo P., unerwünschtes ToFu umsortiert Am Dienstag, 10. Oktober 2006 23:16 schrieb P. Ambros: Kremmelbein schrieb: Ich nutze Windows XP Home edition und die neueste Vers. von oo 2.0.3. Während oo in der ersten Zeit problemlos lief, kann ich plötzlich nicht mehr drucken, obwohl die

<    1   2   3   4   5   6   7   >