[de-users] Re: Stylist nicht zu finden

2006-01-09 Diskussionsfäden Sternjak Helmut
vielleicht eine völlig dumme Frage: aber wo finde ich den Stylist? Unter Format - Formatvorlagen (So heißt der Stylist jetzt!) Johannes LG, Helmut - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands,

[de-users] Re: Stylist

2005-11-11 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Gisbert Friege schrieb: Mich würde allerdings aus reiner Neugier interessieren, ob OOo prinzipiell die Vorraussetzungen bietet, damit ein Programmierer ein solches Addon schreiben könnte. Soll das eine Beleidigung sein ;-) ? Nein. ;) Ich kenne die diesbezüglichen Möglichkeiten von OOo

[de-users] Re: Stylist

2005-11-10 Diskussionsfäden hans-dieter . schulze
Götz M. Ritter wrote: Karl-Heinrich Meyberg schrieb: Hallo Götz, Götz M. Ritter schrieb: Wenn ich an Vorlagen arbeite, muss ich oft zwischen der Anzeige der Benutzervorlagen und der verwendeten Vorlagen hin und her schalten - alle Vorlagen eingeblendet zu lassen ist total

Re: [de-users] Re: Stylist

2005-11-10 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Andreas, Andreas Borutta wrote: Götz M. Ritter schrieb: Mein Traum-Vorschlag wäre, wenn man die verschiedenen Kategorien mittels Check-Boxen in die Liste ein- und ausblenden könnte. Und hier meiner:

[de-users] Re: Stylist

2005-11-10 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Karl-Heinrich Meyberg schrieb: Alle Vorlagen, die ich benutze, erstelle ich als Kopie Ich verstehe das Motiv. Zur Zeit ist der Stylist ist leider noch sehr unterentwickelt. Jedoch halte ich nichts vom prinzipiellen Gebrauch von Benutzervorlagen für Standardaufgaben bei der Strukturierung. Man

Re: [de-users] Re: Stylist

2005-11-10 Diskussionsfäden Edgar (Ede) Kuchelmeister
Hallo Andreas, Am 10 Nov 2005 um 17:55 hat Andreas Borutta geschrieben: Und hier meiner: http://borumat.de/openoffice-writer-tipps#vertikale-horizontale-leis te-fuer-formatvorlagen hast dir ja viel Mühe gemacht, toll. Allerdings hast du dazu keinen Issue erstellt? Die vertikale Leiste ist