Re: [de-users] Basic-Makros in OO V3

2009-03-03 Diskussionsfäden Bernd Schukat
Guten Morgen Jörg und Volker, vielen Dank für eure Antworten. speziell Jörg hat meine Vermutungen detailiert bestätigt. Viele Grüße einen schönen Tag Bernd - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For

Re: [de-users] Basic-Makros in OO V3

2009-03-03 Diskussionsfäden Torsten Krauß
*Von:* Bernd Schukat d...@gmx.de *Gesendet:* 03.03.09 10:06:24 *An:* users@de.openoffice.org *Betreff:* Re: [de-users] Basic-Makros in OO V3 Guten Morgen Jörg und Volker, vielen Dank für eure Antworten. speziell Jörg hat meine Vermutungen detailiert bestätigt. Viele Grüße einen schönen

[de-users] Basic-Makros in OO V3

2009-03-02 Diskussionsfäden Bernd Schukat
Betr. Basic-Makros in OO V3 /OS = Win XP Guten Morgen, ich versuche mich gerade in die Macro-Programmierung einzuarbeiten und habe ein Macro aufgezeichnet und versuche nun, den Code zu verstehen. Leider komme ich im Starbasic- Handbuch nicht weiter. Hier ein Auszug: Zeile 1 + 2 sind mir

Re: [de-users] Basic-Makros in OO V3

2009-03-02 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Bernd Schukat schrieb: Betr. Basic-Makros in OO V3 /OS = Win XP Guten Morgen, ich versuche mich gerade in die Macro-Programmierung einzuarbeiten und habe ein Macro aufgezeichnet und versuche nun, den Code zu verstehen. Leider komme ich im Starbasic- Handbuch nicht weiter. Hier ein Auszug:

Re: [de-users] Basic-Makros in OO V3

2009-03-02 Diskussionsfäden Jorg Schmidt
Hallo Bernd, Bernd Schukat schrieb: ich versuche mich gerade in die Macro-Programmierung einzuarbeiten und habe ein Macro aufgezeichnet Aufgezeichnete Makros als Grundlage zum Verstehen zu verwenden ist bei OOo wenig zweckma?ig da der Makrorekorder keinen sog. nativen Code aufzeichnet,