Re: [de-users] Speichern unter Linux ergibt Fehlermeldung

2005-05-09 Diskussionsfäden Martin Maier
Helga Fischer schrieb: Hallo Jörg, Am Freitag 6 Mai 2005 19:07 schrieb Jörg Schmidt: Helga Fischer schrieb: Ansonsten sind die SuSE-OOo genauso gut wie allen anderen Varianten, die im Netz verteilt werden. Ist das so? Ich lese nur gelegentlich das speziell SuSE Veränderungen

Re: [de-users] Speichern unter Linux ergibt Fehlermeldung

2005-05-08 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Jörg, Am Freitag 6 Mai 2005 19:07 schrieb Jörg Schmidt: Helga Fischer schrieb: Ansonsten sind die SuSE-OOo genauso gut wie allen anderen Varianten, die im Netz verteilt werden. Ist das so? Ich lese nur gelegentlich das speziell SuSE Veränderungen vornimmt die dann letztlich auch

Re: [de-users] Speichern unter Linux ergibt Fehlermeldung

2005-05-08 Diskussionsfäden Robert Grosskopf
Am Freitag, 6. Mai 2005 19:07 schrieb Jörg Schmidt: Hallo Helga, *, Helga Fischer schrieb: Ansonsten sind die SuSE-OOo genauso gut wie allen anderen Varianten, die im Netz verteilt werden. Ist das so? Ich lese nur gelegentlich das speziell SuSE Veränderungen vornimmt die dann letztlich

Re: [de-users] Speichern unter Linux ergibt Fehlermeldung

2005-05-08 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Martin, Für zukünftige Fragen: Bitte versuche das Problem so kurz wie möglich zu beschreiben, detaillierte Informationen sollten zwar natürlich auch vorhanden sein, aber nicht in einem Roman verpackt. On Thu, May 05, 2005 at 07:34:11PM +0200, Martin Maier wrote: Hallo, ich hatte Probleme

Re: [de-users] Speichern unter Linux ergibt Fehlermeldung

2005-05-06 Diskussionsfäden Robert Grosskopf
Am Donnerstag, 5. Mai 2005 19:34 schrieb Martin Maier: Der Eintrag in der fstab für die entsprechende Partition lautet: /dev/hda2 /windows/d vfat users,gid=users,umask=0002,iocharset=utf8 0 0 Kann es daran liegen? Hallo Martin, folgende Einstellungen würde ich zuerst überprüfen:

Re: [de-users] Speichern unter Linux ergibt Fehlermeldung

2005-05-06 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Helga, *, Helga Fischer schrieb: Ansonsten sind die SuSE-OOo genauso gut wie allen anderen Varianten, die im Netz verteilt werden. Ist das so? Ich lese nur gelegentlich das speziell SuSE Veränderungen vornimmt die dann letztlich auch zu fehlerhaften Arbeiten von OOo im Gegensatz zu den

[de-users] Speichern unter Linux ergibt Fehlermeldung

2005-05-05 Diskussionsfäden Martin Maier
Hallo, ich hatte Probleme mit OpenOffice unter Suse 9.2 nachdem ich ein Update über Yast durchgeführt hatte. Da ich hier auf der Mailingliste schon ein paar mal gelesen habe, dass es eventuell besser ist, das OpenOffice von der OpenOffice-Webseite zu installieren habe ich über Yast alle