Re: [de-users] Umstieg von OOO2.4 auf 3.1 Debian 5.03

2009-12-14 Diskussionsfäden Rüdiger Kluge
Hallo, ich habe die 64bit Version von OOO3.1 nun auf einem Computer mit 64bit Debian installiert. Das hat ohne Probleme funktioniert. -- Gruß Rüdiger - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For

Re: [de-users] Umstieg von OOO2.4 auf 3.1 Debian 5.03

2009-12-12 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Nora, Meine Erfahrung mit Linux-Distributionen (Debian, Kubuntu, Mandriva) ist, daß man besser die Sachen installiert, die die Macher der jeweiligen Distri z.V. stellen. Dem muss ich leider widersprechen... Die haben gelegentlich etwas mehr Funktionen, können aber auch deutlich mehr

Re: [de-users] Umstieg von OOO2.4 auf 3.1 Debian 5.03

2009-12-11 Diskussionsfäden Nora Etukudo
Am 10. Dezember 2009 um 11:26:13 +0100 schrieb Rüdiger Kluge: mir gelingt der Umstieg von OOO2.4 auf 3.1 Debian 5.03 Lenny 32bit nicht. 2.4 habe ich vorher deinstalliert. Folgende Datei habe ich von OOO heruntergeladen. OOo_3.1.1_LinuxIntel_install_de_deb.tar.gz (32Bit) Meine Erfahrung

[de-users] Umstieg von OOO2.4 auf 3.1 Debian 5.03

2009-12-10 Diskussionsfäden Rüdiger Kluge
Hallo, mir gelingt der Umstieg von OOO2.4 auf 3.1 Debian 5.03 Lenny 32bit nicht. 2.4 habe ich vorher deinstalliert. Folgende Datei habe ich von OOO heruntergeladen. OOo_3.1.1_LinuxIntel_install_de_deb.tar.gz (32Bit) Die Installation der ca. 50 .deb Pakete hat auch funktioniert. OOO3.1 wurde