Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-22 Diskussionsfäden Wolfgang Schaible
hallo Christian, Am Donnerstag 21 April 2005 22.10 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Wolfgang, On Thu, Apr 21, 2005 at 08:47:59PM +0200, Wolfgang Schaible wrote: Am Donnerstag 21 April 2005 19.20 schrieb Andre Schnabel: [...] Ich dachte immer, dass für das es wirklich Schönaussehen

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt ?

2005-04-22 Diskussionsfäden Guenter Marxen
Hallo, ein paar Anmerkungen zum Thema: 1. FrameMaker und Word (!) können vertikalen Blocksatz (Word: Datei, Seite einrichten, Layout, Seite, Blocksatz). OOo kann's nicht. Zumindest hab' ich nichts gefunden. 2. Wenn man sich Bücher anschaut, findet man - registerhaltige (meist bibliophile oder

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-22 Diskussionsfäden Wolfgang Schaible
hallo Jasna, Am Freitag 22 April 2005 17.31 schrieb Jasna Schulze: Hallo Wolfgang, das fand ich heute im Tagesspiegel. Interessiert dich das? durchaus Wolfgang Schaible schrieb: [...] Bewusstsein raubt, wie der Buchdruck seit der Erfindung des Bleisatzes funktioniert und Schönes

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-22 Diskussionsfäden Jasna Schulze
Hallo Wolfgang, das fand ich heute im Tagesspiegel. Interessiert dich das? Wolfgang Schaible schrieb: [...] Bewusstsein raubt, wie der Buchdruck seit der Erfindung des Bleisatzes funktioniert und Schönes produziert. Wir haben über die Keile geschrieben, die den Zeilenabstand festlegen. Die

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-21 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Das Zauberwort heisst auf Deutsch Registerhaltigkeit - OOo kann das auch, man muss es halt Einschalten. Also F1 - Registerhaltigkeit mal nachlesen (so genau weiss ichs auch nicht, ich benutze es nicht). -- Eine schöne Zeit Uwe

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-21 Diskussionsfäden Wolfgang Schaible
Hallo Uwe, Am Donnerstag 21 April 2005 10.50 schrieb Uwe Altmann: Hi Das Zauberwort heisst auf Deutsch Registerhaltigkeit - OOo kann das auch, man muss es halt Einschalten. Also F1 - Registerhaltigkeit mal nachlesen (so genau weiss ichs auch nicht, Diese Option sorgt dafür, dass die

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-21 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Wolfgang, On Wed, Apr 20, 2005 at 10:51:57PM +0200, Wolfgang Schaible wrote: schaue mit gerade mein neuestes Werk an und denke, wie bescheiden es doch aussieht und warum nicht -wie bei einem Buch- die letzte Zeile immer am unteren Rahmen justiert ist. Die letzte Zeile flattert auf

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-21 Diskussionsfäden Steffen Sternberg
Christian Lohmaier schrieb: Hallo Wolfgang, On Wed, Apr 20, 2005 at 10:51:57PM +0200, Wolfgang Schaible wrote: schaue mit gerade mein neuestes Werk an und denke, wie bescheiden es doch aussieht und warum nicht -wie bei einem Buch- die letzte Zeile immer am unteren Rahmen justiert ist. Die

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-21 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Wolfgang Langsam verstehe ich: Du willst bei Seiten, die nicht ganz voll sind, den Duchschuss so austreiben, dass sie aussieht wie eine volle Seite - sozusagen die vorhandenen Zeilen gleichmäßig in der Höhe verteilen.(also eher das Gegenteil von Registerhaltigkeit :-) ) Z.B.: Wenn die

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-21 Diskussionsfäden Wolfgang Schaible
hallo Christian, Am Donnerstag 21 April 2005 13.59 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Wolfgang, On Wed, Apr 20, 2005 at 10:51:57PM +0200, Wolfgang Schaible wrote: schaue mit gerade mein neuestes Werk an und denke, wie bescheiden es doch aussieht und warum nicht -wie bei einem Buch- die

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-21 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Robert, *, On Thu, Apr 21, 2005 at 05:17:58PM +0200, Robert Grosskopf wrote: [...] Das künstliche Ausdehnen von Text steht dem gerade entgegen. So ist es bei Registerhaltigkeit beispielsweise nicht möglich, einen Absatz mit vordefiniertem Abstand zu erhalten - er wird automatisch auf

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-21 Diskussionsfäden Wolfgang Schaible
hallo * Ergebnis: Kein solches Werkzeug vorhanden, offenbar auch bei .$ nicht. Eigentlich schade, noch mehr aber die Tatsache, dass ein 'einfaches' Wysiwyg-Ding ähnlich dem writer der Welt das Bewusstsein raubt, wie der Buchdruck seit der Erfindung des Bleisatzes funktioniert und Schönes

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-21 Diskussionsfäden Robert Grosskopf
Am Donnerstag, 21. April 2005 18:05 schrieb Wolfgang Schaible: Ich kenne kein Buch bei dem das Ziel ist alles bis zum Ende auszufüllen. Ernsthaft: Der Abstand der untersten Zeile zum Blattende ist immer gleich, auch bei den allermeisten Taschenbüchern. Man sieht es nicht mehr, weil man es

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-21 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Eigentlich schade, noch mehr aber die Tatsache, dass ein 'einfaches' Wysiwyg-Ding ähnlich dem writer der Welt das Bewusstsein raubt, wie der Buchdruck seit der Erfindung des Bleisatzes funktioniert und Schönes produziert. Ich dachte immer, dass für das es wirklich Schönaussehen eine

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-21 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Wolfgang, On Thu, Apr 21, 2005 at 06:05:25PM +0200, Wolfgang Schaible wrote: Am Donnerstag 21 April 2005 13.59 schrieb Christian Lohmaier: On Wed, Apr 20, 2005 at 10:51:57PM +0200, Wolfgang Schaible wrote: [...] Ich kenne kein Buch bei dem das Ziel ist alles bis zum Ende

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-21 Diskussionsfäden Wolfgang Schaible
Am Donnerstag 21 April 2005 19.20 schrieb Andre Schnabel: Hi, Eigentlich schade, noch mehr aber die Tatsache, dass ein 'einfaches' Wysiwyg-Ding ähnlich dem writer der Welt das Bewusstsein raubt, wie der Buchdruck seit der Erfindung des Bleisatzes funktioniert und Schönes produziert. Ich

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-21 Diskussionsfäden Wolfgang Schaible
hallo Christian, Am Donnerstag 21 April 2005 19.31 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Wolfgang, On Thu, Apr 21, 2005 at 06:05:25PM +0200, Wolfgang Schaible wrote: Am Donnerstag 21 April 2005 13.59 schrieb Christian Lohmaier: On Wed, Apr 20, 2005 at 10:51:57PM +0200, Wolfgang Schaible

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-21 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Wolfgang, On Thu, Apr 21, 2005 at 09:32:04PM +0200, Wolfgang Schaible wrote: Am Donnerstag 21 April 2005 19.31 schrieb Christian Lohmaier: On Thu, Apr 21, 2005 at 06:05:25PM +0200, Wolfgang Schaible wrote: Am Donnerstag 21 April 2005 13.59 schrieb Christian Lohmaier: Nein, alle

Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-21 Diskussionsfäden Karl Zeiler
- Original Message - From: Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] To: users@de.openoffice.org Sent: Thursday, April 21, 2005 10:33 PM Subject: Re: [de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt? falls ich mal was längeres schreibe, benutze ich LaTeX. Ein vertikaler Randausgleich (mit

[de-users] Writer: Jedes Blatt immer bis zuunterst gefüllt?

2005-04-20 Diskussionsfäden Wolfgang Schaible
Hallo, schaue mit gerade mein neuestes Werk an und denke, wie bescheiden es doch aussieht und warum nicht -wie bei einem Buch- die letzte Zeile immer am unteren Rahmen justiert ist. Die letzte Zeile flattert auf und ab. Mit FrameMaker -heute von Adobe geschluckt- konnte man auf Doc-Ebene