[de-users] OO Writer + Thunderbird Adressbuch: Geburtstags-Problem

2011-09-21 Diskussionsfäden ad.foren
Hallo, WIN XP in aktuellster Version (mit allen Updates) Thunderbird 6.02. Openoffice 3.3.0 (ooo330m20; Build 9567) Ich habe folgendes Problem: Aus einem Thunderbird-Adressbuch (mit Add-on morefunctionsforadressbook, Version: 0.6.4.3) möchte ich eine Übersicht der Kontaktdaten erstellen. Ein

[de-users] Re: OO Writer + Thunderbird Adressbuch: Geburtstags-Problem

2011-09-21 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Lieber Verfasser, Bitte schreib Dein Anliegen unter einem neuem thread (Titel), denn was hat dies noch mit Tabelle in writer zu tun? Am 21.09.2011 09:05, schrieb ad.foren: Hallo, WIN XP in aktuellster Version (mit allen Updates) Thunderbird 6.02. Openoffice 3.3.0 (ooo330m20; Build 9567) Ich

[de-users] OO Writer + Thunderbird Adressbuch: Geburtstags-Problem

2011-09-21 Diskussionsfäden ad.foren
Hallo, WIN XP in aktuellster Version (mit allen Updates) Thunderbird 6.02. Openoffice 3.3.0 (ooo330m20; Build 9567) Ich habe folgendes Problem: Aus einem Thunderbird-Adressbuch (mit Add-on morefunctionsforadressbook, Version: 0.6.4.3) möchte ich eine Übersicht der Kontaktdaten erstellen. Ein

[de-users] Zahlenvergleichsproblem

2011-09-21 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo,klar knnte ich mir eine Formel ausdenken wo alle Nachkommastellen die bei der in Whrung angezeigten nicht gebraucht werden abgeschnitten werden.Problem: Ich vergleiche zwei Whrungszahlen mit einer Varianz von 0,01. Eine wird eingegeben die andere errechnet und stimmt mit Sicherheit in der 3

[de-users] Re: Zahlenvergleichsproblem

2011-09-21 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 21.09.2011 11:51, schrieb Christian Palm: Hallo, klar könnte ich mir eine Formel ausdenken wo alle Nachkommastellen die bei der in Währung angezeigten nicht gebraucht werden abgeschnitten werden. Problem: Ich vergleiche zwei Währungszahlen mit einer Varianz von 0,01. Eine wird eingegeben

[de-users] extreme Seitenformate, begrenzte Textbreite

2011-09-21 Diskussionsfäden Christian Stähr
Guten Tag in die Runde! Ich möchte ein Format 200 (B) x 100 (H) cm erstellen. Auch wenn das Dokument neu angelegt wurde, macht OpenOffice einen Umbruch (ggf. auch mitten im Wort) nach ca. 84 cm. Es ist also nicht möglich, das ganze Format zu beschreiben. Ich versteh es nicht, da ich in der

[de-users] Re: extreme Seitenformate, begrenzte Textbreite

2011-09-21 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 21.09.2011 14:12, schrieb Christian Stähr: Guten Tag in die Runde! Ich möchte ein Format 200 (B) x 100 (H) cm erstellen. Auch wenn das Dokument neu angelegt wurde, macht OpenOffice einen Umbruch (ggf. auch mitten im Wort) nach ca. 84 cm. Es ist also nicht möglich, das ganze Format zu

[de-users] Re: extreme Seitenformate, begrenzte Textbreite

2011-09-21 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Nachtrag: Welche Druckereinstellung? -- - To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org with Subject: help

[de-users] SFD 2011 in Köln

2011-09-21 Diskussionsfäden michael
Hallo, mein Bericht zu dieser wieder sehr interessanten Veranstaltung findet sich unter: http://blogs.fsfe.org/stehmann/?p=328 Gruß Michael -- - To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional

[de-users] Re: Zahlenvergleichsproblem

2011-09-21 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 21.09.2011 11:51, schrieb Christian Palm: klar könnte ich mir eine Formel ausdenken wo alle Nachkommastellen die bei der in Währung angezeigten nicht gebraucht werden abgeschnitten werden. Problem: Ich vergleiche zwei Währungszahlen mit einer Varianz von 0,01. Eine wird eingegeben die

[de-users] Re: Zahlenvergleichsproblem

2011-09-21 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Wolfgang, da habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt wie ich sehe. Beispiel: Durch wenn(Zahl1RUNDEN(Zahl2;2)+0,01 will ich ja erreichen das er sagt: 2,07 bis 2,9 ist für ihn gleich 2,8. Gruß Christian Am 21.09.2011 11:51, schrieb Christian Palm: Zahl1RUNDEN(Zahl2;2) vergleicht die

[de-users] Re: extreme Seitenformate, begrenzte Textbreite

2011-09-21 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Christian, ohne die OOo Version, welches System Du benutzt (WIN 3.11) kann man Dir nicht helfen. Ich gehe mal davon aus das Du den Writer meinst. Ich weiß früher konnte man einem neuen Dokument ganz bestimmte Formatvorlagen zuweisen. Wenn ich meiner Forlage den gleichen Namen geben habe

[de-users] Re: extreme Seitenformate, begrenzte Textbreite

2011-09-21 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Christian, Christian Stähr schrieb: Guten Tag in die Runde! Ich möchte ein Format 200 (B) x 100 (H) cm erstellen. Auch wenn das Dokument neu angelegt wurde, macht OpenOffice einen Umbruch (ggf. auch mitten im Wort) nach ca. 84 cm. Es ist also nicht möglich, das ganze Format zu

[de-users] Re: Zahlenvergleichsproblem

2011-09-21 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Christian, Hallo,klar könnte ich mir eine Formel ausdenken wo alle Nachkommastellen die bei der in Währung angezeigten nicht gebraucht werden abgeschnitten werden.Problem: Ich vergleiche zwei Währungszahlen mit einer Varianz von 0,01. Eine wird eingegeben die andere errechnet und

[de-users] Re: Zahlenvergleichsproblem

2011-09-21 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 21.09.2011 17:56, schrieb Christian Palm: da habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt wie ich sehe. Beispiel: Durch wenn(Zahl1RUNDEN(Zahl2;2)+0,01 will ich ja erreichen das er sagt: 2,07 bis 2,9 ist für ihn gleich 2,8. Die Zahlen /sind/ aber nun mal nicht gleich. Und die kannst Du

[de-users] Re: Zahlenvergleichsproblem

2011-09-21 Diskussionsfäden Hans-Martin Rappold
Hallo Christian, ich verstehe immer weniger. Die Funktion RUNDEN(Zahl;Stellen) ist in der OO-Hilfe gut beschrieben. Das Argument Stellen gibst Du mit 2 an, d.h. RUNDEN(2,9;2) ergibt 2,90 und RUNDEN(2,07;2) ergibt 2,07, weil Du eben 2 Nachkommastellen forderst. RUNDEN(2,07;2)+0,01 ergibt 2,08.

[de-users] X-Achsenskalierung bei Datum in Calc

2011-09-21 Diskussionsfäden Hans-Martin Rappold
Hallo in die Runde, folgendes Problem: ich habe eine Tabelle mit Temperarurwerten / Tag Beispiel: 01.015,3 02.015,6 03.014,8 :: 31.123,7 Wie kann ich es erreichen, dass das X-Achsen Hauptgitter jeweils auf den ersten eines Monats fällt. Im XY-Diagramm kann ich