Re: seltsamer Seitensprung mit Vorlagen

2014-03-07 Thread Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 07.03.2014 17:03, schrieb technik: Also am Ende wird irgendwie ein Seitensprung eingefügt. man verzeihe mir die Albernheit, aber normalerweise läutet ein Seitensprung das Ende ein. Zumindest, wenn man erwischt wird... -- Mit freundlichem Gruß Best

AW: seltsamer Seitensprung mit Vorlagen

2014-03-07 Thread 3052192
Hallo Horst, das Kuddelmuddel liegt daran, dass Du Formatierungsvorlagen aus einem Text in einen zweiten Text mit (so vermute ich mal) anderen/zusätzlichen Formatvorlagen mitkopierst. Woher soll der Text denn wissen, welche Vorlagen nach dem Einfügen gelten sollen? Am besten Kopieren und Inhalte

Re: seltsamer Seitensprung mit Vorlagen

2014-03-07 Thread Dieter Böser
Am 07.03.2014 17:03, schrieb technik: Wie kann ich ihn wieder wegbekommen, bzw. vermeiden? An der 3. Überschrift ist ein Rahmen verankert. Der aber hat auf der Seite 2 keinen Platz mehr. Führe also einen Doppelklick auf den Rahmen aus und aktiviere die Funktion Textfluss folgen. Dann wird

Re: seltsamer Seitensprung mit Vorlagen

2014-03-07 Thread Regina Henschel
Hallo Horst, technik schrieb: Hallo, ich bin schon ein paarmal auf einen Effekt gestoßen, den ich mir nicht erklären kann. Ich habe einen Text aus verschiedenen Formatierungsvorlagen. diesen füge ich in eine andere Datei ein und dann springt plötzlich der Text am Ende einer Vorlage in eine

OT Re: seltsamer Seitensprung mit Vorlagen

2014-03-07 Thread Michael Höhne
Am Fri, 07 Mar 2014 17:21:38 +0100 schrieb Boris Kirkorowicz boris-m...@kirk.de: Hallo, Am 07.03.2014 17:03, schrieb technik: Also am Ende wird irgendwie ein Seitensprung eingefügt. man verzeihe mir die Albernheit, aber normalerweise läutet ein Seitensprung das Ende ein. Zumindest, wenn

Re: seltsamer Seitensprung mit Vorlagen

2014-03-07 Thread technik
Danke Leute, es war der Rahmen, wobei mir die Sache trotzdem noch immer seltsam vorkommt. Ich hatte ursprünglich ein Dokument geklont, darin die zweite Seite gemacht und dann wieder in das ursprüngliche Dokument zurückkopiert (Bitte keine Nachfragen warum so umständlich. Das frage ich mich

Navigator zerschießt Datei

2014-03-07 Thread Dave
der navigator zerschießt mir eine umfangreiche datei, wenn ich die kapitel mit hilfe der dafür vorgesehenen pfeile umsortiere. beispieldateien *vor* und *nach* dem sortieren habe ich upgeloaded (sie sind mit jeweils 5mb zu groß, apache verweigert die annahme): 1) fotoshot.co/sort/vor.odt 2)

font

2014-03-07 Thread Elton Eisele
Hello, I can't find anything on this…. my times and times new roman fonts have gone away. I tried to cut and past the font change but it comes out differently on the post here that what is copied. What can I do. I use times and times new roman fonts on 95% of what I do. Thank you,

Re: font

2014-03-07 Thread Rory O'Farrell
On Fri, 7 Mar 2014 09:56:39 -0500 (EST) Elton Eisele n13...@aol.com wrote: Hello, I can't find anything on this…. my times and times new roman fonts have gone away. I tried to cut and past the font change but it comes out differently on the post here that what is copied. What

Re: Help with inserting and deleting rows in spreadsheet

2014-03-07 Thread Chuck Davis
Have you used any spreadsheet before? AOO works like most of the others including excel. For example, create a new spreadsheet. On the far left you will see a column of numbers representing the rows and across the top you will see a row of letters representing the columns. If you do not see

Re: Help with inserting and deleting rows in spreadsheet

2014-03-07 Thread Don Daugherty
On 3/7/2014 9:50 AM, Dixie Reinhardt wrote: I'm trying to use this product but find it full of complicated abilities and NO SIMPLE buttons for common things like inset a row delete a row etc. It is not apparent how to get the answer to a simple question on the support site. Can anyone point

Re: Need Help - Solved, got help

2014-03-07 Thread Klaus Muth
Quick update. Since I was really interested in password security of OpenOffice, Vanessa had not much trouble to talk me into giving it a try. So I compiled an MPI version of john and started it on my i7-2600 4-core 3.4GHz on 7 CPUs, John chose to use the AVX extension (no fancy graphic card - so