Textdokumente

2014-08-03 Thread Georg-Friedrich Schneider
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage: Kann man nur die *Textdokumente* öffnen ohne Tabellendokument - Präsentation - Zeichnung usw. Für eine umgehende Antwort wäre ich dankbar und zeichne mit freundlichen Grüßen G.-F. Schneider

Re: Zahlen mit einem Kürtzel versehen

2014-08-03 Thread Günter Feierabend
Hallo Thomas, Am 03.08.2014 um 10:38 schrieb Thomas Skott: Hallo zusammen! Wie schaffe ich es hinter den Zahlen einen Wert einzugeben z.B. 100,40 gr Ich vermute, dass Du Eingaben in Calc meinst? Die Antwort würde durch die vielen Möglichkeiten den Rahmen einer e-mail sprengen. Rufe bitte

Re: Textdokumente

2014-08-03 Thread Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 02.08.2014 11:51, schrieb Georg-Friedrich Schneider: Kann man nur die *Textdokumente* öffnen ohne Tabellendokument - Präsentation - Zeichnung usw. wenn gemeint ist, einfach nur den Writer zu starten: ja, das geht. Am einfachsten wohl mit Doppelklick auf dessen Programm-Icon. --

Re: Textdokumente

2014-08-03 Thread Günter Feierabend
Hallo Georg-Friedrich, Am 02.08.2014 um 11:51 schrieb Georg-Friedrich Schneider: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage: Kann man nur die *Textdokumente* öffnen ohne Tabellendokument - Präsentation - Zeichnung usw. Du kannst selbstverständlich Deine Textdokumente öffnen,

Re: Zahlen mit einem Kürtzel versehen

2014-08-03 Thread Apo
Hallo Thomas, ich bin nicht der große Calc-Held und weiß nicht, ob und wie sich Zellen mit eingefügten Angaben für Einheiten oä zusammenfassen oder addieren lassen. Ich helfe mir, indem ich neben der Spalte mit Zahl-Zellen eine weitere Spalte mit den Werten anhänge. So kann man munter zu den

Re: Zahlen mit einem Kürtzel versehen

2014-08-03 Thread Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 03.08.2014 15:05, schrieb Apo: ich bin nicht der große Calc-Held und weiß nicht, ob und wie sich Zellen mit eingefügten Angaben für Einheiten oä zusammenfassen oder addieren lassen. sobald ein Buchstabe, Leerzeichen oder sonstiges Zeichen auftaucht, das weder Ziffer noch

Re: Zahlen mit einem Kürtzel versehen

2014-08-03 Thread Apo
Hallo Boris, optische Retusche, na ja: Hast Du mit Deiner Methode mal versucht, eine Rezepturvorschrift mit 20 Bestandteilen übersichtlich niederzuschreiben? Da kommen Milligram und Gramm und Kilogramm, Milliliter und Liter gemeinsam vor - wie soll das gehen, abgesehen von den

Re: Zahlen mit einem Kürtzel versehen

2014-08-03 Thread Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 03.08.2014 15:32, schrieb Apo: optische Retusche, na ja: Hast Du mit Deiner Methode mal versucht, eine Rezepturvorschrift mit 20 Bestandteilen übersichtlich niederzuschreiben? Da kommen Milligram und Gramm und Kilogramm, Milliliter und Liter gemeinsam vor - wie soll das gehen,

Re: Zahlen mit einem Kürtzel versehen

2014-08-03 Thread Wolfgang Jäth
Am 03.08.2014 10:38, schrieb Thomas Skott: Hallo zusammen! Wie schaffe ich es hinter den Zahlen einen Wert einzugeben z.B. 100,40 gr Ich gehe mal von Calc aus; da rufst Du 'Format = Zellen = Zahlen' auf und gibst in 'Formatcode' folgendes ein: 0,00 gr und wie schaffte ich es die Zahlen mit

Erstellen eines Fotobuches

2014-08-03 Thread Helmut Schulze
Sehr geehrte Damen und Herren, beim Erstellen eines Fotobuches klappt alles wunderbar, bis das Dokument größer wird. Ab ca. 70 Seiten mit Bildern kommt beim Wiederöffnen der Datei die Fehlermeldung: LESEFEHLER. Wie kann ich dieses Problem lösen? Das Problem beginnt bei ca. 100.000 KB Dateigröße.

Re: Erstellen eines Fotobuches

2014-08-03 Thread Dave
Allgemeiner Hinweis: Apache OpenOffice Writer ist in erster Linie ein Textverarbeitungsprogramm, und kein Layoutprogramm. Wenn man viele Bilder einfügt, sollte man jedenfalls auf die Art der Verankerung achten. Wenn beispielsweise pro Blatt genau ein Bild eingefügt werden soll, dann bietet sich

Re: Languages within a document

2014-08-03 Thread Dale Erwin
On 8/1/2014 2:19 AM, Ariel Constenla-Haile wrote: Hello Dale, On Fri, Aug 01, 2014 at 01:51:45AM -0500, Dale Erwin wrote: On 8/1/2014 1:26 AM, Dale Erwin wrote: It really doesn't matter what languages happen to be offered here, as you can easily select More... at the bottom of the list,

Re: Unintall

2014-08-03 Thread Martin Groenescheij
On 3-8-2014 12:39, Cathy Wintle wrote: How do I uninstall Open Office. I no longer want or need it. Depends on your operating system. Under Windows go to your Control Panel -- Programs and Features and double click OpenOffice Cathy Wintle

Re: Unintall

2014-08-03 Thread Johnny Rosenberg
2014-08-03 4:39 GMT+02:00 Cathy Wintle cawin...@shaw.ca: How do I uninstall Open Office. I no longer want or need it. Cathy Wintle Depends on your operating system. On a Debian based system, the fastest way is probably: sudo apt-get purge openoffice? That would remove every package that

Re: Languages within a document

2014-08-03 Thread Brian Barker
At 02:32 03/08/2014 -0500, Dale Erwin wrote: If that were the case there would have to be an entry for Castellano, and there isn't. Surely that's the entry that reads (in English) Spanish (Spain)? Brian Barker - To

Re: opening open office docs with microsoft word

2014-08-03 Thread NoOp
On 8/2/2014 1:50 PM, CMLDMB wrote: Hi. I just went through a round of issues with Word and OpenOffice. You will be fine for the most part, unless your instructor plans to use the Review process in which comments are used. If this is the case, you will be screwed. You will be able to

Compatibility?

2014-08-03 Thread Rob E.
Hello Apache/OpenOffice, I am interested in downloading/using your OpenOffice word processor, since my new notebook did not come with such a software. This new notebook runs Windows 8.1. Will OpenOffice run well on Windows 8.1, and is your latest version 4 the proper download? Is there

table of content problem.

2014-08-03 Thread Felmon Davis
greets! I am trying to generate a table of contents for a document which is a compilation of papers written by several authors. the papers are usually written in .doc or .docx file format. I have done this task often before. however, this time the TOC generates correct entries for the first

Re: small problem launching openoffice from desktop

2014-08-03 Thread NoOp
On 7/31/2014 12:00 PM, JD jd1...@gmail.com wrote: Well, you are indeed free to open the bug on behalf of everyone. Not my issue - I use the .deb .desktop file I posted only recreated to confirm. I find it strange that they have not taken care of this from the get-go. Probably because