Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-03 Diskussionsfäden Heinz-Stefan Neumeyer
Am Donnerstag, dem 03.08.2023 um 15:01 +0200 schrieb Dr. Michael Stehmann: > Hallo, > > Am 03.08.23 um 11:57 schrieb H.-Stefan Neumeyer: > > > Gibt es zumindest einen Workaround, wie man die Fester von > > OpenOffice > > besser in das jeweilige DE einpassen kann? > > Extras -> Einstellungen ...

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-03 Diskussionsfäden Dave
Ich habe die gleiche Version unter Linux Mint laufen, die Menüs sind sehr gut lesbar. Wir sind übrigens keine profitorientierte Firma, Ihr Ton könnte freundlicher sein. On Thu 3. Aug 2023 at 11:58, H.-Stefan Neumeyer wrote: > Hallo an alle Mitleser > > Hier läuft OpenOffice in der z.Z.

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-03 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 03.08.23 um 11:57 schrieb H.-Stefan Neumeyer: Gibt es zumindest einen Workaround, wie man die Fester von OpenOffice besser in das jeweilige DE einpassen kann? Extras -> Einstellungen ... -> Ansicht. Dann z. B. die Schrift prozentual vergrößern. Gruß Michael OpenPGP_signature

[Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-03 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Hallo an alle Mitleser Hier läuft OpenOffice in der z.Z. aktuellen Version 4.1.14 auf je einem Rechner mit Debian Sid ak unstable, Xfce-Desktop = Gtk 3 (Open)SUSE Tumbleweed, GNOME-Desktop = Gtk 4 Mageia Cauldron ak Beta 1 für Mageia 9, KDE = Qt 5 In allen Fällen ist die Darstellung der OO-GUI