Re: Ungenauigkeit in der Hilfeübersetzung

2013-09-06 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Regina, habe noch mal nachgeschaut. Weiß natürlich nicht mehr genau nach was ich beim letzten gesucht habe nur habe ich ähnliches gefunden. Habe nach aktuellen Updates gesucht und es gibt keine. Meine Zuche war einfach nach 'Bereichen'. Da kam unter anderem - im Index

Kleiner Schreibfehler in der Hilfe

2013-08-18 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo, ich habe in der Hilfe nachgeschaut ob da auch was genaueres steht was denn 16777113 nun für eine Farbe im CMYK - Farbmodell ist (~gelb). Dabei habe ich gesehen das hier ein Schreibfehler durchgeschlüpft ist. Es steht: Dieser Reglersatz erlaubt die Auswahl einer Farbe im

Re: Kleiner Schreibfehler in der Hilfe

2013-08-18 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Danke Am 18.08.2013 14:24, schrieb Regina Henschel: Palmbaum chris62...@web.de schrieb: Hallo, ich habe in der Hilfe nachgeschaut ob da auch was genaueres steht was denn 16777113 nun für eine Farbe im CMYK - Farbmodell ist (~gelb). Dabei habe ich gesehen das hier ein Schreibfehler

Re: [DEV] Übersetzung - Wer war eigentlich alles genau involviert

2013-07-03 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo, ich bevor ich registriert war. Gruß Christian Am 03.07.2013 20:06, schrieb Raphael Bircher: Hallo zusammen Von einigen weiss man natürlich via Pootle wer an den Übersetzungen mitgearbeitet habt. Doch wir haben auch diverse Anonyme Übersetzungen. Mich würde es einfach mal

Re: BITTE um Hilfe...

2013-07-02 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo, Am 30.06.2013 15:35, schrieb Mahir Gül: Ich kann meine Dokumente leider nicht mehr öffnen da immer wieder Beim Versuch, die Programmfenster wiederherzustellen, wurde das Programm „OpenOffice.org“ unerwartet beendet. Möchten Sie erneut versuchen, die Fenster wiederherzustellen? nicht

Re: Deutsche Übersetzung

2013-06-22 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Volker, Am 22.06.2013 12:12, schrieb Palmbaum chris62...@web.de: Hallo, Danke. Am 22.06.2013 11:53, schrieb Volker Kohaupt: Palmbaum chris62...@web.de schrieb: Frage: Du richtest die Augen auf den Bildschirm, diese gleiten dann nach rechts unten auf den Button Nächste Zeichenkette

Re: Deutsche Übersetzung

2013-06-22 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo, was hat es überhaupt mit Trollen zu tun, wenn man eine von Volker Kohaupt inzwischen bestätigte Ungenauigkeit findet? Das war alles was ich zu diesem Thema sagen wollte. Gruß Christian - To unsubscribe, e-mail:

Re: Was sind Trolle? (was: Verschwinde Du dummer Troll!)

2013-06-16 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Jörg ist ok wenn Du und andere finden ich bin genau das, ein Troll. Ich und andere sind da anderer Meinung. Unbequem bin ich sicher. Zu viel reden mache ich auch. Etwas so sagen, das der andere gar nicht verstehen kann was ich meine, passiert mir auch oft. Nicht richtig reagieren, also

Re: Was sind Trolle? (was: Verschwinde Du dummer Troll!)

2013-06-16 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Michael, ich wollte gar nicht antworten, denn ich antmorte nur noch, wenn ich mich wie bei Jörg persönlich angegriffen fühle, selbst wenn er es nicht so meint. Deine Aussagen sind alle völlig ok. Es ist egal ob ich es auch so sehe oder ich Meine das ist anders oder sonst etwas.

Re: Was sind Trolle?

2013-06-16 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Jörg, Außer direkten kurzen Antworten, wenn ich angesprochen werde sage ich doch gar nichts. Gruß Christian Am 16.06.2013 15:50, schrieb Jörg Schmidt: From: Palmbaum chris62...@web.de [mailto:chris62...@web.de] Sent: Sunday, June 16, 2013 3:13 PM To: users-de@openoffice.apache.org

Re: Verschwinde Du dummer Troll! (was: RE: Use Open Office for Business)

2013-06-14 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Jörg, was ist bitte daran nicht ok, wenn man höflich darum bittet, bitte auch den Hinweis auf die internationale Liste zu geben? Entschuldige wenn mein Englisch nicht perfekt war. Gruß Christian - To unsubscribe,

Re: Frage zu Writer

2013-06-13 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Josef, sorry den 2. Teil der Frage blos gedacht und nicht geschrieben. Am 13.06.2013 09:19, schrieb Palmbaum chris62...@web.de: Woran liegt es wenn mir dieser Name vorgeschlagen wird wenn ich das Dokument als PDF umwandeln und speichern lasse. Der 2. Teil ist. und machmal nicht. Also

Re: Gibt es so was ähnliches auch für die Makro Befehle

2013-06-07 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Heiko, danke auch Dir. Gruß Christian Am 07.06.2013 10:10, schrieb Heiko Fischer: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional

Re: Gibt es so was ähnliches auch für die Makro Befehle

2013-06-07 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo, Am 07.06.2013 11:10, schrieb Jörg Schmidt: From: Palmbaum chris62...@web.de [mailto:chris62...@web.de] Bezüglich der Sprache StarBasic existiert diese Liste mit der OpenOffice-Hilfe. In Pitonyaks Makrodokument (auf dessen deutsche Übersetzung hier von Heiko nochmal separat verwiesen

Re: Http - Link kennzeichnen.

2013-06-07 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Volker, Am 07.06.2013 12:47, schrieb Volker Kohaupt: Palmbaum chris62...@web.de schrieb: Hallo, die Funktion selbst funktioniert. Habe es warscheinlich auch schon unbewußt richtig eingesetzt oder auch schon gefragt???. Wenn in einem Text eine Internetadresse kommt soll sie auch als

Http - Link kennzeichnen gelöst.

2013-06-07 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo, habe natürlich mit etwas Aufwand dies auch lösen können. Warum es mal automatisch und mal nicht automatisch geht, warum mal die gesamte Zeile, mal nur ein Teil genommen wird ist mir jetzt egal. gruß Christian - To

Re: Gibt es so was ähnliches auch für die Makro Befehle

2013-06-07 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo, danke hierfür. Ich bin erst mal am sammeln wo ich was herbekomme und fange schon mal an in einer Tabelle zu sammeln. Kann mir dann auch vorstellen z. B. eine Wiki Seite zu erstellen. Da ich mit mit HTML code oder so nicht besonders auskenne bräuchte ich dann die Grundseite. Meinen

Re: [DEV] Sind wir nun tot?

2013-06-06 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Jörg, Am 06.06.2013 19:52, schrieb Jörg Schmidt: Wie wäre es denn hier statt Amis einen angemessenen Begriff zu benutzen? Wir reden hier nämlich über eine internationale Community deren gemeinsame Sprache lediglich englisch ist. Drum habe ich ja AMIs gesagt, da braucht sich keiner

Re: Gibt es so was ähnliches auch für die Makro Befehle

2013-06-06 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Jörg, danke. Damit kann ich doch beginnen. Am 06.06.2013 20:19, schrieb Jörg Schmidt: -Original Message- From: Palmbaum chris62...@web.de [mailto:chris62...@web.de] Sent: Thursday, June 06, 2013 7:57 PM To: Support OpenOffice Subject: Gibt es so was ähnliches auch für die Makro

Re: Gibt es so was ähnliches auch für die Makro Befehle

2013-06-06 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Jörg, für mich war vorher klar das dies hier kommt. Am 06.06.2013 20:56, schrieb Jörg Schmidt: From: Palmbaum chris62...@web.de [mailto:chris62...@web.de] Die ist in der OO-Programmhilfe vorhanden, aber ich wiederhole mich. Klar wenn ich erst mal den Befehl kenne finde ich die

Re: [de-users] LibreOffice hängt

2013-06-04 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Sebastian, Am 04.06.2013 09:10, schrieb Sebastian Thieme: Derzeit arbeit ich mit der neusten Version (4.0.3.3). Ich hatte die Probleme (unter der gleichen Konfiguration, also Win8 usw.) auch bei älteren Versionen (z. B. 3.4.6). Geändert habe ich nichts, es ist schlicht die Version, die

Handbücher zu Base.

2013-06-03 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo, als Links zu Handbüchern habe ich bisher http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/, will ich ja an sich nicht nehmen, ich habe ja Apache Open Office und http://www.odfauthors.org/. Zu Base habe ich aber nichts spezielles gefunden. Gibt es da noch mehr? Gruß Christian

Re: Handbücher zu Base.

2013-06-03 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Jan, siehst Du mir ganz klar. Es bringt nichts wenn da immer einer ist der es besser machen will, dann kommt nie ein erbebnis zu stande. Wenn ihr mich schon das eine oder andere mal hir gelesen habt, wisst ihr das ich oft queer denke und z8inks mit dem Zaunpfahl jetz doch mal ruhe zu

Re: Writer - Frage

2013-06-01 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo, eine Möglichkeit habe ich inzwischen gefunden. Wird ein Symbol gewählt, Wird der Text andezeigt. Gibt es noch eine andere Möglichkeit als ein Symbol zu wählen? Gruß Christian Am 01.06.2013 09:03, schrieb Palmbaum chris62...@web.de: Hallo, Frage weil ich mit der Bearbeitung an sich

Re: Writer - Frage

2013-06-01 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo, Am 01.06.2013 09:50, schrieb Josef Latt: Am 01.06.2013 09:03, schrieb Palmbaum chris62...@web.de: Habe ich die Möglichkeit an den Symbolleisten Knopf ein Infofenster zu heften? Extras-Optionen-OOo-Allgemein-Tips da dreht es sich doch drum das mir die Tipps im Programm angezeigt

Re: Writer - Frage

2013-06-01 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Jörg, danke, werde es mal ausprobieren und vieleicht auch einsetzen. Gruß Christian - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e-mail:

Re: Writer - Frage

2013-06-01 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Danke euch allen für die diversen infos. werde mal sehen was ich ausprobiere und dann hier reinschreiben, wenn es was geworden ist. Nehme an es macht Sinn wenn mal ausprobiert wurde was zu ändern ohne gleich in die tiefen der Programmierung abtauchen zu müssen.

Re: Weil ich es nicht oft brauche (writer)

2013-05-31 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Raphael, Am 31.05.2013 16:11, schrieb Raphael Bircher: Hallo Christian Das ist eigentlich die Standardeinstellung, die du vermutlich mal abgeschaltet hast. Extras - AutoKorrektur - Optionen und dann Häkchen bei URL erkennen setzen. hatte ich nicht verändert. Bin da hingegangen und habe

Re: [dev] Listenmoderation

2013-05-28 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
, da ich unter Debian mit Icedove arbeite) Extras - Filter... mit einen sprechenden Namen ein Filter erstellen. Unter Anpassen... Delivered-To eingeben und der dazugehörige WErt ist dann beginnt mit 'moderator' Gruß Mechtilde Am 28.05.2013 19:17, schrieb Palmbaum chris62...@web.de: Hallo

Re: Frage zu calc

2013-05-25 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Mechtilde, danke, Am 25.05.2013 13:34, schrieb Mechtilde: Hallo Christian, Die Funktion heißt Zellen verbinden. habe nur schon seit Jahren nicht mehr gebraucht, also ist das Icon inzwischen aus der Symbolleiste raus. Gruß Christian

Re: Bestimmen der Farbe für den Ausdruck mit Brother DCP195

2013-05-24 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo. Am 24.05.2013 16:44, schrieb H-Sto: Hallo, z.B. bei SUN Office brauchte ich nur einmal die Farbe wählen, und diese galt automatisch für folgende Druckseiten, bei Apache - Office muss ich für jedes Dokument neu einstellen, sonst wird der erste Farbplatz genommen ( ganz großer MIST!)

Re: [Übersetzung] Sidebar

2013-05-23 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo, ich würde bei der Übersetzung, obwohl es mir an sich nicht gefällt, eben einige Wörter wie sie stehen übernehmen. Beispiel: tab nur eben wie bei uns üblich als Tab. Bei mir hat es sich eben in den Jahren festgesetzt. Tab Kurzform für Tabulator oder Reiter oder Einlageblatt oder

Re: Betreff: Re: Fehler in Open Office.org 3.4.1

2013-05-23 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de
Hallo alle, bevor jetzt wieder eine Diskussion los geht, wollte ich sagen, ich bin schon eine ganze Weile dabei und früher mal wurde die Adresse von der man gerschrieben hat automatisch andemeldet. Das führte dazu das ich 5 Mal angemeldet war und die eine oder andere Adresse mal nicht