Tabelle verkleinern

2024-04-25 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, gibt es irgendwie die Möglichkeit die Zeilenzahl und Spaltenzahl wirklich zu verringeren, also nicht nur ausblenden! Ich habe jetzt um x-ten Mal einen Absturz, weil ich wohl versehentlich eine ganze Spalte bearbeitet habe. Also nicht wirklich einen Absturz, morgen früh dürfte das wieder

Re: Textende

2024-03-03 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, Auf welcher Seite hast du OO runtergeladen? openoffice.com oder openoffice.org? Horst? Am 03.03.2024 um 10:25 schrieb Monika Thaler: Guten Tag, ich habe ein Problem. Seit Jahren nutze ich OpenOffice und war bisher immer recht zufrieden damit. Jetzt habe ich einen neuen Rechner

Re: Dialoge - Textfelder abfragen

2024-02-27 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, du hast mich auf die richtige Fährte gebracht. public MyDlg as Object damit läuft es. Horst Am 27.02.2024 um 17:38 schrieb technik_...@jrsch.de: Hallo, Ja, das hatte ich auch gedacht. Aber es funktioniert nicht. text3=mydlg.GetControl("TextField3").text ist leer.

Re: Dialoge - Textfelder abfragen

2024-02-27 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo Michael, das hört sich interessant an. Danke. Horst Am 27.02.2024 um 12:13 schrieb Dr. Michael Stehmann: Hallo, ich habe vor langer Zeit ein Programm geschrieben, welches viele Techniken zeigen kann: https://canzeley.de/download.html Ist zwar umfangreich, aber man findet dort

Re: Dialoge - Textfelder abfragen

2024-02-27 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
So läuft es bei mir. Gruß Jan -Original Message- From: technik_...@jrsch.de Sent: Tuesday, February 27, 2024 9:42 AM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: Dialoge - Textfelder abfragen Hallo, ich habe ein Problem mit Dialogen: Wie kann ich die Werte z.B. eines Textfelde

Dialoge - Textfelder abfragen

2024-02-27 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich habe ein Problem mit Dialogen: Wie kann ich die Werte z.B. eines Textfeldes abfragen? Ich will (etwas Ähnliches wie) die Inputbox nachbauen. Erstellen und mit WErten belegen sowie dann mit execute() starten ist keine Problem. Dann führt der OK Button zu der Sub Dialog1 und dann hakt

Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-02-27 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
so gut aus. Könnte das sein? Hast Du weitere Ideen oder Lösungsansätze? Viele Grüße, Alex Am 26.02.2024 um 22:06 schrieb technik_...@jrsch.de: Hallo, es könnte sein, dass du große Bilder verwendest, die dann auf Bildschirmgröße geschrumpft werden und das in großer Anzahl. Dann stürzt das nicht

Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-02-27 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Windows 11 in Verdacht, damit etwas zu tun zu haben. Reines Bauchgefühl allerdings, ich kenne mich da nicht so gut aus. Könnte das sein? Hast Du weitere Ideen oder Lösungsansätze? Viele Grüße, Alex Am 26.02.2024 um 22:06 schrieb technik_...@jrsch.de: Hallo, es könnte sein, dass du große Bilder verwe

Re: Open Office stürzt ständig ab

2024-02-26 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, es könnte sein, dass du große Bilder verwendest, die dann auf Bildschirmgröße geschrumpft werden und das in großer Anzahl. Dann stürzt das nicht unbedingt ab, aber braucht vielleicht eine Stunde um das alles neu zu berechnen. Oder was ähnliches. Die Erfahrung mit den großen Bildern habe

Re: Störungen

2023-10-20 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, Du musst schon etwas genauer beschreiben, wann das passiert, welches Modul (Writer/Calk) und welche Aktion. und welches System, Windows ...? gerade bei Calk kann man versehentlich große Datenmengen kopieren und einfügen und das dauert  Horst Am 19.10.2023 um 11:53 schrieb Jürgen

Verlorenes Textfeld

2023-10-11 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich habe irgendwo in meiner Tabelle ein Textfeld verloren. Ich kann es ansprechen und Eigenschaften ändern. Allerdings nicht die Größe und ich sehe es in der Tabelle nicht. Ich vermute, es ist irgendwie mit der Größe 0 versehen worden. Wie kann ich das finden? Ich habe es mit dem

Re: Calc rechnet nicht mehr

2023-10-09 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
schrieb Christian: technik_...@jrsch.de schrieb: Kann bitte jemand reinschauen und schauen was da passiert ist? und ob es bei ihm richtig funktioniert. Ist auch hier absolut unauffällig. Was genau machst Du in dieser Tabelle, was nicht funktioniert? Bekannt kommt mir das trotzdem vor

Calc rechnet nicht mehr

2023-10-07 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, Ich habe mehrfach ein sehr seltsames Phänomen angetroffen. Meine Tabellenkalkulation rechnet nicht mehr. Ich hatte so etwas ähnliches schon mal früher beobachtet, aber nicht weiter verfolgt. (OO 4.1.14 Fehler entstand auf Verion 4.1.13, Win 10) Gekürzte Datei:

Re: Lesen in Word

2023-01-03 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, Am 16.11.2022 um 14:40 schrieb Regina Henschel: Hallo Emmerich, Kannst du sie überreden Apache OpenOffice oder LibreOffice zu installieren? Oder sich eine Portable version davon herunterzuladen? Ist ja kostenlos und kommt auch nicht mit Word in Konflikt. Wobei ich LibreOffice

Re: Rechtschreibprüfung

2023-01-03 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo Am 29.12.2022 um 00:11 schrieb Günter Feierabend: Hallo Manuela, Am 2022-12-28 um 22:08 schrieb Manuela König : Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind hier nicht so förmlich. meine Texte sind seit dem letzten Update alle rot makiert. Vermutlich hast Du die Rechtschreibprüfung

Re: Eigene Makros lassen sich nicht mehr aufrufen - Problem gelöst!

2022-12-12 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, lass mir die Antwort auch zukommen. Ich habe sie nicht in der Liste. Horst Am 29.11.2022 um 16:19 schrieb Helmut Schütz: Liebe Regina, vielen Dank - dieser Tipp hat tatsächlich geholfen. Jetzt weiß ich auch endlich, sozu diese beiden Dateien dienen - nämlich offenbar zur Angabe der

Re: Eigene Makros lassen sich nicht mehr aufrufen

2022-11-30 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
. Lieben Gruß, Helmut Am 29.11.2022 um 12:30 schrieb technik_...@jrsch.de: Hallo, es scheint so, dass OO beim Absturz die verbindung zur ..\user datei oder zum ganzen Verzeichnis verloren hat. Beim Neustart wurde das dann neu erstellt und das alte überschrieben. Wenn du die Makros nicht

Re: Eigene Makros lassen sich nicht mehr aufrufen

2022-11-29 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, es scheint so, dass OO beim Absturz die verbindung zur ..\user datei oder zum ganzen Verzeichnis verloren hat. Beim Neustart wurde das dann neu erstellt und das alte überschrieben. Wenn du die Makros nicht gespeichert hast, dürfte die Wiederherstellung schwierig bis unmöglich sein.

Re: Formatvorlage: Änderung lässt sich nicht speichern - Registerhaltigkeit

2022-11-15 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
. Horst Am 22.09.2022 um 11:30 schrieb technik_...@jrsch.de: Hallo, ich weiß nicht, ob meine Anfragen zu kompliziert sind oder nicht in der Liste erscheinen, weil ich auf meine letzte Anfrage wegen Draw auch keine Antwort bekommen habe. Aber gut, wenn keiner eine Antwort weiß, muss ich auch

Re: confirm subscribe to users-de@openoffice.apache.org

2022-11-15 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Lies mal ganz unten! Am 29.10.2020 um 19:59 schrieb schulz_ho...@t-online.de: I actually just wanted to unsubscribe from the mailing list. Surely I have confused something! MfG -Original-Nachricht- Betreff: Re: confirm subscribe to users-de@openoffice.apache.org Datum:

Re: Formatvorlage: Änderung lässt sich nicht speichern

2022-09-22 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Rahmen im Dokument anders ausgerichtet, so dass der Text bei einem Rahmen nicht umlief. Ein Export in das XLSX Format zeigte, dass sowohl OO als auch LO besser sind. Das mit den Rahmen kann Word nicht. Horst Am 15.09.2022 um 17:24 schrieb technik_...@jrsch.de: Hallo, ich stehe vor einem Rätsel

Formatvorlage: Änderung lässt sich nicht speichern

2022-09-15 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich stehe vor einem Rätsel. ich habe einen Rundbrief gemacht mit dem Text in der Vorlage Textkörper. Diesen habe ich verändert und die Registerhaltigkeit (Einzüge und Abstände) entfernt, damit alles auf zwei Seiten passt. Abstand 105% proportional. Dann die Datei geschlossen und

OO Draw und die Maßlinien

2022-08-18 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, Ich habe eine Zeichnung mit einer Maßlinie die 5,48 cm lang. Sie repräsentiert eine Strecke von 250m in natur. Also, ich könnte die Zeichnung verkleinern oder vergrößern, aber dahinter liegt ein photo in .jpg. Wie kann man die angezeigte Länge umformatieren? Sie soll 250 anzeigen.

Re: Etiketten übertragen und ausdrucken

2022-02-15 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
hallo Edouard, zuerst einmal solltest du in deinem Bild die Adressdaten unkenntlich machen. Die Schweizer sind doch sonst auf Sicherheit und Vertraulichkeit gepolt.  Vermutlich musst du jetzt einen Serienbrief mit dem Dokument drucken und dann müsstest du die Inhalte der Feldnamen sehen.

Re: Rechenfehler beim Vergleichen von Zahlen.

2022-02-15 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
runden! - man berechnet die absolute Differenz zwischen den Zahlen und wenn die kleiner als x ist, geht man von Gleichheit aus. MfG Alois technik_...@jrsch.de schrieb am 14.02.2022 um 22:42: Hallo, ich verzweifle an den Rechenfehlern. ich will aus einer Tabelle Werte auslesen und vergleichen

Rechenfehler beim Vergleichen von Zahlen.

2022-02-14 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich verzweifle an den Rechenfehlern. ich will aus einer Tabelle Werte auslesen und vergleichen. Doch obwohl die Werte gleich sind gibt der Vergleich immer einen Fehler. ( auf der x. Stelle nach dem Komma) Das ist ein Problem der Fließkommazahlen, ich weiß. Aber das dürfte trotzdem

Marko Double-integer-string macht Probleme

2022-01-19 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo alle, ich habe ein Problem mit Marko das ich nicht verstehe. Ich habe in einem Makro:                     kat0=afeld(f,4)  ' Belegt mit 8093 als variant double. Im anderen Kontext aber auch als string wie 'katy'.                                                   'wurde aus einer

Ansprechen von Comandbutton per Marko

2022-01-10 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich schaffe es eine Schaltfläche anzusprechen: Mycb=CreateUnoDialog(Dialoglibraries.Standard.Dialog2).GetControl("cbESC") danach mit xray untersucht. Aber ich möchte die Eigenschaften ändern, sichtbarkeit und Enable.     Mycb.Model.setPropertyValue("EnableVisible",false)

Probleme mit pptx Dateien

2022-01-08 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich habe Probleme mit der Formatierung von pptx Dateien. Darin ist auf schwarzem Hintergrund ein weißer Text hinterlegt oder Automatisch Öffne ich sie mit OO dann ist der weiße Text schwarz aus schwarzem Hintergrund. Irgendetwas mit der Vorformatierung wird nicht richtig umgesetzt.

Re: Völlig unkompliziert

2022-01-07 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Lies unten, unter jeder Mail. Am 07.01.2022 um 11:33 schrieb Marcus Händel: Hallo zusammen, wie kann ich aus dem Verteiler von openoffice austeigen? Mit freundlichen Grüßen me. Marcus Händel St-Nr.: 103/5161/4311 Wir vertreten: -Ursprüngliche Nachricht- Von: technik_

Re: Völlig unkompliziert

2022-01-07 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo. er meint vermutlich die Stelle an der man schreibt. Da sieht man einen blinkenden Cursor. Aber warum man den nicht sehen will ist mir schleierhaft. Horst Am 06.01.2022 um 12:39 schrieb Günter Feierabend: Hallo Jürgen, Am 2022-01-05 um 22:30 schrieb Juergen Hosse : Wie kann ich

Design der Steuerbalken zur Fensteraufteilung

2022-01-05 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Zuerst einmal ein gutes Neues Jahr und danke für alle, die mit viel Geduld hier die Fragen von Nutzern beantworten. Und dabei auch immer freundlich bleiben. Sorry für den Betreff. mir fiel nichts besseres ein. Anscheinend hat man das Design verändert und 'moderner' gemacht. Das heißt, es

Re: Datum

2021-12-29 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ohne weitere Anweisungen ist es schwierig. Wahrscheinlich folgendes: Du schreibst das Datum, dann formatierst du die Zelle mit dann hast du das Jahr. Horst Am 27.12.2021 um 15:06 schrieb Annemarie Hofmann: wie kann ich in einer Spalte einJahresdatum fixieren

Re: Fehler bei der neuesten Version von OpenOffice.org (4.1.11)

2021-12-07 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, Hier sind nur User, die Hilfestellung geben und Openoffice wird nicht von einem Unternehmen weiterentwickelt. Aber das hört sich nach einem Problem der Autokorrektur an. Hast du Deutsch als Sprache eingestellt? Gehe auf extras - Autokorrektureinstellungen und suche am Das kannst du

Re: Seitenumbruch beim Ausdruck von Dokumenten mit Programm OpenOffice 4.1.9 Calc

2021-11-25 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, 1. hier sind nur User, die einander helfen. 2. Wir brauchen genauere Informationen. Ich verstehe, was du gemacht hast, aber ich kann es nicht nachvollziehen. Mach mal ein frisches Dokument, belege es mit Unsinnzellen (irgendwas drin) über eine Seite und teste, ob das, was du willst

Re: Open Office

2021-11-18 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
. Mit freundlichen Grüßen Ganze Demirkan Von meinem iPhone gesendet Am 18.11.2021 um 11:45 schrieb technik_...@jrsch.de: Hallo, Wir brauchen genauere Angaben. Betriebssystem, welche Art von Datei. Passiert das immer, auch mit einer neuen Testdatei? Aber ich habe die Vermutung, dass das Dokument

Re: Open Office

2021-11-18 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, Wir brauchen genauere Angaben. Betriebssystem, welche Art von Datei. Passiert das immer, auch mit einer neuen Testdatei? Aber ich habe die Vermutung, dass das Dokument nicht ordentlich gespeichert war oder kaputt gegangen ist. Horst Am 17.11.2021 um 14:41 schrieb Gamze Demirkan:

Re: Fuß und Endnoten

2021-11-18 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
der Fußnoten in Spalte 5 mit Nr. 1 an … Gruß Haymo Am 16.11.2021 um 09:17 schrieb technik_...@jrsch.de: Hallo, ich habe eine Vorlage für Flyer gemacht mit 6 Rahmen, die als Folgerahmen definiert sind. Also der Text beginnt auf der ersten Seite rechts dann über die zweite Seite, dann weiter

Re: Makro für Einstellungen

2021-11-18 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
inem Klick ein- und wieder ausschalten kannst. Mit freundlichen Grüßen Jörn Am 16.11.2021 um 09:28 schrieb technik_...@jrsch.de: Hallo, Ich muss beim Bearbeiten meines Textes mit vielen Bildern diese immer ausblenden, um flüssig arbeiten zu können. Bei anderen Dokumenten dagegen einblenden

Re: Makro für Einstellungen

2021-11-16 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Ergänzung (unten Am 16.11.2021 um 09:28 schrieb technik_...@jrsch.de: Hallo, Ich muss beim Bearbeiten meines Textes mit vielen Bildern diese immer ausblenden, um flüssig arbeiten zu können. Bei anderen Dokumenten dagegen einblenden. Das geht über Menu Einstellungen... usw. Kann man darauf

Makro für Einstellungen

2021-11-16 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, Ich muss beim Bearbeiten meines Textes mit vielen Bildern diese immer ausblenden, um flüssig arbeiten zu können. Bei anderen Dokumenten dagegen einblenden. Das geht über Menu Einstellungen... usw. Kann man darauf auch mit einem Makro zugreifen? Bzw. wie kann man das? Ich habe über

Fuß und Endnoten

2021-11-16 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich habe eine Vorlage für Flyer gemacht mit 6 Rahmen, die als Folgerahmen definiert sind. Also der Text beginnt auf der ersten Seite rechts dann über die zweite Seite, dann weiter auf der ersten Seite links. Für Wickelflyer. Jetzt habe ich einen Text mit Fussnoten, Aber die lassen

Re: Makrofenster

2021-11-04 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo Regina, danke, das half. Horst Am 04.11.2021 um 12:05 schrieb Regina Henschel: Hallo Horst technik_...@jrsch.de schrieb am 04.11.2021 um 10:00: Hallo, ich bearbeite ein Makro in dem Makrofenster. (Ich hoffe das ist klar genug) Unten ist der Beobachter der Variablen, oben der Code

Makrofenster

2021-11-04 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich bearbeite ein Makro in dem Makrofenster. (Ich hoffe das ist klar genug) Unten ist der Beobachter der Variablen, oben der Code. Früher konnte ich das Codefenster mit der Maus verkleinern und den Beobachter vergrößern. Das geht nicht mehr. Oder? (ich weiß, dass ich den Beobachter

Re: Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse-211021_1254-OpenOffice_Users-de-

2021-10-21 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Spam! Gibt es eine Möglichkeit, so was wie von i...@dkb.de hier rauszuhalten? Horst Am 21.10.2021 um 15:03 schrieb r_muell...@web.de: To: users-de@openoffice.apache.org MailServer-Administration CC: i...@dkb.de Subject: Re: Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse-211021_1254-OpenOffice_Users-

VErknüpfung finden

2021-09-22 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich habe wieder ein Problem mit Vernüpfungen in einer Tabelle. Ich habe eine Tabelle in der sich eine Verknüpfung befindet auf eine andere Datei. Warum weiß ich nicht mehr. Vielleicht, weil ich Daten aus einer anderen Tabelle übernommen hatte Ich weiß auch nicht, wohin diese

Re: eine Writer Datei in zwei Fenstern anzeigen

2021-08-21 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
at mit dem Betriebssystem wohl nichts zu tun -- zumindest funktioniert es bei mir unter Linux auf Anhieb. Es würde mich wundern, wenn es nicht unter Windows funktionieren sollte. On Fri, 20 Aug 2021 at 10:21, technik_...@jrsch.de wrote: Hallo Karl Meyer und andere ich denke was Karl Meyer

eine Writer Datei in zwei Fenstern anzeigen

2021-08-20 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo Karl Meyer und andere ich denke was Karl Meyer meinte ist folgendes: Ich habe die lange Datei  meintext.odt und möchte sie an zwei Stellen editieren oder vergleichen, z.B. auf Seite 5 und Seite 50. Gleichzeitig. Dazu möchte ich sie in zwei Fenster öffnen, so dass ich beide Stellen

Formatleiste ausblenden

2021-05-19 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, rechts gibt es in OO eine Formatleiste, die oft nützlich ist, manchmal aber stört. Wie kann man die mit einem Makro ansprechen und ausblenden? Horst - To unsubscribe, e-mail:

Re: Enter ersetzen

2021-05-07 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo Wolfgang und alle, danke für Eure Tipps. Ich dachte eigentlich, ich hätte mich schon bedankt, aber anscheinend habe ich die Mail nicht abgeschickt. Am 28.04.2021 um 11:00 schrieb Wolfgang Jäth: Am 28.04.2021 um 10:15 schrieb technik_...@jrsch.de: D... Was leider nur indirekt in der

Re: Enter ersetzen

2021-04-28 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
:32 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, -Original Message- From: technik_...@jrsch.de [mailto:technik_...@jrsch.de] Sent: Thursday, April 22, 2021 12:08 PM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: Enter ersetzen Hallo, ich habe aus einer extrahierten pdf alle Zeilen mit einem Umschalt-Eingabe

Re: Enter ersetzen

2021-04-28 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Danke Jörg, Am 22.04.2021 um 12:32 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, -Original Message- From: technik_...@jrsch.de [mailto:technik_...@jrsch.de] Sent: Thursday, April 22, 2021 12:08 PM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: Enter ersetzen Hallo, ich habe aus einer extrahierten pdf

Enter ersetzen

2021-04-22 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich habe aus einer extrahierten pdf alle Zeilen mit einem Umschalt-Eingabe Trenner. Teilweise sogar mehrfach. ich finde keinen Weg, diese zu ersetzen. Bzw. wenn ich mit /n in /n ersetze habe ich normalen AbsatzUmbruch. Den kann ich aber auch nicht mehr ersetzen. Der Versuch /n mit #

Re: La kontraû-Kronvirusa fronto estas en marsho

2021-04-20 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
LASS ES BITTE SEIN! Dies ist eine Seite für Openoffice Hilfen, und der Computer wird mit Sicherheit nicht von Corona angegriffen. Das ist auch keine Social Media Plattform! Also NUR Nachrichten und Fragen zu Openoffice. Horst Am 18.04.2021 um 12:54 schrieb Hans Dieter Wilh. GOERES:

Re: OpenOffice Calc Tabellenblätter

2021-04-20 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo Claudia, das ist schwer direkt zu beantworten ohne genauere Einzelheiten: Am 20.04.2021 um 12:02 schrieb Claudia Janzen: Moin Moin, ich bin am verzweifeln. Denn ich bekomme Texte Was für Texte, in welchem Format? Wie werden die geliefert? geliefert, die ich bearbeiten soll als

Re: Neueste Version open office

2021-04-14 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
auf http://www.openoffice.org/  nicht woanders laden! Am 14.04.2021 um 09:49 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, -Original Message- From: Michaela Schulze [mailto:m-schulz...@gmx.de] Sent: Wednesday, April 14, 2021 12:27 AM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: Neueste Version open

Re: Merkwürdige Zeile, die ich nicht entfernen kann

2021-04-14 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich habe von deinen Problemen mit dem Screenshot gelesen. Hat die Zeile eine Zeilennummer? Hast du vielleicht einen Autofilter eingefügt? (menu-Daten-Filter-Autofilter) Kannst du in der Zeile etwas bearbeiten oder eintragen? Also ist sie vielleicht nur irgenwie formatiert? Wähle mal

Re: Ordner

2021-03-15 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich sehe zwar darin nicht so viel Sinn, weil ich meine Dokumente nach Sachgebieten o.ä. sortiere und entsprechend benenne, so dass die Suche sie findet - wo auch immer sie sind. Aber du kannst dir die Ordner Writer und Calc erstellen. In Writer setzt du eine Verknüpfung auf Calcund

Re: Probleme mit der Öffnung von OpenOffice auch für neue Eintragungen in meinen Tabellen usw

2021-03-13 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, dazu müsstest du etwas mehr Infos geben. Welches Problem gab es? Wurde die Festplatte beschädigt? Vermutlich hast du kein Backup deiner Dateien. *Was passiert wenn du die Dateien öffnest und wie machst du das`?* Kannst du neue Dateien speichern und öffnen? Schau dir mal die

Re: Fehler in Makroausführung

2021-03-12 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Am 12.03.2021 um 10:19 schrieb Wolfgang Jäth: Am 11.03.2021 um 12:09 schrieb technik_...@jrsch.de: Sub Main print "1:" &  test() print "2:" & test(4) end sub function test(optional zl as integer) AFAIK müssen optionale Parameter (im- oder explizit) grundsätzl

Re: Fehler in Makroausführung

2021-03-11 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Am 11.03.2021 um 13:28 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, -Original Message- From: technik_...@jrsch.de [mailto:technik_...@jrsch.de] Sent: Thursday, March 11, 2021 12:10 PM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: Fehler in Makroausführung Hallo, ich habe ein eigenartiges Verhalten

Re: Fehler in Makroausführung

2021-03-11 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Am 11.03.2021 um 12:09 schrieb technik_...@jrsch.de: Hallo, ich habe ein eigenartiges Verhalten beobachtet: Sub Main print "1:" &  test() print "2:" & test(4) end sub function test(optional zl as integer)   if ismissing(zl) then zl = 0 do       a= zl+1       zl =

Fehler in Makroausführung

2021-03-11 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich habe ein eigenartiges Verhalten beobachtet: Sub Main print "1:" &  test() print "2:" & test(4) end sub function test(optional zl as integer)   if ismissing(zl) then zl = 0 do       a= zl+1       zl = zl + 1       zl=a       leer=leer+1 loop until leer >9 test=zl end function Bei

Re: Fehler 1714 bei der Installation von OO 4.1.9 - Was ist die Ursache?

2021-03-11 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, zuerst einmal suche mal nach "Fehler 1714. Die ältere Version von OpenOffice" http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=6372 ist zwar schon älter, aber vielleicht hilft es. Ich gehe davon aus, dass du das Paket aus openoffice.org heruntergeladen hast? Horst Am 10.03.2021 um

Re: OO stürzt ab bei Seite formatieren

2021-03-01 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Fehler. Zumindest weiß ich jetzt, wie ich das handeln kann. Horst Am 28.02.2021 um 07:17 schrieb technik_...@jrsch.de: Hallo, ich habe das Problem, dass OO abstürzt wenn ich die Seite formatieren will. (Textdokument, Win7) Ich glaube nicht dass es wichtig ist, aber es geschah, nachdem ich

Re: OO stürzt ab bei Seite formatieren

2021-03-01 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
nicht. Viele Grüße Mechtilde PS: am 13.-14.03.2021 finden die Chemnitzer Linux Tage online statt https://chemnitzer.linux-tage.de/2021/de Wir sind dabei Am 28.02.21 um 07:17 schrieb technik_...@jrsch.de: Hallo, ich habe das Problem, dass OO abstürzt wenn ich die Seite formatieren

OO stürzt ab bei Seite formatieren

2021-02-27 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich habe das Problem, dass OO abstürzt wenn ich die Seite formatieren will. (Textdokument, Win7) Ich glaube nicht dass es wichtig ist, aber es geschah, nachdem ich einen bulgarischen Text aus Wordpad .rtf kopierte und eingefügt hatte. Zuerst kam das enstprechende Fenster überhaupt

Re: Text kürzen und in Zahl umwandeln -Analyse

2021-02-21 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Links die Funktion TEIL verwenden: =GANZZAHL(TEIL(A1;5;4)) Wenn nicht fix ist, welche Länge die Zahl hat, dann wird es mühsamer :-) MfG Alois technik_...@jrsch.de schrieb am 21.02.2021 um 07:48: Hallo, ich wollte einen Text in eine Zahl umwandeln. Der Text sieht aus wie "   1234: Test2&

Text kürzen und in Zahl umwandeln

2021-02-20 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich wollte einen Text in eine Zahl umwandeln. Der Text sieht aus wie "   1234: Test2" in Zeile 4 Aber in Zeile 1 steht das Original aus der Datei. Aber die Umwandlung gibt Fehler. Ich weiß nicht warum. Kann sich das mal jemand ansehen? Horst Datei:

Fenster zum ändern von Formatvorlagen ist verschwunden.

2021-02-12 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, Normalerweise kann ich mit F11 die Vorlagen öffnen, Klicke auf eine Vorlage rechts, wähle ädnern und ein Fenster erscheint mit den Einstellungen. Dieses Fenster öffnet sich nicht mehr. Was ich davor machte: Ich öffnete eine xlxs Datei aus meiner Dropbox Sonst habe ich keine Ahnung

Re: Dokument als docx datei speichern

2021-02-12 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, das hat eine gewisse Berechtigung. Mit diesen Formaten kann man Viren einschleusen. Deshalb werden die nicht mehr angenommen. Man kann folgendes machen: 1. alles als pdf senden. Diese Dateien sind sicher. 2. mit den Leuten verhandeln und nachfragen 3. Wenn sie die Rohdaten brauchen

Re: Probleme beim Öffner älterer Dateien

2021-02-12 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Bekommst du eine Fehlermeldung wie ein kleines Fenster und in dem sollst du auswählen welchens Format (ASCII usw.)? Horst Am 08.02.2021 um 13:32 schrieb Doris Banspach: Sehr geehrte Damen und Herren Seit Kurzem habe ich Probleme, Dateien zu öffnen, die mit OpenOffice erstellt wurden und als

Re: Bedingtes Serienbrieffeld.

2021-01-07 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
ok, danke. Das hilft weiter, bzw. spart Suche.  Horst Am 06.01.2021 um 20:54 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, -Original Message- From: technik_...@jrsch.de [mailto:technik_...@jrsch.de] Sent: Wednesday, January 06, 2021 1:37 PM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: Bedingtes

Bedingtes Serienbrieffeld.

2021-01-06 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo allerseits und die besten Wünsche für das neue Jahr. Ich habe ein Problem mit serienbrieffeldern, Ich habe die Datenbank sp.sp eingebunden und einige Felder davon. Alles wird richtig angezeigt. (Allerdings kann ich die Felder nicht mit einer Bedingung versehen.) Jetzt möchte ich,

Re: Probleme mit Excel Dateien

2020-12-16 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo Christoph, zuerst einmal braucht man einige Angaben mehr. Ich gehe davon aus, dass du auf dem Mac OpenOffice auch installiert hast. Welche Version? Wie öffnest du die Dateien, bzw. versuchts es? Was genau für ein Fenster entsteht? Was steht darin? Horst Am 16.12.2020 um 18:36

Re: Formatverschiebung durch Kontollelement

2020-12-07 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo alle, Am 05.12.2020 um 10:30 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, -Original Message- From: technik_...@jrsch.de [mailto:technik_...@jrsch.de] Sent: Friday, December 04, 2020 10:32 AM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: Formatverschiebung durch Kontollelement Hallo alle, ich

Formatverschiebung durch Kontollelement

2020-12-04 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo alle, ich habe in einem zugesandten docx Element ein Problem mit dem Öffnen in OO. Der wesentliche Teil ist rauskopiert unter dem Link: https://www.dropbox.com/s/ovzq4w3gw50auf1/testKontollfeld.odt?dl=0 Die erste Zeile nach dem Kontrollfeld wird mit mehr Platz umgebrochen als

Re: Spalten und Zeilenzahl verringern

2020-10-16 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
. Noch jemand eine Idee? Ich kann mir die dummen Abstürze, die dadurch entstehen, nicht mehr leisten. Horst Am 16.10.2020 um 08:07 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, -Original Message- From: technik_...@jrsch.de [mailto:technik_...@jrsch.de] Sent: Friday, October 16, 2020 5:41 AM To: users-de

Re: Fenstergröße "PDF exportieren" / window-size of "Export a PDF"

2020-10-16 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, Am 13.10.2020 um 18:07 schrieb ccts.schm...@ewetel.net: Hallo, ich habe ein Problem in allen Open Office-Programmen mit dem Fenster, dass sich öffnet, wenn ich eine Datei als PDF exportieren möchte. Das Fenster ist so groß, dass ich kaum auf den "Exportieren"-Button komme, er

Spalten und Zeilenzahl verringern

2020-10-15 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, die sehr große Zahl der Spalten und Zeilen führt immer wieder zu scheinbaren Abstürzen. Ich beobachte gerade so einen Fall: Ich wollte eine Schaltfläche in ein Dokument setzen, habe aber beim ziehen nach rechts versehentlich über den rechten Rand hinausgezogen oder irgendwie so

Serienbrief unterschlägt Felder

2020-09-28 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, schon wieder Ärger mit dem Serienbrief. Ich habe, wie schon öfter, einen Serienbrief aus Daten aus einer ods Datei erstellt. Name, Straße Hausnummer PLZ und Stadt. In der Voransicht sind auch alle Felder vorhanden. erstelle ich dann die Datei mit den individuellen Dokumenten, ist

Re: variables Bild in calk

2020-09-26 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Danke, das funktioniert mit einigen Anpassungen an meine Gegebenheiten. Ich konnte das Foto austauschen. Am 26.09.2020 um 20:48 schrieb Jörg Schmidt: Sub Main x = ThisComponent.Sheets(0).DrawPage for i = 0 to x.Count -1 xx = x.getByIndex(i)

Re: Vorlagen fehlen mir nach ändern des Benutzerverzeichnisses

2020-09-26 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo Bernhard, nutze doch eine Suchmaschine wie Everything o.ä. Die kann dir die Dateien suchen, die du irgenwo abgelegt hast. Ist praktisch. Ansonsten kannst du auch die eingebaute Suche nutzen, wenn du einen Vorlagennamen noch weißt. Horst Am 25.09.2020 um 18:49 schrieb

variables Bild in calk

2020-09-26 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich habe eine Tabelle mit MNr, Namen,usw 123,ichselbst,usw ich möchte daraus direkt eine Art Ausweis erstellen mit Name usw und einem Bild Die Bilddatei liegt auf g:.\bilder\dasBild123.jpg Ich kann zwar eine Bilddatei einfügen, aber kann sie nicht anpassen. Das Bild ist an M7

Re: email Konfiguration

2020-07-01 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, am besten abspeichern und dann mit einem Emailprogramm senden. Du kannst es als pdf auch direkt abspeichern. Das ist einfacher und du hast die Kopie des Briefes auch abgespeichert. Horst Am 01.07.2020 um 17:43 schrieb an.mannh...@hispeed.ch: Hallo Wie muss ich die email

Re: Open office

2020-05-31 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Am 29.05.2020 um 22:10 schrieb Wolfgang Jäth: Am 29.05.2020 um 19:39 schrieb Friseur - Salon Ockert: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe das Problem, dass Open Office 4.1.7.-  IRE nicht erkennt und ich es nicht durch hinzufügen bzw Parametereingabeaktivieren kann. Betriebssystem Win 10

Re: Datei

2020-05-04 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Am 02.05.2020 um 13:01 schrieb Konrad Bauersachs: Hallo Sigrid, vermutlich hast Du die (sehr schlechte) Angewohnheit, eine Datei vor dem Schließen nicht zu ordentlich speichern, sondern sie nach der Arbeit (ich nehme an, an einer Textdatei) einfach zu schließen. Deshalb kommt die

Re: Fehler auf der Foren und Newsgroups Webseite

2020-05-04 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, bist du sicher, dass du OpenOffice von der 'offiziellen' Seite openoffice.org geladen hast und nicht einem Fake aufgeladen hast? Horst Am 29.04.2020 um 15:27 schrieb Damian Ulbrich: Hallo, als ich heute OpenOffice installieren wollte, war im Eingabefeld wo man den Benutzer einträgt,

Problem mit Vergleich()

2020-04-28 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, Ich brauche Hilfe bei einem Problem mit Vergleich(). Ich habe in einem Calc Document eine Formel die mir einen #NV Fehler ergibt. =VERGLEICH($A19;$Jahre.$A$1:$A$8;0) Die Liste ist Verbr. Hauswasser W1 Bad Kalt A Wasser Summe Warmwasser (enthalten) Restwasser Hauptzähler Suchstring

Re: ERR:508 Problem

2020-04-14 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Am 14.04.2020 um 08:57 schrieb technik_...@jrsch.de: Hallo, ich habe in meiner Tabelle eine Formel =-SUMMEWENN($#REF!.$J$1:$J$64842;E21;$#REF!.$E$1:$E$64850)) (Leider versehentlich eine Tabelle gelöscht) Diese will ich nun verlinken auf die Tabelle Konto Also Ersetzen #REF! durch  Konto

ERR:508 Problem

2020-04-14 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, ich habe in meiner Tabelle eine Formel =-SUMMEWENN($#REF!.$J$1:$J$64842;E21;$#REF!.$E$1:$E$64850)) (Leider versehentlich eine Tabelle gelöscht) Diese will ich nun verlinken auf die Tabelle Konto Also Ersetzen #REF! durch  Konto  reglulärer Ausdruck in Formeln das ergibt

Re: Schwindel mit OpenOffice 4.1.4 ?

2020-04-02 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo Jörg, :-[:-[ Das war eigentlich eher eine rhetorische Frage. Warum etwas kaufen, wenn man es umsonst ist? (Rhetorisch) trotzdem Danke. Am 09.08.2018 um 18:34 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, From: technik_...@jrsch.de [mailto:technik_...@jrsch.de] Sent: Thursday, August 09, 2018 5:28

Re: PDF Problem

2020-04-02 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Am 31.03.2020 um 09:58 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, -Original Message- From: Karina Esche [mailto:eschekar...@aol.de.INVALID] Sent: Monday, March 30, 2020 6:13 PM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: PDF Problem Hallo, ich kann, wenn ich eine Mail mit einem Anhang (PDF -

Re: Spell checker doesn´t work

2020-03-29 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, hier spricht man Deutsch. Schau mal, ob du entsprechende Wörterbücher eingebunden hast. Horst Am 28.03.2020 um 16:04 schrieb Helmut Kohner: Englisch Englisch Englisch Hallo, The spell checker doesn't work. All texts were underlined in red. I then changed the uno_packages folder.

Re: OpenOffice Calc zeigt falsche Zahlen an

2020-03-06 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Am 05.03.2020 um 14:23 schrieb Wolfgang Jäth: Am 05.03.2020 um 10:22 schrieb Melanie Igl: Hallo, mein OpenOffice Calc spinnt, leider. Ich führe seit Jahren eine Übersichtstabelle. Seit vorgestern spinnt ab Spalte 63 (Bezahlung mit EC-Karte). Ich gebe die korrekte Zahl ein und als Gesamtsumme

Re: Umstellung English auf Deutsch?

2020-03-06 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Ist wirklich einfach zu verstehen. Am 06.03.2020 um 10:29 schrieb Hans Dieter Wilh. Goeres: Mi ne estas konsenta, Esperanto pli bone utilas ol la lingvo germana, kiu estas mezinter la plej malfacilaj lingvoj de la mondo. Poste iam ankaû Esperanton oni povas meliorigi, ekzemple per Linguna.

Re: Auskunft zu Open Office 4.1.7 Writer

2020-03-05 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo, dein Problem ist kompliziert, denn es kann mehrere Ursachen haben: Am 02.03.2020 um 15:17 schrieb guenter.sa...@nord-com.net: Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite schon seit jahren mit Ihrem " Open Office "- Programm. Ende letzter Woche habe ich meine ältere Open Office -

Re: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool

2020-03-05 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo Jörg, wäre es in dem Fall nicht sogar sinnvoll das Benutzerverzeichnis zu löschen? Überhaupt leuchtet mir die Umbenennung nicht ein. Man kann ja eh keine Einstellung aus der alten Version wieder zurückholen in die neue sondern muss alles neu eingeben. Da könnte man doch auch sofort

Re: Ältere Version.

2020-02-03 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Er meint sicher eine Visitenkartenvorlage. Am 02.02.2020 um 11:46 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, -Original Message- From: outlook_75371df9d10f2...@outlook.com [mailto:outlook_75371df9d10f2...@outlook.com] Sent: Saturday, February 01, 2020 7:15 PM To: users-de@openoffice.apache.org

Re: hilfe beim open Office

2020-01-25 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo Franz, wir sind User die anderen helfen, aber es wäre schön, wenn du eine lesbare Mail schicken würdest und genau erklären was du gemacht hast und welches System du hast. Bitte beachte auch, dass Satztrennungen für das Verständnis wichtig sind. WEnn man das nicht gut lesen kann hat auch

  1   2   3   >