Re: [VereinDE-l] Alte Seilschaft aka Frischer Wind

2014-12-03 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
Am 03.12.2014 14:55, schrieb Bernd Gross: Lieber Arne, auch wenn es ich dir schon direkt gesagt habe, aber es gehört auch auf diese Mailingliste: Ich habe Euch beide Versammlungleiter sehr bewundert. Und du hast speziell eine tolle Begabung solche MV's zu moderieren. +1

Re: [VereinDE-l] [Toolserver-l] Toolserver: Danke an die Werkzeugmacher!

2014-07-01 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
Am 01.07.2014 16:42, schrieb Pavel Richter: Ohne DaB. wäre der Toolserver niemals ein so zentrales, weltweit genutztes Instrument für den Aufbau und die Pflege Freien Wissens geworden. Es sind Ehrenamtliche wie DaB., die das Rückgrat dieser Wikimedia-Bewegung gebildet haben und auch immer

Re: [VereinDE-l] Brief des Präsidiums an die Mitglieder und Freunde des Vereins zu den aktuellen Entwicklungen

2014-05-22 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
Ich möchte mal aus der Perspektive eines verwirrten Vereinsmitgliedes (ich bin auch Angestellter des Vereins, dazu im PS) versuchen, den Stand der Dinge zusammenzufassen, soweit ich dem folgen konnte. Ich bin aber von der Vehemenz der Diskussion etwas überfordert. Bitte korrigiert mich, wo ich

Re: [VereinDE-l] Bestimmung der Hauptautoren war Re: Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-29 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
Hallo zusammen Die Bestimmung der Hauptautoren eines Artikels (oder auch eines Absatzes oder Abschnitts) ist ein Thema, dass ich dieses Jahr unbedingt noch angehen will. Und es ist garnicht so schwer, wie es scheint. Zu Achims Mail im Einzelnen: On 29.04.2011 08:47, Heinz-Josef Lücking wrote:

Re: [VereinDE-l] Autoren werden weniger

2011-04-05 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
On 05.04.2011 10:14, Juergen Fenn wrote: Am 31.03.11 21:07 schrieb Daniel Kinzler: es ist leider schlicht unmöglich, einen wysiwyg-Editor zu bauen, der auch in komplizierten fällen nichts kaputt macht(*). Es ist ebenso unmöglich, automatisch zu erkennen, in welchen Fällen das passieren

Re: [VereinDE-l] Autoren werden weniger

2011-04-01 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
On 01.04.2011 01:36, Klaus Mueller wrote: imho fällt es den WYSIWIGern aber auch schwer Textlogik zu verstehen. Eine Überschrift ist in deren Wahrnehmung halt auch nur groß, fett und unterstrichen. Das merkt man viel öfters Worddokumenten als in Wikiquelltext. Für Wikitextschreiber ist

Re: [VereinDE-l] Projektplan Technik 2011

2011-03-23 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
(hatte meine antwort versehentlich nur an magnus geschickt. hier nochmal als nachtrag) On 21.03.2011 17:02, Magnus Manske wrote: Ich frage mich doch, warum das so geheim ist, dass Nicht-Vereinsmitglieder es nicht mal sehen dürfen... Terrorgefahr/Kinderpornos/Nationale Sicherheit, vermutlich

[VereinDE-l] Projektplan Technik 2011

2011-03-21 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
Bereich Technik: einen Manager und einen Entwickler. Wir arbeiten daran, Leute zu finden -- das hat sich aber in der Vergangenheit als recht Aufwändig erwiesen und ist im Bereich IT bislang leider Fruchtlos geblieben. Ich hoffe, dass diese Jahr alles besser wird :) Gruß Daniel Kinzler Software

Re: [VereinDE-l] Spendenlinks auf dem Toolserver

2011-02-16 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
On 16.02.2011 19:54, Martina Nolte wrote: Danke, Daniel. Dann warten wir mal Tills Rückkehr ab, ob das geändert werden kann/soll oder nicht. Ich weiß gernicht, ob Till von *diesem* Link etwas weiß. Der gammelt da schon seit Jahren vor sich hin :) -- daniel

Re: [VereinDE-l] Neueröffnung: forum.wikimedia .de

2010-10-07 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
Stefan Knauf wrote: Prima! Auch ich habe mich gerade angemeldet. Gäbe es die Möglichkeit, das Vereinswiki mit Single-User-Login zusammenzubringen, dass man einfach mit seinem Wikipedia-Account reinkommt? Das würde gehen, wenn Wikipedia ein OpenID- und OAuth-Provider würde. Das ist schon

Re: [VereinDE-l] Vortrag zum Thema WP

2009-11-21 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
Ich schau mal, ob ich's schaffe. klingt sehr spannend :) Thomas Goldammer schrieb: Liebe alle, im Rahmen des Berufungsverfahrens für eine W2-Professur „Historische Sprachwissenschaft (unter Berücksichtigung der Onomastik)“ gibt es an der Universität Leipzig am 24. November (Dienstag) im

Re: [VereinDE-l] Einladung zur Podiumsdiskussion

2009-10-31 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
Irgendwie fragt man sich ja schon, warum derjenige, der diese ganze Diskussion überhaupt erst so prominent gemacht hat und sich in zig Blogpostings dazu geäußert hat, nicht mit auf dem Podium sitzt. Angst vor Bloggern mit zu klarer Meinung? Ich muss ehrlich sagen, dass ich Fefes Beiträge

Re: [VereinDE-l] Einladung zur Podiumsdiskussion

2009-10-31 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
Olaf Simons schrieb: soll das heißen, er wurde nicht eingeladen? o. Hier steht wer für's Podium geladen wurde: http://blog.wikimedia.de/2009/10/29/relevanz-in-der-diskussion-was-kommt-eigentlich-in-die-wikipedia-und-was-nicht/ Also: Johnny Haeusler, Pavel Mayer, Leon Weber, Martin Zeise.

Re: [VereinDE-l] Einladung zur Podiumsdiskussion

2009-10-31 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
Manuel Schneider schrieb: Vorgestern sagte er mir, dass er natürlich wohl kommen müsse. Ob er sich im Klaren darüber war, dass er sich abmelden muss oder ob er dies bereits getan hat kann ich nicht sagen. Er ist allerdings ein schwieriger Gesprächspartner - nach seinem Standpunkt gehört

Re: [VereinDE-l] Interview zur Benutzerfreundlichkeit

2009-04-01 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
Sebastian Moleski schrieb: Daniel Kinzler wrote: Also, wenn dieses System 2004 existiert hätte, hätte ich mit Sicherheit nie angefangen, bei Wikipedia mitzumachen. Und wenn wir es bekommen, verabschiede ich mich. Es wäre schön, Strukturen transparenter zu machen und Prozesse besser zu

Re: [VereinDE-l] Fwd: Re: Rufschädigende Eintr äge in ihrem Weblogservice

2008-11-20 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
Es ist vollkommen legitim, einen Hoster zu bitten/aufzufordern eine Seite unzugänglich zu machen, die gegen eine Person hetzt und die den einzigen Zweck hat, jemanden massiv persönlich zu diffamieren und zu beleidigen. Auch eine Klage - gegen den *richtigen* Ansprechpartner (in der Regel den

[VereinDE-l] Kontakt-Link im Sidebar

2008-11-18 Diskussionsfäden Daniel Kinzler
Hallo zusammen Im Zusammenhang mit dem ganzen Heilamnn-Theater hat ein kluger manch eine gute Frage gestellt: https://www.xing.com/app/forum?op=showarticles;id=15458401;articleid=15559966#15559966 Ja, wieso haben wir den keinen Kontakt-Link im Sidebar?... Oder wenigstens im Footer. -- daniel