Re: [VereinDE-l] Artikelbeobachtung: wie viele, wi e viele gelöscht usw.

2009-11-12 Diskussionsfäden Denis Barthel
Ich scheine kein Glück mit meinen Aussagen zu haben, daher noch mal als längere Fassung: Vorab: die Vorlage meiner Aussage war: Bodensatz. Und Philipps Frage danach, wie denn unter anderem mit schlechten Artikeln zu verfahren sei. Jeder, der in der Wikipedia schreibt, dürfte schon mal auf

Re: [VereinDE-l] Artikelbeobachtung: wie viele, wi e viele gelöscht usw.

2009-11-12 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 12. November 2009 12:59 schrieb P. Birken pbir...@gmail.com: Am 12. November 2009 12:10 schrieb Achim Raschka achim_rasc...@gmx.de: (in diesem Kontext herzlichen Dank an unseren Vorzeige-Vorstand Philipp für den Kommentar alle Behaltenstimmer sperren, hat die Diskussion wirklich

Re: [VereinDE-l] Artikelbeobachtung: wie viele, wi e viele gelöscht usw.

2009-11-12 Diskussionsfäden Juliana da Costa José
Weißbier lacht sich natürlich ins Fäustchen, Juliana und einige andere ebenfalls, Hi Achim, nein ich lache mir nicht ins Fäustchen, ich muss Dich enttäuschen. Ich habe auf meiner Benutzerdiskussion mehrfach zum Ausdruck gebracht, was ich von diesen Löschorgien halte - nämlich gar nichts! Genug

Re: [VereinDE-l] Artikelbeobachtung: wie viele, wi e viele gelöscht usw.

2009-11-11 Diskussionsfäden Ziko van Dijk
Es sieht also so aus, dass wir immer wieder auf unsere guten, alten Regeln zurückkommen. Die Aufforderung zum Belegen ist da letztlich eine Ergänzung im Abwägungsprozess, ob etwas relevant ist. Weiterhin kann man nicht leugnen, dass Löschanträge nun einmal ein probates Mittel dazu sind, von einem

Re: [VereinDE-l] Artikelbeobachtung: wie viele, wi e viele gelöscht usw.

2009-11-11 Diskussionsfäden Hella Breitkopf
2009/11/11 Denis Barthel de...@denis.net: Je mehr schon da ist, je mehr ist es im Weg - und sei es nur als emotionale Bremse. Die beste Grundlage ist ein roter Link. Und diese (scheinbar weitverbreitete) Ansicht ist für mich eine emotionale Bremse, die mich schon seit Jahren nicht gerade zur

Re: [VereinDE-l] Artikelbeobachtung: wie viele, wi e viele gelöscht usw.

2009-11-10 Diskussionsfäden Tim Landscheidt
Christian Thiele ap...@apper.de wrote: [...] Folgende Wörter kamen seither mehrere tausende Male in Neuanlagen vor - jedoch ausschließlich in solchen, die nach spätestens sieben Tagen gelöscht waren: Der Spitzenreiter ist Tümmy, gefolgt von Hallo2 und rfdssd. Weitere Highlights: hurenböcke,

Re: [VereinDE-l] Artikelbeobachtung: wie viele, wi e viele gelöscht usw.

2009-11-10 Diskussionsfäden Denis Barthel
Läuft grad was schief, daher zur Korrektur: Sich bestimmte Bereiche gestärkt zu wünschen, ist eine Frage nach der Qualität. Es dient niemandem, wenn Artikelspülicht nicht gelöscht, sondern liegengelassen wird. Ob Pop oder Provinz: der Bodensatz sollte in die Tonne. Gruß, Denis Dirk Franke

Re: [VereinDE-l] Artikelbeobachtung: wie viele, wi e viele gelöscht usw.

2009-11-10 Diskussionsfäden P. Birken
Am 10. November 2009 21:53 schrieb Denis Barthel de...@denis.net: Läuft grad was schief, daher zur Korrektur: Sich bestimmte Bereiche gestärkt zu wünschen, ist eine Frage nach der Qualität. Es dient niemandem, wenn Artikelspülicht nicht gelöscht, sondern liegengelassen wird. Ob Pop oder