Re: [VereinDE-l] google opensources buchscanner

2012-11-20 Diskussionsfäden Liesel
Hallo, die Bedenken, dass das was auch gescannt wird von der Wikimedia-Community genutzt wird, bestand schon als Hubertl seinen CPB-Antrag gestellt hat. Dies wurde jedoch nicht als Problem gesehen, auch nicht das Aufbereiten und nutzbar machen in Commons oder sogar in Wikisource. Wie man sieht

Re: [VereinDE-l] google opensources buchscanner

2012-11-20 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 20.11.2012 um 11:53 schrieb Liesel: Wie wird es eigentlich in Österreich gesehen, dass Aufgaben die eigentlich mit Steuermitteln bezahlt werden sollten, durch Spender bezahlt werden? Ist es die Aufgaben der Wikimedia-Vereine Staatsaufgaben zu finanzieren? Ist das denn so? Ist es eine

Re: [VereinDE-l] google opensources buchscanner

2012-11-20 Diskussionsfäden Henriette Fiebig
On 20.11.2012, at 16:03, Juergen Fenn wrote: Am 20.11.2012 um 11:53 schrieb Liesel: Wie wird es eigentlich in Österreich gesehen, dass Aufgaben die eigentlich mit Steuermitteln bezahlt werden sollten, durch Spender bezahlt werden? Ist es die Aufgaben der Wikimedia-Vereine Staatsaufgaben

Re: [VereinDE-l] google opensources buchscanner

2012-11-19 Diskussionsfäden Hubertl
: Sonntag, 18. November 2012 11:27 An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of WikimediaDeutschland e. V. Betreff: Re: [VereinDE-l] google opensources buchscanner Hi RaBoe, mir ist als Begründung folgendes in Erinnerung: Zweck des Antrags war, Freiwilligen die Möglichkeit

Re: [VereinDE-l] google opensources buchscanner

2012-11-18 Diskussionsfäden Sebastian Wallroth
Nachricht- Von: vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org [mailto:vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org] Im Auftrag von Rainer Knaepper Gesendet: Samstag, 17. November 2012 10:04 An: vereinde-l@lists.wikimedia.org Betreff: Re: [VereinDE-l] google opensources buchscanner rupert.thur

Re: [VereinDE-l] google opensources buchscanner

2012-11-18 Diskussionsfäden RaBoe
Gesendet: Sonntag, 18. November 2012 11:27 An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of WikimediaDeutschland e. V. Betreff: Re: [VereinDE-l] google opensources buchscanner Hi RaBoe, mir ist als Begründung folgendes in Erinnerung: Zweck des Antrags war, Freiwilligen die Möglichkeit

[VereinDE-l] google opensources buchscanner

2012-11-17 Diskussionsfäden rupert THURNER
hi, was haltet ihr vom opensourced google buch scanner? * https://code.google.com/p/linear-book-scanner/ * http://www.youtube.com/watch?feature=player_embeddedv=4JuoOaL11bw#! rupert ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org

Re: [VereinDE-l] google opensources buchscanner

2012-11-17 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
rupert.thur...@gmail.com (rupert THURNER) am 17.11.12: was haltet ihr vom opensourced google buch scanner? * https://code.google.com/p/linear-book-scanner/ * http://www.youtube.com/watch?feature=player_embeddedv=4JuoOaL11bw Die Idee ist ganz witzig. Ich bezweifle aber, daß ein Archivar bereit

Re: [VereinDE-l] google opensources buchscanner

2012-11-17 Diskussionsfäden RaBoe
...@lists.wikimedia.org] Im Auftrag von Rainer Knaepper Gesendet: Samstag, 17. November 2012 10:04 An: vereinde-l@lists.wikimedia.org Betreff: Re: [VereinDE-l] google opensources buchscanner rupert.thur...@gmail.com (rupert THURNER) am 17.11.12: was haltet ihr vom opensourced google buch scanner? * https

Re: [VereinDE-l] google opensources buchscanner

2012-11-17 Diskussionsfäden rupert THURNER
2012/11/17 Rainer Knaepper rai...@smial.prima.de: rupert.thur...@gmail.com (rupert THURNER) am 17.11.12: was haltet ihr vom opensourced google buch scanner? * https://code.google.com/p/linear-book-scanner/ * http://www.youtube.com/watch?feature=player_embeddedv=4JuoOaL11bw Die Idee ist ganz