Re: [vz-dev] Falsche Darstellung von Stromzählerwerten

2013-11-21 Diskussionsfäden Andreas Tauscher
On 20.11.2013 19:27, Daniel Lauckner wrote: Am Dienstag, 19. November 2013 um 16:35 schrieb Jürgen Müller: Wird dann wieder Strom bezogen zeigt mir der Graph immer eine ansteigende Rampe, statt eines Pulses nach einer langen Flatline Ist hier schon ein Fehler bekannt? Ich habe ein ähnliches

Re: [vz-dev] Falsche Darstellung von Stromzählerwerten

2013-11-21 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Hallo Andreas, 2013/11/21 Andreas Tauscher t...@geuka.net ... b) Wenn keine Spannung gemessen wird. Sollte innerhalb einer bestimmten Zeit (berechnet aus einer genügend kleinen Grundlast) kein weiterer Messpuls auftauchen, dann wird bis zum nächsten Puls auch alles als 0 geplottet.

Re: [vz-dev] Falsche Darstellung von Stromzählerwerten

2013-11-20 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Am Dienstag, 19. November 2013 um 16:35 schrieb Jürgen Müller: Wird dann wieder Strom bezogen zeigt mir der Graph immer eine ansteigende Rampe, statt eines Pulses nach einer langen Flatline Ist hier schon ein Fehler bekannt? Ja, ein Konfigurationsfehler. Du kannst bei den Graphen als Style

Re: [vz-dev] Falsche Darstellung von Stromzählerwerten

2013-11-20 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Am Mittwoch, 20. November 2013 um 19:37 schrieb Jürgen Müller: Der Zähler hat nur eine Auflösung von 0.01 kWh, weshalb nicht bei jeder Messung eine Änderung erfolgt. Die Summe die unten Angezeigt wird (360 Wh) stimmt. Der Graph entspricht dem aber nicht. Hast du hier auch einen Vorschlag?

Re: [vz-dev] Falsche Darstellung von Stromzählerwerten

2013-11-20 Diskussionsfäden Thorben Thuermer
On Wed, 20 Nov 2013 19:37:25 +0100 Jürgen Müller juergen4.muel...@gmail.com wrote: Ich habe die Einstellung jetzt auf steps geändert. Die Darstellung ändert sich da auch. Leider ist sie immer noch falsch. Der Zähler hat nur eine Auflösung von 0.01 kWh, weshalb nicht bei jeder Messung eine

[vz-dev] Falsche Darstellung von Stromzählerwerten

2013-11-19 Diskussionsfäden Jürgen Müller
Hallo, ich bin vom Projekt Volkszähler begeistert. Sowas habe ich schon lange gesucht. Ich lese die Zählerstände meines Q3C... Zählers im Minutenrythmus aus und speichere sie dann in der Datenbank ab. Da ich auch eine PV-Anlage mit Eigenverbrauch am Netz habe kommt es bei mir auch zu längeren