Re: [vz-users] Aggregation (minute) schlägt fehl

2023-04-25 Diskussionsfäden MH
 Micha  Von: mh Gesendet: Montag, 24. April 2023 20:20An: volkszaehler.org - users ; hartmann-mi...@web.deBetreff: Re: [vz-users] Aggregation (minute) schlägt fehl Hallo Micha,das Problem entsteht dadurch, dass du einen Datenwert exakt bei der vollen Minute (Sonntag, 23.04.2023, 22:15Uhr) hast, und

Re: [vz-users] Aggregation (minute) schlägt fehl

2023-04-24 Diskussionsfäden mh
Hallo Micha, das Problem entsteht dadurch, dass du einen Datenwert exakt bei der vollen Minute (Sonntag, 23.04.2023, 22:15Uhr) hast, und das aggregate Script für diesen Zeitpunkt den nächsten Wert der aggregate Tabelle berechnen will. In der SQL Anweisung COALESCE( SUM(agg.val_by_time) /

Re: [vz-users] Aggregation (minute) schlägt fehl

2023-03-24 Diskussionsfäden mh
Hallo Michael, wie Christian unten schon schreibt, kommt der Fehler vermutlich von folgender Zeile: > COALESCE( SUM(agg.val_by_time) / (MAX(agg.timestamp) - MIN(agg.prev_timestamp)), die zur Division durch Null führt. Wenn ich den SQL Code richtig verstehe, wird zunächst in der aggregate

Re: [vz-users] Troubleshooting IR-Kopf

2023-03-15 Diskussionsfäden mh
Hallo Olaf, ich glaube, du liegst einem Irrtum auf. Der Screenshot zeigt, dass auch fuer den Zählerstand Daten ankommen. Ich nehme an, dass die beiden (nicht gezeigten) Kurven quasi deckungsgleich sind. Im Frontend werden immer Leistungen angezeigt, da der Zählerstand nur eine langsam

Re: [vz-users] VZLogger: Startup failed

2022-09-08 Diskussionsfäden mh
Hallo Micha, aufgrund der Meldung */[Apr 30 05:43:27][s0]   unknown option for mmap (). Falling back to normal gpio. /*würde ich im conf-file versuchsweise mal die mmap Zeile auskommentieren. // /  "mmap": "",/ Möglicherweise gibt es ein Timing-Problem im Hochlauf oder im

Re: [vz-users] eingespeisten, ungenutzten PV-Strom darstellen

2022-09-02 Diskussionsfäden MH
Sorry, stimmt. Knapp daneben kopiert. https://www.easymeter.com/downloads/products/zaehler/Q3D/Easymeter_Q3D_DE_2016-06-15.pdf Der link sollte nun passen. Gruß Manfred > Am 01.09.2022 um 22:07 schrieb Ülger : > > Easymeter Q3DA

Re: [vz-users] eingespeisten, ungenutzten PV-Strom darstellen

2022-09-02 Diskussionsfäden MH
Hallo nochmal Einfaches Googeln liefert die Gebrauchsanweisung https://www.easymeter.com/downloads/products/zaehler/Q3D/Q3D_05012014.pdf Anhand des Typschildes auf deinem Zähler und der Beschreibung kannst du schon mal prüfen, was dein Zähler prinzipiell kann, unabhängig davon, was dein

Re: [vz-users] eingespeisten, ungenutzten PV-Strom darstellen

2022-09-01 Diskussionsfäden mh
Atila, ja das funktioniert prinzipiell, hängt natürlich davon ab, welche Daten dein Zähler liefert. Mein Zähler ISKRA MT681 liefert 3 Werte,  dafür habe ich folgende 3 Kanäle konfiguriert: Für die Leistung, die wird dann bei Einspeisung negativ - und auch so im Frontend dargestellt: (hier